Zum Inhalt springen

hacki

Members
  • Gesamte Inhalte

    18.198
  • Benutzer seit

  • Letzter Besuch

  • Tagessiege

    6

Alle Inhalte von hacki

  1. allerdings muss ich sagen das bei mir auch mit ´heilem´ Kicker und ori Gummi nach wenigen Km (mM nach... vllt 500 - 100 ) Gummi unten an der vordersten Ecke durch Bodenkontakt beim Durchtreten fast durch
  2. DAS hatte ich erwartet... ( beladen/Berge/Gegenwind) das da NM fehlen...deshalb hatte ich vorher nach deinen Setup gefragt...
  3. ICH würde die lth auf großem block nur noch fahren wenns deutlich länger übersetzt wird... ( zum bei mir ) - da musste aber schon ordentlich ´länger´ werden, mitm Kulu Ritzeltausch ala 1 Zahn mehr erreichste da praktisch nix... und bb´alt´ ist glaub nicht die heutige touring ?!
  4. wozu braucht man das ? - falls wg ´fehlender Hupen´--- hab mehrere hier bei Bedarf
  5. normale fudi drauf und fertig - falls er nicht abgedreht wurde... steck ihn drauf und miss Kolbenüber/unterstand
  6. sollte kein großes Problem sein, Kabel haste aktuell ja nur 1 ´Plus´ - Masse über die Rohre (wenn ori ) - 2. Kabel für Masse ziehen, an welchen der beiden Kontakte am mini Blinker du was anschliesst ist Wurst... ev musst du je nach Typ der Mini blinker was wegnehmen von der Fassung damit sie in die Innenrohre passt
  7. beim Kollege sogar OHNE Distanzstück ( die Karre ist hinten echt weit drin ! ) keinerlei Kontakt zum Boden mit dem Krümmer... Und ja, fährt auch Schräglage - das ganze in Oldie Rahmen... tippe eher auf Einzelfall bzw Ausrutscher - denk nicht Standardproblem
  8. gut, ´richtiger Bohrer´ schließt das richtige Bohrgayrät mit ein
  9. ich würd von hinten durchbohren... sollte mit dem richtigen Bohrer easy gehn WD 40 nat länger einwirken lassen - habe bisher noch nichts gefunden, was sich damit nicht anlösen ließ - letzte Test: Lammi von 1963... mit ori Dreck von ü 50 Jahren - also mit deiner zu vergleichen
  10. Verkrustungen lös ich immer recht erfolgreich mit WD 40 zB wenn grad zur Hand... dann erst polier ich mit vlies oder ähnlichem
  11. guckst Du...
  12. hacki

    x

    denk dran, immer genug Schmierstoff in Reserve dabei - und wirst bestimmt nette Kontakte knüpfen mit der Nebelmaschine !
  13. hacki

    x

    bohr halt einfach den Kuwe Raum zum Getriebe hin an ! - FEDDICH
  14. getrennt oder Gemisch ? denke CDI spielt auf das Bj an, 2006 sollte ja getrennt haben, somit tropft (wenn) dann Benzin, kein Gemisch... bleibt praktisch kein Fleck ( ausser Dreck vom Block abgespühlt ) - anders bei Gemisch, da bleibt dann nat das Öl ´übrig´...
  15. waas... das hat soviel ausgemacht ? ... wieviel haste dann nach GPS ? Einlaß & Überströmer sind bei mir bereits angepasst... einziges Manko: ori Welle... Block war aber erst vor ca 50 KM wohl auf - keine Lust alles neu zu machen... BBT liegt hier auch noch rum - wollte ich bei Gelegenheit mal P & P zur LTH gegentesten... GPS bei mir knapp ü 110 aktuell... mit 24 Kulu
  16. bis du hier weiter gekommen ? habe aktuell genau das selbe... Setup ident, Getriebe 24 z Kulu Drehmoment ist mehr als ausreichend vorhanden so das das 24 keinerlei Probleme bereitet - zieht den 4. (ori) sauber ab 50 durch... und ich bin nicht grad leicht ob dabei Spritzigkeit verloren geht kann ich nicht sagen, hab nach umstecken auf das 24 nix negatives bemerkt... was mich stört ist halt die ´Wand´... also nicht die Geschwindigkeit an sich ( obwohl da sicher was liegen bleibt) - sondern das unharmonische Abriegeln ( so beschreib ich das jetzt mal )... werd die Tage mal anderen Topf gegentesten
  17. jupp.... vorne genug Chilli con carne gegessen... dann wirds richtig braun
  18. Watt siehstn da vom scumy ?... dad meine Karre nebn deiner...
  19. Stimmt... ab ca 70 aufwärts fing der große Gammel an... meine ist 68 Der Träger ist echt
  20. naja, weiß ja nicht wie lange du wo hin fährst... aber bei mir zB ist halt ne komplette Campingausrüstung inkl Zelt, Isomatte, Schlafsack usw dabei... und dort auch noch ein Reifen und nach ca 30 Urlauben auf 2 Rädern in den letzten 20 Jahren weiß ich ganz gut was ich einpacken muß
  21. hacki

    Nachpatinieren

    DAS hab ich zb schon verstanden. .. aber Schuhcreme besteht ja nicht nur aus Fett... deswegen macht es keinen Sinn auf der 'Entfettung' rumzureiten... siehe Resultat Du fragtest warums so ausschau... hast ja jetzt Antwortn...
  22. hacki

    Nachpatinieren

    logo und die Frage wäre ja eher: wie soll Oxy Prött auf Schuhcreme haften ?!
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Wir haben Cookies auf Deinem Gerät platziert. Das hilft uns diese Webseite zu verbessern. Du kannst die Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass Du damit einverstanden bist, weiterzumachen. Datenschutzerklärung