Zum Inhalt springen

adrians93

Members
  • Gesamte Inhalte

    171
  • Benutzer seit

  • Letzter Besuch

Alle Inhalte von adrians93

  1. Vielen Dank für die schnelle Hilfe Wenn es einen passenden zu kaufen gibt, wäre mir das lieber. Aber wenn du mir die Längen später mal durchgeben willst, hilft mir das bestimmt weiter hatte vergessen das es ne special, also mit eckigem Lenker is... Zum Schalter nochmal: Mir is gerade so der irsinnige Gedanke gekommen, dass man das auch mit Kippschaltern machen kann (ob man es kann weiß ich nicht, ich fände nur es würde gut aussehen ) Man müsste sich dann so ne Art Ankerplatte bauen, in die man die Kippschalter reinbaut. Was meint ihr dazu?
  2. hast pn!
  3. Hallo zusammen, ich habe mir nun endlich eine Vespatronic geleistet, da ich aber überhaupt kein Plan von der Elektrik habe, werde ich aus dem Schaltplan nicht schlau. Bis zur Jungfernfahrt der V50 wirds zwar noch ne weile dauern, doch normalerweise geht es Schritt für Schritt voran. Im Moment hackt es ein bischen, da ich nicht weiß was ich genau brauche. Da ein Malle 136 drauf kommt, brauche ich das volle Programm mit Abblend- und Fernlicht und, Blinkern und Bremslicht um beim TÜV durchzukommen. Und genau jetzt brauche ich eure rettende Hilfe Hat jemand sowas wie eine Einkaufsliste was die Elektrik angeht? 1.) Mit passendem Kabelbaum für Lenkerendenblinker, Bremslicht, Abblend-/Fernlicht 2.) Dem passendem Schalter umd das ganze auch bedienen zu können (Abblend-/Fernlicht,Blinker,Hupe) 3.) Einem Schweinwerfer der beides kann 4.) Den Teilen die man für Lenkerendenblinker braucht 5.) Einem Bremslichtschalter(?!) 6.) und falls ich was vergessen habe aufzuzählen, das natürlich auch vielen Dank für eure Hilfe! adrian
  4. Hallo, ich bin auf der Suche nach einem Motorgeähuse für eine V50 Special. Ich bin gerade dabei eine V50 zu restaurieren, und habe beim Zusammenbau eine Motorhälfte (LIMA - Seite) ins Nirvana geschickt. Deshalb bräuchte ich relativ schnell eine neue Hälfte, oder wenn es nicht anders geht auch beide Hälften. vielen Dank schon einmal in vor aus mfg adrian
  5. Hab das Gewinde sowieso schon auf M8 aufgebohrt. Dann schaue ich mal was ich so an Muttern in der Werkstatt finde.
  6. Hallo, ich bin gerade dabei eine V50 Special mit Malossi 136 & Co. aufzubauen. Dazu brauche ich ja auch die langen Zylinderstehbolzen. Jetzt meine Frage: Ist es sinnvoll welche aus Edelstahl zu verwenden, oder doch lieber Stahl? Für mich ist es kein Problem welche aus Stahl oder Edelstahl anzufertigen. Edelstahl hätte den Vorteil, dass das ganze nicht mehr rosten würde. Jedoch frisst sich Edelstahl fest wenn man eine Mutter drauf setzt, wenn das ganze dann heiß wird, wird dieser Effekt noch verstärkt und es könnte sein das man die Mutter am Zylinderkopf nicht mehr aufbekommt. Und dann wirds kritisch vielen dank schon einmal im vor aus! adrian
  7. Am Wochenende habe ich mal fleißig gefräst. Beide Überströmer sind jetzt auf den Malossi angepasst. Im Laufe der Woche bekomme ich noch ein paar letzte Kleinteile und am Wochenende werde ich den Motor dann mal zusammenbauen
  8. An die Zylinderstehbolzen, den größeren simmerring (von 19mm auf 20mm)und an ein geschlossenes lager für die Antriebswelle habe ich gedacht. Die alten, kleinen Bolzen habe ich auch schon herausgeholt. alles klar, dann schaue ich mal morgen im Baumarkt nach was ich finde. vielen dank! mfg adrian
  9. Alle Probleme haben sich geklärt, zumindest die bisher bekannten :D letzte Woche sind die Teile gekommen, Zylinder, Kurbelwelle, Primär, Kupplung, Ansaugstutzen und Vergaser. Da die Kickstarterwelle nicht mehr sehr schön aussieht, bestelle ich morgen ne neue. Und dann kann es eigentlich auch shcon losgehen. Habe heute nen Abdruck der Überströmer des Zylinders auf den Motorblock gemacht, und das ist dabei rausgekommen: Sieht ganz ordentlich aus finde ich und wenn ich am Wochenende Zeit finde und ich bis dahin passendes Fräswerkzeug gefunden habe wird alles schön angepasst. Könnt ihr mir irgendwelche speziellen Formen der Fräser empfehlen? Und was nehme ich anschließend um die Fläche zu polieren? Mit ein paar links wäre mir sehr gut geholfen. viele grüße adrian
