Zum Inhalt springen

Elias

Members
  • Gesamte Inhalte

    1.769
  • Benutzer seit

  • Letzter Besuch

Alle Inhalte von Elias

  1. Länger als er jetzt ist geht er eh nicht, da er sonst innen am Rahmen ansteht.
  2. Ich hätte noch ein neuen Unditaker mit PM Flansch übrig. Mit freundlichen Grüßen Elias
  3. Würde ich auch definitiv bleiben lassen! Zumal Aluguss nich besonders einfach ist zum schweißen.
  4. kann man so mit neuem Kolben fahren. Halt noch die scharfen Kanten entgraten. Mit freundlichen Grüßen Elias
  5. Hi, ich bin momentan am Vergaser einstellen (Quattrini M1L 2009, originale Steuerzeiten, 51mm Hub, Ares 130, Keihin 35 PWK AS, Vespatronic) Sie zieht mit folgender Bedüsung (hd 142, nd 45, Nadel DEK 2ter Clip von oben) super alle Gänge ohne zu motzen durch. Nur wenn ich zb im 4 bei 60-70 langsam Gas gebe stottert sie in diesem Drehzalberei erst ein wenig rum. Wenn sie diesen Bereich dann aber überwunden hat schiebt sie wieder ganz gut an. Ist da jetzt die Nebendüse noch zu groß oder muss die Nadel noch magerer? Mit freundlichen Grüßen Elias
  6. Ne originale XL2 mit den 4x RMS Belägen und Federn hält bei mir auch schon 3000km aufm 20ps Quattrini. Hatte sie letztens mal begutachtet und kein merklichen Verschleiß festellen können. Mit freundlichen Grüßen Elias
  7. Hi, ist ein 38er Keihin PWK in Kombination mit der größeren Gasrolle vom Sip noch alltagstauglich auf folgendem Setup: M1L60 Vforce3 38er Ass Ares130 54mm BGM Vespatronic Gpone Alternativ hätte ich nochn 35er Keihin, der aber nicht ganz so gut auf den Ass passt. Mit freundlichen Grüßen Elias
  8. Naja, durch das originale Rahmenloch hat er nicht gepasst?
  9. Hast Du dann das Loch versetzt? Mit freundlichen Grüßen Elias
  10. Ja die Feld/Wald/Wiesenwege werdens gewesen sein :D Ich hatte damit auch noch keine Probleme, nur muss ich vorm nächsten Crosseinsatz einfach den Vergaserraum dicht machen. Aber wie bekommt man des am besten hin? Mit freundlichen Grüßen Elias
  11. Ja bis jetzt wars mir auch wurscht, anscheinend hat mein Kolben aber paar Steinchen durchgezogen. Der Vergaserraum war voll mit Erde, Steinen und sonstiges Getier.
  12. Ne andere Frage, wie bekommt man das Loch für den Ass wieder schön dicht? Gibts da irgend ein Gummibalg oder so? Mit freundlichen Grüßen Elias
  13. Stimmt, dann werd ich wohl den M1L60 nehmen. Gibts da noch ne Auspuffempfehlung zb.wie der Franz, nur noch einer der bissl mehr Steuerzeiten verträgt aber nich auf volle Kanne Drehzahl ausgelegt ist wie der Unditaker? Evntl Big Bertha oder ein 55er oder ganz was Anderes? Mit freundlichen Grüßen
  14. Gibts den für die Falcs ne günstige Bezugsmöglichkeit wie zb die Quattrinis übern Vespatronic? Welchen Auspuff wäre dann für den zu empfehlen? Mit freundlichen Grüßen
  15. Habt ihr für mich nochn Tipp welcher Zylinder/Auspuff und ob Gehäusegesaugt bzw. übern Drehschieber oder Direkt? Mit freundlichen Grüßen
  16. Also ich habs mit den Drt Ritzeln vom Vespetta getestet. Voriges Setup war ein M1L mit Franz und 3,5er Reifen. Und da ich eh nur in der Stadt unterwegs bin darfs ruhig so kurz sein. Hatte anfangs erst ne 2,56er, dann hab ich die 2,65er getestet und bin jetz bei 2,72 oder so geblieben. Mit freundlichen Grüßen Elias
  17. Hi, ja hab den kleinen noch, willstn haben? Mit freundlichen Grüßen Elias
  18. Hallo, ich bin auf der Suche nach der richtigen Zylinder/Auspuff Kombination für Straßentaugliche 20-25ps. Ich hätte da an einen Parmakit Sp09 144 evo für 105er Pleuel oder an einen M1L60 bzw M1-60 gedacht? Ich will auf alle Fälle einen 35er Keihin fahren, eine 2,72er Primär, eine GP1 Kupplung und kurzen 4ten von Drt. An Auspuffanlagen hätte ich noch einen Franz und Unditaker auf Lager. Könnte aber auch beide verkaufen und mir einen neuen zulegen. Jetzt ist die Frage welcher Zylinder in Frage kommt und welches Ansaugsystem? Hätte da noch nen 34er Zirri Drehschieberstutzen oder doch auf Membran umrüsten? Auf alle Fälle will ich eine 54er Welle fahren, bzw 53mm falls der Kurze Drehschieber bei so einer Leistung ausreicht? Mit freundlichen Grüßen Elias
  19. Hey, Danke für die schnelle Antwort! A,B,C,D Je nach dem Kolben vom Zylinder nehm ich dann mal an oder? Gruß
  20. Kurz so nebenbei: Welche Polini/Rotax Kolben passt denn jetzt Plug and Play in den 60er M1L? Mit freundlichen Grüßen Elias
  21. Upsi, hab keinen Luftfilter... Mit freundlichen Grüßen
  22. Hätte nen guten Zylinder über...
  23. Warum soll 66 nicht hinhaun? Steht so auch im Wiki?
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Wir haben Cookies auf Deinem Gerät platziert. Das hilft uns diese Webseite zu verbessern. Du kannst die Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass Du damit einverstanden bist, weiterzumachen. Datenschutzerklärung