Zum Inhalt springen

Onlineroster

Members
  • Gesamte Inhalte

    15
  • Benutzer seit

  • Letzter Besuch

Über Onlineroster

  • Geburtstag 04.09.1980

Contact Methods

  • Website URL
    http://
  • ICQ
    0

Profile Information

  • Geschlecht
    Male
  • Aus
    Haffkrug
  • Scooter Club
    Neptuns Söhne RK

Letzte Besucher des Profils

1.199 Profilaufrufe

Leistungen von Onlineroster

talent

talent (2/12)

0

Reputation in der Community

  1. So, mal ein kleiner nachtrag. Aktuelle Steuerzeiten. 128 einlass und 188 auslass. Geplant ist nun den auslass auf 192 und die vorauslassfläche etwas in form zu fräsen. Gruß Carsten
  2. Top. Ich werd das wie vorgeschlagen umsetzen und werd das ganze hier posten. Vielen dank erstmal Gruß Carsten
  3. Einstellen - ja ähhh genau Nein, kein kurzer 4. Ich fand die 2.86 schon recht sportlich. Bin vorher einen malossi 136 gefahren mit 2.61 da hat er den 4 auch gezogen
  4. Moin erstmal, Ich stell mal kurz das Projekt vor Parmakit 130ccm direktgesaugt 30 mm Ansauger 32 mm Koso Vergaser Hammerzombi v1 2.86 Ausgelutschte 4 scheiben Kupplung mit Malossifeder Vespatronik Qk 1.35 mm 51 mm Vollwange Der Zylinder ist unbearbeitet. Nur die überströmer am Gehäuse sind angepasst.heute dann der große Tag auf dem Prüfstand um zu sehen wo der Frosch die Locken hat. 17,2 PS - 15,9 nm. Das Resoloch kann man sicher noch besser wegdüsen und einstellen. Nun aber zum Problem. Er zieht den 4 Gang nicht richtig. Jetzt kamen worte die mich etwas beunruhigen. Er könnte im 4. dann In einem bereich sein wo er zu mager läuft und klemmt. Da ich ungern bei 100 von dem bock abgeworfen werden will stellt sich jetzt die frage. Was tun?
  5. Da du immer Sommer mehr in der Strandallee stehen wirst anstatt zu fahren und wenn dann nur mit Schrittgeschwindigkeit, wird dein Bein sicher sehr schnell etwas angebrutzelt. Versuch dich lieber weiter an deiner Seitenabdeckung und bau da ne ordendliche Absperrung drumherum damit die kleinen Kinder nicht von deinem Gaser angesogen werden. Mach doch einfach mal einen Vergleich der Kühlrippen von einem herkömmlichen luftgekühltem Zylinder. Da sind die Kühlrippen bestimmt größer ausgelegt.
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Diese Website nutzt Cookies und vergleichbare Funktionen zur Verarbeitung von Endgeräteinformationen und personenbezogenen Daten. Die Verarbeitung dient der Einbindung von Inhalten, externen Diensten und Elementen Dritter. Je nach Funktion werden dabei Daten an Dritte weitergegeben. Einige dieser Verfahren sind technisch unerlässlich, andere kommen nur mit Ihrer Zustimmung zum Einsatz, eine Anpassung ist in den die Cookie-Einstellungen möglich. Für Details siehe die Datenschutzerklärung