-
Gesamte Inhalte
189 -
Benutzer seit
-
Letzter Besuch
Inhaltstyp
Profile
Forum
Kalender
Shop
Articles
Alle Inhalte von Danielsun
-
Augsburger VNB "rasselt"
Danielsun antwortete auf Obstler's Thema in Vespa Rally, Sprint, VNA, VNB, VBB, V125, etc.
meine VNB macht es auch. Hatte den Motor extra offen und revidiert...keine Änderung. Man hört deutlich, dass es aus der Lima kommen muss. Meine Theorie ist, dass die Lüranocke für den Unterbrecher zu agressive Rampen hat, die zusammen mit der hohen Ungleichförmigkeit bei niedriger Drehzahl den Unterbrecher abheben lassen. Habe mal unterschiedliche Kontaktabstände probiert und auch die Feder so gebogen, dass sie stärker ist. Kein Effekt. Vielleicht schafft irgendein Nachbau- Lüfterrad Abhilfe. -
VNB Surren in der Lima
Danielsun antwortete auf haribo's Thema in Vespa Rally, Sprint, VNA, VNB, VBB, V125, etc.
meine macht es auch. Hatte den Motor extra offen und revidiert...keine Änderung. Man hört deutlich, dass es aus der Lima kommen muss. Meine Theorie ist, dass die Lüranocke für den Unterbrecher zu agressive Rampen hat, die zusammen mit der hohen Ungleichförmigkeit bei niedriger Drehzahl den Unterbrecher abheben lassen. Habe mal unterschiedliche Kontaktabstände probiert und auch die Feder so gebogen, dass sie stärker ist. Kein Effekt. Vielleicht schafft irgendein Nachbau- Lüfterrad Abhilfe. -
Nur mal schnell 'ne Oldie-Technikfrage
Danielsun antwortete auf z3ros3b's Thema in Vespa Rally, Sprint, VNA, VNB, VBB, V125, etc.
VNB-Motorrevision: Wie baut man das limaseitige Kuwelager + dem dahinterliegenden Wellendichtringblech am besten ein ? Dichtring ins Gehäuse klopfen und dann das Gehäuse normal mit Fön und vorsichtig wegen dem Dichtring ? -
VNB- TÜV ohne Lenkerschloss ?
Danielsun antwortete auf Danielsun's Thema in Vespa Rally, Sprint, VNA, VNB, VBB, V125, etc.
alles klar, danke an alle. Ich mach mir doch den Aufwand mit dem Schlosseinbau. Sieht besser aus, und bloss damit ich ein WE früher knattern kann, mir das Mitführen eines Bügelschlosses eintragen lassen, nene. Passt, vielen Dank! -
VNB- TÜV ohne Lenkerschloss ?
Danielsun antwortete auf Danielsun's Thema in Vespa Rally, Sprint, VNA, VNB, VBB, V125, etc.
Da muss man die Säule ziehen für...was für ein Aufwand ! -
VNB- TÜV ohne Lenkerschloss ?
Danielsun antwortete auf Danielsun's Thema in Vespa Rally, Sprint, VNA, VNB, VBB, V125, etc.
eine VNB hat original aber ein Schloss, und wenn da kein Zylinder drin ist, sieht man das halt direkt. -
VNB- TÜV ohne Lenkerschloss ?
Danielsun erstellte Thema in Vespa Rally, Sprint, VNA, VNB, VBB, V125, etc.
Will meine VNB tüven, leider ist kein Lenkerschloss drin. Hab ich da irgendwie ne Chance ? -
Malossi - MHR 2016 - 211ccm - 1 Ringversion
Danielsun antwortete auf Mike's Thema in Vespa PX, T5, Cosa etc.
danke euch ! Ja hab gerade noch ein paar 210-Alt- Kolben gefunden mit Bolzen. War irgendwie schon immer so... -
Malossi - MHR 2016 - 211ccm - 1 Ringversion
Danielsun antwortete auf Mike's Thema in Vespa PX, T5, Cosa etc.
Nach 3-monatiger Pause am Weitermachen und direkt festgestellt, dass der Kolbenbolzen im Kolben ca 1,0 mm Axialspiel hat. Der GS-Bolzen hat aufgrund der größeren Anfasungen sogar noch mehr Spiel... Gehört das so ? Bisher nie darüber nachgedacht, aber dass der Bolzen so weit wandern kann ist mir noch nicht aufgefallen... -
Nebenwelle Nadeln Verspannung ?
