Zum Inhalt springen

derachtekrieger

Members
  • Gesamte Inhalte

    126
  • Benutzer seit

  • Letzter Besuch

  • Tagessiege

    1

Alle Inhalte von derachtekrieger

  1. Danke euch Beiden! @vespaoldies Das mit dem Petrol kommt ganz gut hin! @F.eatR Super Sache die Story! Die Kiste wurde gestern in der Bucht verkauft! (Mindestpreis aber nicht erreicht) http://www.ebay.de/itm/Vespa-50-N-1-Serie-Bj-1964-Top-restauriert-Schwanenhals-Rundlicht-Metall-/170830188376?pt=Motorr%C3%A4der&hash=item27c645cf58
  2. Habe in der Bucht diese Auktion gesehen und würde gerne wissen wie die Farbe (Farbnummer?) heißt. Den Verkäufer habe ich schon angemailt ..... der weiß sie aber nicht. Kann mir da jemand weiterhelfen?
  3. Problem gefunden. Ich habe mir eine durchsichtige Schwimmerkammer besorgt um zu sehen was der Schwimmer macht .... Wie schon erwähnt passiert nichts während der Warmlaufphase (Choke nur kurz am Anfang gezogen). Wenn der Motor dann wärmer wird, nimmt auch die Motordrehzahl ab und er läuft dann etwas unruhiger. Dieser unruhigere Lauf überträgt sich auf den Schwimmer der dann anfängt zu wippen ... und das ist dann der Moment in dem der Vergaser überläuft. Ursache: Ich hatte den Motor zum Probelauf in meinem Motorständer nur an der Stoßdämpferseite verschraubt und an der Schwinge hatte ich eine Gewindestange nur lose durchgesteckt. Nachdem ich diese dann auch verschraubt habe, war Ruhe! Durch diesen unruhigeren Lauf hatte sich die ganze Sache wohl so "aufgeschaukelt ". Ich habe den Motor gestern mehrmals lange laufen gelassen und auch immer gewartet (vor dem erneuten Starten) das er sich abgekühlt hat. Beide Vergaser sind seitdem nicht mehr übergelaufen. Danke für die vielen Anregungen zu diesem Thema. SG André
  4. @wheelspin Ich habe das so wie Du es beschrieben hast, durchgeführt. Das Ventil schließt einwandfrei! Nicht die geringste Spur von Feuchtigkeit. Genau diesen Benzinfilter hatte ich schon immer dazwischen. Ich hatte den Vergaser auch schon ganz zerlegt. Alle Düsen gereinigt obwohl nichts zu reinigen gab. Wieder an den Motor gebaut ....... keine Besserung. @ scott der Tank hängt knapp 20 cm über dem Vergaser. Ich habe ebenfalls einen Vergaser gleichen Typs (identische Bedüsung) von scott ausprobiert ..... der läuft bei mir auch beidseitig über .... nur sind die Abstände zwischen den "Überlaufarien" etwas länger als bei meinem. Dann habe ich beide Vergaser genommen und beide nach und nach zerlegt und miteinander verglichen ...... sie sind zu 100% identisch. Ich glaube mittlerweile das der Fehler nur sekundär beim Vergaser zu suchen ist. Die primäre Ursache muß einfach eine andere sein. Ich bin echt abgenervt von dem Ding! Wenn ich mich gesammelt und wieder Zeit habe .... mach ich mal ein Video.
  5. Das sollte keine Prüfmethode darstellen sondern lediglich ein Hinweis dafür sein das das Ventil schon in der Lage ist die Zufuhr zu stoppen. Ich habe nur ganz leicht von unten gegen den Schwimmer gedrückt.
  6. Gestern habe ich es nicht mehr geschafft den Motor anzuschmeißen. Klappt jetzt erst frühestens morgen. Ich habe gestern mal in das Röhrchen für die Spritzufuhr geblasen und den Schwimmer dabei betätigt, das Schwimmernadelventil schließt einwandfrei!!! Da geht absolut nichts durch! Wie kann dann dennoch etwas überlaufen ????????????? Ich habe jetzt auch beide Vergaser (selber Typ, selbe Größe) verglichen, die sind Beide absolut identisch! @Revolverheld Das MR264 und die 22er Nadel 2. Raste von oben ... ist bei mir auch so. Der Gasschieber ist ein 40er.
  7. @Revolverheld Eine Piaggio Banane, Marchald Luftfilter und der Gasschieber .... weiß ich nicht. Wie finde ich das raus?
  8. @ maniac Den Vergaser habe ich hier von jemandem aus dem Forum gekauft. Angeboten wurde er als neu und unbenutzt. Das war er definitiv auch! Aber ich werde den Verkäufer nochmal kontaktieren. @ T5Rainer Die Idee mit dem Kurzschließen kam mir als ich ein Bild (ich glaube es war bei SIP) von einem Vergaser gesehen habe dessen Überläufe kurzgeschlossen waren. So sah es auf jedenfall aus ......... nur weiß ich jetzt auch das der Schlauch in der Mitte ein Loch hat! Ergo ... keine so gute Idee Ich habe mir nun gestern einen Vergaser von "scott" geliehen und werde den heute mal ausprobieren! Es ist ein baugleicher Dell'orto 24er PHBL Mal sehen was mich dann erwartet......
  9. Gestern habe ich den Vergaser nochmal getestet. Nun ist es so das der Vergaser nur alle 3-4 Minuten kurz überläuft!? Also eine kleine Besserung ist nun schon eingetreten .... er läuft nicht dauernd über. Ist so aber auch nicht fahrbar! Was ist wenn ich die beiden Überläufe kurzschließe, also mit einem Schlauch verbinde?
  10. Ich habe gestern Abend den Vergaser nur "stand-alone" an den Tank gehangen und bis heute morgen ist nichts übergelaufen. Wenn er dann heute beim Probelauf sich auch so verhält, denke ich das es das war! Warten wir es ab...
  11. Ich habe mir noch mal den Schwimmerstand angeschaut wenn das Schwimmernadelventil eigentlich die Benzinzufuhr stoppen soll. Die Schwimmer müssen schon ziemlich weit oben stehen, also kurz vor dem Anschlag und erst dann schließt das Ventil. Ich habe jetzt mal die Klammer in der das Ventil steckt ein wenig nach oben gedrückt. Das Ventil schließt jetzt eher ... also bei weniger Vergaserfüllmenge. Ich hoffe das macht nichts aus, oder doch? Ich schließe den Vergaser heute mal nur "stand-alone" an den Tank! Eigentlich dürfte nichts überlaufen wenn das Ventil dann ordnungsgemäß arbeitet, oder?
  12. Ah, alles klar! Hatte ich übersehen! Habe mir die Seite gerade angesehen ...... alles sehr gut erklärt! Top! Vielen Dank! Werde morgen den Vergaser noch mal genau unter die Lupe nehmen! Wär doch gelacht ..... Werde dann weiter berichten ...
  13. also, wie geasagt er ist neu aus der Box und dann direkt drangebaut und den Motor angeschmissen. Und auch beim ersten Lauf ist er übergelaufen, danach habe ich auf Verdacht das Schwimmernadelventil ausgewechselt. Ich denke nicht da ich da was falsch zusammengebaut habe. Was meinst Du mit "Spießt er" ?
  14. Zum Setup: 130 DR, ÜS und Einlaß angepaßt, PK Zündung bei 18°, 24er ASS und eben dieser neue 24er Dellorto PHBL (HD98 - ND40 - Choke 60 - Mischrohr AQ264 - Nadel 2 Clip von oben) Problem ist, das aus beiden außenliegenden abgewinkelten Röhrchen der Sprit raus läuft - aber nur im Standgas! Sobald ich Gas gebe hört es auf! Die Leerlaufschraube ist bei 1,5 Umdrehungen und die Gemischschraube 1 Umdrehung raus. Der Motor läuft im Standgas sehr ruhig und nimmt auch gut Gas an. Aber egal wie ich die eben genannten Schrauben auch drehe das einzige was bleibt ist das Überlaufen. Ich habe auch das Schwimmernadelventil schon getauscht. Obwohl das alte "Neue" genauso aussieht! Bin mit meinem Latein am Ende! Gruß André
  15. @scott Schau mal hier .... http://www.saigonscootercentre.com/SmallFrameHydraulicDiscBrakeKit.asp?idBasket=&idcat=&itemid=&p=&c_id=&s_id=
  16. Ich hätte noch diverse Lüfterradabdeckungen für verschiedene LF Modelle. Abdeckungen gehören mir, werden nirgendwo anders angeboten und liegen in Mülheim an der Ruhr. Versendet wird mit Hermes für 4 Euro. Stückpreis ist 5 Euro. Wer alle nimmt bekommt 5 Euro Rabatt!
  17. Preis Update !
  18. Hallo, angeboten wird ein Gürtel aus dunkelbraunem, handgearbeitetem, echtem Vollrindleder mit gefärbten Kanten. Er ist 4cm breit und 95cm lang, hat eine Lederschlaufe und eine polierte 3D Koppel-Silberschließe in Form einer Vespa (ca 9x7cm), nickelfrei. Der Gürtel mit Schließe ist neu und unbenutzt! Der Preis ist 49,- Euro incl. versicherter Versand. Der Gürtel ist mein Eigentum und liegt in 45479 Mülheim. Er wird auch nirgendwo anders angeboten. Er kann auch gerne persönlich abgeholt werden!
  19. Habe hier noch folgende Teile anzubieten: Alle Teile sind mein Eigentum und liegen in Mülheim an der Ruhr. Können dort auch gerne abgeholt werden. Einen V50 Tank ohne Beulen und Rost. Ist innen aber total siffig, keine Ahnung was das ist! 24 Euro incl. Versand
  20. Habe hier noch eine teilhydraulische Bremspumpe von Grimeca. Das Teil ist unbenutzt und war auch noch nie verbaut. Soll 44 Euro incl. Versand kosten. Das Teil gehört mir und wird auch nirgends anders angeboten. Liegt hier in Mülheim und kann auch gerne dort abgeholt werden.
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Wir haben Cookies auf Deinem Gerät platziert. Das hilft uns diese Webseite zu verbessern. Du kannst die Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass Du damit einverstanden bist, weiterzumachen. Datenschutzerklärung