Zum Inhalt springen

xaver_hoffmann

Members
  • Gesamte Inhalte

    126
  • Benutzer seit

  • Letzter Besuch

Alle Inhalte von xaver_hoffmann

  1. Servus, brauche eine Bremstrommel v50, bei meiner ist das Gewinde vom Stehbolzen durch. Scheinwerfer auch noch, egal ob Repro oder Original. Angebote bitte mit Preisvorstellung, merci. Bin in München, persönlich Übergabe wär natürlich am besten. Greetz Xav EDIT: Rundlicht, keine Spezial
  2. Servus ma.sophie, Thema Sprit kannst du relativ einfach testen. Dreh ne Runde mit Deiner Vespa, sobald sie ausgeht dreh den Benzinhanh zu und bau den Vergaser aus. Vergaser dann öffnen: Ist Benzin in der Schwimmerkammer liegts nicht an der Sprit Versorgung, dann vielleicht bei der Zündung weitersuchen. Grüße, -Xav
  3. So, was lange währt wird endlich gut. Der Wechsel des Simmerrings hatte die Geschichte leider doch nicht behoben, die Kleine ist trotzdem hin und wieder einfach plötzlich abgestorben. Haben dann noch alles Mögliche probiert, hab auch mal die ganze Zündgrundplatte getauscht, hat aber auch nichts gebracht. Der Fehler war dann auch richtig richtig böse... Die aussenliegende Zündspule war defekt. Das schlimme dabei ist bloss, dass die Spule das erste Teil war, das ich ersetzt hatte, sogar durch eine nagelneue Spule aus dem Laden. Und die hatte offenbar auch nen Fehler. Was man daraus lernen kann: Erstmal nur Teilen vertrauen, die auch sicher vorher in einem anderen Roller gelaufen sind... Grüße, Xav
  4. Moin, hab neue Hülle mit Zug eingezogen, die Beläge neu gemacht, den Nocken sauber gemacht alles schön geschmiert (außer die Beläge ;) ) und wieder zusammengebaut. Half leider nix, Bremse blieb trotzdem hängen. Hab mir dann noch ne andere Fuffi angesehen und daraufhin gemerkt das der Zug bei mir falsch im Gasrohr läuft. Gasrohr ist um 180° verdreht eingebaut. Hab dann auch das behoben, ging aber immer noch nicht ganz so wie es soll. Letztendlich hab ich dann noch den Hebel ausgetauscht. Das wars dann. Der alte Hebel hatte ein leichtes Langloch dort wo die Lenkerschraube verläuft, da hat's dann am Schluß noch geklemmt. Unglaublich. Grüße, Xav
  5. OK merci, werd dann einfach mal ne neue Hülle durchziehen, evtl reicht das ja schon. Bremshebel ist nicht zu fest, sonst geht bei mir gar nix mehr ;)
  6. Hallo Leute, hab leichte Probleme mit meiner Bremse. Wenn richtig eingestellt, bleibt die Bremse hängen, ich hab sozusagen ne Feststellbremse. Wenn ich den Hebel wieder zurückdrücke gehts wieder, aber eben nicht von alleine. Folgendes hab ich schon gemacht: - Bremstrommel: Beläge sind ok, Feder ist auch ok. Wenn der Zug ausgehängt ist, geht auch alles wieder zurück - neuen Zug eingezogen und gefettet. Hülle habe ich jetzt nicht gewechselt An was kann es noch liegen? Der Bremszug wird ja wie die Tachowelle direkt im Lenkrohr verlegt, nicht aussen, oder? Merci, Xav
  7. Hi, hab bisschen Spiel im Lenkkopflager... Zum Einstellen muss der komplette Lenkkopf runter, oder kann ich den auch n'paar Milimeter nach oben ziehen ohne alle Züge auszuhängen? Edit: V50N Rundlenker, Bj '80 Merci!
  8. Mein LiMa SiRi ging schon ohne eingeklebt zu sein etwas schwierig raus... Sekundenkleber ist dann wahrscheinlich beim nächsten Wechsel ziemlich übel...
  9. Smallframe im Audi 80 Kombi - ohne Probleme
  10. Hab jetzt mal eine etwas längere Probefahrt gemacht, der alte Fehler ist definitiv weg. Die Kleine zieht aber leider nicht mehr so gut wie vorher. Ich schätze mal, das liegt an der nicht abgeblitzten Zündung, das werd ich nächste Woche nochmal angehen. Im Leerlauf stirbt sie jetzt noch hin und wieder mal ab, aber nicht wegen wenig Standgas; fühlt sich eher an, als würde jemand den Kill-Schalter drücken... Wird wohl auch an der verstellten Zündung liegen, oder?
