Zum Inhalt springen

filmfacts

Members
  • Gesamte Inhalte

    329
  • Benutzer seit

  • Letzter Besuch

Alle Inhalte von filmfacts

  1. Die Special-Kaskade aus Blech oder Alu fänd ich ziemlich cool. Leider übersteigt das meine bastlerischen Fähigkeiten. Ich bekomme einen Motor ans Laufen, aber ob das dann "schön" ist, ist eine andere Frage. Optik überlasse ich lieber anderen. Daher kann ich mir so'n Ding auch schlecht selber basteln. Wenn jemand eine Bezugsquelle hat ...
  2. Zu dem Zeitpunkt hatte ich die Kaskade noch nicht. Ist jetzt schon wieder montiert! Sieht wirklich besser aus. In Blech/Alu wär' sie aber noch geiler ... (seufz)
  3. V50 elestart, zur Zeit original, läuft und versichert PX 125 lusso, Auspuff eingetragen, läuft und angemeldet Zur Zeit suche ich noch 'ne PK (am liebsten würde ich meine erste PK 50 XL, Bj. 87, wieder zurückkaufen)
  4. Über die Benutzerführung läßt sich streiten. Ich finde die von Siemens *Längen* besser als Nokia. Allerdings sind mir meine Nokias schon desöfteren hingefallen, ohne irgendwelchen Schaden davonzutragen. C25 schon quer über den Asphalt gekickt. S35 auf Betonfußboden gekloppt - läuft. Das C25 Display ist schön eingelassen und hat nach 4 Jahren noch nicht einen Kratzer. Da kommt das S35 nicht nach. Das S35 gibt's bei ebay für kleines Geld. Sieht im Vergleich zum ME45 zwar altbackener aus, ist aber nicht größer und kann nicht deutlich weniger.
  5. Näää. An Karosserien wird nicht rumgeschnippelt!
  6. filmfacts

    Berufe

    Was es alles für lustige Threads gibt *g* Realschule, Bankkaufmann, Bundeswehr, Kassierer in einer Sparkasse, Kreditsachbearbeiter, EDV-Admi/Benutzerservice und hoffentlich in 2 Jahren Betriebswirt/Wirtschaftsinformatik.
  7. Mein TÜV wollte am Telefon gar keine Unterlagen haben und sagte, ich solle "mal so vorbeikommen". Als ich da war hat ihnen aber auch 'ne Briefkopie für die Eintragung des Polini gereicht. Steht jetzt schick mit 'ner Nummer im Brief
  8. filmfacts

    Regenfahrten

    Ich habe gerade www.wetteronline.de gecheckt und dort ist 20 - 23 Grad Celsius, leichte Bewölkung und trocken für Samstag angegeben. Freitag stellenweise noch leichter Nieselregen.Mal gucken, ob die PX am Samstag die 80 Km fährt ... Und das letzte Mal, daß ich Müllsäcke an den Beinen hatte, habe ich das nicht in der Öffentlichkeit gemacht
  9. Leider passen die der normalen V50/PK50 nicht. Die elestart hat ein dickeres Lüfterrad und daher ist auch das Luftgitter etwas bauchiger ... Danke.
  10. Hat jemand noch eine Lüfterradabdeckung für die V50 elestart rumliegen? Rost wäre mir egal, solange noch alle Streben des Gitters ganz sind (und das Ding nicht so vergammelt ist, daß es nur noch von Bauerndumm zusammengehalten wird) ... Andreas
  11. Wegen der Simmeringe an Antriebswelle und Kurbelwelle-Lima: Ich habe da bei der Smallframe immer abgedichtete Lager eingebaut. Das lief hundertprozentig und war superdicht. Gibt's da irgendwelche Nachteile? Außer das die Gummidichtung irgendwann bei großer Hitze wegschmilzt (hatte ich aber noch nie)? Andreas
  12. filmfacts

