
rolli79
Members-
Gesamte Inhalte
47 -
Benutzer seit
-
Letzter Besuch
Über rolli79
- Geburtstag 08.06.1979
Profile Information
-
Geschlecht
Male
-
Aus
stuttgart/zürich
Letzte Besucher des Profils
Leistungen von rolli79

talent (2/12)
0
Reputation in der Community
-
Vorder und Rücklicht ausgefallen - Bremslicht funktioniert
rolli79 antwortete auf rolli79's Thema in Vespa V50, Primavera, ET3, PK, ETS etc.
Hallo Bobcat, erstmal, danke fürs antworten. na ja, wie dem auch sei. ich werde alles mal beobachten und hoffe der roller läuft weiterhin. melde mich aber gerne zurück um den erfahrungsaustausch weiter zu betreiben. vielleicht klärt sich das rätsel ja noch auf. beste grüsse rolli79 -
Vorder und Rücklicht ausgefallen - Bremslicht funktioniert
rolli79 antwortete auf rolli79's Thema in Vespa V50, Primavera, ET3, PK, ETS etc.
Hallo bobcat, es funktioniert nur ist es trotzdem wie verhext! Ich habe wie du beschrieben hast, die Rücklichtsofitte von 6V/5W auf 6V/10W getauscht und dann ging es, jedoch nur einmal! nachdem ich den roller ausgemacht und wieder angemacht habe, ging es nicht mehr. dann habe ich wieder die 6V/5W sofitte reingemacht, und sieh da, es tut wieder, wie früher! ich habs nun mal so gelassen, so nach dem motto, never change a running system! Nun gehen alle lichter auch wenn nur sehr schwach. Die Bremslichtsofitte ist allerdings mit einer 6/10W Sofitte besetzt, sie funktionierte ja auch vorher. Wäre es besser ich würde auch sie mit einer 6V/5W Sofitte tauschen, oder ist das egal? Was die Vorderlichtsofitte angeht, ich weiss gar nicht genau was da drin ist, ich denke mal wie du beschrieben hast, eine 6V/25-25er Bilux, sodass ich auf 30 W komme mit Rück und Vorderlicht, exkl. Bremslichtsofitte. Danke Dir bobact - du bist wie immer ein Held, wenn es um meine PV geht und mit sicherheit auch bei allen anderen rollern. P.S. Ich überlege von der PV auf eine PK 125 zu wechseln, würdest du mir dies empfehlen? Früher hatte ich mal eine PK 50, die war genial, hatte nie probleme. Baujahr 1984! -
Vorder und Rücklicht ausgefallen - Bremslicht funktioniert
rolli79 antwortete auf rolli79's Thema in Vespa V50, Primavera, ET3, PK, ETS etc.
Hallo bobcat, nach der Demontage habe ich nichts weiter geändert. Ja genau, Rücklicht und Vorderlicht gehen nicht mehr. Ich weiss nicht genau was du mit Bilux meinst. Aber ich denke das Vorder bzw. Abblendlicht ist gemeint. Ich probiere dann mal diese russiche varianten 1 und 2 aus. Wo würdest Du die Sofitten bestellen, damit die Qualität stimmt? Merci und schöne Grüsse aus Zürich, Ich lass dich wissen wie es ausgeht... -
Vorder und Rücklicht ausgefallen - Bremslicht funktioniert
rolli79 antwortete auf rolli79's Thema in Vespa V50, Primavera, ET3, PK, ETS etc.
Achso, noch eines bobcat, ich fahre ja die primavera gemäss deinem Fall 1, allerdings ohne Blinker. Gilt dein tipp dann trotzdem? Und ich hoffe nicht dass es die Lichtmaschine ist...:( -
Vorder und Rücklicht ausgefallen - Bremslicht funktioniert
rolli79 antwortete auf rolli79's Thema in Vespa V50, Primavera, ET3, PK, ETS etc.
Hallo bobcat, schön das du wieder schreibst, du hat mir ja schonmal geholfen. also, bei mir tritt der erste fall ein, da ich die blinker an den lenkerenden hier in zürich abschrauben musste, da sie in der schweiz nicht erlaubt sind (hab ich auch nicht verstanden, aber egal an dieser stelle). Das problem mit den sofitten hatte ich auch schon, nachdem ich die blinker abschrauben musste. Wobei ich dieses Problem auch schon hatte als ich noch damit in Deutschland fuhr, wenn ich mich richtig entsinne. Probiere das aber gerne aus, da es der einfache weg ist und ich diesen selber realisieren kann. Soll ich einfach mal probieren 3 mal 10 W Sofitten einzusetzen? Also für Bremslicht, Rücklicht und Vorderlicht oder kann ich einfach mal nur mit dem Rücklicht beginnen, das Bremslicht funkioniert ja. Oder was meinst du genau mit 30W? Überall 10W ? Und, ich habe die Erfahrung gemacht, das gute Sofitten nicht einfach zu bekommen sind, wo würdest du diese bestellen? Beste Grüsse, rolli 79 -
Vorder und Rücklicht ausgefallen - Bremslicht funktioniert
rolli79 antwortete auf rolli79's Thema in Vespa V50, Primavera, ET3, PK, ETS etc.
aber geht denn bei dir noch das bremslicht? gruss rolli 79 -
Hallo zusammen, leider ist bei meiner Primavera von heute auf morgen das Vorder und Rücklicht ausgefallen, beim fahren. Das Bremslicht ist intakt. Die Sofitten sind ok und der Kabelbaum sieht auch gut aus... Könnte es sein, dass es an der äusseren Zündpule liegt und das diese plötzlich defekt ist? Ich habe kaum Ahnung was die Elektrik angeht, es ist eine Primavera Baujahr 1974 mit einer 6 Volt Zündung, leider habe ich auch keine Messgeräte um da mal ran zugehen. Hier in Zürich kassieren die immer richtig ab im Rollerladen, vielleicht habt ihr mir ja wertvolle tipps... bisher hat es hier immer mega spass gemacht und ich habe viel tipps bekommen. Freue mich wenn ich dazulerne Besten dank vorab an Euch rolli 79
-
Hinterer Bremszug verhakt
rolli79 antwortete auf rolli79's Thema in Vespa V50, Primavera, ET3, PK, ETS etc.
Hallo, da bin ich wieder, es hat geklappt, ich danke euch...ihr seit spitze Leider ist mir nun das licht kaput gegangen...mache aber einen weiteren eintrag separat und bin euch sehr dankbar für tipps... viele grüsse rolli79 -
Hinterer Bremszug verhakt
rolli79 antwortete auf rolli79's Thema in Vespa V50, Primavera, ET3, PK, ETS etc.
hallo zusammen, danke fuer eure tipps, ich werde es so versuchen, ueber weitere tipps bin ich wie immer ausserst dankbar. wuensch euch ein schoenes weekend... rolli79 -
Hinterer Bremszug verhakt
rolli79 antwortete auf rolli79's Thema in Vespa V50, Primavera, ET3, PK, ETS etc.
ok... ich denke es sind zweierlei: was du meinst kann ich gerne probieren, du meinst bestimmt den innenzug, den ich von hintern her reingeschoben habe, dieser hackt sich fest und kommt vorne nicht an. das kann ich mit einem duenneren zug probieren. zweiteres: ich gehe davon aus, dass der bautenzug sich im vesparaum verhakt hat, da ich ihn im bremspedalraum nicht greifen kann... deshalb bin ich auf der suche nach einer loesung, wie ich den bautenzug wieder greifen kann, sodass ich den innenbremzug durchbekomme, vom bremspedalraum herkommend ueber weitere tipps bin ich sehr dankbar... gruesse... -
Hinterer Bremszug verhakt
rolli79 antwortete auf rolli79's Thema in Vespa V50, Primavera, ET3, PK, ETS etc.
falls du mit andersum von hinter her meinst, so habe ich das bereits probiert... no chance, der zug kommt vorne nicht an... -
Hinterer Bremszug verhakt
rolli79 antwortete auf rolli79's Thema in Vespa V50, Primavera, ET3, PK, ETS etc.
merci, nur komme ich eben von bremspedalraum nicht an den bautenzug heran, gern wuerde ich es so (naemlich andersrum) realisieren. es scheint, als haette sich der bautenzug innenraum verhakt (siehe betreff des eintrags) (0) -
Hallo zusammen, nachdem die ersten sonnenstrahlen im nahen fruehling wieder daherkommen, habe ich meine primavera 125 angeschmissen, lieider hat sich der innenbremszug ueber den winter geloest. ich habe das bremsbedal abgeschraubt sowie die mutter hinten geloest und musste den bremszug von hinten ganz herausziehen. wenn ich einen neuen zug reinlegen mochte, so verhakt sich der bautenzug im innenraum der vespa und der innere bremszug kommt im bremspedalraum nicht an. was kann ich tun, damit ich den bremszug wieder verlegen kann. Zudem ist die Sicht im Bremspedalraum sehr schlecht. Gibt es tipps wie ich da besser rankomme bzw. wie ich den innenzug wieder verlegen kann? Vielen dank an euch und beste gruesse, rolli79
-
Abblendlichtausfall bei primavera 125
rolli79 antwortete auf rolli79's Thema in Vespa V50, Primavera, ET3, PK, ETS etc.
hallo, merci für die antwort. leider hab ich keine solches gerät. muss mir wohl eins kaufen oder in den roller wohl doch in die werkstatt bringen... mal gucken. gruesse rolli79 -
Abblendlichtausfall bei primavera 125
rolli79 antwortete auf rolli79's Thema in Vespa V50, Primavera, ET3, PK, ETS etc.
Hallo, hier bin ich wieder. hab nun mal die kontakte geprüft und ich muss sagen es sieht alles sehr gut aus. hab vor einem jahr hier in zürich im vespaladen ein neues licht einbauen lassen bevor ich den roller umgemeldet habe da die deutsche version nicht gültig war für den tüv. ist mir nun immer noch ein rätsel da es vorher ging und mit einem mal nicht mehr. gibt es weitere anhaltspunkte? ich meine ich kann die kabel nochmal komplett aufmachen am licht vorne und schön verlöten...es sind ein paar gummis/isolierungen gelegt. sollten aber ok sein. am rücklicht ist nur das bremslicht in takt! ... ??? würde mich über weitere tipps freuen... beste grüsse aus zürich rolli79