-
Gesamte Inhalte
476 -
Benutzer seit
-
Letzter Besuch
Alle Inhalte von MartyMcFly
-
Parmakit ECV 121ccm - Was kann er?
MartyMcFly antwortete auf Kingisch's Thema in Vespa V50, Primavera, ET3, PK, ETS etc.
Drehschieber aufgemacht und ÜS angepasst. Ich habe den Zylinder damals direkt bei ebay.it bestellt für ~220 Euro plus Versand.. Wenn du jetzt aber schon 90-95 an Höchstgeschwindigkeit und auch gut Druck, wie du schreibst, weiß ich nicht, ob es so ein Riesenunterschied ist. Mir gefiel aber auch die Verarbeitung und ich finds gut, dass es ein Aluzylinder ist. Die Seitenbacke ist im Vergleich zum ETS Zyliner deutlich weniger warm.. -
Parmakit ECV 121ccm - Was kann er?
MartyMcFly antwortete auf Kingisch's Thema in Vespa V50, Primavera, ET3, PK, ETS etc.
Quetschkante 1,2.. Steuerzeiten nicht gemessen, Mazzu racewelle, 19er SHB, 30er Krümmer mit Piaggio Banane, abgeblitzt auf 19 Grad -
Parmakit ECV 121ccm - Was kann er?
MartyMcFly antwortete auf Kingisch's Thema in Vespa V50, Primavera, ET3, PK, ETS etc.
Hab den Vergleich zu einem ets Zylinder der vorher drauf war. Der Parma läuft besser und vollkommen unauffällig/ vollgasfest. 95/96 km/h nach GPS. -
Nur mal schnell ‘ne Smallframe-Technikfrage
MartyMcFly antwortete auf Kotzerider's Thema in Vespa V50, Primavera, ET3, PK, ETS etc.
ich auch.. -
Das große 50er auf 125er Aufrüst-Topic
MartyMcFly antwortete auf sähkö's Thema in Vespa V50, Primavera, ET3, PK, ETS etc.
Nein ich in bei 42 geblieben. HD bin ich diese Saison auf 93 runter, letztes Jahr komplett mit 95er. Ist vollgasfest. Bilde mir mit der 93er ein etwas willigeres hochdrehen ein. Hab die HD aber alle mit Düsenlehre kontrolliert, da gibts krasse Abweichungen.- 227 Antworten
-
- 50er
- motorumbau
-
(und 4 weitere)
Markiert mit:
-
Das große 50er auf 125er Aufrüst-Topic
MartyMcFly antwortete auf sähkö's Thema in Vespa V50, Primavera, ET3, PK, ETS etc.
Haargenau die gleiche Bedüsung habe ich auch, und das Stottern bei wenig Schieberöffnung ebenso. Hab ich mit dem Wechsel auf den mageren Schieber im shb 19.19 wegbekommen. Bin gespannt wies bei dir läuft, drücke die Daumen.- 227 Antworten
-
- 50er
- motorumbau
-
(und 4 weitere)
Markiert mit:
-
Das große 50er auf 125er Aufrüst-Topic
MartyMcFly antwortete auf sähkö's Thema in Vespa V50, Primavera, ET3, PK, ETS etc.
Ist doch ganz cool als Straßen Setup. Habe ziemlich das gleiche drin wie du und fährt auf der Straße echt gut. Klar eher ein Traktor Setup aber dreht auch willig hoch. Hast du vor den ecv mit dem Leistungsgutachten eintragen zu lassen ? An ner Kopie der Eintragung wär ich interessiert 🤓- 227 Antworten
-
- 50er
- motorumbau
-
(und 4 weitere)
Markiert mit:
-
Banane flöte aufbohren
MartyMcFly antwortete auf lupfi's Thema in Vespa V50, Primavera, ET3, PK, ETS etc.
Und wie fährts und hört es sich an im Vergleich? -
Banane flöte aufbohren
MartyMcFly antwortete auf lupfi's Thema in Vespa V50, Primavera, ET3, PK, ETS etc.
Wie wirkt sich das auf die Lautstärke aus? -
Parmakit ECV 121ccm - Was kann er?
MartyMcFly antwortete auf Kingisch's Thema in Vespa V50, Primavera, ET3, PK, ETS etc.
Nicht beim ECV. -
Parmakit ECV 121ccm - Was kann er?
MartyMcFly antwortete auf Kingisch's Thema in Vespa V50, Primavera, ET3, PK, ETS etc.
Welche Bedüsung in welchem Vergaser bist du gefahren ? Kolbendach sieht sehr sauber / rußfrei aus. Wie hoch ist Gesamtlaufleistung? -
Parmakit ECV 121ccm - Was kann er?
MartyMcFly antwortete auf Kingisch's Thema in Vespa V50, Primavera, ET3, PK, ETS etc.
Was die Nebendüse betrifft ja, hatte immer leichtes stottern sprotzen bei achtelgas. Mit magerem Schieber und der 42er läufts. HD passt, nirgendswo viertakten. Vielleicht gehe ich noch ein Zwei Nummern runter um was Leistung rauszuholen aber die vollgasfestigkeit ist mir wichtiger. -
Parmakit ECV 121ccm - Was kann er?
MartyMcFly antwortete auf Kingisch's Thema in Vespa V50, Primavera, ET3, PK, ETS etc.
Hab im Prinzip genau das gleiche Setup bis auf 19.19 mit 95er HD und 42er ND. gps 93/94 sind immer drin. An guten Tagen auch 95. Mit Normalen Getriebe, zieht den 4. von 40 km/h hoch -
Nur mal schnell ‘ne Smallframe-Technikfrage
MartyMcFly antwortete auf Kotzerider's Thema in Vespa V50, Primavera, ET3, PK, ETS etc.
