Zum Inhalt springen

Elias

Members
  • Gesamte Inhalte

    1.769
  • Benutzer seit

  • Letzter Besuch

Alle Inhalte von Elias

  1. Puhh, ich hab auch den Sensor am Start aber mit einem anderem Tacho. Was du überprüfen kannst ist die Verkabelung vom Tacho/Sensor und dann im Tacho das Eingangssignal einstellen. Wenn der Abstand zu den Magneten stimmt und der Sensor das Signal sauber erfasst muss es am Anzeigegerät liegen.
  2. Der originale Auspuff ist super.
  3. Is die Brennraumkontur dann nach „vorne-unten“ gekippt, wegen der Drehrichtung oder?
  4. Strom setzt sich nicht durch, genauso wenig wie der Indernett.
  5. Ich leide mit dir, hab hier auch so ein neues Parmakitmotörchen am zerlegen
  6. Mhhh, ist der Zylindersitz komplett original? Ich hab das schon auch mit großen Schleifrollen per Hand gemacht aber wenn du da noch ein Pleuel und Wangen im Weg hast, ist es halt mega nervig. Wenn du schon viel gefräst und bearbeitet hast, dann auch noch penibel abklebst kannst schon gut per Hand fräsen. Edid: Wenn du eine teure Fabbriwelle drin hast und gutes Werkzeug und alle Abzieher, würd ich lieber nochmal zerlegen.
  7. Ich würd sagen das wäre Pfusch… Sicher Abkleben und so wäre ne Möglichkeit aber spalten is doch jetzt echt kein Act. Wenn du ne Welle mit 105er Pleuel hast ja, dann musst vllt noch bissl anfasen.
  8. Ja, sieht eher aus wie vom Mister MR Parts & Style.
  9. Hi, hätte einen Tank zum Freilegen.
  10. Ich würd auf keinen Fall ne 19er Welle verbauen. Macht absolut keinen Sinn, dann da auch noch die 19er Zündung zu kaufen. Für um die 150€ bekommst ja auch ne 20mm VMC Zündung, die basiert auf den selben Komponenten wie Polini/Parmakit/Vespatronic etc. Kauf dir den Polini mit gutem Kopf oder einen Malossi 136 egal welche Variante mit so einer VMC oder originalen PK Zündung. Mit einem Quattrini kommst halt viel weiter ohne was fräsen zu müssen.
  11. Von zwei Seiten fotografieren
  12. @FalkR ja, wärs denn nicht möglich, dass du mir deinen Pott auf den Quattrini anpasst? So wie beim SKR-Projekt? Dann wäre ein Vergleich möglich Jetzt ist nur noch die Frage ob der 43x43er Quattrini mit nur 62,44ccm oder der Malossi Big DEPS 4 mit 47x43mm und 68,25ccm? Bei 10 Pollici gibts leider keine Pinasco mit 12mm Bolzen. Würd dann in Abhängigkeit eine Polini/Malossi Welle passend zum Gehäuse nehmen. Bei den elektrischen Zündung gibts ja die HPI/Polini/Malossi. Welche wäre da eurer Meinung nach zu bevorzugen? Eigentlich müsste ich ja nur das Setup nach dem Zylinder auswählen… Malossizylinder mit den Malossi-Komponenten… Nur falls es der Quattrini wird, immer gleich zum Malossi Gehäuse greifen oder machen sowas wie Polini SE bzw das Pinasco mehr Sinn?
  13. Hi zusammen, da ich bei meinen Smallframes aktuell nichts zutun haben, würde ich mir jetzt gerne einen potenten Motor für eine Ciao aufbauen. Hab aktuell zwar keine mehr aber das lässt sich schnell ändern. Hatte früher eine orange C7 komplett original aber hab sie dann leider verkauft. Jetzt würde ich mir gerne wieder eine für den Campingplatz zulegen. Den originalen Motor würde ich gerne unberührt lassen und ins Regal legen. Folgende Komponenten habe ich bereits recherchiert: Zylinder: Der neue Quattrini M43 (weil ich den M200 und M1L60 so geil finde) oder Malossi Big Deps mit den 4 Stehbolzen Motorgehäuse: Malossi für kontaktlose oder Unterbrecherzündung je nach Zündung? Kurbelwelle: Kein Plan, was mit 12mm Kolbenbolzen… habt Ihr da ein