-
Gesamte Inhalte
7.108 -
Benutzer seit
-
Letzter Besuch
-
Tagessiege
11
Inhaltstyp
Profile
Forum
Kalender
Shop
Articles
Alle Inhalte von gattinator
-
Rally Farben
gattinator antwortete auf Stefan_73's Thema in Vespa Rally, Sprint, VNA, VNB, VBB, V125, etc.
Ich muss mal trotz Suche fragen, wer eine Rally (deutsches Modell) im Farbton Giallo 912 hat. Dieses Gelb ist laut Recherche von 1978. Würde hinkommen, da meine 78er Rally punktuell noch dieses Gelb hatte (meiner Meinung-Vergleich steht noch aus). Bei der Bildersuche im Forum und Netz allgemein findet man meist das Giallo 908, welches aber im Vergleich zum 912 kräftiger (mehr orangiger) aussieht. Definitiv ist das 908 eine sehr schöne Farbe. Würde aber einfach noch einmal gerne eine Rally in 912 sehen... Anbei mal Glasurit Farbkarten Giallo 908 Giallo 912 -
Sollte auch in uk für einige GL2 Besitzer interessant sein.
-
Und wenn 80 Mann im Chor gemeinsam singen? Hä..hä,....?!....da kann die Verwandschaft vor Ort nicht mithalten...., ist ja die Frage wie Du es Ihr verkaufst.... wir fahren Ehrenrunden für Sie....pro Jahr eine..., Stück Kuchen kriegen wir auch hin....usw....alles eine Frage der Definition
-
8-10.Mai.Motodrom Darmstadt. Also Steilwandfahren. Bei den Terminen gibt es weitere Infos. Oder Du kontaktiert Thomas von der Orga. Im Forum thknick
-
Ich glaub # 76 ?
-
Da es unter Termine leider etwas untergeht.....sieht man sich denn allesamt beim großen 65 Jahr Hoffmanntreffen im Mai?
-
Rally Elektrik Hilfe
gattinator antwortete auf Patricks's Thema in Vespa Rally, Sprint, VNA, VNB, VBB, V125, etc.
Ne...alles gut hier. Da mir ja ein Teil der Halterung fehlt, weiß ich die Tiefe nicht, die zur Verfügung steht. Wenn die gelinkte passt, wäre das genau das was ich suche...optimal. Muss nicht zwingendermaßen quadratisch sein. Hatte nur keinen Anhaltspunkt wegen der Tiefe. Vielen Dank. -
Rally Elektrik Hilfe
gattinator antwortete auf Patricks's Thema in Vespa Rally, Sprint, VNA, VNB, VBB, V125, etc.
Bin grad dabei meine Rally mit Batterie auf 12v mit Batterie umzurüsten. Da die Größe des Batteriehalters ja eher quadratisch als rechteckig von der Grundfläche ist......, welche 12 v Batterie habt ihr denn verbaut? -
Ich hatte auch den ovalen an meiner 53er und auch wieder dran....
-
Das ist ja ein sehr feines Zeug. Wird auch bei der Möbelrestauration mit Schellackpolitur als Zwischenschliff verwendet. Das setzt sich beim Holz dann zusätzlich in kleineren Vertiefungen ab. Der Artikel wäre interessant...
-
Ich suche noch eine Chassis (sauber) Mitfahrgelegenheit von Kehl nach Münster (NRW,Ruhrpott,etc). Kommt auf nen Tag nicht an...., falls wer dort vorbeifaährt (nähe A5),kurz Bescheid geben bitte
-
80er als Lusso gab es neu in schwarz ab Werk. 80er "alt" nicht.
-
Fährst Du an Kehl vorbei? Ich hab da noch ein absolut nacktes sauberes Chassis liegen, was hoch müsste..
-
Ticket für Legoland/Playmobilland. Für 5 jährige super....die Übernachtungskosten/Fahrtkosten liegen bei den Eltern
-
Wo gehört der GS Tacho hin?
gattinator antwortete auf alttimer's Thema in Vespa Rally, Sprint, VNA, VNB, VBB, V125, etc.
Darüber habe ich mich mit Peter W. auch schon unterhalten. Warum das gemacht wurde weiß wohl keiner...ist aber definitiv original so. -
PX 80 mit 135 DR oder P200E
gattinator antwortete auf VespaFreund34's Thema in Kaufberatung/Verkaufsberatung für Vespa und Lambretta Roller
Reicht doch im Zweifel das Heck reinzuwuchten. Klappe halb auf. Einige Decken als Polster. Spanngurte zum sichern. Tank beachten , da bei zu schräger Lage Sprit ausläuft und das Ewig stinken kann. Dann noch Pudelmütze gegen die eisigen Temperaturen. ..passt. Und Hänger ist doch kein Problem. Bin tausende km Roller plus Hänger gefahren....stehend. Brauchst nur Spanngurte.... -
Vespa 50 SS - 1970 - Reparaturhinweise
gattinator antwortete auf Schrottpresse's Thema in Vespa V50, Primavera, ET3, PK, ETS etc.