Danielsun antwortete auf Danielsun's Thema in Vespa PX, T5, Cosa etc.
dieser Einstich vorne ist mir bisher nicht geläufig. Und die Nut für die Feder vom Sicherungsblech sieht auch anders aus. @wheelspin sieht deine Achse am anderen Ende auch so aus ? -
Nebenwelle Nadeln Verspannung ?
Danielsun antwortete auf Danielsun's Thema in Vespa PX, T5, Cosa etc.
früher vermuteten manche die Mentalität unserer geschätzten südländischen Nachbarn dahinter, wenn man den Eindruck bekam, dass passende Teile nur notwendig waren, wenn sie innerhalb eines fertig montierten Produkts die Halle verlassen mussten. Heute wissen wir, dass uns die BWL-ler alles kaputt machen. Naja das Ergebnis ist das Gleiche, warum sich also beklagen ? -
Nebenwelle Nadeln Verspannung ?
Danielsun antwortete auf Danielsun's Thema in Vespa PX, T5, Cosa etc.
krass! Bei meiner stimmt die Breite. Dafür gibt es einen Absatz kurz vor dem äußeren Freistich, der 0.1mm mehr Durchmesser hat...und das ist hier das Problem ! Beim 2. Bild sieht man ihn... -
Nebenwelle Nadeln Verspannung ?
Danielsun antwortete auf Danielsun's Thema in Vespa PX, T5, Cosa etc.
Es gibt spannende News und gleichzeitig die Bestätigung, dass es richtig war, einen neuen Thread aufzumachen: Es ist tatsächlich die neue originale Achse. Auch die originalen Nadeln funktionieren nicht. Die Jungs vom SC haben das an einer anderen neuen Originalachse geprüft und bestätigen es. Piaggio hat hier offenbar mal wieder billig eingekauft und (höchstwahrscheinloch eine ganze Batch) Ausschussteile in Umlauf gebracht. So... und jetzt seid ihr dran... -
Nebenwelle Nadeln Verspannung ?
Danielsun antwortete auf Danielsun's Thema in Vespa PX, T5, Cosa etc.
nein hab ich noch nicht. Am 6302 liegt's nicht, das ist sicher. Ich habe das in den letzten 20 Jahren schon mindestens 10x an verschiedenen Motoren gemacht, und ich weiß, dass es 21 sein müssen, und wer da mehr reinkriegt, der kann sich next Uri Geller nennen. 23 sind drin in der Packung von RMS. Beim SC laufen die unter OEM-Qualität: http://www.scooter-center.com/product/3720009 Scheinbar können die diese Nadeln guten Gewissens verkaufen.... Ich bestelle die Originalen zum Vergleich, messe die Welle und melde mich mit Fakten wieder. -
Nebenwelle Nadeln Verspannung ?
Danielsun antwortete auf Danielsun's Thema in Vespa PX, T5, Cosa etc.
Das ist das Teil: http://www.scooter-center.com/de/product/1B015233/Nebenwellenachse+PIAGGIO+Vespa+PX125+PX150+PX200+Cosa+T5+125cc+Lagersitz+15mm+Buchse+13mm+Laenge+121mm?meta=1B015233*scd_ALL_de*s2836362382656*1B015233*1*1*1*16 Kostet 50.- Euro... man will das Beste für die Karre und kauft original Piaggio... schon war's wieder nix. Ich schicke das Ding zurück und probier das OEM-Teil. -
PX200- Motor: Hab hier nen originalen gelaufenen Tannenbaum mit neuer originaler Nebenwellenachse bestückt und mit neuen Nadeln von RMS benadelt. Einschieben der benadelten Achse gelingt zur Hälfte, ab da sind vorsichtige Hammerschläge nötig(!)hatte ich noch nie sowas! Tannenbaum lässt sich nur widerwillig drehen, man merkt das Lager spannt total. So will ich den nicht in Betrieb nehmen, das wird sich aufheizen und dann gibt's nen Schaden....Gibt's da ähnliche Erfahrungen??
-
Malossi - MHR 2016 - 211ccm - 1 Ringversion
Danielsun antwortete auf Mike's Thema in Vespa PX, T5, Cosa etc.
top, ...dann lassen wir uns mal überraschen. Aber das müsste doch ein ganz gängiges Setup sein mittlerweile, da gibt's doch bestimmt Kurven... Bei Pipedesign kann man sich was anschauen, ist halt mit 62mm Hub. http://www.pipedesign.de/auspuffanlagen/px-200/s-box-original-220-iii.html Also wenn da Ü28 PS rausschauen würden über eine Breite von mind. 1500rpm, das wäre schon cool. Werde mir wohl die Benelli-Nebenwelle extrakurz einbauen, zusammen mit einer 24/62-Primär. -
Malossi - MHR 2016 - 211ccm - 1 Ringversion
Danielsun antwortete auf Mike's Thema in Vespa PX, T5, Cosa etc.
