-
Gesamte Inhalte
189 -
Benutzer seit
-
Letzter Besuch
Inhaltstyp
Profile
Forum
Kalender
Shop
Articles
Alle Inhalte von Danielsun
-
VMC 244 Explorer / die neue quattrini M244 Alternative?
Danielsun antwortete auf PXCop's Thema in Vespa PX, T5, Cosa etc.
Grüß Dich, eine von Haus aus leise Membran, sowas hatte ich noch nie, aber klingt gut ! Welche Kurbelwelle fährst Du, und welche Spacerdicken hast Du unterlegt an Kopf und Fuß ? -
VMC 244 Explorer / die neue quattrini M244 Alternative?
Danielsun antwortete auf PXCop's Thema in Vespa PX, T5, Cosa etc.
Grüß Dich, hast Du das Malossigehäuse inkl. Malossimembran ? Ich wollte mein altes Originalgehäuse von meinem MHR-Membranmotor nehmen. Airbox hatte ich mal selbst ne Idee, jedoch alles liegen geblieben die letzten Jahre. Wenn's nen entscheidenden Topic hier gibt dazu, wäre ich über einen Hinweis dankbar, bevor ich mich lang durchwühlen muss. Merci -
VMC 244 Explorer / die neue quattrini M244 Alternative?
Danielsun antwortete auf PXCop's Thema in Vespa PX, T5, Cosa etc.
Ich habe in 25 Jahren schon ein paar Motoren gemacht...unabhängig vom Zylinder...geh ich nicht mit, sorry. Wenn das Kanallayout dieses Zylinders zB stark auf Touring ist, wirst du mit der Membran nicht mehr viel bergen können. Das ist es um was es mir geht. "Lohnt" sich das laute Ansauggeschnatter hier oder nicht ? -
VMC 244 Explorer / die neue quattrini M244 Alternative?
Danielsun antwortete auf PXCop's Thema in Vespa PX, T5, Cosa etc.
Hallo zusammen, ohne mich lang durchlesen zu müssen: Bringt ein Membransetup wesentliches Leistungspotential bei dem Zylinder ? Wenn ja: Ich habe weder bei Sip noch SC eine Glockenwelle mit 60er-Hub und 126 oder 127er-Pleuel gefunden. Nur 62 oder gleich 64 Hub. Will ich aber eigentlich nicht. Oder gilt 62 als must-have ? Gruß -
Tachoantrieb mit NT Achsaufnahme
Danielsun antwortete auf daniel880's Thema in Vespa PX, T5, Cosa etc.
Ok danke, da besorge ich mir dann besser einen Piaggio-bzw. Grimeca-Bremssattelträger. -
Tachoantrieb mit NT Achsaufnahme
Danielsun antwortete auf daniel880's Thema in Vespa PX, T5, Cosa etc.
Ok danke. Das wäre einfach. Ich dachte, du meintest einen Spacerring zum Unterlegen der aufgeschrumpften verzahnten Nabe, denn diese ragt in dieser Kombi offenbar nicht weit genug hinein in den Bremssattelträger. Somit überdeckt sie die Schnecke nur zur hälfte, das reicht nicht zum Antrieb, stattdessen zur Zerstörung. -
Tachoantrieb mit NT Achsaufnahme
Danielsun antwortete auf daniel880's Thema in Vespa PX, T5, Cosa etc.
Kannst du die Bilder nochmal posten bitte? -
Tachoantrieb mit NT Achsaufnahme
Danielsun antwortete auf daniel880's Thema in Vespa PX, T5, Cosa etc.
Ich habe auch gemischt, eine LML- Bremssattelaufnahme mit der Grimeca NT Classic - Bremstrommel. Gestern 3 Tachoschnecken zerstört beim Versuch, diese einzubauen. Was meinst du mit nicht ohne weiteres, was muss getan werden ? Gruß -
Nur mal schnell 'ne Largeframe-Technikfrage
Danielsun antwortete auf StephanCDI's Thema in Vespa PX, T5, Cosa etc.
