Zum Inhalt springen

jetztdochnevespa

Members
  • Gesamte Inhalte

    5
  • Benutzer seit

  • Letzter Besuch

Alle Inhalte von jetztdochnevespa

  1. Tach noch mal zusammen. Erst mal möchte ich mich für die vielen netten Tipps und Ratschläge bei euch allen bedanken! Ist ja schon komisch das es anscheind zwei Sorten von Vespa Fahrern gibt :grins: Also zur Aufklärung: Vielleicht bin ich ja schon zu alt zum schraubenund basteln aber das habe ich vor Ca. 20 Jahren aufgegeben. Damals haben wir an Floretts und Bergsteigern rumgebastelt bis der Arzt kahm! Heute möchte ich einfach ein zuverlässiges Gefährt haben das anspringt und mich dahin fährt wo ich will. Schließlich handelt es sich um ein Fahrzeug und genau das solles doch auch tun: FAHREN! Ich habe mittlerweile mal andere Foren und Seiten besucht auf denen der GT125/200 Fahrer herzlich willkommen ist und einem geholfen wird. Ich wünsche euch noch alles gute und ( wie sagt man bei Bastlern? ) keinen Motorschaden o.ä. Vielleicht sieht man sich ja mal in irgend einer Stadt an einer Ampel und ihr anschl. mein Rücklicht? Gruß Pürzel
  2. @ King, wer hat der hat eben. Ich arbeite hart für mein Geld und kann mir solche netten Sachen dann mal leisten. Du nicht?
  3. @Sers, Du sprichst mir aus dem Herzen
  4. High Karoo! Danke für Deinen Tipp! Ich habe mal mit einer Tuning-Werkstatt gesprochen. Es ist im Prinzip alles machbar sagte man mir. Das Problem ist nur mit der Eintragerei respektive dem TÜV! Also werde ich die GT200 so schonend wie möglich einfahren und hoffen das sie sich nach 500(?) km entsprechend gutmütig zeigt! Eines würde mich noch interessieren: Vespa fahren ist für mich ja Neuland und ich erfülle mir einen Wunsch damit zum Geburtstag. Wieso ist die GT200 für die meisten hier ( wie Du schreibst ) keine Vespa? Was ist verkehrt an diesem, wie ich finde hübschen Roller? Die 12 Zoll Räder? Weil es ein Vier-Takter ist? Wegen der Automatik? Bin ja schon froh das es ein "Blechroller" ist und nicht so ein Plastik-Bomber wie die meisten neuen 50ér bzw. 80ér Roller!
  5. Hallöli! Nachdem ich nun die Vespa Granturismo gesehen habe, muß ich eine haben. Ich habe mir die Variante 200ccm ausgeguckt. Da mir die GT 200 aber einen Tick zu langsam ist möchte ich sie gerne ein bischen flotter gestalten. Dies aber nur unter der Vorraussetzung das ich diese Arbeiten im Schein eintragen lassen kann. Ich möchte nicht ohne Betriebserlaubnis und ohne Versicherungsschutz durch die Gegend donnern! Hat jemand Erfahrung damit wie das generell aussieht mit tunen und eintragen? Was kann ( darf ) gemacht werden, was nicht? Für Tips und Vorschläge wäre ich sehr dankbar! jetztdochnevespa
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Diese Website nutzt Cookies und vergleichbare Funktionen zur Verarbeitung von Endgeräteinformationen und personenbezogenen Daten. Die Verarbeitung dient der Einbindung von Inhalten, externen Diensten und Elementen Dritter. Je nach Funktion werden dabei Daten an Dritte weitergegeben. Einige dieser Verfahren sind technisch unerlässlich, andere kommen nur mit Ihrer Zustimmung zum Einsatz, eine Anpassung ist in den die Cookie-Einstellungen möglich. Für Details siehe die Datenschutzerklärung