-
Gesamte Inhalte
7.108 -
Benutzer seit
-
Letzter Besuch
-
Tagessiege
11
Inhaltstyp
Profile
Forum
Kalender
Shop
Articles
Alle Inhalte von gattinator
-
Die haben schon vor Jahrzehnten Fahrräder verkauft. ..ebenso wie Rasenmäher. Haben mehr gemacht als man zuerst denkt.
-
Messerschmitt Farbe
gattinator antwortete auf gattinator's Thema in Vespa Rally, Sprint, VNA, VNB, VBB, V125, etc.
-
Messerschmitt Farbe
gattinator antwortete auf gattinator's Thema in Vespa Rally, Sprint, VNA, VNB, VBB, V125, etc.
Hier erstmal allgemein die Typenbezeichnungen. Besagte Farben mit Typbezeichnung. Und die Farbkarte Einige Sachen sind ja klar. T1 perlgrau mit rot und blauen Anbauteilen. T1 wird hier T55 genannt...nicht zu verwechseln mit Modell 55 vin Hoffmann. T2/3 ist da komisch. Koralle für T2 zb. Taucht in einer weiteren Liste wieder auf. Und Stratoblau für T2 und ital.blau für T3 ist auch wieder unterschiedlich. Cortinagrau für T2/3 ist auch interessant. -
Messerschmitt Farbe
gattinator antwortete auf gattinator's Thema in Vespa Rally, Sprint, VNA, VNB, VBB, V125, etc.
Mach ich gleich mal.... -
Messerschmitt Farbe
gattinator antwortete auf gattinator's Thema in Vespa Rally, Sprint, VNA, VNB, VBB, V125, etc.
Klar...mach davon gerne mal ein Foto. -
Den Besitzer der Bude mal fragen...oder wenn die einen Hausmeister haben da mal fragen. Wäre nicht die erste Kiste, die ein Hausmeister im guten Glauben den "Schrott" wegzubringen , entsorgt hat. Vor allem zerlegt wirkt sowas für aussenstehende ja oft wie Müll
-
Bedingt durch die Entdeckung der grünen T4 Augsburg Farbe hab ich alte Ersatzteil/Preislisten mit den damaligen Farben für Messerschmitt durchgeguckt. Bekannt war für mich bordeauxrot, sahara, stratoblau, perlgrau für die Touren Modelle und silbergrau für GS. Nach den Listen....welche auch genau die Typen auflisten komm ich grad nicht weiter. Danach hat die : T1: Perlgrau, Blau, Rot T2: Bordeauxrot, Stratoblau, Cortinagrau, Koralle T3: Bordeauxrot, ital.blau, Cortinagrau, Sahara Hab auch original Vespa Messerschmitt Farbkarten. Danach sind es nur die oben bekannten Farben die ich auch live kenne. Was komisch ist..., Cortinagrau, Koralle und die unterschiedlichen Blautöne von T2&3. Zudem...wo ist das Perlgrün geblieben. Entweder da ist ein Druckfehler der sich fortsetzte oder sonstwas.... . Jemand ne Idee?
-
Gs 3 Beinschildumrandung
gattinator antwortete auf Schrottpresse's Thema in Vespa Rally, Sprint, VNA, VNB, VBB, V125, etc.
Hatten alle GS3 -
Vespa World Days 2017, Celle - Germany
gattinator antwortete auf Friedi's Thema in Runs, Niter, Ausfahrten etc.
Defintiv dabei. Und gefühlt hab ich jetzt schon mehr Infos von Euch als von den Franzosen... -
Suche Vergleichsfarbcode für Vespa T4 Cortinagrau
gattinator antwortete auf hugo50600's Thema in Vespa Rally, Sprint, VNA, VNB, VBB, V125, etc.
Und Fußnote am Rande ....T4 hat mit Messerschmitt nix mehr zu tun -
Grüne T4 einige - Fragen offen
gattinator antwortete auf volvesp's Thema in Vespa Rally, Sprint, VNA, VNB, VBB, V125, etc.
Beim Huf kann ich soweit sagen, dass dies der damals übliche Huf SY Rohling war, wie er auch für Garagen oder so verwendet wurde. Sitzbank hab ich diesen Scan.... -
Grüne T4 einige - Fragen offen
gattinator antwortete auf volvesp's Thema in Vespa Rally, Sprint, VNA, VNB, VBB, V125, etc.
