
Rally-Mexx
Members-
Gesamte Inhalte
28 -
Benutzer seit
-
Letzter Besuch
Über Rally-Mexx
- Geburtstag 21.09.1979
Contact Methods
-
Website URL
http://
-
ICQ
0
Profile Information
-
Geschlecht
Male
-
Aus
Hollabrunn
-
Interessen
alles auf 2 bzw. 4 Rädern
Letzte Besucher des Profils
Leistungen von Rally-Mexx

talent (2/12)
4
Reputation in der Community
-
BOX Auspuffanlagen / die neue Tourenauspuff Generation
Rally-Mexx antwortete auf t4.'s Thema in Vespa PX, T5, Cosa etc.
Hat schon wer die Polini-Box so bearbeitet, dass der Auspuff ohne Modifikation an Hauptständer etc. an der Sprint passt? Dachte daran, den Krümmer vom Auspuff abzuändern, dass er passt wie z.b. der Road bzw. BBT. -
Also ich habe jetzt ca. 1500 km runter gedreht. Bin nach anfänglichen Bedüsungsspielerein eigentlich sehr zufrieden mit dem Zylinder. Hatte vorher den Polini Alu. Leistung in etwa gleich.
-
Mein Setup: - Pinasco 960 RR - Stoffi 60er Welle - Polini Box - original Vergaser angepasst - Polini Venturi System überarbeitet - Pinasco Vergaser Deckel hab mir das Ganze bei Stoffi machen lassen. Bei der Bedüsung bzw. Einstellung muss ich mich noch etwas spielen. Oben raus top, unten etwas stotternd. ev kann mir hier jemand eine Empfehlung zur Bedüsung geben
-
SIP Tacho mit Drehzahlmesser
Rally-Mexx antwortete auf LowriderPX's Thema in Vespa PX, T5, Cosa etc.
Das hatte ich nicht probiert -
SIP Tacho mit Drehzahlmesser
Rally-Mexx antwortete auf LowriderPX's Thema in Vespa PX, T5, Cosa etc.
Das schon, aber hat bei mir trotzdem nicht funktioniert. Hab mich vorher bei der Kabelbox (Lichtstrom) dazu gehängt. Da hatte ich das beschriebene Problem. Dann zum AC Ausgang mit der selben Einstellung, jetzt passt alles -
SIP Tacho mit Drehzahlmesser
Rally-Mexx antwortete auf LowriderPX's Thema in Vespa PX, T5, Cosa etc.
-
SIP Tacho mit Drehzahlmesser
Rally-Mexx antwortete auf LowriderPX's Thema in Vespa PX, T5, Cosa etc.
Ich dachte zuerst auch das es egal wäre. Nur hatte ich beim AC Eingang Probleme. Bei Drehzahl ging die Tachonadel hoch. Jetzt bei AC Ausgang passt es wunderbar -
SIP Tacho mit Drehzahlmesser
Rally-Mexx antwortete auf LowriderPX's Thema in Vespa PX, T5, Cosa etc.
Ich habs bein AC Ausgang abgeschlossen. Rot und braun zusammen hängen und passt! -
SIP Tacho mit Drehzahlmesser
Rally-Mexx antwortete auf LowriderPX's Thema in Vespa PX, T5, Cosa etc.
Sensor über Tachoantrieb -
SIP Tacho mit Drehzahlmesser
Rally-Mexx antwortete auf LowriderPX's Thema in Vespa PX, T5, Cosa etc.
Sooo, dass Problem mit der Geschwindigkeitsanzeige wurde gelöst. Neuer Tacho rein und passt! Dürfte ein Produktionsfehler gewesen sein. Nun hab ich folgendes Problem: Im Leerlauf schwankt die Geschwindigkeitsanzeige je nach Drehzahl zw 5-50 km/h. Die Einstellung passt jedoch (speed). Hab sogar versucht, das braune Kabel abzuschließen. Auch nix. Der Tacho läuft auf AC ohne Batterie. Ev liegt darin das Problem. Denn wenn ich ein Batterie anschließe, funktioniert alles Einwandfrei. Hat ev wer einen Tipp für mich? -
SIP Tacho mit Drehzahlmesser
Rally-Mexx antwortete auf LowriderPX's Thema in Vespa PX, T5, Cosa etc.
