-
Gesamte Inhalte
1.769 -
Benutzer seit
-
Letzter Besuch
Inhaltstyp
Profile
Forum
Kalender
Shop
Articles
Alle Inhalte von Elias
-
Cool! Hastn Foto vom Drehschieber und der Welle? Welche Steuerzeiten hatte die?
-
Neuigkeiten, Gerüchte, Produktankündigungen
Elias antwortete auf Brosi's Thema in Vespa V50, Primavera, ET3, PK, ETS etc.
Bin da beim Helmut. Warum wird überhaupt nachgebogen? Hab sowas noch nie nachvollziehen können Gekantetes Blech darf nur einmal während des Biegeprozess verformt werden. Dann aber am besten mit Tiefziehblech in der richtigen Ausrichtung. Alles andere ist doch Pfusch Ein knackiger Druckpunkt wird dadurch eher unwahrscheinlich an der Kupplung. -
Quattrini 200 cc smallframe
Elias antwortete auf mauropapa's Thema in Vespa V50, Primavera, ET3, PK, ETS etc.
@Lameda nicht russisch, mit Gefühl und immer wieder gegen prüfen. Gute alte Handarbeit kann immer noch was, wenn man versteht, an welchen Stellen es hakt. Falls die Federn nicht passen, kann man auch andere Hersteller testen. Die variieren schon stark im Durchmesser und der Länge. Edit: Alle Türmchen sollten aber gleich viel Spiel haben. Deswegen die Bauteilpositionen entsprechend markieren -
Quattrini 200 cc smallframe
Elias antwortete auf mauropapa's Thema in Vespa V50, Primavera, ET3, PK, ETS etc.
Am besten alles mal trocken ohne Federn zusammenbauen und mit Tuschierpaste einschmieren. Dann siehst du wo es klemmt und kannst so lange nacharbeiten bis du 0,1mm Spiel hast. -
Kingwelle BFA 244ccm Zylinder und deren Erfahrungen
Elias antwortete auf KingOfBurnout's Thema in Vespa V50, Primavera, ET3, PK, ETS etc.
Achso, ja gut. Dann haben wir unterschiedliche Anforderungen. Ich fahr den m200 nur zum heizen und mit 100kg und der Sitzposition vorne geht das schon gut ab. Klar steigen tut sie immer aber dazu hab ich ihn ja aufgebaut. Zum Cruisen gibts dann andere Roller.- 803 Antworten
-
- linkskurve kein problem
- quattrini c2
- (und 12 weitere)
-
Kingwelle BFA 244ccm Zylinder und deren Erfahrungen
Elias antwortete auf KingOfBurnout's Thema in Vespa V50, Primavera, ET3, PK, ETS etc.
Dann bist du damit aber nicht in der Stadt unterwegs oder? Hab auch einen 3.5er Reifen, langen 1. + 2. mit einem kompletten Falc-Getriebe und der 2.34er Primär. Da kommen mir die ersten zwei Gänge schon viel zu lang vor.- 803 Antworten
-
- linkskurve kein problem
- quattrini c2
- (und 12 weitere)
-
Gp one welche Beläge
Elias antwortete auf Patricks's Thema in Vespa V50, Primavera, ET3, PK, ETS etc.
Ich glaub diese CNC Beläge aus dem Dienstleistungstopic passen bei der normalen GP One. Die sind auf meinem alten M1L60 gut gelaufen. Genaueres kann dir @Bastik sagen, der hat sie glaub ich noch drinnen oder? -
Quattrini-M1B 60 ohne-L was kann der
Elias antwortete auf ludy1980's Thema in Vespa V50, Primavera, ET3, PK, ETS etc.
Bitte nicht mit Gewalt reintreten. Du kannst das auch ganz einfach und vorsichtig testen: Den Kicker mit Gefühl betätigen und spüren ob die Verzahnung sauber trägt. Dann wieder mit Gefühl den Kicker belasten. Jetzt solltest du ein leises „Zischen“ hören und merken wie du dem OT immer näher kommst. Wenn du dann über dem OT bist, gehts auf einmal leichter. Genau so machst du es auch zum richtigen Ankicken egal ob 125 oder 650ccm. Erst Vorkomprimieren, dann Kickerritzel auf einen sauberen Kraftschluss prüfen und anschließend knackig aber mit Gefühl durchkicken. So bricht man sich auch nicht den Mittelfuß bei starken Einzylindern. Edit: Bitte mit dem Ballen den Kicker betätigen damit du mehr Gefühl hast. -
Quattrini 200 cc smallframe
Elias antwortete auf mauropapa's Thema in Vespa V50, Primavera, ET3, PK, ETS etc.
