Hallo zusammen,
ich bin neu hier, habe aber meine Vespa Primavera Bj 1975 schon seit 2008. Die Vespa muss zum TüV, nur leider läuft Sie nicht mehr.
Vor ein paar Wochen bin ich mit der Vespa gefahren und hatte nur mein übliches Problem, wenn zu warm geht machmal aus, da hilft der Choke kurz und Sie läuft wieder.
Vor ein paar Tage wollte ich kurz Weg und die Tage zum TüV. Leider Vespa sprang nicht mehr an und ich habe schwitzend aufgeben. Letzte WoEnde habe ich noch mal probiert und die Vespa sprang an, aber ...
- Sobald ich den Choke schließe geht Sie aus
- Fahre ich los und legen den Gang ein und gebe Gas, geht Sie aus
- Lass ich die Vespa mit Choke im Leerlauf laufen, geht das eine weile gut, aber nach einer Zeit geht ganz plötzlich die Drehzahl ziemlich hoch und fällt dann abrupt ab und geht aus
- die Zündkerze ist ziemlich Schwarz. Gereinigt, wieder eingebaut gleiche Problem und danach gleich wieder Schwarz.
Da meine Werkstatt leider nicht mehr existent ist, würde ich mich über Unterstützung freuen, weil bisher musste ich mich nicht um Fehlersuche und Behebung kümmern. Bin da total Newbie und eine Wrrstatt zu finden, die auch Zeit hat, ist in Darmstadt nicht ganz einfach.
Ich schreibe mal kurz was zur Historie, vermute die spielt eine Rolle.
Es gab einen Riss im Trittbrett, daher habe ich meine Vespa vor ein paar Jahren schweißen und neu lackieren lassen. In dem Zuge habe ich auch den Motor (der eigentlich gut lief) überholen lassen. Nach der Überholung gab es leichte Probleme und meine Werkstatt meinte ich müsste auf 12V Umsteigen. Die Zündbox habe ich damals nicht wechseln lassen, weil die neueren 6V wohl nicht der Bringer sein. Da ich wenig mit der Vespa fahre, hat mich das ab und an ziehen des Choke, wenn die Vespa warm war ging Sie ab und an fast aus, nicht gestört. Habe das Thema leider auf die lange Bank geschoben und nun ist meine Werkstatt zu.
Danke Euch schon mal sehr für hilfreiche Tips.
Danke und Gruß
Dirk