    Regenfahrten

    Hi, aus aktuellem Anlaß schießt mir da durch den Kopf, wie ihr euch gegen das Sommerwasser von oben schützt? Ich fahre täglich mit dem Roller zu Arbeit und es kotzt mich echt an, wenn die Suppe vorne an der Jacke runterläuft und sich schön kalt auf der Sitzbank im Schritt sammelt Ich habe beim Aufräumen in unserem Gartenhäuschen so einen Regenponcho gefunden. Ganz enge Kapuze (paßt auch unter den Helm und hält den Nacken trocken!) und ansonsten so'n Flatterding, wo man die Arme durchstecken kann. Das war bei der Fahrt nach Hause echt geil. Geht bis knapp über die Knie, das Wasser lief super ab, nur die Schuhe sind naß geworden. Nervig ist nur, daß so ein flatteriger Poncho bei 80 km/h doch ziemlich am Hals reißt Das bißchen Wasser wird wohl keinen vom Fahren abhalten, wozu haben wir denn die dicken Beinschilder? *g* Zieht ihr euch Regenhosen an? Hat einer diese alten Kniedecken in Gebrauch, die "Opa" früher benutzt hat? Fahrt ihr gar nicht oder ist 'ne nasse Buchse cool? Andreas
  13. filmfacts

    wie ist es für eucht

    Letzten Sommer zwei Wochen in Kroatien (bei Porec). Mails auch per WAP auf dem S35 gelesen. Das macht keinen Spaß und kostet richtig Geld. In Porec gab's ein Internetcafe, welches bezahlbar und halbwegs schnell war. Allerdings ist meine PC-Stube zu Hause besser ausgestattet als die Butze da unten. Ohne PC geht gar nichts mehr. Da werde ich richtig unruhig, wenn ich nicht nach meinen Mails sehen kann. Mein Server zu Hause zieht alle 15 Minuten Mails ...
  14. Um das komplette große Zahnrad mit der Kupplugsaufnahme zu demontieren, mußt Du wohl oder übel das Gehäuse trennen und die Hauptwelle (wo das Rad drauf sitzt) ausbauen. Das hat mich damals beim ersten Zerlegen auch vor schier unlösbare Probleme gestellt (Kennt eigentlich noch wer diese ganz komisch gebogenen Metallstäbe, die nur in einer Position zusammen bzw. auseinander zu bekommen waren? Gab's immer in so kleinen Tütchen beim Spielwarenhändler. Ich bin dabei so sauer geworden, daß ich die mit dem Hammer platt gemacht habe . Wie dem auch sei. Die Kupplung bekommst Du rein, wenn Du den Korb mit der größten Öffnung nach innen im Gehäuse drehst und dann die Kupplung schräg reinrutschen läßt. Das geht *eigentlich* ohne Gewaltanwendung! Andreas
  15. Das noch nicht, aber natürlich rupft in dem Augenblick beim Anfahren die Kupplung und man hoppelt ziemlich uncool mit leicht erhobenen Vorderrad und einem Bein am Boden in Schräglage los :-/
  16. Als ich vor zwei Wochen oder so, meinen Vergaser eingestellt habe, kam unser Nachbar rüber und wollte mal gucken, was da so dengelt Hatte zwar keinen Roller, aber 'nen alten Mercedes 190 (nö, nicht diese DTM Schüssel, sondern einen *richtig* alten) und schraubt auch sonst ganz gerne an alten Dingern rum. Ein bißchen neidisch war ich, als er mir erzählte, daß er neulich seiner Tochter zum 18. ein Käfer Cabrio geschenkt hat, welches er vor 18 Jahren anläßlich ihrer Geburt gekauft hat :-/ Hat er wohl heimlich eingelagert gehabt und ab und zu dran rumgeschraubt ... Das Cabrio sieht wirklich aus wie neu! (seufz)
  17. filmfacts

