-
Gesamte Inhalte
115 -
Benutzer seit
-
Letzter Besuch
Inhaltstyp
Profile
Forum
Kalender
Shop
Articles
Alle Inhalte von lulli
-
Klar muss man reinigen,ich mach das 1xJahr beim Gitter.Ohne Gitter würde es meinen Sickerschacht mit Rollschotter zuschlämmen,bei einem Wassertank wärs nicht so schlimm da dort ein Grobfilter wäre....hab ich leider nicht. Mit Häusern ists wie mit Rollern,je älter desto charmanter trotz Macken
-
LML 125 Star Deluxe div. Probleme/Fragen
lulli antwortete auf FloDW's Thema in Vespa PX, T5, Cosa etc.
Danke für die Info -
LML 125 Star Deluxe div. Probleme/Fragen
lulli antwortete auf FloDW's Thema in Vespa PX, T5, Cosa etc.
Servus, Meine 2Takt Star fährt ohne Batterie.Meine Hupe ist nicht ganz tot,ein leiser Ton ist gut hörbar.Warum das so ist muss ich erst rausfinden. Der Tankgeber hat einen Schleifarm der über die Wiederstandswicklungen rutscht und so den Füllstand anzeigt. Durch sachtes biegen kannst den Kontakt "einstellen".Musst bisschen probieren,ist aber keine Hexerei. -
Ich habe ein Edelstahlgeflecht ähnlich einem Hasendraht bisschen gebogen und rein damit,funktioniert prima. Die Enden der Drähte hab ich mit Zange umgebogen um meine Alurinne nicht zu beschädigen...
-
LML 125 Star Deluxe div. Probleme/Fragen
lulli antwortete auf FloDW's Thema in Vespa PX, T5, Cosa etc.
HB,wennst nix gescheites weißt dazu einfach raushalten.Natürlich wird hier geholfen so gut es geht! -
LML 125 Star Deluxe div. Probleme/Fragen
lulli antwortete auf FloDW's Thema in Vespa PX, T5, Cosa etc.
Tankgeber ausbauen,wenn Schwimmer nicht abgesoffen die Schleifkontakte wieder etwas zurecht biegen... -
Servus, Hatte ziemlichen Ärger mit der Zündung bei der ersten 30km Testfahrt.Zündaussetzer wenn der Motor heiß wird,lässt mich einen Wicklungsschluß vermuten.Alle 5km Aussetzer,3 Kerzen getauscht-mit Müh und Not hab ichs nach 3h bis nach Hause geschafft. Ich bin richtig angepisst,werde morgen zum Wieser fahren und mir die 12V Kontaktlose holen.Ich spiel mich nicht mehr mit der Ersatzzündung,die ist genauso alt... Zum Auspuff: Hatte um fast 8kmh mehr am Tacho,musste aber fetter düsen.Leider konnte ich nicht fertig testen wegen der Zündung. Vibrationen sind mehr geworden,muss mir etwas zum entkoppeln überlegen-bei der Halterung easy mittels Silentblock. Aber vom Zylinder weg wirds schwierig
-
Servus, Prüfstand wäre das einzig richtige für diese Geschichte...Polini Doa hab ich mittlerweile auch,Ersatz Motor kommt nächste Woche an bei mir.Den Originalen lass ich so leicht modifiziert. Ich brauche dann noch ca. 2bis3 Wochen nach Ankunft des Motors,muss zuerst messen und dann GS Kolben bestellen wenn sich meine Gedanken mit den Messungen decken.
-
Thema Sito,hab heute gebastelt... Auspuffmutter ausgedreht um einen 27mm innenrohr Dm zu verwirklichen anstatt der originalen 25mm,mehr verträgt die Mutter nicht. Anschweißstutzen angefertigt und mittels Rohrbögen und Reduzierung gings los...leider hatte ich nur dieses Material,minimaler Unterschied von Sitorohr auf Bogen.
-
Das hört sich nicht schlecht an,leider ist die Tonaufnahme nicht die beste-oder meine Ohren Der ultralange Krümmer macht mich nachdenklich.Hab Px Rechtsausleger probiert,ginge zwar aber der Korpus ist mir zu dick und der Dämpfer steht unnatürlich raus.... Einen Px Sito und eine Smallframe Banane hab ich noch,Banane sieht bäh aus unterm Trittbrett ala Rbo.Ist halt Geschmacksache. Die Box gefällt mir am besten, könnte man um 90Grad links drehen und damit die ursprüngliche Krümmerlänge einhalten. Mal sehen.....