Tipp für mich? Gilt hier immer noch die Diskussion 10mm vs 12mm? Zündung: die kontaktlose von Malossi is teurer und schwerer als eine originale unterbrecher oder? Im v50 Bereich fahr ich nur elektrische Zündungen mit variablem Zündzeitpunkt Auspuff: Hier wär mein klarer Favorit der FalkR wobei ich nicht weiß ob der mit dem Malossi passt. Falls es der Quattrini wird dann passt wohl nur der M3-43 oder? Bin gerne für Vorschläge offen und nichts ist fest. Auch ein komplett anderes Setup würde in Frage kommen, falls es mit dem FalkR stimmiger wäre. Danke und liebe Grüße
  14. Ja, die Klemming is echt mega. Bei der V50 Rolle ist sie mir an den kleinen Löchern gebrochen. Beim 3D Drucken kanns aber auch an einem Materialfehler liegen.
  15. Gibt ja verschiedene die V50 oder PK Version? Gibt ja auch dann noch verschiedene Durchmesser… Is halt blöd wenn sowas auf der Tour passiert und alle lachen einen aus weil man ein 3d gedrucktes Plastikteil an der Stelle fährt Und dann die kommen noch die mit der 10€ teureren Schnellgasrolle von MRP um die Ecke
  16. Ka wie es mit der DRT aussieht aber mit der RMS passt es wunderbar. Das Primärzahnrad muss halt innen an den ausgestanzten Taschen bissl ausgeschliffen werden, damit überall so ein 10tel Spiel ist. Am Besten alle Komponenten markieren und einen Drybuild ohne Federn machen bis das Zahnrad zwischen dem Repkit sich schön bewegen kann und 0,1mm Spiel hat. Wenns zu viel Spiel hat, die Türmchen gleichmäßig abschleifen und dann nochmal testen. Also große Kupplungen kannst du nie vormontiert einbauen… Das solltest du aber bei so einem M200 Projekt schon wissen. @KingOfBurnout Warum ist sie jetzt eigentlich wieder geschraubt? Welche hab den ich jetzt mit 2 Carbon-und 3 Korkbelägen? 1,5 Finger Clutch?
  17. Bei mir leider nicht. Die graue ist gebrochen und eine neue weiße hätte ich noch, falls jemand sowas haben will
  18. Bei mir ist das innere Teil gebrochen, da wo der Splint reinkommt. Keine Ahnung was er sich bei der Konstruktion gedacht hat. Bei mir haben die auch unterschiedliche Farben… vllt hat sich am Material mal was geändert.
  19. Sorry aber die CMD Gasrolle hat sich null bewährt. Bei mir ist sie nach kurzer Zeit gebrochen.
  20. Helmut lass dich nicht ärgern, selbst Cambridge is auf deiner Seite: https://www.cambridge.org/core/journals/aeronautical-quarterly/article/abs/golf-ball-aerodynamics/67FE0903DB1CC12001F1ED1B1261C4B9 Jetzt wäre es halt noch cool zu wissen welche „Form“ am besten bei uns wirkt und wann sie die höchste Wirkung erzielt. Runde-, sechseckige- oder scharfkantige Abrisslinien etc…
  21. 7,5mm Fudi und 1mm Auslass hoch ergeben bei dir: Bei dem B würde ich auch eher die Glockenwelle vom Uncle Tom nehmen. Is bissl günstiger und is auch tip top von der Qualität her.
  22. Hub- und Pleuellänge der aktuellen Kurbelwelle? Soll für die 54er mit 105er Pleuel sein oder?
  23. Weißt du denn welche Steuerzeiten du jetzt hast? Das kannst du dir ganz einfach mit dem race base Rechner ausrechnen. Durch die Toleranzen ist das schwer von anderen Motoren zu übertragen, außer einem ist es nicht so wichtig und paar Grad Abweichungen stören nicht.
  24. Der Sound is so sexy
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Wir haben Cookies auf Deinem Gerät platziert. Das hilft uns diese Webseite zu verbessern. Du kannst die Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass Du damit einverstanden bist, weiterzumachen. Datenschutzerklärung