Zum Inhalt springen

Yamawudri

Members
  • Gesamte Inhalte

    2.346
  • Benutzer seit

  • Letzter Besuch

  • Tagessiege

    1

Alle Inhalte von Yamawudri

  1. Man muß aber leider schon attestieren das zu diesem Zeitpunkt und den bisherigen Erfahrungen einige Sachen deutlich besser organisiert sein könnten, mein Gott die Großkopferzen hatten in ganz Europa 2-3 Monate Zeit über den Sommer effiziente Strategien zu entwickeln und net nur der Lufthansa, Aus, Swissair, VW (nach Belieben Großindustrielle Namen einzusetzen) das Geld in den Arsch zu blasen! 1. Bsp: mit welcher Wollust der Bundes Sepatzian und seine grenzdebile (ui Statistik) Innenministerkettensäge den Finger Anfangs des Jahres hoben um auf Andere (wie so oft) zu zeigen und dann ohne Vorwarnung den Brenner sperrten, um nun festzustellen das sie nach all den Monaten sehr erheiternd erweise selber viel weniger fähig sind die Krise zu meistern als die "unhygienischen" Italiener oder die ach so "migrantenverseuchten" Wiener. 2. Darf man im Rahmen von Berufstätigkeit zBsp auch auf den Balkan mit der Obligation nachher innerhalb von 72h einen negativen Test nachzureichen. Ja aber wie denn, wenn es zBsp hier in Ligurien keine ernsthaften 24h Teststätten gibt? Ich mein da fühle ich mich mit all den in Tremolo vorgetragenen Gesundheitsappell en auch nimmer ernst genommen. Bzw eigentlich fühle ich mich schwerst verarscht. Unterstützung gibt es als Selbständiger kaum bzw in lächerlicherster ( Monat für Monat wurde im Vergleich mit dem Vorjahr abgeglichen, wie soll das bei jemanden funktionieren der zBsp aufgrund des Jobs 2-3monate in Indien oder Korea oder Timbuk3 verbringt und dh die Rechnungen erst nach Projektabschluss legen kann, aber die Steuer jedoch vierteljährlich zahlen darf?) Weise. Und im Rahmen des Möglichen arbeiten ist mit solcher Test etc Frotzelei auch nur schwerst möglich. Spätestens wenn ich die beruflich bedingten Tests nicht in die Steuererklärung nehmen kann wird es einige lustige sehr sehr Laute Unterhaltungen geben. So sieht's leider tlw aus. Darf gar net drueber nachdenken wächst mir ein Riesenkropf. Rlg Christian
  2. @spiderdust Dann hat sich Wikipedia ein sehr romantisierendes Bild der Psychologie. Ist im Studium definitiv nicht so, weswegen es auch solch hohe Zahlen an enttäuschten studienabbrechern gibt. Mir scheint viele haben hier die Vorstellung eines Klinischen und Gesundheitspsycher'ls das ist jedoch eine postgraduate Weiterbildung. Die meisten Psych's die ich kannte bzw kenne arbeiteten im Dienste ähnlich eines Das (ohne deren spezielle Fachkenntnisse wie zBsp Recht, Pädiatrie, Infektionskrankheiten wie zBsp Hep-c und deren Unterstämme) oder erstellen bzw werte Test's aus wozu eben sehr gute Statistikkenntnisse von Nöten sind. Ich hätte das große Glück auch Das zu sein daher ging der berufliche Statistikkelch meist an mir vorüber außer wenn versucht wurde uns auf's Glatteis zu führen Gutes Bsp: wie quantifiziert man denn zBsp menschliches Erleben und Verhalten? Exakt, 100 Punkte! Mit statistischen Methoden und Untersuchungsverfahren. Zur Basisinfo zumindest in Bezug auf die alpenländische Gesetzgebung: Psychologen dürfen eigentlich (kenne nach all den Jahren den Gesetzestext nimmer auswendig) nur beratend ordinieren und nicht therapieren. Psycho-Therapeuten ist dann noch einmal eine andere Baustelle die sich von anderen Berufen besucht werden kann.
  3. @reusendrescher So leid es mir tut, aber da muß ich diesmal vom Gegenteil enttäuschen da für die Entwicklung von Persönlichkeits- und Iq-tests und deren Vergleichbarkeit untereinander ein sehr gerüttelt Maß an Statistik von Nöten ist. Und wenn man sich ansieht das die meisten Marktstudien von Wirtschaftspsychologen durchgeführt werden von denen meist auch das Layout stammt glaube ich mag das auch etwas bzgl deren Statistikkenntnissen Aussagen. Was Du im Sinne hattest sind die klinischen und Gesundheitspsychologen aber selbst die müss"t"en in Statistik Recht sattelfest sein sodass nicht jede Kontroverse Studie zu Behandlungsmethoden bzw deren statistischen Vergleich (zBsp basierend auf unterschiedlichen Berechnungsmodellen die umgerechnet werden müssen) sie aus dem Takt wirft. Rlg Christian
