
filmfacts
Members-
Gesamte Inhalte
329 -
Benutzer seit
-
Letzter Besuch
Inhaltstyp
Profile
Forum
Kalender
Shop
Articles
Alle Inhalte von filmfacts
-
Ho Ho Ho, ich glaube nicht, daß ich die Teile verkaufe. Ich habe schließlich selbst noch 'ne Smallframe *g* Für den Eurocilindro müßtest Du den Vespamichi fragen, das ist nämlich dem seiner! Der liegt nur schon seit Jahren bei meinen Eltern auf dem Dachboden rum ... Einen Polini Right würde ich evtl. abgeben. Ich weiß aber nicht, ober der für 'ne PK oder 'ne V50 ist. IIRC paßt der nicht an meine elestart. Irgendwie paßte der Krümmer um einen Itz nicht an den Zylinder. Dafür wäre er nagelneu!
-
@Dokma: Du hast bei den Musikvideos nicht zufällig "Good Thing" von den "Fine Young Canibals"? :love: [geifer]
-
Mein PX Lusso Tacho zeigte letztlich ziemlich genau 10 km/h mehr an als der Tacho einer PK 125 ets. Bei verschiedenen Geschwindigkeiten und über einen längeren Zeitraum. Aber auf gerader Strecke bekomme ich meinen Tacho auch nicht über die 96 km/h Marke (125er PX) ...
-
*g* Raritäten nicht. Nur zwei normale Polini Right und 'nen Eurocilindro left. Einen 102er Polini und einen 50er Zylinder, von dem ich nicht weiß, wozu er gehört. Hat auf jeden Fall gegenüber dem Auslaß noch einen Überströmer. Naja, und eben 'nen kompletten Primaveramotor, der sich prima dreht. Mit Bremstrommel, Elektrik und Auspuff. Aber ich weiß noch nicht, was ich noch davon brauche ... Andreas (der jetzt ja auch 'n grooooßen Keller hat ...)
-
Wie kann man "Captain Future" nicht kennen? Das müßte doch nach diesem Remix vor ein paar Jahren jedem Ravemädchen ein Begriff sein *g* Andreas (der hier sogar noch ein Comic von "Captain Future" rumliegen hat!)
-
Hi, ich komme gerade von meinen Eltern, wo ich den Dachboden entrümpeln und endlich meine ganzen Vespakisten abholen sollte. Neben einigen Zylindern, Faco-Dämpfern, Polini-Auspüffen und alten Spiegeln, fiel mir auch mein damals heiß-geliebtes Crossgitter wieder in die Finger Das mußte ich natürlich gleich in seligem Andenken an meine PK an die PX basteln. Sieht schnieke aus (Hab' leider keine Digicam ...) Sogar den Coladosenhalter vom obigen Bild habe ich in der Kiste wieder gefunden. Leider passen die aktuellen Dosen da nicht mehr rein. Aber ich glaube so nostalgisch werde ich denn doch nicht, daß ich mir das Teil auch noch an's Beinschild pappe Andreas ("Theme from S-Express" hörend ... [seufz])
-
Wenn wir wegen gutem Wetter nicht doch noch ein paar Tage Urlaub machen, dann ist der 17.08. für mich auch OK.
-
Yo, mit VirtualDub habe ích auch ein paar Teile unserer Hochzeit gecaptured. Allerdings kriege ich mit meiner Hardware immer nur so 5 Minuten Schnippel hin ...
-
Ich stand als ich den Roller fertig hatte und beim ersten Sonnenstrahl los wollte, in der Selbstwaschbox und habe mit Inbrunst den Roller gewässert, gebürstet, geschäumt, gewachst und gelufttrocknet. Sehr zum Verdruß der wartenden Dosenfahrer. Als ich dann fertig war und ich locker vom Hof wollte, ließ sich die vermuckte Karre natürlich nicht antreten. War wohl etwas zu genau gewesen mit dem Dampfreiniger Ich habe 'ne 3/4 Stunde die Elektrik in der Scheiß Waschhalle zerlegt und die Kabel getrocknet und mir lief der Schweiß von der Stirn von den Scheiß Ankickversuchen ... sehr zur Belustigung der in Ruhe ihre Wagen waschenden Dosenfahrer. Und als der Deubel dann endlich anspring, lief er natürlich nur mit Fehlzündungen und unter Protest aus der Halle ... *Das* war peinlich! Andreas
-
Sieht mit Licht ja noch "extravaganter" aus. Schade, daß das rosa auf dem Bild nicht so rauskommt
-
@tribalisierter: Jau, ist 'ne V50 elestart Bj. '77. Der Dynastarter funktioniert sogar noch. Nur die Blinker irgendwie nicht ... hab' zwar noch ein Relais rumliegen, aber das ist nicht so schön rund wie das originale.
-
So, das ist mein "Fuhrpark": Die V50 muß diesen Winter dran glauben. Zerlegen und hübsch machen. Ich bin mir nur nicht schlüssig, ob sie wieder original orange werden soll ... Andreas
-
Fahrrad-Tacho mit Funk-Übertragung
filmfacts antwortete auf ET3's Thema in Vespa V50, Primavera, ET3, PK, ETS etc.
