Zum Inhalt springen

gattinator

Members
  • Gesamte Inhalte

    7.108
  • Benutzer seit

  • Letzter Besuch

  • Tagessiege

    11

Alle Inhalte von gattinator

  1. Ich hab ein Brief, aber das Prozedere ist ja immer dasselbe. Würde Dir eine Briefkopie helfen? Ich hab ein Brief, aber das Prozedere ist ja immer dasselbe. Würde Dir eine Briefkopie helfen?
  2. Normalerweise tragen die dann den 1.7 des Baujahres ein. Kann man anhand der Fahrgestellnummer auch gut einkreisen. Ggf reicht denen das ja.
  3. Bzw musst Du anstelle des Metallhebels nun einen Stab für PX nehmen..., da der Rallystab länger ist
  4. Muss sagen, dass ich auch kein Elektrofuchs bin, aber genau den besagten Kabelbaum werd ich kommende Woche selbst stricken... somit auch interessant für mich als ursachenforschung
  5. Hast du von den negativen noch was?
  6. Da guck ich dann mal. Besten Dank. Andere Frage...ansich ganz simpel. Das große Piaggio Emblem an der Kaskade... Hab mir sowohl vom sck wie auch sip eins bestellt. Kommen wohl beide aus derselben asiatischen Schmiede. Wohingehend ein Original ja glatt ist, ist das Repro mit Schleifspuren übersäht... bei beiden. Wobei sip da ja noch besser war und ein falsch gestanztes schickte. Welcher Shop hat denn wohl noch ein ordentliches im Angebot....?
  7. Ich würde mir den Schriftzug als Negativ plotten lassen und mit LKW Farbe oder Lederfarbe (flexibel) nach dem Aufkleben des Negativs das mit einem Schwamm durchtupfen. Mehrmals machen bis es ausreichend deckt und Aufkleber /Schablone entfernen
  8. Ich hab mal uralte Ritzel ausgekramt die definitiv schon 15 Jahre rumliegen und keine neueren Repros sein können und den Innendurchmesser, die Gesamthöhe soweit das noch messbar war, und die eigentliche Zahnradhöhe vermessen und mit einem aktuell neuem Piaggio verglichen. Was erstmal auffällt ist, dass der Absatz auf der flachen beim neuen quasi beim Beginn der Verzahnung aufhört und bei den alten bis Mitte Zahn gingen.Das neue hat... mit einfachem Messschieber gemessen innen 20,55 mm, Zahnradhöhe 10,20 mm, Gesamthöhe 13,00 mm. Die Gesamthöhe von 13,00 haben alle. Ansonsten sind die Innendurchmesser 20,55 bzw 20,50 mit Zahnradhöhe von 10,25-10,70. Zudem waren die alten allesamt stärker angefast
  9. Hat jemand schon einmal in anderen Ländern in Foren oder FB was mitbekommen? Sollte ja überall vorgekommen sein und ggf wurde da schon mal was erkannt. Wollte morgen ansich auch meinen Rallyblock mit neuem kickerritzel zusammen bauen. Da kommt man ins Grübeln....
  10. Wer hat denn auf seiner Rally hinten einen Gepäckträger verbaut? Original war der ja ins Heck gebohrt. Das hab ich aber nun im Zuge der Restauration verschlossen..,da ich es nackt schöner finde. Trotz alledem ist für eine Reise sowas ja durchaus praktisch. Es gibt ja zB diesen hier -RALLY CUPPINI - , welcher ja wohl an die Löcher der Nummernschildhalterung gehen. Hat den mal wer verbaut ? Passt das soweit von den Bohrungen oder ist das Müll? Welche sind da brauchbar ohne extra bohren?
  11. Ich habe mir für die Rally mit flachem Tank die TSR geholt. Keine Ahnung wie die auf Strecke ist...mal schauen
  12. Ich hab daraufhin auch mal noch die Schwinge an der anderen Restaurationsrally zerlegt. Da war er drin. Maße waren sonst allesamt identisch. Also hab ich ihn eingebaut. Schaut gut aus, lässt sich frei drehen und es klemmt nirgendwo. Ggf hat mein Vorbesitzer..ein Bastelrentner vor dem Herrn (zB...2.Benzinhahn vom Trecker eingebaut...da der andere undicht war ) den schon einmal weggelassen.