Sehe ich auch so. Würd die gar nicht putzen und vermeintlich verkaufsförderned auffrischen. Die Sammler, und nur die kaufen die letztendlich, bzw legen dafür das passende Kleingeld hin, sehen auch so, was unter dem Staub und Dreck steckt. Vielfalls wollen viele auch den dreckigen Fundzustand, um zB als Display /Scheunenfund darzustellen. Wie artax schon sagt, viele Bilder, Detailbilder und ab in die Bucht....und nicht vorher abquatschen lassen. -
PX 80 mit 135 DR oder P200E
gattinator antwortete auf VespaFreund34's Thema in Kaufberatung/Verkaufsberatung für Vespa und Lambretta Roller
Die weiße von der Du ja ab bist , wurde halt bewußt auf Retro aufgebaut. Weiß mit brauner Sitzbank, Antikschriftzug und angerundeter Kotflügel. Ist geschmackssache...aber ein Klassiker wie eine PX, oder andere alte Modelle brauchen keinen zusätzlichen Retro-Firlefanz, dann wirkt das oft halt kitschig und verniedlichend. Die Rote steht doch super da. Kauf sie ohne Tüv und mach den selbst. Wie hier schon gesagt, die 150 Euro extra kannst Dir sparen. Rost wirst daran nicht finden. Aber vor Ort kannst mal auf das Reifendatum schauen, ob der Lenker bei Bewegungen Rastpunkte aufweist (die er nicht haben sollte),die Stoßdämpfer durch sind (mitunter schwierig ohne Vergleich als Anfänger) und so. Das sind halt so Klassiker die ein Prüfer auch gerne kontrolliert. Das Zubehör an der Roten kannst auch verkaufen. Für den schwarzen Koffer, welcher ein originaler aus der Zeit ist, kannst Du mit den Schlüsseln und einer Behandlung mit Kunststoffpflege bei ebay zwischen 40-70 Euro bekommen. Die Scheibe, wenn noch heile und ohne Brüche mitunter auch zwischen 20-40. Sturzbügelset vorne und hinten kann wiederum hier ggf Käufer finden, da sie einige hier zeitgenössische Pornoyachten aufbauen. Die Modiscobank ist Geschmackssache. Ohne Bügel wäre sie interessanter. Für viele die bequemste Bank. Also mal ganz grob überschlagen...Koffer, Scheibe und Bügel mit etwas Mühe, sauber machen usw nochmal 100 Retour in der Portokasse. -
Kaufberatung GS3
gattinator antwortete auf Rally225NRW's Thema in Kaufberatung/Verkaufsberatung für Vespa und Lambretta Roller
GS/3, ...bzw allgemein die Bezeichnung /2.../3.../4...ist immer eine deutsche Bezeichnung, die es in Italien nicht gab. Die Italiener hießen da dann GS150 VS1 -VS5 zB, wenn man bei der 150er GS bleiben will. Was die obige GS hier bringen mag....gute Frage. Die Anbauteile würd ich jetzt nicht als super Zustand beschreiben, aber sie sind zumindest dran und dabei. Ich liebe Patina und hab auch ein Herz für Fahrzeugleichen...., die würde ich irgendwie dazwischen sehen. Hat was...und wenn es nur Deko sein sollte. Wenn ich die Kaskade und den Tunnel sehe, wird das Blech schon arg dünn, bzw auch wohl stellenweise schon durch sein. Vom Preis hängt ja auch ab ob es Papiere gibt und dergleichen. Ich selbst sehe da den Motorpreis + nen paar Hunderter für das Chassis -
Piaggio Sfera 50
gattinator antwortete auf Lupo1's Thema in Kaufberatung/Verkaufsberatung für Vespa und Lambretta Roller
Hier hat letztends mein Nachbar seine Sfera verkauft. 75 Euro.- 8 Antworten
-
- Scheisshaus
- Klo
-
(und 1 weiterer)
Markiert mit:
-
Erstmal Glückwunsch. Das meinte Kebra auch....den Olack unter der Pinselschicht retten. Gerade wenn über alles drübergejaucht wurde, hat man oft gute Chancen der Freilegung, da es 1.billiger 1K Lack ist, und 2.oft nicht angeschliffen wurde. Du wirst dich wundern, was unter solchen Schichten oft zutage kommt. Schönste Patina. Man kann dem Thema Patina/O-Lack natürlich auch geteilter Meinung gegenüber stehen, aber abgesehen von der optischen Meinung, bringt das finanziell auch einen Gewinn. O-Lack Roller (auch mit stärkerer Patina) sind nahezu immer preislich höher anzusetzen als neuwertig lackierte Roller und Du sparst Dir zudem die Kosten eines anständigen Lackaufbaus. Somit gewinnst Du dort quasi zweimal. Bevor Du was im allgemeinen Restaurationseifer machst den jeder kennt und man am Liebsten sofort loslegen möchte....lies Dich mal hier in OLack Freilegung durch. Dazu findest Du im Oldiebereich und im Technikbereich zig Mittel und Tips. Denn zuviele Modelle wurden und werden leider immer noch ohne den Versuch einer Rettung quasi totrestauriert. Du hast da nämlich auch noch eine deutsche Sprint aus der Augsbuger Zeit. Auch dazu gibt es ein Register "Augsburger Sprint" im Oldiebereich.