-
Gesamte Inhalte
277 -
Benutzer seit
-
Letzter Besuch
Inhaltstyp
Profile
Forum
Kalender
Shop
Articles
Alle Inhalte von gertsch2
-
Abstimmung/Membran
gertsch2 antwortete auf gertsch2's Thema in Vespa V50, Primavera, ET3, PK, ETS etc.
Thanx salami(wieder einmal), werd mir also die Malossibeläge+Polinifeder besorgen und in meine vorhandene 4 Scheibenkupplung reinbaun. lg gertsch -
Abstimmung/Membran
gertsch2 antwortete auf gertsch2's Thema in Vespa V50, Primavera, ET3, PK, ETS etc.
die da? http://www.scooter-center.com/scoweb/pages/productdetail.grid?product=288678100423200&target=productdetail&category1=C%3AC_V%3AC_V_VMX5T&category2=CAT eine 4 Scheiben (Surflex steht oben) mit defekten Belägen hätt ich sogar zu haus, passen diese Malossi in jede 4Scheiben rein? mfg -
Abstimmung/Membran
gertsch2 antwortete auf gertsch2's Thema in Vespa V50, Primavera, ET3, PK, ETS etc.
@jonas , Ich kann das ganz gut am DZM sehen, da dort in der Reso die Drehzahl schlagartig 2000rpm steigt ohne das es mich vom Gefährt reißt ;) ---- genau so kommts ma vor! @motorhead: so groß mit der HD? Hab schon gefräst, aber nicht extrem. im sfsetup sind auch meist so zw.100-110 angegeben.Momentan 108 verbaut aber kanns halt net so recht austesten......eine 110 hab ich noch zu Hause die werd i no verbauen. @john wayne: schieber 40 is drinn, worin liegt der Unterschied zw. 30/40 Schieber? Sumasumarum : das heisst also XL2 Kupplung ? lg gertsch -
Abstimmung/Membran
gertsch2 antwortete auf gertsch2's Thema in Vespa V50, Primavera, ET3, PK, ETS etc.
Hi, Kupplung orig. PK125 (=3Scheiben mit verst. Feder). Lässt sich auch wunderbar schalten. Motor wird so ca. 13-15PS haben, denk da müsst die Kupplung ja noch reichen oder? Wie könnt ich das noch überprüfen? lg -
Hallo, bin mit meiner Abstimmung noch nicht ganz happy und komm nicht so recht weiter. Bis zu Halbgas passt alles , wenn ich dann schnell auf Vollgas geh geht zwar die Drehzahl deutlich rauf, aber das Moperl braucht ein wenig bis es beschleunigt,besonders wenn ich vom dritten in den vierten schalte oder im dritten voll ausdrehe.Im vierten bleibt die Drehzahl dann oben bis ich wieder ganz wenig Gas wegnehme. Passt Teillastberich nicht? oder ist das normal bei Membran (ist mein erster) das die Membrane vielleicht "träge" reagieren? Oder bin ich da voll in der Reso im dritten und bleib drinn im vierten ? Was mir nochaufgefallen ist:Schieber hat Laufspuren,ist allerdings nicht neu. Setup:133er 2mm höher, 24Phbl, Polini Membran, RW,VSP2,Lüra abgedreht,ND58, 3clip v.o., HD 98-108 versucht, ist bei allen HD praktisch gleich. Was könnt da sein? Schöne Grüsse , gertsch
-
Hallo! Suche eine fahrbereite V50,Spezial,PK im Raum Regensburg. Nix zum Restaurieren. mfg Gertsch2
-
Polini 130 Grauguss - was kann er wirklich?
gertsch2 antwortete auf Patricks's Thema in Vespa V50, Primavera, ET3, PK, ETS etc.
Ich hab meinen vor kurzem höher gesetzt, allerdings mit membran- mach es, is kein vergleich ,moperl geht deutlich besser ! gruss gertsch -
24er Phbl undicht ?
gertsch2 antwortete auf gertsch2's Thema in Vespa V50, Primavera, ET3, PK, ETS etc.
Ja is drinn. -
Hallo, nachdem ich schon länger mit einem vermutlichen falschluft problem kämpfe (Topic Polini Falschluft), hab ich heute bemerkt das der deckel wo das gasseil reingeht nicht mehr 100% plan aufliegt und auch ein wenig verzogen ist. Da mein motor sich bei vollgas wie falschluft verhält, vermute ich das ich da oben bei vollgas(Feder drückt dann ja voll auf den deckel) luft ansauge. Hatte das schon mal wer ? Kann man die feder innen ohne weiters ein wenig kürzen ? mfg gertsch
-
Polini Falschluft ?
gertsch2 antwortete auf gertsch2's Thema in Vespa V50, Primavera, ET3, PK, ETS etc.
Hi, hab immer noch das gleiche problem , bin schon leicht am verzweifeln.... Habe inzwischen alle Schrauben kontrolliert und nach gezogen, mit startspray in vergaser raum - motor stirbt fast ab, zu membran - nix.Motor bleibt auf voller drehzahl, bis halbgas alles normal. Was mir noch aufgefallen ist ,der Vergaser schieber hat "laufspuren"(Foto), kann der stecken bleiben, gibts das??? lg gertsch -
Motor will nicht laufen
gertsch2 antwortete auf pola's Thema in Vespa V50, Primavera, ET3, PK, ETS etc.
Hi, hast am Vergaser alles gut angezogen?, bei mir war mal die Mutter unter der Gummihülle vom Chokeseil locker, ließ sich nicht um die Burg starten..... mfg -
Polini Falschluft ?
gertsch2 antwortete auf gertsch2's Thema in Vespa V50, Primavera, ET3, PK, ETS etc.
@Nebendüse bzw. Leerlaufgemischschraube mal probiert?? leerlauf is eine 60er drinn, also eh eher gross. @Mr-PX während dem laufen quasi hinter das Lüra sprühen ? werds versuchen..... lg gertsch2 -
Hallo, habe meinen Motor komplett neu gelagert, neue Wedis,2mmhöher, Membran 24mm und Rennwelle verpasst. Motor verhält sich bis halbgas relativ normal, bei vollgas dreht der motor wie wild hoch und braucht einige sekunden bis die drehzahl wieder langsam sinkt. Falschluft ?? Kopf ist einer vom Stoffi mit dichtring, muss man den eventuell fester anziehen als normal? mfg gertsch2
-
PK S Kupplung gegen XL2 Kupplung tauschen.
gertsch2 antwortete auf HELL's Thema in Vespa V50, Primavera, ET3, PK, ETS etc.
Alles klar ! lg gertsch -
PK S Kupplung gegen XL2 Kupplung tauschen.
gertsch2 antwortete auf HELL's Thema in Vespa V50, Primavera, ET3, PK, ETS etc.
@ XL2 kupplung und andruckplatte (gelagert) sind pflicht beim umbau. der rest ist abhängig von persönlichen präferenzen (also XL2 deckel oder normaler PK deckel mit langem hebel) und von fertigungstoleranzen. du kannst mit dem primärkorb glück haben und es schleift nichts, du kannst auch pech haben und sie schleift am korb, was entweder den wechsel auf XL2 korb erforderlich macht (bei den 125ern tut's auch die primär der ETS, ist aber eher selten zu finden) oder du lässt deinen korb innen ausdrehen. Da auf mich vermutlich das gleiche zukommt: Warum ist die gelagerte Andruckplatte Pflicht ? Gehts mit der orig. gar nicht ? @Eydsoab Meines Wissens ist in der orig. Pk125 Kupplung schon eine stärkere Feder, also welche wär zu empfehlen? mfg gertsch2 -
-
Ja hab ich eh vor, weiß nur noch nicht wo....
-
Alles klar, vielen Dank für die Hilfe! Gruss aus Ö!
-
Warum nicht auch vorne? mfg gertsch
-
Hallo, ich möchte mein orig. PK125 Polrad vorne und hinten abdrehen und wollte mal nachfragen wie weit ich hinten abdrehen kann. Auf den Bildern hab ich eingezeichnet wie ich mir das vorstelle. lg gertsch2
-
Stoffis Umbau auf 133 ccm
gertsch2 antwortete auf woeinie's Thema in Vespa V50, Primavera, ET3, PK, ETS etc.
Hi, ich hab den Umbau vom Stoffi, genauer gesagt hab ich die FUDI gekauft und den Zylinderkopf abdrehen lassen. Der Zylinderkopf ist im "Malossistyle" mit Dichtring gemacht worden.Superarbeit! Polini hab ich selbst gemacht. Haltbarkeit: kann ich noch net sagen, Motor lief bis jetzt nur am Montageständer. lg gertsch -
Polini130 Auslass bearbeiten ja/nein?
gertsch2 antwortete auf gertsch2's Thema in Vespa V50, Primavera, ET3, PK, ETS etc.
Ok, aber wie siehts dann bei meinem setup aus?? Oder anders gefragt - ist es quasi üblich bei dem setup wie oben beschrieben den auslass zu bearbeiten oder nicht? lg -
Polini130 Auslass bearbeiten ja/nein?
gertsch2 antwortete auf gertsch2's Thema in Vespa V50, Primavera, ET3, PK, ETS etc.
Danke , die Ringe hab ich schon gekannt. Mich würd halt interessieren ob ich den Auslass original so lassen kann oder ob ich da massiv leistung verliere wenn ich ihn nicht bearbeite. lg -
Polini130 Auslass bearbeiten ja/nein?
gertsch2 antwortete auf gertsch2's Thema in Vespa V50, Primavera, ET3, PK, ETS etc.
Also den Auslass nicht einmal ein wenig anfasen? Wie siehts aus mit aus mit der Öffnung zum Krümmer hin, kann/soll ich die vergrössern? Auspuff:VSP2. lg gertsch -
Polini130 Auslass bearbeiten ja/nein?
gertsch2 erstellte Thema in Vespa V50, Primavera, ET3, PK, ETS etc.
Hallo, ist es sinnvoll bzw notwendig mit Setup: 24MembranASS, Rennwelle, Einlass/Überströmer gefräßt auch den Auslass zu bearbeiten?? Der Einlass ist doch erheblich grösser als über drehschieber womit auch wesentlich mehr gemisch reingeht, - deshalb muss der Auslass breiter werden? mfg gertsch