
vespaorange
Members-
Gesamte Inhalte
66 -
Benutzer seit
-
Letzter Besuch
Alle Inhalte von vespaorange
-
Hi . Ich suche den Deckel für den Benzinanschluß auf einen 19.19er Vergaser, und zwar den mit der Nase. Die Shops haben wohl nur den ohne Nase. Damit ist der Gaser allerdings undicht. Wer kann mir weiterhelfen?
-
PK 125 ETS (P 125 ETS)
vespaorange antwortete auf spengemann's Thema in Vespa V50, Primavera, ET3, PK, ETS etc.
Danke für die Antwort. 18mm sind es hier auch. Ich habe den Krümmer mit dem original Auslassstutzen verglichen. Der Radius ist tatsächlich anders. Bei allem Übel kriege ich den Stehbolzen auch nicht rausgedreht um ihn gegen einen kürzeren auszutauschen. Edit: Letztendlich habe ich den betreffenden Stehbolzen gekürzt. Maßlich alles sehr knapp, aber es hat dann doch funktioniert. -
PK 125 ETS (P 125 ETS)
vespaorange antwortete auf spengemann's Thema in Vespa V50, Primavera, ET3, PK, ETS etc.
@ Rupert Ich sehe das du den Zylinder da hast. Kannst du mir sagen wie weit die Stehbolzen für den Krümmer herausragen? Ich kämpfe hier gerade mit dem Anbau eines Replika ETS Krümmer. Der Radius dieses Krümmer ist so ungünstig, da dürfte der Stehbolzen so gut wie gar nicht herausragen. Das kann doch nicht sein, oder? Gruß Hoerbi -
PK125S - plug and play gesucht
vespaorange antwortete auf Fahrdynamiker's Thema in Vespa V50, Primavera, ET3, PK, ETS etc.
Moin Moin. Lange nichts geschraubt. Ich will jetzt endlich mal an der PK weiter machen. Ein 130er Polini soll den original Zylinder ersetzen. Der original 19er Vergaser bleibt drauf. Habt ihr nen Tipp mit welchen Düsen man das beginnt? -
-
-
PK125S - plug and play gesucht
vespaorange antwortete auf Fahrdynamiker's Thema in Vespa V50, Primavera, ET3, PK, ETS etc.
Moin, hat dass gut funktioniert? Habe hier meinen PK125S Motor, neu gelagert und überlege den O-Zyli zu ersetzen. War das von Dir gewählte setup gut? Ist ja immer so ne Sache mit dem Wählen und der darauf folgenden Leistungserbringung -
-
Beratung/Preisfindung Vespa P80E
vespaorange antwortete auf sukram's Thema in Kaufberatung/Verkaufsberatung für Vespa und Lambretta Roller
Weis nicht ob die 800 komplett daneben sind. Im Rhein Main Gebiet beispielsweise durchaus möglich. Meist geht dass so aus: 2 Satz Bremsbeläge 20,- 2 Schläuche und 2 Reifen 40,- Zündkerze 5,- Getriebeöl 5,- Vergaserreinigung u. Dichtsatz 40,- Benzinhahn, Schlauch 20,- Tankreiniger, Sprühöl, Kleinteile 20,- TÜV 40,- Roststopper und Farbe 20,- ausgedehnte Probefahrt und hoffentlich alles in Ordnung -
PX150
vespaorange antwortete auf vespaorange's Thema in Kaufberatung/Verkaufsberatung für Vespa und Lambretta Roller
So Lucy getüvt und Motor eintragen lassen. Kosten: 186,- €- :o schluck Also da geht nix unter 1500. -
Hässlich Entlein zur Pornoqueen
vespaorange antwortete auf dharer's Thema in Vespa PX, T5, Cosa etc.
Es gibt ja nur 2 Möglichkeiten. Reparieren und Geld reinstecken oder verkaufen (evtl.? mit Verlust). Also, Teile könnte ich spenden. -
Hässlich Entlein zur Pornoqueen
vespaorange antwortete auf dharer's Thema in Vespa PX, T5, Cosa etc.
Vllt ist es ja nur ne Kleinigkeit. Wie äußert sich denn der Defekt? Motor fest? Zyli mal runter gehabt? -
Hässlich Entlein zur Pornoqueen
vespaorange antwortete auf dharer's Thema in Vespa PX, T5, Cosa etc.
Wenn sie wirklich ansosnten so gut dasteht, repariere sie. Viele hier können bestimmt Teile für kleines Geld oder als Spende beisteuern. -
Also für ne PX könnt ich mir vorstellen, dass der gezeigte Ständer leicht modifiziert dort eingesetzt werden kann, wo die Seitenbacken eingestöpselt werden. Rundeisen in notwendiger Länge an die beiden Versteller geschweißt, so könnte das klappen. Für SF ( Fantasie!!! Komm es gibbet Arbeit.......!!!! .........) vllt. ein selbstgeschweißter Galgen, der an der Sitzbankverschraubung befestigt wird. Oder die Bierkiste mit Moosgummi bekleben :)
-
Schaltzug (in deinem Fall müsste es der äußere sein) einen Tick lockerer stellen.
-
ERLEDIGT! kann zu - Probleme mit Verkäufer - VORSICHT BETRUG!
vespaorange antwortete auf emin's Thema in Blabla
Eine negative Bewertung in seinem Verkaufprofil sollte dann aber deinerseits auch erfolgen, denn das Posting verliert sich ja. -
PX150
vespaorange antwortete auf vespaorange's Thema in Kaufberatung/Verkaufsberatung für Vespa und Lambretta Roller
Dann Tüv ich Lucy mal. Danke für eure Einschätzung. -
Rahme PK80
vespaorange antwortete auf ruslan's Thema in Kaufberatung/Verkaufsberatung für Vespa und Lambretta Roller
Kommt darauf an, wie die Stoßdämpferaufnahme innen in Punkto Rost aussieht. Hast Du ein Bild von der Stelle? -
V8X1T von 1982 mit einem 150er Lusso Motor (aber Fertiggemisch). Neuen Schlappen, Schläuche, Bremse vorne, div. Kleinteile. Motor nicht eingetragen, aber U-Bescheinigung von Piaggio vorhanden. TÜV abgelaufen, aber keinerlei Defekte. Wenig Oberflächenrost, schlechter Lack (halt alt). Sind 1500€ (mit frischem TÜV) realistisch?
-
Erledigt
vespaorange antwortete auf 1307katja's Thema in Kaufberatung/Verkaufsberatung für Vespa und Lambretta Roller
Hallo Katja, auf jeden Fall nichts überstürzen und das hinterher teuer bezahlen. Es gibt genügend alte Vespa für alle. Ohne Papiere oder ein Datenblatt welches dem TÜV Ingenieur genehm ist, könnte es schwierig werden. Desweiteren muss der Roller restauriert werden. Die Fahrsicherhiet muss vorhanden sein, denn du bist noch zu jung um unter die Räder zu kommen. Gruß Hoerbi -
Nur mal schnell 'ne Elektrikfrage.....
vespaorange antwortete auf T5Pien's Thema in Vespa PX, T5, Cosa etc.
Moin, was kann an einer Gleichstromhupe kaputt gehen? Die hier ist aus einer P80X (mit Batterie Bj.82). Andere Hupen funktionieren mit der Verdrahtung. Es muss also an der Hupe liegen. -
Pk50 Bj84
vespaorange antwortete auf vespaorange's Thema in Kaufberatung/Verkaufsberatung für Vespa und Lambretta Roller
So, bin gestern nochmal anderthalb Stunden mit der Kleinen rumgefahren. Wenig befahrene Landstraßen gibt ja genügend hier.Macht Spaß, aber 50km/h sind mir zu langsam. Habe einen Interessenten der sie wahrscheinlich heute abholen kommt. Da meine PX ist auch so gut wie fertiggestellt ist, werde ich mir nun eine 125er PK suchen. :)) -
Pk50 Bj84
vespaorange antwortete auf vespaorange's Thema in Kaufberatung/Verkaufsberatung für Vespa und Lambretta Roller
Bilder sind hier http://www.germanscooterforum.de/topic/272790-vespa-pk50s-wo-sind-die-alle-zeigt-sie-uns/page-4. Das vermessen des Zyli ergab, dass es ein 50er ist. Fährt sich auch so (50-55 je nach Wetter). Ich drehe ab und zu mal ne Runde. Da ich mich aber weiter meiner PX widme wird sie bei mir wohl genauso wenig km drauf bekommmen, wie beim Vorbesitzer. Ein Tuning würde mich reizen, ich scheue mich aber noch etwas, da es mangels Nutzung für mich rausgeschmissenes Geld wäre. Meine Frau will sie nicht fahren, da sie mit Schaltern nicht zurecht kommt. Sie will lieber Automatik. Sie meinte ich sollte gegen eine LX tauschen. -
Zylinder Identifikation 4361F mit 7 Rippe
vespaorange antwortete auf vespaorange's Thema in Vespa V50, Primavera, ET3, PK, ETS etc.
Habe eben den Kopf runter gemacht und (mit Zollstock) 38mm Bohrung gemessen. Scheint also ein Standard 50er zu sein. Danke euch.