Mit der Sip kannst du ja auch die zwei „Elektronikzentralen“ testen und dann kostengünstiger die „Entscheidung“ zwischen den zwei Zündkurven treffen. -
Quattrini 200 cc smallframe
Elias antwortete auf mauropapa's Thema in Vespa V50, Primavera, ET3, PK, ETS etc.
Ich fahr auch die Vape Sport und Overrev. Bei der Overrev könntest halt schnell zwischen statisch und variabel hin- und herschalten. -
Genau
-
So eine geile Feile hab ich leider nicht. Ich versuchs mal mit Schleifröllchen. Ich dachte der Wellenbauer hat sich bei der schrägen Kante was gedacht. Aber wenn du sagst gerade, dann wirds gerade gemacht. Oben am Pleuel auch „gerade“? Oder soll die Kante da schräg bleiben, damit das Gemisch eher nach innen gedrückt wird?
-
Welche Reifengröße denn nun fürs Winterprojekt Egig 180ccm?
Elias antwortete auf Vespavecchio's Thema in Vespa V50, Primavera, ET3, PK, ETS etc.
Ich fahr hier nur 3,5er aber hab auch auf einem Roller die 90/90er. -
Jap, genau.
-
-
Neuigkeiten, Gerüchte, Produktankündigungen
Elias antwortete auf Brosi's Thema in Vespa V50, Primavera, ET3, PK, ETS etc.
Alles halb so wild, ich find das Teil geil und kanns nur nicht verbauen, weil ich meins schon mit dem Polrad gewuchtet und mit hochfest gesichert hab. Hab früher öfters meine offene Vespatronic mit Schnürsenkeln und Hosenbeinen meiner Sozia gefüttert -
Neuigkeiten, Gerüchte, Produktankündigungen
Elias antwortete auf Brosi's Thema in Vespa V50, Primavera, ET3, PK, ETS etc.
Hast du deinen Tüv nicht unter Kontrolle oder was? Kann man bestimmt auch eintragen, wenns is… -
Das sind die aktuellen Steuerzeiten des Malossi SKR mit der 53mm DRT Welle vom Helmut
-
Nein, soll ja ein schön fahrbarer Alltagsmotor werden.
-
Hi Helmut, die Welle ging ja auch durch deine Finger. Jetzt ist nur die Frage: Soll ich die Steuerzeiten verlängern oder lieber die Welle so lassen, weil sie so gewuchtet wurde. Hier nochmal die Beschreibung von Dir zur Welle: Nach viel Einsatz von Wolfram 17,1er Dichte (Kuluwange) und Wolfram-Cu 75/25 (Limawange) liegt der Faktor jetzt Kuluwangenseitig bei 52,25% und die Limawange bei 55,84%. Das Gesamtgewicht der Welle erhöhte sich um 133,5g. Welle wiegt jetzt 1513,4g
-
Hat jemand schonmal die BGM Dämpfer getestet: https://www.scooter-center.com/de/stossdaempfer-set-bgm-pro-f16-piaggio-ciao-zusatzstossdaempfer-vorne-stahlgrau-bgm7775ci?number=BGM7775CI Machen die Sinn oder ist das nur teurer Schnickschnack?
-
Keine Leistung mit DR102
Elias antwortete auf m.seebacher's Thema in Vespa V50, Primavera, ET3, PK, ETS etc.
Auf die schnelle könntest du auch testen obs mit einer Membran vorm Drehschieber besser läuft. Dann kannst die Kurbelwelle auch schon ausschließen. -
Also ich hab überall genau 1mm Dichtfläche übrig, weniger will ich echt nicht machen. Die Welle werd ich mal noch nacharbeiten.