Satzzeichen hat die düsenlehre gefressen -
Nur mal schnell ‘ne Smallframe-Technikfrage
MartyMcFly antwortete auf Kotzerider's Thema in Vespa V50, Primavera, ET3, PK, ETS etc.
Die düsenlehre ist natürlich nicht genormt und es kommen von den Millimetermaßen her andere Werte raus. Aber da die Lehre konisch ist und immer gleich bleibt kann ich meine Düsen in ein Verhältnis von klein nach groß ordnen mit eben den Werten die bei meiner (immer gleichen) düsenlehre rauskommen. So funktioniert das abdüsen zumindest da ich ja nicht auf reine Zahlenwerte schaue sondern Motorverhalten. -
Nur mal schnell ‘ne Smallframe-Technikfrage
MartyMcFly antwortete auf Kotzerider's Thema in Vespa V50, Primavera, ET3, PK, ETS etc.
Und ist eine Antwort die man nicht hören will weils minimal Aufwand und etwas Geld bedeutet. Die ganze Sache macht ohne düsenlehre null Sinn. Ich hab dellorto Düsen vermessen da war die 74er größer als die 80er usw. Man will es nicht wahrhaben aber abdüsen (vor allem so punktgenau) macht sonst keinen Sinn. Ich spreche aus eigener Erfahrung für dello Düsen.. zu den anderen kann ich nix sagen -
4. Gang springt kurzzeitig raus
MartyMcFly antwortete auf vespamick's Thema in Vespa V50, Primavera, ET3, PK, ETS etc.
Ich habe auf drt Klaue gewechselt mit härterer Feder und auf knapp 0,1mm ausdistanziert. Es springt in allen Lagen gar nichts mehr auch mit jetzt stärkerem Zylinder. Das leichte axialspiel ist auch mit nochmal Neuem Lager noch da. Soll wie man hier so liest aber normal sein -
Nur mal schnell ‘ne Smallframe-Technikfrage
MartyMcFly antwortete auf Kotzerider's Thema in Vespa V50, Primavera, ET3, PK, ETS etc.
Wie schon oft erwähnt ist die düsengröße bei Dellortho nicht maßhaltig. Sind immer Ausreißer dabei ich hatte z.b ne 98er Düse die war größer als die 104er. So ist das alles natürlich Glücksspiel. Düsenlehre besorgen und vermessen und dann unabhängig von der angegebenen Größe abstimmen -
Stottern bei wenig Last nach Neuaufbau, bitte um Adstimmtipps
MartyMcFly antwortete auf H.san's Thema in Vespa V50, Primavera, ET3, PK, ETS etc.
Falls der normale Schieber drin ist Wechsel mal auf den mageren Schieber, wirkt Wunder -
Parmakit ECV 121ccm - Was kann er?
MartyMcFly antwortete auf Kingisch's Thema in Vespa V50, Primavera, ET3, PK, ETS etc.
Hi, aufgrund des bescheidenen Wetters hab ich erst so 400km geschafft. Läuft schön, sehr leise, dreht flott hoch, Höchstgeschwindigkeit 93/94 Km/h (GPS). Im Vergleich zu meinem vorherigen ET3 Graugusszylinder hab ich den Eindruck dass die Backe nur halb so warm wird. Ist momentan mit HD 95, ND 45 und magerem Schieber bedüst. Werde mit der HD aber wahrscheinlich noch minimal runtergehen. -
10ys later... the saga part II
MartyMcFly antwortete auf CWH's Thema in Vespa V50, Primavera, ET3, PK, ETS etc.
Bau doch mal ohne fudi zusammen und mess mal ob du evtl auf 1,6 Kommst. Dann verbauste das mit dirko ht, prüfst im Ständer mit bremsenreiniger ob der Zylinder am Fuß dicht ist und dann ist gut. Dann is er klingelsicher und du hast ne haltbare pp Lösung -
10ys later... the saga part II
MartyMcFly antwortete auf CWH's Thema in Vespa V50, Primavera, ET3, PK, ETS etc.
Weiß nicht wie hoch beim Polini die qk sein soll, aber da kannste direkt mal ne dünnere fudi reinmachen. Kannst du auch mit dem messschieber messen. -
10ys later... the saga part II
MartyMcFly antwortete auf CWH's Thema in Vespa V50, Primavera, ET3, PK, ETS etc.
Kein Problem, nen Bogen reinmachen dass es wenn man es durch das Zündkerzenloch einführt bis an die seitliche Zylinderwand kommt, einmal beherzt mit der Hand den Kickstarter durchdrücken, ausfädeln. Der magere Gasschieber kommt in den Vergaser, der Messschieber misst die Lötzinndicke und dirko HT dichtet. -
10ys later... the saga part II
MartyMcFly antwortete auf CWH's Thema in Vespa V50, Primavera, ET3, PK, ETS etc.
Der magere Schieber hat bei mir das Laufverhalten auch deutlich verbessert. Tipp zur Sicherheit: habe den Motor auch nicht abgedrückt aber im Ständer laufen lAssen und dann die neuralgischen Punkte mit Bremsenreiniger abgesprüht. Hab so ne Undichtigkeit an der Fußdichtung entdeckt, Zylinder nochmal hoch, Dirko drauf, wieder getestet, alles dicht. So bist du eigentlich Safe -
Nur mal schnell ‘ne Smallframe-Technikfrage
MartyMcFly antwortete auf Kotzerider's Thema in Vespa V50, Primavera, ET3, PK, ETS etc.
Ja kommt eine Langgewinde Kerze rein