Zum Inhalt springen

xaver_hoffmann

Members
  • Gesamte Inhalte

    126
  • Benutzer seit

  • Letzter Besuch

Alle Inhalte von xaver_hoffmann

  1. Danke Leute! Ich schau mal ob die andere Variante besser passt!
  2. Hi zusammen, blöde Frage, aber ich hab gerade meine Silentgummis an der Schwinge eingebaut, und der reine sitzt super tief, der andere steht über. Es ist das zweiteilige Set von SIP. "Silentgummis Motorschwinge Ø 30/40 mm, links & rechts für Vespa 125 VNA-TS/150 VBB-Super/PX80-150/PE/Lusso" Das ist dann vermutlich die falsche Größe für die VBB. Hat da jemand Erfahrung? Danke Xav
  3. 5er Touring F11 oder G31 passt alles rein, kein Problem. Rücksitzbank umlegen, evtl noch Spiegel von der PX ab.
  4. VBB 150 im BMW F45 Active Tourer kein Problem - Deckel geht problemlos zu.
  5. Habs andersrum vor: also PX150 Zyllinder mit VBB Kopf. Außer der Kopf ist anders, dann investier ich auch noch in den PX Kopf.
  6. VBB hat Nasenkolben ja. Will nen PX 150 Satz auf der VBB. Das würde dann heißen das die Verdichtung mit dem VBB Kopf nicht passt oder?
  7. Servus, gibts einen Unterschied zwischen dem Zylinderkopf (Brennraum) der Originalen VBB150 und dem Kopf der PX150? merci & greeetz
  8. Merci an alle, ich probier's mal mit 2K Kleber und schau mal wie lange das hält. Zur Not gibts dann nen neuen BZH. Tank entroste ich bei der Gelegenheit mit Zitronensäure, das letzte mal ist eh schon wieder fast 10 Jahre her. Greetz -Xav
  9. Stimmt, ist nicht teuer. Hab aber hier im GSF ein paar Threads gesehen in denen von den neuen BZHs abgeraten wird. Deswegen die Frage ob man einfach wieder einkleben kann. Denke aber schon.
  10. Servus, bei mir schliesst der Benzinhahn nicht mehr und es liegen ein paar Ersatzteile im Tank... Filter und Entlüfterröhrchen. Ist wohl abgefallen. Kann ich das wieder instandsetzen (einfach draufstecken) oder muss ein neuer Benzinhahn her? greetz -Xav
  11. Servus, hab ne Ciao C7E1T Bj 72 - hier hat die externe Zündspule den Geist aufgegeben. Hab noch eine von der V50 in der Werkstatt, die passt aber leider nicht rein, das Zündkabel ist irgendwie im Weg. Hat jemand einen Tipp, was hier sicher reinpasst? Ist schon etwas eng da unten. Wie habt ihr das gelöst? Danke Xav
  12. Habs schon akzeptiert. Seh ich trotzdem als Konstruktionsfehler.
  13. Interessant. Gibts nen Trick wie die Welle sanft rausgeht ohne die Lager zu killen?
  14. Echt? Ich muss immer wenn ich Bremsen tausche die Achse rausziehen?
  15. Servus GSF, habe hier eine VBB an der erst die Bremsen vorne nicht abgingen und logischerweise jetzt auch nicht mehr draufpassen. Der Bereich zwischen Radaufnahme und Bremszapfen ist zu eng. Jemand nen Plan woran das liegen kann? Irgendwas falsch zusammengebaut? Greetz Xav
  16. Servus, ich habs hier schon mal genauer beschrieben, schau mal obs hilft: greeetz
  17. Servus, jetzt habt ihr mich abgehängt - was ist eine Klappen-Choke Wanne? Hab leider kein Bild von meiner Wanne zur Hand, dafür aber ein Bild von dem alten 20/17er Vergaser - kann man daraus die Wanne ableiten? Ich erkenn jetzt auf den ersten Blick wenig Unterschied am Choke zum PX Vergaser. Greetz -Xav
  18. Irgendwo sprudelt bei mir noch der Sprit raus. Die VBB Wanne passt auf den SI20/20 von der PX? Oder muss ich die PX Wanne nehmen?
