Zum Inhalt springen

MartyMcFly

Members
  • Gesamte Inhalte

    476
  • Benutzer seit

  • Letzter Besuch

Alle Inhalte von MartyMcFly

  1. Kerzebild passt m.E. , leichte Tendenz zur fetten aber sicheren Einstellung... Kolben hat aber mal leicht gerieben oder ? (erstes Bild links) Ablagerungen auf Kolben sehen zwar ungleichmäßig aus, aber das is am Anfang so.. was für nen Öl / Mischungsverhätlnis fährst du ? Grüße M
  2. Die Bezeichnung persönlich (nur an Empfänger) ist meistens gekoppelt mit ner Ausweiskontrolle (bei Paketen mir Alterskontrolle z.B. Beate Uhse etc.). Das darf in der Tat nur bei demjenigen abgegeben werden, der es bestellt hat und auch dann meistens seine Personummer angegeben hat. Wie du jetzt trozdem ans Paket kommst ?? denke mit ner Vollmacht und der Ident Nummer des Pakets in diesers sollte es bei nem nicht allzu korrekten MMitarbeiter funzen.. sonst gehts wie du sagst an den Empfänger zurück.. Grüße ein ehemaliger Postler
  3. Hat nen beaujoulais mit zwei Würfeln Zucker und Orangenspritzern zu nem Home Glühwein umgewandelt.. Hauptsache es wärmt und macht schwindelig..

    1. volker210

      volker210

      Alter, da wird mir ja vom lesen schwindelig ...

    2. Solstice71

      Solstice71

      ... dachte du meinst Das „Schlemmerfilet ? la Bordelaise“ Kotz... Mit Orange und Zucker...

  4. Bei Frauen würde man spätestens ab jetzt von "Gezicke" sprechen.. kopie hin oder her..das Teil scheint so ab Werk aufgrund des Laufspiels des Kolbens ja nicht (oder zumindest nur kurz) fahrbar zu sein. Obwohls auch keiner getestet hat.. würde ich aber auch nicht machen ..sich wegen ein paar gesparten Euronen auf den Appel legen..ich weiß nicht. zu guter letzt eine sich mir immer öfter bestätigende Weisheit: Wer billig kauft, kauft doppelt... in diesem Sinne..
  5. Wenns ne original 4 gang spezial ist hat du, wenn micht nich alles täuscht, ne 4,6er Übersetzung drin.
  6. Heute wahrscheinlich das letzte Mal gerollert für dieses Jahr bei 10° und Sonnenschein...

