Zum Inhalt springen

Der Lange

Members
  • Gesamte Inhalte

    2.470
  • Benutzer seit

  • Letzter Besuch

  • Tagessiege

    4

Alle Inhalte von Der Lange

  1. Danke dir, lag wohl an den Begriffen, die ich verwendet habe. Schon bestellt.
  2. Ach, apropo Scheinwerfer, so ein Gitter find ich ja richtig sexy. Wer hat, ich bin dabei
  3. Wenn noch jemand einen brauchbaren Scheinwerfereinsatz liegen hat... Werde den Lampenring und das Glas weiterverwenden, zur Not den Einsatz über einen Zubehörscheinwerfer besorgen. Kostet neu nicht die Welt, aber in gut und brauchbar verbaue ich doch lieber. Auch über die Hinterradbremse in gut und brauchbar würde ich mich freuen. Bekomme aktuell den Kackbolzen, der Trägerplatte und Pedal zusammen hält, nicht bewegt. Sonst ist ausbohren angesagt. Wie gesagt, neu kann jeder. Aber das wäre zu einfach Ziel ist es, die Mopete mit soviel wie möglich original Teilen flott zu bekommen. Züge und Elektrik natürlich ausgenommen, selbstredend.
  4. Lenkkopf komplett zerlegt, da der Kauf eines intakten güldenen ins Wasser gefallen ist. Ein paar Schrauben mussten ausgebohrt werden, mal gucken, was der Linksausdreher kann, sonst größer bohren und nachschneiden. Lenk und Schaltrohr soweit intakt, auch die Bleche unterhalb. Farbe leider null zu retten. Also wird gestrahlt, geschliffen und ein wenig poliert. Ich Nachmacher ich... Gepäckfach angefangen, Deckel ist aussen soweit fertig, Fach selbst ist unterhalb des Deckels auch schon freigelegt. Weitermachen im Takt..... Und ja Basti, werde an passender Stelle die Tage mal Aceton ausprobieren. Interessanterweise ist der O-Lack, zumindest was Universal Verdünnung angeht, sehr widerstandsfähig, dennoch finde ich an einigen wenigen kleinen Stellen die beigefarbene Grundierung, wo der Lack eben nicht mehr haften wollte. Z.B. am Deckel in der Mitte, wo offenbar ein Schlüssel sein Unwesen trieb. Leider.
  5. 3 Dosen nehme ich ab. Frage im Club noch nach, ob Bedarf. Thema wäre bei Zeiten, wenn es spruchreif werden sollte, im Dienstleistungstopic auch gut aufgehoben, oder?
  6. Der Lange

    Das Gin-Topic

    Moin, habe bei meiner Mutter im Keller den hier gefunden. Noch original verschlossen, fehlt aber schon ein wenig vom Inhalt. Kennt den jemand ? Google sagt nix....Oder besser gesagt, kannte ? Strohmann gibt es schon lange nicht mehr.
  7. Danke fürs Angebot, werde die Gelegenheit natürlich gerne wahrnehmen
  8. wieder ein wenig weiter...., und Bremspumpe ergattert. Keine Angst, werde nun nicht jeden Schritt des Freilegens per Foto dokumentieren, bin mit der linken Seite nun fast fertig. Beinschild unterhalb der Nase noch. Wie es rechts läuft, kann man sich denken. Oben rechts muss irgendwie noch ein älterer Aufkleber rumgelungert sein, man sieht Umrisse in Form einer großen Briefmarke. Oder war da mal was "Offizielles" ? Steuermarke oder so ? Keine Ahnung....
  9. nicht nur du dafür hat meine goldenes Kederband
  10. roger, roger, mars an erde, verstanden
  11. ach, guck an, kenn da wen, der jetzt rumheult
  12. was, wenn man genau weiß, das eine Mopete noch nie in D zugelassen war ? Und aus dem Ausland kommt. Da helfen doch die "verlorengegangen" Papiere auch nix, oder ?
  13. Bremspumpe wird TPH mit Halter aus dem Forum Modell "kampmann"(schon vorhanden).
  14. PK Gabel, etwas tiefer mit Bgm Dämpfer und Scheibenbremse. Gibt da so einen pfiffigen GSFler mit italiänischem Namen
  15. Das war auch erst der Plan. Hab sie genau unter diesem Gesichtspunkt gekauft, bzw. hab mich mit diesem Gedanken ins Auto zum Abholen gesetzt. Aber als sie da so stand und Motor und Gabel raus war, hat mich der Ehrgeiz gepackt und ich will sehen, was ich so erreiche. Es wird der Lack frei gelegt und kleinere aber notwendige Schweißarbeiten durchgeführt. Dann perloxiert und owatrolisiert, so sag ich mal.... Dann neue Gabel mit Scheibenbremse und PX Motor. Erst einmal mit 177er, da noch vorhanden. Langfristig habe ich aber einen 200er mit MHR im Kopf.
  16. Handschuhe sind schon wieder durch, muss mal nach besseren/haltbareren Ausschau halten. Wieder ein paar cm² geschafft.
  17. Man kann den original Farbton, ich sag mal Gold, erahnen, bzw. sieht ihn tlw.. Daher Projektname "Goldader". Gibt es eine genaue Verkaufsbezeichnung für die Farbe ? Und kann man sagen, wieviele Goldene produziert wurden ? Werde den O-Lack nach bestem Wissen und Gewissen freilegen, habe die entsprechenden Topics bereis angelesen. Hier mal ein kleiner Fortschritt:
  18. Moin, durch Zufall habe ich eine Motovespa 160GT ergattert. Soweit komplett, aber nach X Jahren, hat der Umgang und die Umwelt ihr Übriges zum aktuellen Zustand beigetragen. Das gute Stück wurde 18.10.1976 erstmals in Spanien zugelassen. Erstbesitzer ist (möge er noch irgendwo in Spanien in der Sonne sitzen (?)) fast 80 Jahre alt. Hier ein paar Bilder im Kaufzustand:
  19. Kuludeckel entfernt und dann das. Und nein, habe nicht ich verbrochen, die war so verbaut. Mit einem Durchschlag und Hammer habe ich das Mistding dann doch besiegt. Wohlgemerkt, ich habe den Durchschlag nur an einer Stelle der Mutter angesetzt, das Teil sah wirklich so aus. Ach so, auch das KW Gewinde ist kacke, die ist schon in der Tonne. (Standard PX125er)
  20. so ähnlich sah meine 200er Rally auch aus. Nur ohne Lenkkopf und mit nach vorne gerichteten "Beinschildecken". Meine Masse beim Aufschlag und mein Gegener, der Stahlpfeiler einer Einfahrt, den ich frontal volley nahm, war wohl zuviel für das gute Stück. Lenkkopf innen zerbröselt und im Beinschild unter dem Gepäckfach war ein neuer "Innenkotflügel" geformt. Ich könnte immer noch heulen. Und hasse 3er BMW Fahrer
  21. Bild/Bank 2 find ich am besten
  22. sprit is ja toier in bs. und wolle is nu nackich inna buchs ?
  23. fahrt ihr man alle, geiles wetter und ich kann nicht. kacke. viel spois.
  24. @hightower: angestoßen reingehaun. @kotze: sieht gesamt gut aus, die scheibe ist zu überlegen. allzeit gute faaht.
  25. Bilder ? @Aksel: Glückwunsch. Schade das mit Samstach.....Wir stoßen am 1.Mai an !
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information