  19. Hallo, sehr interessant - ich bilde mir eigentlich das Gegenteil ein. Finde das die VBB speziell im unteren Drehzahlbereich nun etwas spritziger ist als mit dem 20/17er. Habe auch den normalen 150er mit Nasenkolben. Hast du zufällig im Kopf welche Bedüsung du hast? Ich habe jetzt: HD:102 Mischrohr: BE3 HLKD: 160 ND: 52:140 (2,7) Die Nebendüse ist von der PX80, die hatte ich noch zu Hause. Ist besser als vorher, d.h. das Standgas reagiert jetzt, ist aber noch nicht optimal. Selbst wenn ich die Standgasschraube ganz reindrehe und die Gemischeinstellschraube auch ganz reindrehe ist der Bock an der Ampel kurz vorm absterben. Werde also noch in Richtung ND: 3,xx gehen. Hat jemand nen Anhaltswert für die ND? Will mir eigentlich nicht 10 NDs á 5€ beim SIP bestellen :) Danke & Gruß -Xav
  20. Hat wirklich keiner nen SI20/20 auf einer Originalen VBB? Dachte eigentlich das wäre so üblich...
  21. Servus Patrick, bei der Welle sind mehrere Teile dabei, unter anderem eine Art Messinghülse mit einem Schlitz. Die Messinghülse kommt auf die Plastikhülle der Welle. Vorher schiebst du noch die silberne Alumutter auf die Hülle. Die Alumutter ist innen konisch. Wenn du jetzt die Welle unten in die Schnecke steckst und dann die Alumutter festziehst, wird durch den Konus die Messinghülse gequetscht und sitzt fest auf der Hülle. Ist etwas schwierig zu beschreiben, aber wenn du Dir die Konstruktion mal ansiehst verstehst du es schon. Hier sind die 2 Teile um die es geht (nur das Bild ist relevant, die Teile sind bei der SIP Welle dabei): http://www.vespa-oldtimerteile.de/product_info.php?cPath=31_41&products_id=1949 Greetz Xav
  22. Servus Jungs, ich habe noch einen Dell Orto SI 20/20 zu Hause und hab den mal spaßeshalber auf die VBB gesteckt. An der VBB hab ich alles Original bis auf den SIP Road. Vergaser hab ich folgendermaßen bestückt: HD: 102 HKLD: 160 Mischrohr: BE3 ND: 42 Einstellschraube: 1,5 Umdrehungen raus Luftfilter ist auch der passende vom 20/20er. Der vom originalen 20/17 ist ja wesentlich kleiner. Mit der Steckkonfiguration springt sie gut an, Leerlauf ist aber zu gering und reagiert nicht auf die Leerlaufeinstellschraube. Endgeschwindigkeit ist wie zu erwarten gleich, subjektiv meine ich aber schon einen besseren Durchzug zu spüren. Was meint ihr, bringt der 20/20 auf der originalen VBB was und wenn ja, hat jemand ne Bedüsungsempfehlung? Merci, Xav PS: Ich hab den 20/20 rumliegen und würde ihn halt nehmen wenn's was bringt. Ich hab nicht den großen Tuninganspruch, 177er oder dergleichen kommt aktuell nicht in Frage.
  23. Servus, die Welle kommt unten in die Schnecke. Die hat innen einen Vierkant. Zieh die Schnecke mal raus, dann siehst du es. Es gibt mehrere Grössen der Wellen - wenn der Durchmesser der Welle zu klein ist, dreht die Welle nicht mit. Prüf einfach mal ob Welle und Schnecke zusammenpassen. Ich glaube es gibt 1,6 und 2,8 oder so ähnlich. Greetz Xav
  24. Mahlzeit, mittlerweile klappt nun alles. Ich denke es waren (wie so oft) mehrere Sachen die zusammengespielt haben. Die Hülle unten sollte auf jeden Fall festgeklemmt sein, das war bei mir lose. Ist so ein Selbstklemmmechanismus. Der Tacho war auch leicht im Eimer, den habe ich bei Sucram70 revisionieren lassen. Jetzt läuft wieder alles. Danke für die Antworten. Greeetz -Xav
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Diese Website nutzt Cookies und vergleichbare Funktionen zur Verarbeitung von Endgeräteinformationen und personenbezogenen Daten. Die Verarbeitung dient der Einbindung von Inhalten, externen Diensten und Elementen Dritter. Je nach Funktion werden dabei Daten an Dritte weitergegeben. Einige dieser Verfahren sind technisch unerlässlich, andere kommen nur mit Ihrer Zustimmung zum Einsatz, eine Anpassung ist in den die Cookie-Einstellungen möglich. Für Details siehe die Datenschutzerklärung