Einstellungen wurde heute mit Sip/Kundendienst verglichen bzw abgestimmt. Ist alles so richtig wie ich es angeschlossen und eingestellt habe. Stoffi‘s Garage meinte, dass es immer wieder Probleme mit dem Tacho gibt. Sip stellt sich Ahnungslos als wäre noch nie so ein Problem gewesen. Werde es jetzt noch mit dem Speedsonsor probieren und wenn‘s dann auch nicht funktioniert, geht es Teil zurück. -
SIP Tacho mit Drehzahlmesser
Rally-Mexx antwortete auf LowriderPX's Thema in Vespa PX, T5, Cosa etc.
Ja, Reifenumfang wurde mit 1350mm eingestellt. Mit Akkuschrauber schaff ich beim orig Tacho 60 km/h. Beim Sip tut sich gar nichts -
SIP Tacho mit Drehzahlmesser
Rally-Mexx antwortete auf LowriderPX's Thema in Vespa PX, T5, Cosa etc.
Ja, Übersetzung auf 0,75 eingestellt, Tachowelle überprüft und separat noch mit Bohrmaschine gedreht. Leider nichts. Original Tacho geht Einwandfrei. Hab mir jetzt eh auch den Speedsensor bestellt. Jedoch sollte es ja auch so funktionieren -
SIP Tacho mit Drehzahlmesser
Rally-Mexx antwortete auf LowriderPX's Thema in Vespa PX, T5, Cosa etc.
Hallo! Bin gerade dabei meinen Siptacho 2.0 in einer Sprint m. orig. PX Zündung ohne Batterie zu verbauen. Hab das rote und braune Kabel wie beschrieben zusammen zum Lichtstrom gehängt. Schwarz auf Masse. Ich konnte alles einstellen und Drehzahlanzeige funktionierte auch. Bei der ersten Probefahrt merkte ich, dass die Geschwindigkeitsanzeige nicht funktioniert. Will das ganze über die Tachowelle betreiben. Beim Tacho wurde „Speed“ und „Int“ eingestellt. Tachowelle dreht aber trotzdem keine Anzeige. Hab versucht, mittels Bohrmaschine und alter Welle den Tacho zum „laufen“ zu bringen. Alles ohne Erfolg. Was könnte ich noch probieren oder ist der Tacho einfach defekt? -
Was kann der neue 177+187er ALU-Polini?
Rally-Mexx antwortete auf Crank-Hank's Thema in Vespa PX, T5, Cosa etc.
Hallo Zusammen, da ich mir ja eine neue PX 125 70iger Edition zugelegt habe, wollte ich natürlich mit dem 125er nicht allzulange herumfahren. Daher traf meine Kaufentscheidung den neuen Polini 177 Alu als Stecktuningvariante mit folgenden Setupkomponenten: - Polini 177 Alu (57 Hub) - Vergaser 24 - Sip Road 2.0 - Übersetzung 22Z - NGK Zündkerze BS9ES - Hauptdüse 122 (nach dem einfahren sollte auch eine 120er reichen) - Mischrohr BE3 - Nebendüse 55 - Gemischschraube (Standardeinstellung 1,5 Umdrehungen raus gedreht) Hatte eigentlich noch einen neuwertigen Polini Grauguss Zylinder mit neuem GS Kolben herumliegen, wollte aber den neuen Polini probieren. Fazit: Sehr schön verarbeitet und der einzige Zylinder, wo man den Zylinderfuss nicht bearbeiten muss. (Sprich E-Starter Ritzel). Gefahren bin ich Wetterbedingt noch nicht sehr viel, jedoch kann ich mit Sicherheit sagen, dass er Leistungstechnisch eine breitere Bandbreite als sein Vorgänger hat. Von der Haltbarkeit sollte der Zylinder auch weniger Probleme als sein Vorgänger haben. (ALU=bessere Wärmeabgabe) Ich kann dieses Setup als Stecktuningvariante wirklich weiterempfehlen. Wer eine vernünftige Leistung sucht, aber seinen neuen Motor nicht gleich kpl. zerlegen und umbauen will, ist bei diesem Setup sicher sehr gut bedient. Hab den Zylinder für EUR 264.- (-20%) beim Openday von Stoffi´s Garage gekauft.- 62 Antworten
-
- 1
-
-
- 177+187ccm
- 125er gehäuse
-
(und 1 weiterer)
Markiert mit: