Zum Inhalt springen

mottin86

Members
  • Gesamte Inhalte

    3.867
  • Benutzer seit

  • Letzter Besuch

  • Tagessiege

    29

Alle Inhalte von mottin86

  1. @rainer, es geht hier nicht primär um meinen gaser, sondern um das problem der unkontrollierbaren drehzahlerhöhung. da ich mal schwer davon ausgehe, dass der vergaser da diesmal nicht als direkte ursache anzusehen ist ging ich davon aus, eine andere überschrift ist gerechtfertig ;) sollten die moderatoren das anders sehen, tuts mir leid und ich bitte um zusammenlegen der beiträge. @ele, im stand geht der schieber fast ganz zurück und bleibt dann wenige mm vor dem anschlag hängen, sodass die drehzahl nur langsam abfällt. während der Fahrt konnte ich leider nicht so auf den vergaser gucken da ich da meistens die straße im blick hab ;) es verhält sich ungefähr so, wenn ich einige km gefahren bin, bleibt die drehzahl oftmals beim auskuppeln nach dem beschleunigen hängen => schalten unmöglich. Wenn ich anhalte und auskuppel geht die drehzahl ohne mein einwirken hoch. leider habe ich das erst 2 - 3 mal gehabt und den schieber vom gaser daher nicht beobachten können weil backe drauf. der schieber bleibt auch die paar mm vorher hängen wenn ich den zug von hand zurückdrücke. irgendwas ist da mit der feder im argen, die knirscht auch etwas!
  2. Tag auch liebe schaltrollerfraktion, ich rätsle derzeit etwas rum wieso mein polini177 sich etwas merkwürdig verhält! ich versuche bei dem etwas annehmbaren wetter derzeit mal meinen Mikuni 32SS einzudüsen bzw mal herauszufinden in welche richtung is düsen soll. soweit so gut jedoch macht mir mein bock da nen strich durch die rechnung. die drehzahl bleibt oft hängen oder geht einfach mal so nach oben bis ultimo. es kann ja nur nebenluft sein vom verhalten her. jedoch kann ich mir nicht erklären woher die noch kommen soll! die dichtringe sind gerade erst neu. ein paar fragen wo ich noch nicht genau bescheid weiß: kann ne boost bottle da dran schuld sein? die wird doch zwischen gaser und membran angeklemmt, so stehts zumindest im bönsch und macht so meiner meinung nach auch sinn da das gemisch ja nicht nochmal angefettet werden soll wie wirkt sich eine nicht perfekt gewuchtete lippenwelle aus, kann die eventuell die dichtringe beeinflussen? ich habe die blos auf dem schraubstock auf 12 uhr pendeln lassen und solange bohrungen gemacht (ich glaube 3 löcher 8mm) bis sie dort verharrte. ist eventuell nicht ausreichender kraftstofffluss die ursache? sprich bräuchte ich ne spritpumpe? könnten alte membranplättchen der grund sein die nichtmehr schnell genug oder richtig schließen? habe mir vorsichtshalber mal neue von boyesen geordert. setup: 177er 1,5mm unterlegt 1:12 verdichtung mit berechnetem brennraum RD 350 membran mikuni tmx32 schrägstrom SIP Performance (wird gegen atom drehmoment getauscht) doppler boost bottle (starre ausführung) kein sprithahn mehr nurnoch 8mm leitung durchgehend mit kugelhahn und seperatem benzinfilter polrad ist stark erleichtert (1,4kg ca.) bin derzeit etwas ratlos wo ich anfangen soll zu suchen weil ich dachte ich hätte an alles gedacht. bin für jeden vorschlag dankbar! achja nochwas! der schieber vom gaser geht miserabel! wenn ich den von hand runterschiebe geht die drehzahl im stand zumindest brav wieder runter! habe den schieber schon mehrfach sauber gemacht hilft aber nix! was ist denn, wenn ich den man schön schleife und spiegelblank poliere, könnte das helfen? die feder kann ich ja schlecht verstärken! fahre nen thomaselli kurzhubgriff, geht nicht gerade leicht!
  3. tja am preis ist natürlich was zu machen aber natürlich nur in grenzen ;) wenn die typen in der bucht ihr zeug verschenken ist das nicht mein ding. entweder ich krieg n verünftiges angebot oder er kommt an nen wandhaken als deko ;)
  4. hir bidde, kann man aber auch bei sip zur genüge beäugen!
  5. wir haben bei uns im betrieb ne biegemaschine, da kann man sowas mit machen. schau doch mal bei dir in der gegend nach metallverabreitenden betrieben die geländer herstellen. die haben sowat, wird zwar meist VA sein, aber gibts auch sicher in stahl! wird auch nicht die welt kosten!
  6. Tach! Wegen umsteigen auf Atomtröte geb ich meinen JL wieder ab. 2 Wochen gefahren, halbes Jahr gestanden :D Ist also wie neu und mit allem was dazugehört. Ist die Edelstahlvariante. Hät gern 240 incl fääsand! verhandelbar LG
  7. kann mich nur anschließen! die originalen polini köppe sind der letzte schrott! ich hab selber keinen vom digger, aber preismäßig ist das unschlagbar! ich hab mir von nem kumpel nen kompletten kopf anfertigen lassen mit 1:12er verdichtung. dreht übel, weiß aber noch nicht wie lang der hält ;) wenns günstig sein soll und gut, machs wie beschrieben. lg
  8. tag auch, ich habe hier einen geraden Thomaselli Schnellgasgriff. Hätte jetzt wegen umbau aber lieber nen 90°. Würde da jemand tauschen? Originale Griffgummis sind da, alles dabei! Ist erst 3 Monate alt! Gruß Maddin
  9. 50 incl und er is mir! lg
  10. ich will hier ja nichts schlecht machen, aber mal ehrlich, für diesen preis bekommt man schon nen T5 motor. wir haben letztens sowas für unter 300€ verkauft. Zugegeben das war echt ein miserabler kurs. Wenn du den Motor wirklich verkaufen willst, würde ich den Kurs eventuell mal halbieren, das ist meiner Ansicht nach realistischer! Das sind ja jetzt nicht unbedingt high end performance teile die da verbaut wurden.
  11. lief der so denn mal? würde mich mal interessieren, suche nen günstigen ersatz für zum in den rucksack schmeißen ;) und wieso sind die fenster bitte so riesengroß? bringt doch garnix wenn die kanäle gleich größ bleiben...
  12. feine arbeit ;) würde behaupten das wurde grob mit fächer oder papier scheibe verputzt und dann schön mim handbandschleifer rund um verschliffen mit schön feinem papier ;)
  13. klar gibts den, ich wollt aber so einen ;)
  14. also ich denke so einer wird schon bei 150€ landen, ist echt ein haufen werk. aber bevor ich nichts genaues über die haltbarkeit weiß, wird der erstmal noch nicht angeboten.
  15. aaaalso, der kopf wird über eine fase die an dem zylinder angebracht wurde zentriert und dichtet auch dort ab, es pfeift nix vorbei ;) das mit den kühlrippen haben wir uns auch schon so gedacht beim nächsten lassen wir die auch bis an den brennraumblock stehen wenn das machbar ist. warum nicht tiefere kühlrippen isn sehr einfacher grund, fräser war nicht länger :D höhe der qk kann man nur durch nochmaliges abdrehen ändern wurde berechnet mit kolben messen ;) fragen im detail oder interesse an sowas werden gerne per PN geklärt! lg maddin
  16. soooo, heute kam mein kumpel und zerspaner des vertrauens mit was ganz leckerem von der arbeit :) endlich ist er da, mein passgenauer, berechneter zylinderkopf! QK angepasst auf polini 177 mit zentrierung und 1:12 verdichtung. gasannahme ist seither (mit abgedrehtem polrad) wie bei ner 4takt 16v maschine ;) (fast :D) und der ofen dreht wirklich gut hoch zumindest vom gehört, wirklich ne schöne sache! haltbarkeit und leistungsausbeute muss natürlich der zeitversuch zeigen aber bisher bin ich schon beeindruckt von dem machwerk. was haltet ihr grudsätzlich davon? besteht interesse an sowas? wir könnten den auch für andere zylindersätze anfertigen oder mit anderer verdichtung. gruß maddin
  17. so, mal ein paar updates! hab mal alles schön sauber gemacht und die kette und schaltkassette neu gefettet. ebenfalls kam ein neues schaltwerk hinten dran und wurde eingestellt! läuft sehr sauber.
  18. Nichtmehr der schönste! Funktion einwandfrei nur die Patrone hinten ist etwas angerostet! 70 incl lg bis heute Abend bitte fehlende Angaben nachtragen ! DANKE