Geber mit 2 Komponentenkleber in die Falz von der Felge kleben und den Abnehmer mit den normalen Gummis und 'nem Abstandstück an den Druckbehälter vom Bitubodämpfer. Hm, kein Bitubo ... Dann mußt Du Dir aus Blech 'nen Winkel basteln und den dann möglichst geschickt ans Vorderrad bringen. Den Tacho selbst haben hier schon einige mit 'ner abgesägten und umgedrehten Spiegelhalterung angebracht. Sieht ganz gut aus. Andreas -
Von den angebotenen wär's "Flensburger" gewesen. Aber tatsächlich steht hier im Keller immer 'ne Kiste "Detmolder Landbier"! Und "Jever" ist nicht wirklich Bier. Das ist schon mal Getrunkenes. Wenn 'n paar Kumpel das im Auto trinken, stinkt 's immer, als wenn sich schon alle vollgekotzt hätten. Widerlich!
-
DSL-Flat bei der Telekom/T-Online Im Büro bin ich für den Internetauftritt zuständig und arbeite im PC-Benutzerservice. Da sind wir *etwas* schneller angebunden Ich muß mich aber dort einschränken ... kann ja nicht mit schlechtem Beispiel vorangehen und nur heidewitzka privat surfen ... Andreas
-
Eletronische Zündung muß....
filmfacts antwortete auf Krusty's Thema in Vespa V50, Primavera, ET3, PK, ETS etc.
Ich hatte auf meiner V50 elestart (ebenfalls 12 Volt) tausende Kilometer einen 102er Polini und anderen SchnickSchnack und die Elektrik hat das ohne Probleme mitgemacht. Wenn Du Dir evtl. wegen der Drehzahlen Sorgen machst, denk' über 'ne längere Primär nach. Meine elestart war keine Wheeliemaschine, fuhr aber dafür schön ruhig ... -
Hi Ho, kann ich eigentlich ohne Probleme in einen PX 125 Motorblock eine Cosa-Kupplung packen oder muß ich da was fräsen? Müßte sonst noch etwas angepaßt werden? Und hat noch jemand eine über? Mir kommt meine original Kupplung ein wenig "schwammig" vor manchmal ... außerdem rupft sie von Zeit zu Zeit sehr uncool. Andreas
-
Gerade beim Hauptwellenlager an der Bremsplatte habe ich mit den abgedichteten Lagern über 40.000 km sehr gute Erfahrungen gemacht. Ohne dieses Lager lief mir ständig Getriebeöl aus der Karre, weil das nicht dicht zu kriegen war. Mit dem Lager war schlagartig alles in Butter.
-
Also ich habe diese Lager immer verbaut, wenn ich irgendwo ein Lager getauscht habe. Das Hauptwellenlager hinten zur Bremstrommel ist z.B. ein prima Kandidat - genauso wie das LiMa-Kurbelwellenlager. Damit da kein Dreck oder 'ne halbe Schnecke reinkommt, ist das Lager ja abgedichtet. Und erfahrungsgemäß hält das auch sehr gut. Natürlich bekommt man alles kaputt und eine zerbröselte Schnecke legt ein nicht gedichtetes Lager sicher schneller lahm als ein gedichtetes. Wesentlich teurer sind die Lager auch nicht. Zumindest nicht in absoluten Zahlen und wenn Du sie im Eisenwarenlager kaufst. Andreas
-
Ich benutz(t)e bisher eigentlich immer http://route.web.de
-
Über diese "Bilderlisten" kann man doch vor'm Hochladen ganz bequem mit 'nem Tool drüber um da zumindest 'ne anklickbare Galerie von zu machen. Macht das Angucken wesentlich angenehmer ... nicht nur für Modemuser! http://www.dominativ.com/thotor/ ist dafür super geeignet. Ich habe hier auch noch 'ne ältere Freeware Version von dem Tool.
-
Erschreckend! Gibt's an den Schulen kein Deutsch Unterricht mehr. Ich kann mich erinnern, daß wir damals noch richtig Diktate und Aufsätze schreiben mußten, wo dann sogar die Rechtschreibung benotet wurde :-o
-
Hat es einen Grund, warum da einige um 180° gedreht sind? Sind das down&forward Bilder?
-
@jollm: Das bezweifle ich Ich wollte Dich nur ein wenig mit meinen überragenden Filmkenntnissen foppen! Der Link führte Dich zur Originalversion mit Vincent Price in der Hauptrolle. Der wird nicht im Kino gelaufen sein. Wenn doch und Du warst drin: RESPEKT! Andreas
-
Abnehmbahre Primavera-Kaskade
filmfacts antwortete auf Polinizei's Thema in Vespa V50, Primavera, ET3, PK, ETS etc.
Du stellst Fragen Ich habe *absolut* keine Ahnung, was sowas kostet! Material sagtest Du (oder wer in 'nem anderen Thread) so 4-6 Euro. Dann noch die Arbeitskosten ... Fixkosten für Form erstellen fallen eh an. Bliebe noch Arbeitslohn. Sagen wir mal 60 Euro die Stunde. Nun weiß ich nicht, wie lange man als "Profigießer" an so 'ne kleinen Kaskade sitzt. Die muß ja nicht entgratet werden. Aber mehr als reinlaufen und erkalten lassen ist das doch nicht. 10 Minuten je Teil? Also 10 bis 15 Euro? Wie gesagt, ich habe keinen Plan, was sowas kostet ... Andraes