  10. Guten abend! Bin auf der Suche nach einer PK XL die nicht teurer als 600? sein sollte. Wenn möglich sollte sie fahrbereit sein, kleinere Macken machen erst einmal aber auch nichts. P.S.: Sie sollte im Raum Karlsruhe/Offenburg stehen mfg adrian
  11. Ich habe als ich den A1 letzes Jahr gemacht habe so um die 1200? gezahlt. Und ich glaube sehr viel billiger kommst du auch nicht hin. Versicherung zahle ich Teilkasko im Jahr so um die 150 bei 50%. Bin aber mit den Prozenten auch nur so weit unten weil ich den Versicherungsmann persönlich kenne
  12. und noch einmal eine frage: Wie bekomme ich das Lager vom Tannenbaum herunter? Habe es schon mit erhitzen und durschlagen versucht, will aber nicht so richtig funktionieren. mfg adrian
  13. habe jetzt mal alles zusammengestellt wie es werden sollte. Malossi 136ccm Malossi Membran als Direktansauger Mazzucchelli Vollwangenwelle 20mm Konus Hammerzombie als Auspuff das Umrüstkit bei SIP auf die HP4-Zündung wollte das ganze mit nem mikuni vergaser fahrn. Ich weiß aber nicht welcher von denen auf die Malossi Membran passt. was empfiehlt ihr mir als Primär. Hatte an 27-69, also 2,56 gedacht. Oder liege ich damit völlig daneben?
  14. Habe mich in Sachen Zylinder und ähnlichem nun doch umentschieden. Es soll ein 136ccm Malossi und ne Malossi Membran als Direktansauger rein. Mir ist klar, dass dann noch ne 20mm-Konus Kurbelwelle brauche und ne neue Zündung. Jetzt dir Frage, welche Welle ich nehmen sollte. Habe schon gutes von den Mazzucchellis gehört. Kann mir jemand sagen ob ich diese Welle in mein Gehäuse bekomme? Welle Oder wenn nicht, was ich bearbeiten muss. Nehme auch gerne Vorschläge für andere Wellen entgegen mfg adrian
  15. hat jemand nen tipp für mich wie ich das bremspedal herausbekommen? mfg adrian
  16. alles klar, so werd ich es machen
  17. wie kann ich testen ob die alte zündung noch funktioniert. nachher bau ich alles ein mit der alten zündung um dann festzustellen das sie nicht mehr geht und ich habe bisher noch keinen kabelbaum gefunden der zwar bremslicht hat, aber keine blinker. muss ich dann einen nehmen mit blinkern und mit bremslicht? kenn mich mit elektronik so überhaupt nicht aus
  18. ich meine die originale zündung
  19. kann ich die zündung dann drin lassen, wenn ich zum beispiel mit blinkern am lenkerende fahre?
  20. hab mal noch ne frage wegen blinker bzw. rücklicht. brauche ich blinker und bremslicht an der v50, bj.79? Sollte nämlich wissen welchen kabelbaum ich kaufen muss. mfg adrian
  21. alles klar, werde ich heute mal probieren. habe außerdem vor den motor mal komplett zu reinigen. wie mache ich das am besten, habe schon von glaskugel-strahlen gehört. ist das sinnvoll? mfg adrian
  22. sorry, hab die 5 vergessen. soll 125er heißen.
  23. wie bekomme ich den rot markierten korb in dem die kupplung lag heraus? entweder bin ich nur zu blöde dafür oder ich mache was falsch, denn bei mir stößt er immer an dem blau markierten teil an.
  24. es is also ne v50 special von 1979! das heißt ich könnte jetzt den dr 50 oder den polini 50 drauf machen und eintragen lassen. Da sie dann aber wahrscheinlich schneller als 50 km/h läuft muss ich sie dann als 12er anmelden, hab ich das richtig verstanden? ansonsten bleibt ja nur noch der originale mfg adrian
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Diese Website nutzt Cookies und vergleichbare Funktionen zur Verarbeitung von Endgeräteinformationen und personenbezogenen Daten. Die Verarbeitung dient der Einbindung von Inhalten, externen Diensten und Elementen Dritter. Je nach Funktion werden dabei Daten an Dritte weitergegeben. Einige dieser Verfahren sind technisch unerlässlich, andere kommen nur mit Ihrer Zustimmung zum Einsatz, eine Anpassung ist in den die Cookie-Einstellungen möglich. Für Details siehe die Datenschutzerklärung