Px alt Gaszug und Lichtschalter-Kabelbaum: Wird vor oder hinter dem Lenkerschloss verlegt ? -
Nur mal schnell 'ne Largeframe-Technikfrage
Danielsun antwortete auf StephanCDI's Thema in Vespa PX, T5, Cosa etc.
ja, muss schauen, was für eine PJ drin ist. Da Boxauspuff besser die PJ abklemmen oder ? Was würdest Du mit und was ohne aus der Hüfte schießen ? Danke dir. -
Nur mal schnell 'ne Largeframe-Technikfrage
Danielsun antwortete auf StephanCDI's Thema in Vespa PX, T5, Cosa etc.
Hallo zusammen, brauche Wurfbedüsung (HD reicht) für TMX 30 auf MHR 221 mit LTH-Box (Membran). Hätte jetzt mal mit einer 240er gestartet. Wenn jemand das gleiche Setup hat, gerne auch ausführliche Bedüsung. Danke -
Quattrini 172 M1XL - welche Kurbelwelle ?
Danielsun antwortete auf Danielsun's Thema in Vespa PX, T5, Cosa etc.
Sorry vergessen zu sagen: Es ist kein Box-Setup, es kommt der vorhandene Scorpion ran und der vorhandene PHB30. Hmmmmmm Unabhängig vom Kurbelvolumen: Gibt's Argumente hinsichtlich Standfestigkeit ? -
Quattrini 172 M1XL - welche Kurbelwelle ?
Danielsun antwortete auf Danielsun's Thema in Vespa PX, T5, Cosa etc.
Jo, dacht auch erst, nimmst direkt die Vollwange. Dann dacht ich an die Vorverdichtung, und da das ja eher ein Tourenmotor werden soll.... Hohe Vorverdichtung kann halt Bandbreite kosten. Deshalb meine Frage. -
Hallo, möchte mir hier einen moderaten Quattrini 172 M1X L aufbauen, 57mm Hub, nicht mehr als 22 PS. Notwendigkeit zur Vollwange seh ich irgendwie nicht. Würde dafür eine stinknormale Mazzuchelli Standard-Drehschieberwelle nehmen. Was meint Ihr ? Groß Auswahl gibt's ja irgendwie nicht für den Smallblock mit Standardhub.
-
Glockenwelle neigt zu bad vibrations ?
Danielsun antwortete auf Danielsun's Thema in Vespa PX, T5, Cosa etc.
Update: Kommt mir so vor wie wenn es mit den BGM-Gummis leicht besser ist. Mein Gefühl: An den Gummis liegt's prinzipiell nicht. -
Glockenwelle neigt zu bad vibrations ?
Danielsun antwortete auf Danielsun's Thema in Vespa PX, T5, Cosa etc.
Also hast du noch den Asso-Kolben drin, oder ? Und Malossi- Bolzen ? So müssten es um die 50% Ausgleich sein. -
Glockenwelle neigt zu bad vibrations ?
Danielsun antwortete auf Danielsun's Thema in Vespa PX, T5, Cosa etc.
(mP + mW)/(mP+mK) x 100% mP= translatorischer Anteil der Pleuelmasse (Waage unters Pleuelauge bei waagerecht stehendem Pleuel) mW= Masse, die man auf dem Wuchtbock ans Pleuel hängen muss, bis die Welle nicht mehr auspendelt mK= Masse Kolben mit Ringen, Clips, Bolzen und Lager -
Glockenwelle neigt zu bad vibrations ?
Danielsun antwortete auf Danielsun's Thema in Vespa PX, T5, Cosa etc.
Was willst du hören ? Ist doch klar, an ne Vollwange hängst lang nicht so viel Gewicht ans Pleuel, um sie auszugleichen. Hast mal probiert ? -
Glockenwelle neigt zu bad vibrations ?