  4. @freerider13 Ich schätze es sehr wenn sich Leute entblößen "markige" Statements so ala "mia san Mia" über Dinge abzugeben von denen sie offensichtlich Null Ahnung haben Als Dsa und fast fertiger Psychologe darf ich Dir mitteilen das man je nach Faculty dh auch Uni seine Zeit eher humanwissenschaftlich oder naturwissenschaftlich Studierend verbringt. Speziell zBsp in meinem Fall an der Uni-wien gibt es eine große und lange naturwissenschaftliche Tradition (oder wo wäre wohl die Validität des EEG sowie dessen Entwicklung untersucht worden). Das heißt das man ca die Hälfte seines Grundstudiums (in meinem Fall noch vor Ba und Ma und dem ganzen anderen new age US-livellierungs mumbo jumbo) mit Beweisführung (binomialer Lehrsatz etc etc etc) verbringt. Soll heiszen gute +6 Semester zur Hälfte mit statistischer Mathematik, die auch in der Umrechnung von IQ bzw Persönlichkeitstests enden und man dann schon wissen sollte das Kolmogorov und Smirnov kein Premium Wodka ist und von Mises net nur für Stahlträger Berechnungen verwendet wird. (Oder der Herr Helmholtz net nur Auspuffberechnungen und Lautsprecherberechnungen ermöglicht) Wobei abweichende Meinungen sind ja durchaus erlaubt, und auch erwünscht, gibt dzt eh hinreichend Stoff zum Lachen. Rlg Christian Edit: Habe mich nachträglich gerade noch über die nachträglichen Bemerkungen geärgert! Ich meine wer denkst Du entwickelt Testverfahren bzw wer untersucht die Validität wissenschaftlicher Studien. Noch einmal in aller Präzision: Es gibt Fakultäten mit humanwissenschaftlichen Schwerpunkt und Fakultäten wo Du auf gut Wienerisch 4-5 Jahre mit Mathe bzw insbesonders Statistik gefickt wirst. So als kleines triviales Nebenbeispiel haben wir damals über die BWLer mit ihren Matrizerln und Trend Milchmädchenrechnungen gelächelt. Aber eine überzeugte Meinung weiß eben Alles gell? Ich kenne auch einige große Fette Norditaliener ergo sind alle Sizilianer großgewachsen und fett, logisch net wahr? Herr bitte lass Hirn regnen, kein Mana
  5. Virus in Alkohol ertränken soll angeblich Erfolg versprechen, speziell auf tanine soll das Virus empfindlich sein. Pilotstudie hiezu läuft lokal mit massiven materiellen Aufwand Rlg Christian
  6. @reusendrescher Nun einmal auch wieder ernsthaft mit einer uUst etwas kontroversiellen Frage: Ich bin ja nun leider schon seit mehr als 12 Jahren weg aus dem Sozial und Gesundheitsbereich und nach meinem Weggehen gab es allerlei neue Entwicklungen wie ua die Genschere. Kurzum mir wurde gestern berichtet daß einige der in Entwicklung befindlichen Covid-medikamente auf diesen Mechanismus beruhen. Weißt Du oder jemand aus Deinem Team, bzw einer der ernsthaften forenmember (gibt ja vielleicht auch Leute aus dem Gesundheitsbereich hier), inwieweit das stimmen könnte? Um ehrlich zu sein würde ich mich nicht so wohl dabei fühlen bei Erscheinen dieser im (verständlichen) Eiltempo entwickelten Medikamente mit diesen geimpft zu werden um dann womöglich 10 Jahre später mit ernsthaften Problemen konfrontiert zu sein. Vielen Dank für die Mühe und rlg Christian
  7. @Austria 1933 Bitte lasst mir ja die Alcoa und die Aluminium Association in Frieden, meine 2 heiligen Kühe, neben etlichen Anderen. Der Soros ist sowieso annähernd, der Leibhaftige, Gott sei Dank hat es Orban, die Reichsbürger und Strache überrissen das der zu Hause im Keller sitzt und von willigen Dienern Spraydosen abfüllen lässt zwengs chemtrailverblödung der Allgemeinheit, jedoch uns kann das net passieren. Rlg und guten Humor für die Zukunft behalten Christian Ps: Mir gelingt's leider net immer eben diesen zu bewahren.
  8. @*Wolfgang* Da gibt's nix zum gespannt sein! Ganz logische Schlußfolgerung: Ein weltumspannendes komplottnetz von Illuminaten und um trending zu sein,in Zeiten der Potus-Wahl (ein weiterer chemtrail-koffer) ein durchgeklügeltes Werk der Antifa, die logischerweise, dem Volk nur Böses und Aberböses will! .... ..... Wahrscheinlich sind auch irgendwie die US-demokraten und va bernie sanders und Alexandria Cortez involviert. Rlg Christian
  9. Wollte ich auch gerade Posten. Wobei man dann auch auf der Schliffbildfläche Vh testpunkte fahren kann dann weisz man relativ exakt wo und wie die Härte verläuft Rlg Christian
  10. Yamawudri