    Mehmet

    Ich denke, wenn jemand ausschließlich Mist baut und dem Staat und den Bürgern Schaden und Kosten verursacht, gibt es keine Begründung, warum man auf ihn Rücksicht nehmen sollte. Die Eltern haben in dem Fall ihre Erziehungs- und Aufsichtspflicht massiv verletzt und wenn ihr Sohnemann dann abgeschoben wird, können sie ja hinterfahren um die Erziehung fortzusetzen. Ich habe echt nichts gegen Ausländer, gehe mit Spaniern zur Schule und lade Türken zu mir nach Hause ein. Alles kein Problem. Ich kann aber Dauerkriminelle und Unbelehrbare nicht leiden ... Raus mit dem Kerl. Wenn's ein Deutscher wäre, dann eben in den Knast - für lange! Da er oder die Eltern aber lieber Türken sind (immerhin könnte er/sie ja einen deutschen Paß beantragen), dann sollten sie auch die Konsequenzen tragen.
  18. Hätte es da nicht einfach gereicht, wenn Du 'ne "zue" Dichtung drauf gepappt hättest? Ich scheue mich immer, irgendwo was reinzuschmieren, wo ich evtl. nochmal was raushaben möchte Andersrum: Hat schonmal jemand 'nen Gemischvergaser auf Getrenntschmierung umgebaut? Da müßte doch eigentlich nur ein kleiner Kanal durch Ölkanal bis in den Ansaugkanal gebohrt werden und mit 'ner kleine Schraube nach außen dicht gemacht werden, oder? Andreas (der den 24er nicht nochmal draufbaut und losjagt, bevor nicht entweder das Öl durch den Vergaser kommt oder schon im Tank ist!)
  19. In Oeynhausen gab's anno '90 mal 'ne Polizei PK. War 'ne 50er ... Ob die noch lebt, weiß ich allerdings nicht!
  20. Wenn jemand zwei Roller hat, soll er sich 'nen zweiten Fahrer besorgen, oder einen Anhänger für einen der beiden Roller hinter einen der beiden Roller hängen
  21. filmfacts -> filmfacts
  22. Ich habe den Polini sowohl auf meier PK als auch auf der V50 gefahren. Er bringt schon etwas und sieht - IMHO - einfach am besten aus. Ich mag das kleine Röhrchen Sooo laut ist er gar nicht. Ich hatte auf der PK mal 'nen Simonini (?) der auch rechts unter dem Getriebe rauskam. Allerdings nicht so nach oben gebogen wie der Polini, sondern gerade. Der hatte einen deutlich dickeren und längeren Dämpfer. Hörte sich "bulliger" an und brachte glaube ich genausoviel wie der Polini. Bloß setzte der *ständig* auf! Mir gefällt der Polini vom Klang her. An der PX habe ich ihn jetzt auch dran. Ist schon nett. Andreas
  23. Bei meiner alten PK hatte ich gleich nach dem Kauf dick Rostschutz aufgesprüht und nach 5 Jahren waren da offensichtlich noch keine Roststellen zu sehen. Bei meiner V50 habe ich nach der Lackierung '95 keinen Rostschutz aufgesprüht und es ist auch noch kein Rost zu sehen (bin aber auch *deutlich* weniger damit gefahren). Bei der PX habe ich auch keinen Rostschutz verwendet, weil mir der Lackierer abgeraten hat. Er meinte die Gefahr, daß sich hinter einem eventuellen Loch im Schutz Wasser ansammelt, welches hinter dem Rostschutz gammelt ist größer, als daß der Lack direkt anfängt wegzubröseln. Und wenn, dann sieht man letzteres wenigstens und kann handeln. Andreas
  24. Hi, es gibt sicher ein bis zwei Installationen, die einfach kein Flash haben (dürfen). Mich nervt auf jeden Fall, immer die Meldung wegklicken zu müssen, daß die Seite unter Umständen nicht richtig angezeigt werden kann. Muß dieses SCK Banner unbedingt in Flash sein bzw. kann man das Objekt nicht mit einer vernünftigen Alternative anbieten? Nur so als Anregung! Andreas
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Diese Website nutzt Cookies und vergleichbare Funktionen zur Verarbeitung von Endgeräteinformationen und personenbezogenen Daten. Die Verarbeitung dient der Einbindung von Inhalten, externen Diensten und Elementen Dritter. Je nach Funktion werden dabei Daten an Dritte weitergegeben. Einige dieser Verfahren sind technisch unerlässlich, andere kommen nur mit Ihrer Zustimmung zum Einsatz, eine Anpassung ist in den die Cookie-Einstellungen möglich. Für Details siehe die Datenschutzerklärung