Schriftzug 1 DM -
Grüne T4 einige - Fragen offen
gattinator antwortete auf volvesp's Thema in Vespa Rally, Sprint, VNA, VNB, VBB, V125, etc.
-
Grüne T4 einige - Fragen offen
gattinator antwortete auf volvesp's Thema in Vespa Rally, Sprint, VNA, VNB, VBB, V125, etc.
Ich hatte nochmals andere offizielle Preislisten/Ersatzteillisten durchsucht. Wie ich es oben schon vermutete kam Smaragd nur noch als besagte T4 in Frage, da alle vorherigen Modelle von Hoffmann, Messerschmitt andere Farbbezeichnungen hatten. Konnte jetzt auch in der Sept.62 Liste auch die Bezeichnung 150/4 hinter der Farbe finden. Somit steht es jetzt schwarz auf weiß. Interessant ist, dass dieses Grün bereits im Juni 64 scho als einzige Farbe billiger verkauft wurde. Kann man nur mutmaßen, aber spricht ja für eine geringe Stückzahl im Umlauf und volle Lack-Lager. Ich hab mal die jeweilgen T4 Jahre mit Stückzahl/Gangzahl/VGLA1T/VGLB1T aufgelistet. Sollte ansich passen. Manchmal widersprechen sich die eigenen Listen von Augsburg um 2-3 Nummern. Gebaut von 1959-1962 mit insgesamt 16287 Exemplaren. 1959: VGLA1T 300001-307322 -3 Gang Typ 202 mit 7321 Stück 1960: VGLA1T 307323- 312212 -3 Gang Typ 202 mit 4889 Stück 1961: VGLA1T 312213- 314387 -3 Gang Typ 202 mit 2177 Stück 1962: VGLA1T 314387-315488 -4 Gang Typ 332 mit 1001 Stück 1962: VGLB1T 315489- 316288 -4 Gang Typ 332 mit 799 Stück Somit passt ansich nur Typ 332 mit 1900 gesamt. Davon sind aber 799 VGLB1T wovon man nicht weiß, ob die Farbe da auch verwendet wurde. Wenn man jetzt nur von den bekannten VGLA1T von 1962 ausgeht wurden da ja nur 1001 gebaut. Da sind die anderen Farben aber ja mit dabei. Irgendwo hatte ich mal ne Stückzahl von indisch Bambus gelesen. ..find ich grad nicht. Könnte man ggf Rückschlüsse ziehen. Die Zahlen beziehen sich auf das Augsburger Bj, nicht die Erstzulassung. Schon zu Messerschmittzeiten und davor wurden Typenschilder an das Werk zurück geschickt um zb ein Modell von Bj 56 auf 57 zu stempeln. -
Unterschied GL150 und Sprint 150 Veloce
gattinator antwortete auf DreAn's Thema in Kaufberatung/Verkaufsberatung für Vespa und Lambretta Roller
GL ist Vorgänger der Sprint. Ist beides recht ähnlich. Insgesamt ist die GL etwas rundlicher. Backen und Kotflügel haben zb Vertiefungen für die Zierleisten etc. Ist Geschmackssache...persönlich find ich die GL schöner -
Grüne T4 einige - Fragen offen
gattinator antwortete auf volvesp's Thema in Vespa Rally, Sprint, VNA, VNB, VBB, V125, etc.
Stückzahl tippe ich auch mal sehr gering da ja wohl recht spät gebaut. Muss mal schauen ob ich noch ne ältere Preisliste/Eteilliste mit Farben hab und ob es dann auch schon auftaucht. -
Grüne T4 einige - Fragen offen
gattinator antwortete auf volvesp's Thema in Vespa Rally, Sprint, VNA, VNB, VBB, V125, etc.
Was man ggf in dem Zusammenhang betrachten könnte wären die Congo Vespas, die zumindest zT Augsburger Teile verbaut haben. Da gab es mein ich auch scheinbar dieses Grün. Sind das bei Euch alles Blinkermodelle? -
Grüne T4 einige - Fragen offen
gattinator antwortete auf volvesp's Thema in Vespa Rally, Sprint, VNA, VNB, VBB, V125, etc.