Jetzt geht's ums passende Getriebe: Kann mir bitte jemand eine grobe Abschätzung geben, wieviel Leistung man mit folgendermaßen geplanten Tourensetup erwarten kann, wo ca. die Nenndrehzahl liegt und wieviel Overrev? - Dieser MHR2016-Zylinder unbearbeitet ohne Fudi - Pipedesign SBox 210 Original III - 60mm-Glockenwelle - TMX30-Vergaser, MRP-30er-Stutzen, RD350-Membran -
Malossi - MHR 2016 - 211ccm - 1 Ringversion
Danielsun antwortete auf Mike's Thema in Vespa PX, T5, Cosa etc.
Danke für Deine Antwort ! Der Redundanzgedanke ist zwar gut, ...außerdem war das ein T5-Zylinder...aber wenn sonst nix dagegen spricht, dann baue ich mal den beiliegenden 1-Ring ein. Werde berichten. -
Malossi - MHR 2016 - 211ccm - 1 Ringversion
Danielsun antwortete auf Mike's Thema in Vespa PX, T5, Cosa etc.
ich messe Ø44,5. Gleich mit dem Sport weiß ich nicht, aber gehe stark von aus ! -
MHR 1-Ring geeignet für Tourer?
Danielsun antwortete auf Danielsun's Thema in Vespa PX, T5, Cosa etc.
ok, habe etwas knapp formuliert, es sollte nicht der Eindruck von Abwertung entstehen. Kein Zweifel an seiner Erfahrung und Kompetenz ! Der Redundanzgedanke ist zwar gut, jedoch ist das genau wie du sagtst mit der Redundanz so eine Sache...wo fängt man an und wo hört man auf. Flugzeuge könnten alle doppelt so viele Tragflächen haben, das wäre theoretisch noch sicherer. Man könnte auch pauschal einen Ersatzmotor mitführen...oder gleich eine 2te Karre als Seitenwagen.... Außerdem bezog sich der Vergleich auf einen anderen Zylinder, ich habe nicht erwartet, eine allgemein gültige Aussage zu bekommen, ob ein Tourer 1 oder 2 Ringe haben sollte. Deshelb nicht repräsentativ, wie gesagt nicht abwertend, bin froh über jeden möglichen Aspekt, der angebracht wird ! -
MHR 1-Ring geeignet für Tourer?
Danielsun antwortete auf Danielsun's Thema in Vespa PX, T5, Cosa etc.
Vielen Dank Euch ! Ja, mir ging es nur darum, nicht aus Unwissen unnötig Geld und -zeit zu investieren. Wenn da echt schon Versuche gemacht wurden, die quasi keinen Unterschied ergaben... diese Mühe hat sich Malossi bestimmt selbst nicht gemacht- somit kann man das als "gut gemeint" interpretieren, dass der MHR halt nur 1 Ring bekommen hat. Die T5-Erfahrung von Crankhank ist interessant, halte ich aber auch nicht für repräsentativ. Ich bau den beiliegenden ein. Danke nochmal. -
kurz und knapp: Wer kann mir sagen, ob man beim Vorhaben, mit einem 2016-MHR einen Tourer zu bauen, den beiliegenden 1-Ring-Kolben besser ins Regal stellt und direkt den 2-Ring holt ? Sorry, gibts irgendwo bestimmt Austausch drüber, hab aber auf Anhieb nix gefunden.
-
hab ich mir auch überlegt. Die Innovate ist top, fahr ich im Auto. Aber geht beim 2takter sowas lange gut? Was sagt denn die Sonde zu dem ganzen Öl ?
- 358 Antworten
-
- membran umbau
- abblitzen
- (und 7 weitere)
-
Malossi - MHR 2016 - 211ccm - 1 Ringversion
Danielsun antwortete auf Mike's Thema in Vespa PX, T5, Cosa etc.
ok, den GS-Kolben vor allem wahrscheinlich wegen der größeren Kompressionshöhe (niedrigere Steuerzeiten), oder ? Wenn nichts gegen den 1Ring spricht, warum hat dann der Sport 2 Ringe ? Für einen ausgewogeneren Motor mit Schwerpunkt auf Drehmoment klingen für mich 2 Ringe logischer irgendwie. Hat jemand Erfahrungen hier mit dem 1-Ring als Tourenmotor ?