    Ami-Karren,

    Die Frage ist halt immer was man bzw Ihr schweiszen wollt. Bei hinreichender Präzision würde ich ein WIG Gerät empfehlen, allerdings ist da absolute Präzision in der blechvorarbeit notwendig und schon ein bissl gerüttelt Maß an Handfertigkeit Vorteil universell dafür einsetzbar, das Limit größtenteils die Ampere und ob DC oder auch ac/dc. Mit mag bzw mig ist es eine andere Sache, wenn man nur Bleche bearbeiten will in maszen easy da man dies ltmW großteils in Punkt bzw Heftmodus macht. Sobald es durchgehende Nähte sein sollen, bzw auch durchgewurzelt wird wird es ohne üben üben und nochmals üben nicht so einfach werden va da die korrekte Lichtbogeneinstellung net ganz trivial ist. Ich bin zugegebenermaßen kein riesenfan von mig/mag bzw wirefeed als Ganzes (ua wegen mangelnder Zwangspositionen), da man fast alles und noch mehr auch mit Wig hinkriegt dann halt mit Tricks wie Cu-Blech unterlegen etc etc. Literatur bzw online gibt's Unmengen dazu, ich kann gleich einmal wärmstens den Ron covell empfehlen bzw gibt es auch gute englischsprachige Bücher zum Thema Karosserie und Schweißen. Hinweis: fast alle Profi customizer arbeiten ausschließlich mit Wig ;) Rlg und gutes braten Christian
  11. ...wie die depperten französischen Abbussler und die Küsserkönige im Süden die für sowas ja zu begriffsstutzig sind und überdies das Bäume Klettern anscheinend noch gewohnt sind
  12. ,@Rote PV Also bzgl "Bise", "besos' oder besser "baci e abbracci', selten so einen selbstverliebten (so ein echter wackerer morsche Knochen erzittern lassender Teutone schüttelt natürlich nurrrrr mit zielgerichteten Blick in die Augen, die schwarze Lederbehandschuhte Hand, gell" ) Mist hab ich schon lange nimmer g'hört!!! Finde es immer wieder spannend wie Dilettanten die hierzulande zu der Zeit überhaupt gar net zugegen waren, wüste Verschwörungstheorien verbreiten. Bereits am Anfang des desasters änderte sich einiges in der vorsichtigkeit der Mitmenschen, das etliche tausend trotz allem noch so naiv waren auf ein Fussballmatch zu gehen, oder ein paar Superspreader an Massenveranstaltungen teilnahmen um so den Virus in die tlw vorhandenen groszfamilien einzuschleppen liegt eher an nicht genug eindringlichen Warnungen und daran das die Meisten nur mutmaßen konnten. Wie auch immer, Du solltest Dich mEa mit solch selten blöden, auf Bildniveau befindlichen Erklärungsmodellen schon alleine aus Respekt den Verstorbenen gegenüber zurückhalten bevor ich mir noch hier einen Forumsverweis einhandle!
  13. @Fahrbrecher Finde ich auch, absolut. Man hätte damals als noch keiner irgendetwas davon verstand und wuszte wie einen geschah (nicht das man jetzt so wahnsinnig viel weiter wäre wie zB Thema impfstoff) alle Türen und Tore offen lassen sollen, die Mund und Nasenfetzen verbieten sollen und französisch küssen zur formellen Umgangsbegrüßung festlegen sollen. War und ist ja Alles nur Panikmache und Hysterie. Das es nach wie vor keinen Impfschutz, wie bei der allseits gerne erwähnten Grippe, gibt ist ja auch völlig überbewertet weil die medialen YouTube Experten sagen den braucht's eh net weil eh nur wie eine leichte Grippe. Auch die Zig-Tausend Toten in Norditalien und im Elsass, alles eine Riesenpanikmache!, Ich mein so ist das Leben halt, manche müssen halt für das Wohl aller kleine Opfer bringen. Deswegen bin ich nach all den reichhaltigen Belehrungen von einigen Seiten hier, echt der "sachlichen Meinung" daß wir das alles völlig unvoreingenommen diskutieren (va die Kollegen mit schwerkrabken verwandten oder gar Kindern!) und zu dem Schluss kommen das alles nur von ein paar Geltungssüchtigennpolitikern aufgebauscht wurde und ab nunmehr Business auch ohne Impfstoff Business as usual beginnen sollte. Weil der allseits empfohlene eh komplett unnötige Rotzfetzen und auch diese absurden menschenunwürdigen Abstandsregeln schränken meine demokratischen Grundrechte massivst ein.
  14. Yamawudri

    Oldtimer?

    @vnb1t Immerhin arbeiteten dort ja Dante Giacoso sowie mein Liebling "Aurelio Lampredi". Leider hat die Firma bei mir dank Ihres Opportunismus der letzten Jahre meine Sympathie verloren, wobei ein schöner 128er Rally könnte mich immer noch verzücken. Rlg und Kompliment, sehr feines Auto! Christian
  15. Da gibt's net viel zu Posten ist net viel mehr als 3 Spraydosen (zB von CRC) bei r/w PT test bei UV kommt halt das Licht dazu. Man spritzt ein hochpenetrierendes Färbemittel auf das Teil, lässt es eine Minimumzeit einwirken wäscht es dann mit bremsenreinigerähnlicher Flüssigkeit ab und dann wird ein Kontrastmittel ähnlich Kreide Spray appliziert. Fazit: Risse bis zu einer gewissen Größe werden sichtbar. Wobei bei grobporigen oder sehr rauhen Flächen gibt's auch gerne leichte Fehlalarme. Ich muss nachsehen ob ich irgendwo aufschlussreiche Rissfotos von meinen Rissprüfungen habe, dann wird's schnell klar. Imho kann man auf den o.a. Fotos erkennen daß der Rissbeginn so wie es aussieht immer am gewindeauslauf ist und es daher dort offensichtlich zu Spannungskonzentration kommt, die man meiner persönlichen Einschätzung nach mit einem anderen gewindeauslauf abschwächen könnte. Ebenso könnte ich mir durchaus vorstellen daß innocenti trotz aller top of the line high tech in den 60igern aus Kostengründen keinen 42crmo verwendete, wenn man sich ansieht das man bis in die 70iger auf kritischer Infrastruktur noch nicht hinreichend versprödungsfreie Stähle verwendete (siehe Stromnetzausfall in DE vor paar Jahren), wobei ich kann mich irren und das ist ja menschlich. Außerdem ist hier Lambrettaecke und dh net Spacecenter Houston oder Skunk works palmdale Rlg Christian
  16. Nennt sich chinaglumpbruch
  17. Hat auch keiner behauptet daß es eine Lücke wäre aber bei einem 4fachen Grandprix Champion hätte es mich schon bissl gewundert da imho ähnlich wie wenn jemand Kenny Roberts Sr net kennen würde. Und der ist ja jetzt auch net unbedingt irgendein dahergelaufener Yamahaseppel Rlg Christian https://en.m.wikipedia.org/wiki/Walter_Villa
  18. @gravedigger Deswegen bin ich auch ua als der gschicht'nonkel bekannt. Beim kaschperlbus wollten sie mich auch schon anheuern Spaß beiseite aber Walter Villa ist aber schon Einigen hier ein Begriff? Hoffe ich doch! Rlg Christian
  19. Nachdem es 2T Pleuel sind nehme ich an das sie aus der Firma der 2 villa Brüder dh Walter und Francesco Villa stammen die sehr erfolgreiche Mx Motorräder ebenso (jedoch bedeutend kompetitiver) wie ancilotti und gori bauten. Rlg Christian
  20. Das heißt es würde dann sogar einen Hauch schneller, wenn ich mich nicht irre? Wäre eigentlich nicht am Plan aber ein netter Nebeneffekt. Bräuchte ich für den 19/19er einen neuen Ansaugstutzen? Vielen Dank noch einmal!!! Christian
  21. Vielen Dank für den Tip, Aber der pinasco ist mir ehrlich gesagt einen Hauch zu teuer und überdies bin ich kein großer pinasco-fan wohl aber hatte ich bisher nur gute Erfahrungen mit Polini. Wobei, Aaaber das 16er Ritzel klingt interessant! Was hat denn die Ape 50original an Ritzel? Herzlichen Dank und rlg Christian
  22. Hallo an Alle, Ein Freund hat mich gebeten seinem Sohn beim steigungsgängigmachen der 50er Ape cross zu helfen. Ich hätte einen 85er Polini der aber leider des nächsten Übermaßes bedarf und dh kommt unter der Linie der 102er günstiger. Plan war den 102er relativ Plug n play zu montieren, ggfls die auslassehne bissl breiter zu machen und 19/19er mit Polini Schnecke zu montieren. Edit: braucht es da ggfls einen anderen größeren Ansaugstutzen? Am motor wollten wir vorerst (hab hier für nächsten Herbst Malossi 136, 30er Hammerzombies etc etc liegen) nichts machen außer ggfls Kupplung verstärken. Wichtigster Punkt im Lastenheft wäre das das Ding Steigungstauglich nicht nur im Schneckentempo wäre. Gibt es irgend etwas besonderes bei den späteren Baujahren zu berücksichtigen (Benzinrückführung, Abgas schnick schnack mit Cat oder so)? Ich würde ansonsten in den nächsten Tagen den Polini 102, dellorto 19/19 sowie eine Schnecke und ggfls Kupplungsverstärkung für die Ape meines Freundes bestellen. Herzlichen Dank Christian PS: mir fiel auf das viele massiv tieferlegen, Frage deshalb, gibt es für das Ding für hinten querstabilisatoren? Viel anders als beim 500er Fiat ist es ja auch net?
  23. Yamawudri

    x

    @Truls221 Dich meinte ich ja auch nicht mit lesen ist von Vorteil. Es ist logischerweise von Vorteil wenn man das selbe Messinstrument verwendet wobei so tief in die Materie wollte ich nicht gehen. Fakt ist: Wenn Kw-ausendiameter bekannt und gemessen ist kann auf den Spalt geschlossen werden.
  24. Ich verstehe nach wie vor nicht was das große Problem sein sollte sich einen zertifizierten Fetzen vor das Gesicht und die Rotzglocke zu hängen sowie einige andere mEa geringe Hindernisse auf sich zu nehmen um die Schwächeren in unserer Gesellschaft einigermaßen hinreichend zu schützen. Bei mir ähnlicher Fall wie bei @Kuchenfreund Mutter hat Diabetes und ist gesundheitlich nicht unbedingt Top fit. Muss es denn sein das Einige selbsternannten Besserwissen an der Supermarktkassa hinter ihr stehen und Ihr ins Genick husten? Für die Supermarktkassa können nach Belieben andere extrem nervende (mEa sehr auf Narzissmus basierende) Verweigerungsgründe eingesetzt werden. rlg Christian PS: Absschließend möchte ich noch darauf hinweisen das von meinem menschlichen Auffassungsvermögen größere Inzidenz- sowie Mortalitäts-Zahlen, wie die in Bergamo, durchaus für mich automatisch verarbeitbar sind. Eben und isbesonders dewegen würde ich mich freuen , wenn es, nachdem man ja inzwischen ein bischen mehr zum thema Prävention weiß, zu solch Albträumen nicht mehr kommen würde.
  25. Yamawudri

    x

    Lesen ist von vorteil: 2. Braucht's die Kurbelwelle im physischen Sinn net, es braucht nur den auszendurchmesser, dann zentriert man nach Lagersitz und stellt den Ausdrehkopf dementsprechend ein, das war's und fernab vom Houston Spacecenter. rlg Christian
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Wir haben Cookies auf Deinem Gerät platziert. Das hilft uns diese Webseite zu verbessern. Du kannst die Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass Du damit einverstanden bist, weiterzumachen. Datenschutzerklärung