Ich hab just in meinen Augsburg Unterlagen mal geguckt. In der Preisliste von 1962 taucht zum einen der Zubehörschriftzug auf, den es in rot und blau gab, sowie der Farbton Smaragd mit der Lacknummer 30S .Da es zu dem Zeitpunkt noch keine 50er gab und die Farbe auch bei keiner vorherigen Kiste passt, wird das besagter Grünton sein. Zur IFMA 62 gab es wie gewohnt die 3 Gang T4 wie auch die 4 Gang. Der Wechsel von VGLA1M zu VGLB1M war bei Motornummer 035435. Die Karosse wurde ab Nr 315489 zu VGLB1T -
Grüne T4 einige - Fragen offen
gattinator antwortete auf volvesp's Thema in Vespa Rally, Sprint, VNA, VNB, VBB, V125, etc.
Stimmt...hatte das irgendwie als VGLB im Kopp abgespeichert. Hab auch noch einen Schwung alter Augsburg Werksmitteilungen wo die T4 definitiv mit Wechsel der Nummern beschrieben wird. Suche ich mal raus -
Grüne T4 einige - Fragen offen
gattinator antwortete auf volvesp's Thema in Vespa Rally, Sprint, VNA, VNB, VBB, V125, etc.
Cooles Ding. Der Schriftzug ist Zubehör. Gab es auch von der GS so. Hab den in einem Katalog...muss ich mal raussuchen. Sitzt gefühlt auch ein Tacken tiefer als die normalen Vespa150. 4 Gang gab es...müsste dann VGLB1T als Präfix haben. Wurd ab Fgst Nr xy ( gucke noch nach) gewechselt. -
Vespa 150 T 4 Gasgriff dreht schwer
gattinator antwortete auf Mystirius's Thema in Vespa Rally, Sprint, VNA, VNB, VBB, V125, etc.
....natürlich....der Zusatz fehlte -
Vespa 150 T 4 Gasgriff dreht schwer
gattinator antwortete auf Mystirius's Thema in Vespa Rally, Sprint, VNA, VNB, VBB, V125, etc.
Das ist original so, weil die T4 (zumindest bei der Einführung) keine Blinker hat. Damit beim Fahren das Gas dann nicht zurückgeht und man weiter in Schwung bleibt ist das so gemacht worden. -
DAS OLDIE-SCHLÜSSEL TOPIC
gattinator antwortete auf gattinator's Thema in Vespa Rally, Sprint, VNA, VNB, VBB, V125, etc.
Durch einen glücklichen Zufall konnte ich eine alte Code-Liste bekommen, mit welcher man nun auch alle Y Schlüssel nachmachen kann. Das bedarf zwar noch etwas Fummelei....aber ist grundsätzlich möglich. Auch kann man damit im Gegenschluß bei einem ausgebauten/zerlegten Schloß die Nr nachträglich rausfinden (auch ohne Nummernbezeichnung)... . Das ist sowohl mit Y als auch SY machbar -
Vespa 200 Rally welchen Tacho
gattinator antwortete auf gonzo76's Thema in Vespa Rally, Sprint, VNA, VNB, VBB, V125, etc.
Das Dich das neue Teil überlebt ist bei dem vielen Reproschrott nicht gesagt. Du kannst Deinen alten auch aber hier im Forum zB überholen lassen.... -
Vespa 150 t4
gattinator antwortete auf akatos's Thema in Vespa Rally, Sprint, VNA, VNB, VBB, V125, etc.
That is correct. The german models from the Augsburg GmbH had the numbers which were also in the documents just on two alu signs. One bigger one near the breakpedal (1959= square with 4 holes), and another smaller one at the end of the floarboard (kicker side). All other numbers were not noticed in the documents. On other models like Vespa 50 from Augsburg , there was also an italian number in the chassis, which wasn´t used in germany. But your T4 is correct. The other number is no italian number . Beware that the VGLA1T has nothing to do with a GL (=VLA1T) if you are looking for parts. You can use a lot of parts from VBA/VBB, other special parts can be found in some german shops or here. Pics would be nice anyway- 10 Antworten
-
- Vespa 150 t4
- German
-
(und 7 weitere)
Markiert mit: