Zum Inhalt springen

ex Px 150

Members
  • Gesamte Inhalte

    11
  • Benutzer seit

  • Letzter Besuch

Letzte Besucher des Profils

527 Profilaufrufe

Leistungen von ex Px 150

newbie

newbie (1/12)

0

Reputation in der Community

  1. Hi, was ist das denn ???? http://cgi.ebay.de/ws/eBayISAPI.dll?ViewItem&item=2451352327 Gruß Hans
  2. Hi, ich habe es 2002 mal beim Tüv umtragen lassen. Ich mußte nur den 125er-Satz vom Vespa - Höker einbauen und bescheinigen lassen. Es gab beim TüV überhaupt keine Probleme. Sie lief danach genauso schnell wie vorher Gruß Hans
  3. Hallo, mein Lusso-Öltank läuft mir in den Rahmen bei einer betimmten Füllhöhe.Wie kann ich den Riss flicken ? Äh, noch was, meine PX mit 135er Dr und 22Z - Kulu. läuft 85km/h - normal ?? Vielen Dank für Eure Hilfe Gruß Hans
  4. Hallo, ich habe mir einen Mich. S10 in der Größe 100/90-10 zugelegt. Jetzt schleift das Teil am Kupplungsdeckel . Luftdruck ca. 2 bar. Was muß ich ändern ? Vielen Dank im vorraus Gruß Hans
  5. Hallo, bei mir ist das Getriebeöl SAE 30 nach ca. 150km eine total schwarze Suppe. Ist das normal, oder ist der Siri vom Getriebe kaputt ? Roller läuft völlig normal. Gruß Hans
  6. Hallo, nachdem ich das Kupplungszahnrad bei meiner PX 80 / 135 DR gewechselt hatte, habe ich auch gleich die Kupplungsbeläge und Federn gegen DR Beläge und Federn gewechselt.Die Kupplung funktioniert gut, nur dass sie kaum einen Schleifpunkt hat - entweder Auskuppeln oder Einkuppeln. Wenn ich aus höherer Geschwindigkeit runterkuppel und die Kupplung dann kurz rutscht, gibt es ein kurzes kratzendes Geräusch, ist das bei der Kupplung normal ? Ich fahre schon über 200 km mit der Kupplung und kann außer diesem Geräusch nichts Negatives feststellen. Gruß Hans
  7. @ex150px Wenn die Kerze rehbraun ist, kann es m.E keine Nebenluft sein. Ich glaube, daß die Fertigungstoleranzen sau schlecht bei DR sind. Mein alter Kolben hatte ein 0,05mm ovalität,mal sehen wie der neue Kolben ist. Nach meinem Klemmer konnte ich unbesorgt Vollgas fahren. Gruß Hans
  8. Hallo, genau dasselbe Problem habe ich auch und die Zyli-Kopfschrauben habe ich mit 20Nm angezogen. Wenn ich bei Vollgas den Shoke ziehe, passiert auch nichts.HD 102 und die Gemischregulierschraube ist eine Umdrehung rausgedreht. Ich habe meinen Zylinder honen lassen und einen neuen Kolben bestellt. Ich hoffe, daß dann mein Problem behoben ist. Gruß Hans
  9. Hallo, nach Nachhonen des Zylinders und 1:50 Tanken läuft sie wie "sau" - Ab 80 km/h dreht sie wie verrückt. Die Beschleunigung ist super. Leider hatte dieses Beschleunigen heute einen Blitz in der 30er Zone zur Folge, ca. 50 km/h ...so ein Mist ! Wenn das so weitergeht, hab ich bald keinen Schein mehr. Gruß Hans
  10. Hallo, nachdem ich den Kolben und Zylinder zerlegt hatte, konnte ich Klemmspuren an dem Kolbenhemd und Zylinder feststellen. Der Zylinder war oben 0.05mm größer als unten. Also hin zur Zylinderschleiferei und die haben nochmal 0,03mm aus dem Zylinder gehont. Zwei km eingefahren und dann mal " volle Pulle " - alles klasse nur die Kupplung rutscht beim Beschleunigen etwas. So und nun muß ich mal die Getrenntschmierung ausprobieren, ich tanke z.Zt 1:25. Mal sehen, ob das klappt, sonst wäre alles für die Katz. Gruß Hans
  11. Hallo, auf meiner PX 80 habe ich einen 135er DR - Satz montiert, Kolben 60,8mm, Zylinder gehont, Düse 102, Gemisch 1:25 , passende Kerze. Nach 2 km Fahrt ca. 65 km/h ein Kreischen - ausgekuppelt, der Motor starb sofort ab, ließ sich aber sofort wieder starten. Das passierte noch zweimal. Jetzt habe ich den Zylinder zerlegt, leichte Fressstellen auf Zylinder und Kolben. Der Zylinderkopf war trotz Abziehens auch undicht. Kennt jemand das Honmaß des Zylinders und das Anzugsmoment des Zyli.kopfes ? Gruß Hans
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Diese Website nutzt Cookies und vergleichbare Funktionen zur Verarbeitung von Endgeräteinformationen und personenbezogenen Daten. Die Verarbeitung dient der Einbindung von Inhalten, externen Diensten und Elementen Dritter. Je nach Funktion werden dabei Daten an Dritte weitergegeben. Einige dieser Verfahren sind technisch unerlässlich, andere kommen nur mit Ihrer Zustimmung zum Einsatz, eine Anpassung ist in den die Cookie-Einstellungen möglich. Für Details siehe die Datenschutzerklärung