-
Das ist ein kleiner Hüpferam 17. gehts zur Überprüfung und dann hoffentlich gleich zur Anmeldung.Das Teil muss dann eh mindestens 1h eingefahren werden Hab bisschen mit Racebase gespielt....wenn ich von den Original Steuerzeiten des Polini 110/170 ausgehe,dann komme ich mit 3,9mm unterlegen auf genau diese Werte bei 57 Hub und 110 Pleuelstange. 110/170 haben ja noch Spielraum nach oben. Und wenn man jetzt einen GS Kolben nimmt der statt 36 nur 30,5 Höhe hat,muss man nicht viel höherlegen und der Kolben fährt auch nicht drüber...Oder hab ich einen Denkfehler?
-
Das ist sehr nett von dir,vielleicht spare ich mir dann einen kaputten 133er zu kaufen.Rbo Kit kenne ich,aber das Preisleistungsverhältnis passt da gar ned für mich.Nicht für 8,5 Ps um 1000 Euro,mit etwas Anstrengung will ich auf ca 12Ps.Nebenbei fand ich die EigenBastelei immer schon schön... Ich bin in Luftenberg,Nähe Linz wohnhaft Ps warum kann ich keine Emojis senden?
-
Servus, Sieht ja schick aus! Meine RL ist von der ersten Serie wo die Wälzkörper der Kurbelwangenlager an derselbigen ohne Innenring laufen. Ich werd mir einen Motorblock ab Nr 1222.xxx besorgen,wo stabile Schulterlager verbaut sind.Plan A wäre einen kaputten Polini Doa anzuschaffen zum messen und gucken ob ich den Einlass umfräsen kann. Plan B wäre der kostspieligere MZ Zylinder,da muss ich aber das Gehäuse aufschweißen-planen-spindeln was viel mehr Arbeit bedeutet. Plan C die Kurbelwange umpressen lassen auf 54mm Schmolfräm Pleuelstange....wahrscheinlich kostet das richtig satt,hab noch nie eine anfertigen lassen. Sehr "Optimierungs" resistent der Puchroller,dennoch ein Flair der wirkt bei mir
-
hallo ! fahre die pinascos schon länger und vibriert hat keiner! allerdings kenne ich das unwuchtsein der kurbelwelle,und würde lieber nochmal den block zerlegen!natürlich würde ich vorher die schwungscheibe auf sitz kontrollieren.(z.b. ein eisenspan.....)
-
Servus! also mein knattern is besser geworden als ich die nd runtergedüst habe. bin jetzt bei 48 aber weiter trau ich mich nicht! knattern is immer noch da,is nur noch halb so laut wie am anfang, ansonsten dreht der motor sehr schön und willig!
-
SS180 Saga
lulli antwortete auf Wurstbruch's Thema in Vespa Rally, Sprint, VNA, VNB, VBB, V125, etc.
sieht sehr,sehr gut aus! :sabber: nochmal :sabber: KAUFEN!! -
125 g.t.r. kaufen - VIEVIEL WÜRDET IHR ZAHLEN?
lulli antwortete auf menox's Thema in Vespa PX, T5, Cosa etc.
Servas! mein bruder hat seine gtr mit kleinen dellen und kratzern,stümper-neulack,ö-typenschein um 12000 schilling damals gekauft(ein jahr vorm euro). hat ungefähr 300 euro reingesteckt(lack,anbauteile,lager,siri). steht super da und läuft 1a. :sabber: -
Lösungen: Luftfilter +Ansaugschlauch
lulli antwortete auf Lockengelöt's Thema in Vespa PX, T5, Cosa etc.
Guten morgen! also ich hab 28er mit ansaugschlauch,einen zweiten ansaugschlauch mit federstahlring von innen dazugesteckt und einen polini luftfilter mit pattex extreme planenkleber an das ende geklebt! geht sich wunderbar aus vom platz,und dank stahlring der sich sanft anschmiegt dichtet es beim rahmen!