  7. danke..hab ich gefunden ist auf seite 7.. kannst du wie in dem post danach schonmal gewünscht nen Bild von etwas weiter weg (seitlich und von hinten) einstellen? wär cool...
  8. Hi zusammen, hat jemand vielleicht mal ein paar Fotos von dieser Sitzbank im montierten Zustand? Gibts beim ScooterCenter für etwas über 120 Tacken.. danke schonmal..
  9. wietermachen.. und über fleiß und nen nen patinösen Olack freuen und du hast mindestens 400 tacken gespart die du in den motor oder sonstiges stecken kannst..
  10. Hi, sieht echt geil aus die Kiste.. sind die Felgen, Gabel etc. auch scharz matt lackiert??? mit der Dose? sieht echt verdammt gut aus wenns so wäre.. und so nen leichter glanz ist doch vorhanden oder? welches schwarz matt nehmt ihr? grüße McFly
  11. So zwischenzeitlich mal ein paar km gefahren aber es hat sich nicht viel gebessert.. Die Kupplung gibt hochfrequente Geräusche von sich und an Steigungen rutscht sie sogar durch... Fragen: 1. Sind normale Beläge (3 Scheiben Newfren) zu schwach für nen 75er DR ? 2. Hatte die Beläge vorher nur 2 Stunden in Getriebeöl eingelegt und keine Nacht, ist das die Ursache für die Geräusche? 3. Hab keine neue Kupplungsfeder verbaut.. wird ne verstärkte Feder Abhilfe gegen das Rutschen schaffen ?? Danke für eure Hilfe !
  12. Da fällt mir ein, dass ich noch erwähnen sollte, dass nen Pinasco Primärrad drin ist.. das soll ja auch manchmal pfeifen.. Allerdings tritt bei mir das Pfeifen ja vor allem beim einkuppeln und beim vom gas gehen in unrhythmischer Weise auf.. Wärs das Primärrad.. hätte ich ja nen Dauerpfeifen oder?
  13. Hi, war bei mir bis heute auch so.. hab dann die beiden Schaltzüge mit Außenhülle neu eingezogen und die Züge auch penibelst gefettet.. jetzt fltuschen die Gänge wirklich wie Butter.. hätte ich nicht gedacht, dass die so leichtgängig sein können. Züge reinfummeln und sauber verlegen is halt ne Scheißarbeit..aber es lohnt sich.. Versuchs mal und viel Erfolg !
  14. So.. habe die letzten Tage zusammen mit meiner Vespe in der Garage verbracht.. Schaltzüge komplett neu eingezogen und di Gänge flutschen wie noch nie.. könnte jetzt sogar nen Mädchen mit fahren aber... die Kupplung gibt immer noch so nen helles Pfeifen von sich.. mir kommts vor alls ob der Hebelweg nicht reicht um ein komplettes Trennen bzw. schließen zu ermöglichen ..hoffe ihr versteht was ich meine. Hatte denn den niemand schon mal so Geräuche bei seiner Kupplung.. Wirklich was falsch gemacht hab ich denk ich nicht.. oder sind die Newfren Kork Beläge doch Müll?
  15. Su Kupplung ist gewechselt.. war das ein Akt mit der Mutter.. letzendlich half folgende russische Methode: dicker Nagel durch eins von den kleinen Löchern in der Kulu gesteckt..der Nagel war in nem Engländer fest der auf dem Boden durch 2 Holzbretter stand und von meinem Bruder noch festgehalten wurde.. ich hab an der Ratsche gezogen wie ein Bekloppter und als die Mutter los ging hats mich erstmal nach hinten gehauen.. . nun gut dann konnte ich wenigsten die Kulu Wechseln..anders hätte ich die Mutter nich abbekommen.. Halbmondkeil war in Ordnung. Hab dann noch den Kulu Zug gewechselt weil ich merkte dass der alte ganz schön schwer ging... so Vespa fährt jetzt aber hab doch noch 2 Fragen: 1. die Kulu hört sich etwas seltsam an.. so ein helles Pfeifen/Quitschen.. legt sich das noch? 2. die Gänge gehen sau schwer rein.. vorher war das auch schon so aber jetzt ist es schon mit einer Hand fast nicht mehr möglich.. wird wohl nix mit der Kulu zu tun haben sondern eher mit dem einziehen des neuen Kulu-Zuges.. muss wahrscheinlich die Gang Züge auch mal neu machen / neu verlegen oder? Danke auf jden Fall für eure Hilfe
  16. Das ist nicht das Porblem.. Primär is perfekt blockiert.. hab sogar jetzt aus Verzweiflung nen Kolbenstopper drin.. da bewegt sich an der Primär nix.. Ich bekomme die Mutter gefasst mit der Nuss (manchmal nicht so gut wegen nem schön vermackten Sicherungsblech) aber die ganze Kupplung dreht sich langsam mit.. dass heißt ich hab die Mutter fest in der Nuss und drehe damit die Kupplung obwohl die Primär blockiert ist.. die Mutter macht keinen Millimeter Gewindegang gut ..weiß echt nicht wie ich das abbekommen soll
  17. Hi, so bin grad dabei die Kupplung zu wechseln.. 1. Problem: wenn ich versuche die Mutter auf der Kupplung zu lösen.. dreht die gesamte Kupplung leicht mit obwohl das Primärzahnrad mit nem Schraubenzieher blockiert ist. Bekomme also die Kupplungsmutter nicht gelöst.. 2. Muss der Sicherungsring unter der Mutter komplett raus vorher ?? geht ja eigentlich nicht.. habe die Sicherungsscheibe nach hinten (also Richtung Motor) gebogen weil die vorher an der Mutter anlag.. ist das normal so ? 3. Brauche ich doch son nen Haltewerkzeug wie in dem Franks Vespagarage Video? Danke für eure schnelle Hilfe!
  18. Morgen gehts mit Bräutigam und Kumpels auf den Vespen zur Kirche :-)

    1. funthomas

      funthomas

      hey geil,..bei mir stand vor ein paar wochen der ganze club vor dem standesamt :-)

    2. discotizer303

      discotizer303

      dachte eigentlich du nimmst das Hoverbord, oder den Delorian!

    3. MartyMcFly

      MartyMcFly

      eigentlich sollte der Fluxkompensator zum Einsatz kommen... haben unser aber fürs gemütliche hintuckern entschieden..