Danielsun antwortete auf Danielsun's Thema in Vespa PX, T5, Cosa etc.
Vollwangen haben klar weniger. Nur die Glocke bringt den hohen Ausgleich. -
Glockenwelle neigt zu bad vibrations ?
Danielsun antwortete auf Danielsun's Thema in Vespa PX, T5, Cosa etc.
Ok, hab die Gummis aus dem noch neuen Malossigehäuse raus und mir jetzt mal die von BGM kommen lassen. Sind noch nicht montiert, aber auf den ersten Eindruck sind die Gummis noch härter, ich glaub die übertragen die Vibrations mindestens so gut wie die, die drin waren... -
Glockenwelle neigt zu bad vibrations ?
Danielsun antwortete auf Danielsun's Thema in Vespa PX, T5, Cosa etc.
In ner PX. Wegen den Silents: Gehäuse ist ein nagelneues von Malossi, also da ist alles fresh. Vielleicht sind sie ja zu hart, gibt's sowas ? -
Glockenwelle neigt zu bad vibrations ?
Danielsun antwortete auf Danielsun's Thema in Vespa PX, T5, Cosa etc.
Hab ne PD S-Box III dran. Ok, hab hier auch noch nen Bullet. Sind zwar Kodi- Steuerzeiten, aber zum testen könnt ich den mal druntermachen. -
Hallo, mein neu aufgebauter MHR 2016-Tourenmotor gefällt mir nicht, hatte bei allen Motoren bisher nie solch starke Vibrationen. Über 5000 machts keinen Spass, das geht so ins Mark. Auf Strecke im 4. rumblubbern ist kein Problem, aber mit hochdrehendem 3. auf leichter Steigung werden einem Popo und Hände taub. Ist der Massenausgleich von der Glocke (60mm) in Verbindung mit dem leichten Vertexkolben + GS-Bolzen zu hoch ? (Sind ca. 64%) Hab ein top gewuchtetes originales Lüfterrad (2kg) drauf. Meint ihr, die neue Mazzuglocke könnte sich direkt mal verdreht haben? Hatte sie vor dem Einbau gemessen, lief auf 0,02 genau ! Und die Vibrations waren seit der ersten Umdrehung auf diesem Niveau. Nun hab ich 600 km drauf, aber das geht so nicht, das muss wieder auseinander !
-
Malossi - MHR 2016 - 211ccm - 1 Ringversion
Danielsun antwortete auf Mike's Thema in Vespa PX, T5, Cosa etc.
Ok, hab in Betrieb genommen mit HD 270, Rest identisch. Die originale Zündung mit 1600g SIPTouren-Lüra erstmal noch bei 17°. Qk ist 1,0mm (nicht 1,3). Klingeln tut nix, werde dann mal auf 19° gehen. Soweit ganz gut ! Die S-Box packt bei 5500 zu, ist mir aber ein Tick zu laut. Großes Manko sind die Vibrations: Unterhalb 5400 läuft er ruhig, ab da beginnt es und wird über 7000 so heftig, dass das irgendwie keinen Spaß macht . Mit der Glocke und dem Vertexkolben mit GS-Bolzen bin ich so bei 64% Massenausgleich. -
Malossi - MHR 2016 - 211ccm - 1 Ringversion
Danielsun antwortete auf Mike's Thema in Vespa PX, T5, Cosa etc.
Kann mir bitte jemand eine Wurfbedüsung nennen für mein Tourer-Setup: - Dieser MHR2016-Zylinder unbearbeitet ohne Fudi (AZ:183°/ÜZ:124°) mit beiliegendem Malossikopf, 2,5mm Kodi. QK 1,3mm - Pipedesign SBox 210 Original III - 60mm-Glockenwelle - TMX30-Vergaser, MRP-30er-Stutzen, RD350-Membran