  13. Ich hole das mal hoch, da ich grad dasselbe bemerke,....bzw die Schwinge zwar noch nicht zusammen ist, mir aber bei den Explosionszeichnungen ebenfalls die Scheibe aufgefallen ist. Ich hab die Gabel selbst zerlegt, da ist ansich nix weggekommen. Bei mir war dieser Ring nicht drin. 78er Rally. Die weiter oben schon gezeigte Explosionszeichnung der P150S zeigt ja auch keine Scheibe. Weiß da jemand genaueres? Die P150S war ja ein Piaggio Modell für den Asienmarkt ..quasi PX mit eckigem Lenker und alter Gabel. Kann es sein, dass die letzten Rallys und auch wohl Sprint Veloces ebenfalls dieselbe Gabel/SChwinge drin hatten und so eben keine Scheibe hatten? mit Scheibe Nr 31 ohne Scheibe
  14. Steh grad etwas auf dem Schlauch. Bin grad dabei meine 78er Rally wieder zusammen zu bauen. Gabel/Schwinge war komplett zerlegt. Hatte alles in Tüten gepackt oder je nachdem was es war mit Kabelbindern zusammengelassen. Bin grad am zusammensetzen der Schwinge und stutze grad etwas... Habe hier zwei Explosionszeichnungen. Einmal die bekannte, wie SCK sie auch benutzt. Dort sieht man die Nr 31, was eine Distanzscheibe beim kleinen Lager ist. Diese hab ich nicht bei mir dabei gehabt. Bei mir sieht es vielmehr so aus: Letztes Bild soll von einer P150S stammen...was ja quasi ne PX mit alter Gabel ist. Wurde so von Piaggio nach Asien exportiert. Kann es sein, dass die letzten Rally Modelle das quasi dann gleich zur P150S hatten? Hat jemand in letzter Zeit eine Rally/Sprint Veloce Gabel zerlegt und zufällig drauf geachtet?
  15. Mal ne blöde Frage...unten an der Tachowelle bei Rally,Sprint etc sitzt ja ein Gummihütchen auf der Welle. Leider ist mein altes hinüber. Hab jetzt bei einer neuen welle eins dazubekommen... Zu klein. Dann von pascoli nochmal geordert... wieder zu klein. Gab es da verschiedene? Kennt jemand ne Adresse für die großen?
  16. Ich hole das mal hoch. Gibt es die deutsche Variante irgendwo?
  17. Hat jemand die Tsr für Sprint schon einmal montiert? Wie ist denn die Sitzposition bei 1,86 m. Allgemein bequem?
  18. Klar kann jeder mit seinem Eigentum machen was er möchte, aber wenn man sein Projekt hier vorstellt, muss man auch ggf mit Kritik rechnen... positiv wie auch negativ.
  19. Muss auch noch mal fragen... Hat jemand schon den von Pez erwähnten neuen Sip Performance in den zwei Härten ausprobiert? Schauen ja klassisch aus...Aber eben auch nicht günstig...
  20. Hallo Marcus, was für eine Kiste hast Du denn überhaupt? Gruß Gatti
  21. Schönes Projekt. Ich würde mir eine Ersatzbacke suchen. Das restliche Blech dürfte ebenfalls sehr dünn sein, und besagten Backe (gleich VB1T und auch wohl VL etc) ist ja mit etwas Suche als Original oder Repro zu finden. Hast Du die Backensperma noch? Hab da noch ein NOS Set hier liegen
  22. Glückwunsch. Video ist leider nicht zeigbar, da privat
  23. Defintiv nicht lackieren...wie Lennart schreibt haben die schon einen Wert. Lackiert würd ich das Ding bei 1/3 des Wertes max noch sehen.
  24. Bei der Griechenlandkiste krieg ich schon etwas Ausschlag, wenn ich sowas wie überlackierte Schlösser, oder Asienembleme sehe..., Die Kleinanzeigenkiste wirkt für mich eher wie auf privater Basis hergestellt, und somit mitunter mit mehr Herzblut....zudem sollten seine Fotos ja den guten Ausgangszustand beweisen..., was bei der Griechenlandkiste ja mehr ein Küchensieb war
  25. Hoffmann Treffen mit Zementbahnrennen. 65 Jahre Hoffmann
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Wir haben Cookies auf Deinem Gerät platziert. Das hilft uns diese Webseite zu verbessern. Du kannst die Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass Du damit einverstanden bist, weiterzumachen. Datenschutzerklärung