  19. So paket ist da.. bevor ich anfange hab ich doch noch ein paar Fragen: 1. Anstatt der D.R. Kupplungsbeläge kamen Newfren (3 Scheiben). Taugen die was? 2. Der Kork ist auf manchen Seiten etwas dünner, gibts da ne bestimmte Einbauposition der 3 Beläge? 3. Wenn ich schon dran bin: reicht die original Kulufeder die jetzt drin ist ? (75er DR) Wenn nein, welche verstärkte müsste da rein? Hab aber auch keinen Bock auf Unterarme wie Popeye... Danke schonmal für eure Antworten!
  20. Super danke für die schnelle Antwort, das waren genau die Unklarheiten.. also der Andruckpilz ist nicht fest da drin sondern sitzt oder besser haftet nur am Kulu Deckel? ich nehm also den Deckel vorsichtig ab, nehme dann den Pilz ab mache etwas Fett dran und "klebe" den wieder auf die Innenseite des Deckels!?! Wird sich wahrscheinlich wenn ich das Ding mal offen habe von selbst erklären..aber hier sitzen ja die Experten..
  21. Hi zusammen, ich möchte an meiner V50 78er 4Gang gerne die Kulubeläge wechseln, da sie anfängt zu rutschen. Bestellt habe ich: 3 neue Kupplungsbeläge von DR, nen Kupplungskompressor, nen Abzieher, eine Mutter und ein Sicherungsblech, nen Halbmondkeil, ne Dichtung für den KULU-Deckel und ne Flasche Getriebeöl. Hab mir auch schon 2 Videos auf youtube und eine Anleitung durchgelesen..hab aber doch noch Fragen: 1. Hab ich alles was ich zum Wechsel brauche ? Fehlt nicht dieses Haltwerkzeug für die KULU (Kolbenstopper hätte ich..). In den shops hab ich immer nur nen Haltewerkezug für die größeren Modelle gefunden. 2. Muss ich vor dem Wechsel das Getriebeöl ablassen ? 3. Der Wechsel scheint ja doch etwas komplizierter zu sein und ich frage mich, ob ich das hinbekomme.. hab bisher ne PK Gabel in meine V50 verpflanzt nen neuen Zylindersatz eingebaut und halt die üblichen sonstigen Schraubereien erledigt.. aber irgendwie hab ich vor der Kulu doch bißchen Respekt.. Danke für eure Hilfe...
  22. So... es war kein Kabelbruch.. manchmal ist man echt blind weil man denkt "oh gott die vespa hat wieder irgendeinen versteckten Mistfehler" .. es war einfach nur sockel hinten nicht auf der birne drauf.. hab ich erst gemerkt als ich nachgucken wollte ob vielleicht die Birne durchgebrannt ist.. man man man.. na ja so weit so gut. Motor läuft..Licht leuchtet wieder.. nur die Kulu muss ich wohl in absehbarer Zeit mal machen..
  23. So der DR läuft perfekt.. gaszug war etwas zu stramm.. hab eben mal ne 40km tour gemacht.. direkt voll drauf ohne einfahren etc.. zylinder wurde vorher sauber entgratet. neues Problemchen wenn die Karre warm ist greift die Kulu manchmal nich mehr.. also drehzahl geht mal hoch ohne dass man schneller wird.. tja ein Rattenschwanz aber irgendwo verständlich ich tippe mal die kulu is seit 32 jahren da drin.. mit dem Licht das is mir nen Rätsel.. geht nicht.. wenn ich den Scheinwerfer im Lenker etwas hin und herbewege funkts manchmal und das Licht leuchtet kurz auf.. hab aber noch keine Stelle gefunden wos dauerhaft leuchten würde..
  24. also..hab den gaser nochmal runter gemacht und gereinigt.. jetzt läuft sie. standgas is noch etwas hoch und manchmal dreht sie etwas zu hoch..liegt aber en einem zu straff gespannten gaszug.. muss ich nochmal ran. bin mal ne runde gefahren..fährt sich gut aber das Ansauggeräusch is schon deutlich lauter..bin ohne werkzeugbox gefahren..mal schauen ob die das noch ein wenig dämpft. hab die kabel vorne an der Lampe alle mal verlötet .. nix da.. klappt immer noch nicht.. schon wieder suchen
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Diese Website nutzt Cookies und vergleichbare Funktionen zur Verarbeitung von Endgeräteinformationen und personenbezogenen Daten. Die Verarbeitung dient der Einbindung von Inhalten, externen Diensten und Elementen Dritter. Je nach Funktion werden dabei Daten an Dritte weitergegeben. Einige dieser Verfahren sind technisch unerlässlich, andere kommen nur mit Ihrer Zustimmung zum Einsatz, eine Anpassung ist in den die Cookie-Einstellungen möglich. Für Details siehe die Datenschutzerklärung