
ronin
Members-
Gesamte Inhalte
252 -
Benutzer seit
-
Letzter Besuch
-
Tagessiege
1
Inhaltstyp
Profile
Forum
Kalender
Shop
Articles
Alle Inhalte von ronin
-
Einstellskala.zip Im Zip-Ordner liegen die Skalen für PK und PX nach @shananas Angaben. Darf gerne getestet werden. Ob die Halterung bei PX/LF passt, kann ich als LF-Verweigerer nicht sagen. Aber mit Feedback kann ich da gerne was basteln.
-
Sollte möglich sein
-
-
Moin zusammen, da ich letztens die Zündung abblitzen musste, keinen Wal habe und mir die Drahtversion tierisch aufn Nerv ging, hab ich was konstruiert und gedruckt. Die STL-Datei kann ich gerne hier zur Verfügung stellen. Um das Ganze so universell wie möglich aufzustellen, bräuchte ich eure Hilfe. Und zwar habe ich am Ducatipolrad meiner Special einen Durchmesser von 174mm ermittelt (Maßbandumfangsmessung). Welche Durchmesser gab es sonst noch an SF Polrädern?
-
Nur mal schnell ‘ne Smallframe-Technikfrage
ronin antwortete auf Kotzerider's Thema in Vespa V50, Primavera, ET3, PK, ETS etc.
Weiß jemand ob man die BGM touring- und sportbanane irgendwie optisch unterscheiden kann? -
Batterie unterbringen bei Verwendung Banane oder Reso / PK
ronin antwortete auf ronin's Thema in Vespa V50, Primavera, ET3, PK, ETS etc.
Da ist man mal ein paar Tage nicht online^^ @Evorox Wird die nicht ein wenig warm? Kann man die LiFePo4 einfach an den normalen Laderegler anklemmen? Dar wäre ja fast zu einfach... -
Guten Morgen zusammen, ich baue gerade meine PK80S Elestart wieder zusammen, den Elestart gibts nicht mehr . Jetzt würde ich am liebsten die Batterie rauswerfen oder wo anders unterbringen, da ich erstmal Banane fahre und evtl. später auf PM40 umsteigen werde. Dementsprechend passt der Reserverad-/Batteriehalter eh nicht mehr. Wenn ich mich mich jetzt richtig eingelesen habe, gab es da ja diverse Kabelbäume/Schalter etc. für mit oder ohne Batterie, da bin ich gerade etwas überfordert. Daher meine Fragen. Wie habt ihr sowas gelöst? Habt ihr ne kleine Batterie irgendwo anders untergebracht? Reicht die Versorgung im Leerlauf evtl. ohne Batterie fürs Blinken und hupen? Vielen Dank schon mal vorab für die Hilfe.
-
@karren77 Hatte mit Pfupfu die Dikussion wieso sein SKR unter 20 Pferden liegt und meine Ansätze waren mehr VA und ich bin der Meinung, dass der PM40 nicht optimal ist. Da bestätigst du meinen Riecher gerade ein wenig Müssten rein von den Randbedingungen (Abgasvolumen etc.) her nicht eigentlich PX150/200 Anlagen super auf dem Zylinder funktionieren? Wie gesagt rein theoretisch als Ansatz, die auf ne SF zu frankensteinen dürfte spaßig werden...
-
@pfupfu Siehste, 30° VA
-
Tuning PK eintragen lassen und Motorrevison die 19354ste
ronin antwortete auf ronin's Thema in Vespa V50, Primavera, ET3, PK, ETS etc.
Und fertig. Morgen mal auf der Arbeit fragen, ob die den Zylinder spannen können... 2,5mm QK ist doch etwas viel. -
Tuning PK eintragen lassen und Motorrevison die 19354ste
ronin antwortete auf ronin's Thema in Vespa V50, Primavera, ET3, PK, ETS etc.
Was hältst du von der skizzierten Variante? Sind 65%, ich lass mir da etwas Reserve für den Dremel... -
Tuning PK eintragen lassen und Motorrevison die 19354ste
ronin antwortete auf ronin's Thema in Vespa V50, Primavera, ET3, PK, ETS etc.
-
Tuning PK eintragen lassen und Motorrevison die 19354ste
ronin antwortete auf ronin's Thema in Vespa V50, Primavera, ET3, PK, ETS etc.
Ja sicher, warte nur noch auf den Mallekopf. Dann wird das Thema angegangen -
Tuning PK eintragen lassen und Motorrevison die 19354ste
ronin antwortete auf ronin's Thema in Vespa V50, Primavera, ET3, PK, ETS etc.
So, Zylinder um 1,2mm hochgesetzt ergibt 116°ÜS, 176°AS, 30°VA. Sollte passen. Jetzt hätte ich mal ne Frage zum räumen des Auslasses... Bin jetzt bei Sehnenmaß 34,7mm -> 61%, ich würde jetzt auf 37mm -> 65% räumen ohne den Auslass weiter hochzuziehen. Wie mache ich das jetzt am besten geometrisch, einfach das Trapez stärker ausbilden? -
DR 130 Aluminium. Was kann er wirklich?
ronin antwortete auf frankfree's Thema in Vespa V50, Primavera, ET3, PK, ETS etc.
Ist der einfach gesteckt oder hast du motorgehäuse etc. angepasst? -
Das ist richtig, ich kannte die bis jetzt nur anders verpackt...