  11. Hi, hab gestern nochmal die Tankentlüftung gecheckt, die war's aber leider nicht. Aaaabeeer: Ich hab dann auch noch den Simmerring an der LiMa gewechselt. Ging zwar etwas schwer raus, aber mit'm Schraubenzieher konnte ich ihn dann schon noch raus puhlen. Dann gleich ne Runde gedreht und siehe da - läuft wie ne 1! Ich hoffe mal, das das jetzt auch so bleibt! Merci für die Hilfe - ihr seid die Besten! Grüße, Xav
  12. Hi, ok, danke für die Antworten soweit. Werde heute Abend mal die Tankentlüftung checken und ggf den Simmerring tauschen. Wenn ich den Stand der ZGP vor dem Abbau markiere und wieder im Urzustand befestige, sollte ja die Zündung noch funktionieren, oder? ZGP wechseln kann ich selber leider nicht, weil ich meine Strobo Pistole nicht hier hab. ZGP einfach so anschrauben wie die alte ZGP wird ja nicht funktionieren, oder? Beste Grüße, Xaver
  13. Gibts da irgendeine Möglichkeit den Simmerring vorher zu checken, oder muss ich den auf Verdacht austauschen? Wenn ja, wie geht's? 1) Lüfterrad runtern 2) ZGP runter 3) Simmerring raus 4) neuer SiRi rein 5) alles wieder drauf Oder is das komplizierter? Merci & Grüße, Xav PS: Kann ich an dem ausgebauten SiRi sehen, ob er im Ar*** war?
  14. Hi, Kondensator hab ich am Freitag getauscht, hat leider nichts gebracht Trotzdem merci...
  15. Hi, merci schon mal für die beiden Tipps. Bzgl Zündgrundplatte muss ich mal schaun. Hab leider keine zum wechseln da, ich frag mal in den Rollerläden hier in der Umgebung. Was darf denn sowas gebraucht kosten? Wenn ich die ZGP wechsle, muss ich vermutlich auch den ZZP neu einstellen, oder? Hab ich bisher nur beim Auto gemacht, wie läuft das bei der Veps? Bzgl Polrad, wieso ist es wichtig auch gleich das Polrad mit zu tauschen? Zu Simmerring: Motor wurde zumindest in den letzten 5 Jahren nichts gemacht. Wie äußert sich ein defekter SR? Zum Simmerring wechseln muss vermutlich der ganze Motor raus, oder? Merci, Xaver
  16. Hallo Leute, langsam weiß ich echt nicht mehr weiter. Hab ne V50, Bj 81, mit 6 Volt. Lief jahrelang tiptop, sprang immer an, alles super. Irgendwann blieb sie dann mal stehen, kurzer check, ah, kein Zündfunke mehr. LüRa runter, aha, Kabel am Kondensator lose. Kabel neu angelötet, sprang sofort wieder an. Dachte dann nun wär alles gut, aber dann gingen die Probleme erst an. Die Kleine läuft seit dem immer ein paar Minuten und dann geht's los. Erst ein bisschen Leistungsverlust und dann stirbt sie endgültig ab. Ein bisschen warten, dann geht's wieder, aber selbes Spiel wieder. Dachte erst an die Zündung, sprich irgendein Wärme/Hitzeproblem und hab nacheinander folgendes getauscht: - Zündkerze - Zündkabel - Zündstecker - Zündspule (die Außenliegende) Das wars alles nicht, gleicher Fehler wie bisher. Hab dann noch den Kondensator getauscht, dachte evtl ist der komplett hinüber, der wars aber auch nicht. Unterbrecher sieht auch gut aus, Abstand passt. Zündgrundplatte ist übrigens die mit den 2 Spulen. Hab dann an Spritmangel gedacht. Schwimmerkammer ist aber voll, auch wenn die Kleine ausgegangen ist. Hab trotzdem den Benzinschlauch und das Schwimmernadelventil ersetzt und Vergaser gesäubert (war nicht besonders dreckig) und die Düsen kontrolliert und durchgeblasen. Auch keine Abhilfe. Woran könnts noch liegen? Bin langsam ratlos... Beste Grüße, Xaver
  17. VW Passat Kombi, PX komplett: BMW 3er, E46 Touring, PX komplett:
  18. Servus, kann mir grad mal jemand das Anzugsdrehmoment für den DR 135 sagen? Merci -Xav
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Diese Website nutzt Cookies und vergleichbare Funktionen zur Verarbeitung von Endgeräteinformationen und personenbezogenen Daten. Die Verarbeitung dient der Einbindung von Inhalten, externen Diensten und Elementen Dritter. Je nach Funktion werden dabei Daten an Dritte weitergegeben. Einige dieser Verfahren sind technisch unerlässlich, andere kommen nur mit Ihrer Zustimmung zum Einsatz, eine Anpassung ist in den die Cookie-Einstellungen möglich. Für Details siehe die Datenschutzerklärung