  19. freunde lest doch mal den ersten beitrag! DAS IST KUPFERSPRAY!!! Die kette ist 10 km gefahren und da ist kein bischen rost dran! ich mach das morgen mal ab und fette die mal mit weißem kettenspray! ich weiß dass die leute immer alles geschenkt haben wollen das war schon immer so! am preis lässt sich ja auch wie schon geschrieben nochwas drehen! hätte ich 400 geschrieben wärs sicher auf einmal blos noch 150 wert, ich kenn das ;) falls jemand grad was sucht und was genaues wissen will, ich beantworte gerne alles per PN und ich lasse sicher aus mit mir reden was den preis angeht! und wenn man die komponenten (die ich mit jemandem ausgesucht hab der seit jahren professionell downhill und dirtbike fährt dessen räder alle um die 2-3000 kosten) alle so billig kriegt wie ihr sagt hab ich mich wohl damals gut über den tisch ziehen lassen ;) warum habe ich das ganze antriebs gedöns nicht neu gemacht, ganz einfach es war noch gut! mein alter rahmen war drauf rest war weitestgehend gut, dass das schaltwerk hinten hin ist, hab ich erst bemerkt nachdem ich die ritzel hinten getauscht hab weil ich die im verdacht hatte. Es lies sich eben einfach nichtmehr einstellen! Daher sagte ich ja bereits kommt nochn neuer dran! Ich finde es immer wieder interessant das leute nichts anderes zu tun haben als in angeboten einfach mal auf den putz zu hauen! Wenn ich ein angebot sehe wo absolut was nicht stimmen kann, schreib ich dem jenigen mal ne nachricht ob er sich vertan hat und hau nicht gleich direkt in dem verkaufsbeitrag auf die kacke! aber ich muss mich wohl dran gewöhnen dass das hier anders läuft! somit: ernstgemeinte anfragen bitte per PN ich beantworte gerne alle fragen, anschauen ist erwünscht! Preisdiskusion ist auch kein Problem (deswegen steht da auch VB hinter) mein erstes rad im laden kostete 1100 mark und das im vergleich zu dem rad eigentlich nur no name zeugs! ja gut ich weiß zwei jahre garantie ganz toll! so und jetzt reg ich mich nichtmehr auf sonst wird die op fürs magengeschwür teurer als das ganze rad
  20. ja hab wohl etwas übertrieben! bei kaufabsicht wird der umwerfer hinten noch vom fachman getauscht und eingestellt weils doch blos n schlösschen is ;)
  21. Tag zusammen, weil es bei mir echt blos verstaubt, gebe ich mein mountainbike ab! ich hab es aus folgenden komponenten zusammen gebaut: Rahmen: Drössiger Hardtail schwarz mit Drössiger aufdruck Gabel: Rock Shox Tora RS Härteverstellbar mit Lock out am Lenker Schaltung: 21 Gang Shimano umwerfer mit S-Ram Rocket Trigger Schaltung Schaltwerke sind Shimano Deore LX vorne etwa ein Jahr alt kaum gefahren, hinten nigel nagel neu mit Rechnung! Pedale sind Davtus Dirt Bike Pedale im Iron cross design alles in allem, ziemlich gute Technik und das Rad wurde kaum gefahren weder kratzer noch sonstwas! Kurbel vorne kann man bei optischem anspruch neumachen, Funktion 100% gegeben! Hätte gern 400€ VB! bei interesse bitte ne PM schreiben! abnehmbare spritzschützer und n Schloss gibts gratis dabei! lg maddin
  22. moin, son effen oder möchtest du die deluxe version den man um 2 achsen drehen kann? son einfaches ding kann ich dir mal fürn paar euronen zusammenschweißen. die schwenkversion kostet 130€ aus edelstahl. lg maddin
  23. Tag zusammen, verkaufe hier nen Polini Kolben und nen Kopf, es ist auch noch ein Kolbenring dabei glaube ich. Da es ein Polini ist, ja er hat mal geklemmt ist aber bis zum ausbau tedellos gelaufen! Allet zusammen 70€ incl VB Kopf einzeln 30€ Kolben Einzeln 45€ Lg Maddin
  24. Vorne noch etwa 6mm hinten noch 7mm. Din hinteren sind grad zwei monate alt weil ich mir die zwei hinteren pellen durch ne falsche sturzeinstellung blank gefahren hab! spitzen reifen, super fahrverhalten kann ich nur empfehlen! Sind Schon Die Asymetric. Sind auch von 2010 also keine porösen alten pellen! gebe Sie ab weil ich im Sommer gerne 18 Zoll hätte! Hätte gern 250€ VB dafür.
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Wir haben Cookies auf Deinem Gerät platziert. Das hilft uns diese Webseite zu verbessern. Du kannst die Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass Du damit einverstanden bist, weiterzumachen. Datenschutzerklärung