-
Moin, den Promaverschnitt kenn ich. Hab nur letztens zufällig beim Teilefritzen gesehen, dass die Sitoteile jetzt auch in Leovincetüten geliefert werden. Deshalb die Frage... Aber wenn’s die Pseudoresobbanane ist, könnte ich mir das mit 3Gang und langer Primär schon unspaßig vorstellen. @Laurentius Besorg dir doch übers Forum ein Vierganggetriebe. Kannste ja pnp tauschen.
-
Sollte wohl so laufen. Sag mal bitte was das genau fürn Auspuff ist. Die Kupplung sollte das eigentlich so packen, wenn alles erneuert wird. Das packt ne neue Orginalfeder auch, die hält auch in ner PK125...
-
FALC Racing Zylinder - Direktansauger
ronin antwortete auf gertax's Thema in Vespa V50, Primavera, ET3, PK, ETS etc.
Okay, wieder was gelernt. Da hat mich dann wohl meine Viertakterzeit etwas versaut. Das deckt sich auf jeden Fall mit Gertax´ Überfettungstheorie. Die Tropfen an den Membranplättchen müssten bei gleichem Setup allerdings die selben sein, es sei denn es verändert sich durch mehr Vorzündung der Impuls, wenn ÜS und A offen sind. Aber jetzt hilf mir mal bitte kurz, ändern die 5mm Ansauglänge bzw. Membranabstand soviel, dass da nichts mehr an den Plättchen kondensiert? Aus meiner (theoretischen) Strömungsmaschinenerfahrung würde ich den Fehler beim abnehmenden Luftdurchsatz in Verbindung mit annähernd ähnlichem Spritdurchsatz suchen. Aber irgendwie hab ich das Gefühl ich lerne hier mehr als ich helfe @egig Dreht der Motor denn imTeillastbereich oder Leerlauf bei 23°VZ über den kritischen Punkt weg?- 18.420 Antworten
-
- Falc
- Direktansauger
-
(und 3 weitere)
Markiert mit:
-
Übel verunstaltete Roller-Geschmacksverwirrungen.
ronin antwortete auf RATTENMOPPET's Thema in Blabla
I think my pig is whistling... -
FALC Racing Zylinder - Direktansauger
ronin antwortete auf gertax's Thema in Vespa V50, Primavera, ET3, PK, ETS etc.
Also, die paar Grad knallen aber keine Pfütze oder Schaum weg. Ich kenne jetzt die Verdichtung vom Falc nicht und die QK sagt nichts über das Restvolumen aus. Wenn der zu hoch verdichtet ist, hat das Gemisch bei "niedrigen" Drehzahlen und geringerer VZ noch genug Zeit durchzubrennen, bei höheren Drehzahlen aber nicht. Ist da normales super drin oder son 100+Oktan Einhornpipi?- 18.420 Antworten
-
- Falc
- Direktansauger
-
(und 3 weitere)
Markiert mit:
-
FALC Racing Zylinder - Direktansauger
ronin antwortete auf gertax's Thema in Vespa V50, Primavera, ET3, PK, ETS etc.
Kerzenabstand müsste aber voll daneben sein, damit der Ofen bei 8k nicht weiter will. Gab es die Probleme bei dem Kollegen mit dem exakt gleichen Setup? Was hast du denn für nen Ersatzvergaser montiert, gleiches Modell? 30 Grad VZ ist schon heftig, wie hoch ist denn die Verdichtung und hast du mal nen nicht entstörten Stecker versucht?- 18.420 Antworten
-
- Falc
- Direktansauger
-
(und 3 weitere)
Markiert mit:
-
Tuning PK eintragen lassen und Motorrevison die 19354ste
ronin antwortete auf ronin's Thema in Vespa V50, Primavera, ET3, PK, ETS etc.
Jetzt brauche ich aber mal eure Meinung zum Thema Steuerzeiten... Gemessen hab ich ohne orginal FuDi: 112 Vot - 60 Not - Einlasssteuerzeit (Mazzuwelle) 170° AS 110° ÜS 30° VA Hab jetzt schon mal die Suche bemüht, 30° VA sind ja schon mal okay. Also nur noch evtl. hochsetzen, mit dem Steuerzeitenmüsste der Ofen ja wie son oller TDI antreten^^ Jetzt möchte ich aber evtl. nachm Tüv auch mal anstelle der Banane nen PM40 oder Ares oder sowas fahren. Was wäre denn ein guter Steuerzeitenkompromiss, damit die Nane noch funktioniert, ein entsprechender Reso aber auch ans arbeiten kommt? Mir fehlt da noch das Gefühl, wieviel Drehmoment unten abfällt und was obenrum dazukommt. -
Nur mal schnell ‘ne Smallframe-Technikfrage
ronin antwortete auf Kotzerider's Thema in Vespa V50, Primavera, ET3, PK, ETS etc.
Hat mal einer die Winkel der Quetschkante vom Malle MK1 und Polini Mono für mich? Mir wurde ein unbearbeiteter MK1 Kopf angeboten und der soll laut Aussage des Verkäufers so mit Polinikolben passen. -
Tuning PK eintragen lassen und Motorrevison die 19354ste
ronin antwortete auf ronin's Thema in Vespa V50, Primavera, ET3, PK, ETS etc.
Schaltwelle ist dann auch wieder In Ordnung... Allerdings ist 13h7 für Allerwertesten wenn die Buchse 0,03mm konisch ist.