Zum Inhalt springen

gattinator

Members
  • Gesamte Inhalte

    7.108
  • Benutzer seit

  • Letzter Besuch

  • Tagessiege

    11

Alle Inhalte von gattinator

  1. Plz 4, aber da müssten noch einige mehr sein. Fände auch ein Treffen im nördlichen teil super. evt kölle? gruss gatti
  2. und wenn man schon mal dabei ist, bitte den abstand der beiden löcher im holm zur oberkante holm(mit abschlussblech)/(ohne abschlussblech). bitte bei den löchern in der mitte messen. danke
  3. Moin Jungs, wie siehts aus? Wenn das Wetter am Sonntag mitspielt hab ich wohl mal wieder Bock und Lust. Wer wäre sonst noch so dabei? Gatti
  4. Suche die alten Metallschreibtischlampen oder solche aus Bakelit. Bekannte Firmen dafür waren Kaiser Idell, Hala, Midgard, Helo,Kandem, etc..... Kennt doch ansich jeder aus den alten Krimis. Je älter desto besser. Zustand relativ egal, einfach mal alles anbieten. Angebote bitte mit PM Danke sagt der Gatti
  5. auf reserve stellen....... ne spass beiseite, kontrolier doch mal den tank/vergaser auf dreck. hört sich so an, als ob die karre nicht genug sprit kriegt(Benzinhahn/Vergaser dreckig) . wenn du dann ne zeitlandg wartest ist wieder soviel sprit nachgetropft, dass die wieder einige meter läuft. ansonsten einfach mal zündkerze wechseln. lag bei mir auch schon mal da dran. da sucht man vergebens, und hinterher ist es die scheiss kerze... Gatti
  6. ja....die plexiembleme hab ich ergattert.....
  7. steht nie drin, offiziell ist jede spezial ne 50 N.
  8. finde ich auch, soll doch jeder so machen wie er will. Hab auch ne frühe 2.serie und mach ne erste raus. aber nicht wegen des preises, sondern eben der optik wegen. und wenn ich mal meine wieder ne zweite daraus zu machen muss ich nur einige löcher zumachen und fertig ist die zweitserie. die toolbox wird man ja auch immer los, ist ja kein verlust..... aber so weit wirds wohl nie kommen kost zwar geld, aber was soll der geiz
  9. also, mit v50 ist ansich immer ne alte 50ger vespa gemeint-kein spezieller typ. die 50N hat eine metallkaskade mit runder hupenverkleidung und rundem scheinwerfer. ansich die klassische vespa.Runder tacho. die V50 Spezial, oder besser 50N Spezial hat einen eckigen Lenker/Scheinwerfer, eine Plastikkaskade(abnehmbar) und später auch noch hinten ein gepäckfach in der klappe(erst ab´81). Es gibt dann noch baujahrspezifische unterschiede wie 3gang/4gang, blinker etc.... ich hoffe, dass reicht dir fürn anfang, ansonsten benutzte doch mal die SUCHE. gruss Gatti
  10. Einen wunderschönen guten Nabend. Da ich morgen in den wohlverdienten urlaub fahre , fiel mir grad mal ein, dass man ja mal dem ein oder anderen rollerladen wenn er auf dem Weg liegt nen Besuch abhalten kann. Also, ich fahr morgen um 15.00 Uhr aus dem haus-Freitag der 26.09. SUCHE: ROLLERLÄDEN IN SCHOTTLAND !! Wer also einen schönen und guten kennt, RAUS Damit Danke, Duncan Mac Gatti
  11. so ihr pillewürmer, ich wünsch euch am sonntag ne nette ausfahrt- ICH BIN DANN IM URLAUB-Schottland. Bis dann Gatti
  12. Wo wir grad bei den Ausüffen sind, sind die eigentlich gleich-ausser bis auf die Nr natürlich? Hab an meiner 90er nen 50SS Puff drangehabt. Durchmesser ist ja gleich, oder sind innen die Siebe anders? GruSS Gatti
  13. baaaaaaaah, wenn ich die seh kann ich nur :puke: dass die leute einfach kein geschmack haben
  14. Hauptsächlich stellt Humberg Laternen im alten Stil her. Allerdings inseriert der inzwischen auch in Oldi Zeitschriften. Bodo, ein Bekannter von mir aus Handorf,der mit Oldtimern handelt, lässt da sogar dünne Aluhauben/Kotflügel von Jaguar und Konsorten strahlen. Hier der Linke zu seiner Seite. www.rh-sandstrahlarbeiten.de Hier sogar mit Beispiel am Roller. http://www.rh-sandstrahlarbeiten.de/Strahl...blechteile.html Gruss Gatti
  15. Hallo Martin(SuperSprint90), ich bräucht auch nochwas vom SSC. Müsst man den Typen allerdings erstmal fragen was der ganze Spass an porto kosten wird. Bei mir wäre es Sitzbank,Kappen,Toolboxbezug. Gruss Andreas
  16. Wieviel der Spass kostet weiss ich auch nicht genau. Muss da auch bald mit der SS hin. Also für ne alte Tanksäule aus den 50´s hab ich mal vor ca 2 Jahren 200 DM-100Euro gelatzt. Von der Fläche ansich ähnlich wie nen Roller. Selbst wenn der ne hunni mehr kostet als reher, ist es mir das wert. Und jau, das ist da wo wir gestern vorbeigefahren sind. Am kreisverkehr in nottuln richtung ?(roxel?) und nach dem abschüssigen hang auf der linken seite. Einfach mal hinfahren, zeigen,preis aushandeln. Wenn du sagst du kommst von bodo in handorf(der oldibetrieb) macht er evt noch ne spezi preis. Gruss Gatti
  17. Hiltrup heisst Reher, hat aber ansich nen schlechten Ruf, da er ziemlich grobes Strahlgut nimmt. 2 Restaurationsbetriebe haben mir von ihm auch schon abgeraten. In Sendenhorst gibt´s einen, Namen such ich noch raus. Wer ansonsten super ist , ist in Nottuln die Eisengiesserei Humberg. Ist sehr schonend mit Teilen und kann auch pulverbeschichten. Gruss Gatti
  18. @mordillo: Chris, die Sachen sind heil angekommen. Sehen ja wirklich SUPER aus. FETTEN RESPEKT für Deine Mühe-bis bald,Andreas @all, also die Pascoli Sachen können sich sehen lassen, besonders schön ist natürlich die Toolbox :love:
  19. Wie habt ihr eigentlich das Problem gelöst, die Toolbox vorne dranzuschrauben? Löcher rein mit Gewinde reicht wohl nicht oder? ich denk mal das Blech wär ein bissl zu dünn. Habt ihr da so hohlgewindestäbe reingeschweisst? wers schon gemacht habt, foto wäre super. DAnke sagt der gattinator
  20. Tach, wie siehts aus, kann evt noch an ein original unbenutztes Schlitzrohr für SS drankommen. Hab mir selbst schon eins gesichert. Ist wohl rostfreier Stahl. ISt aber auch nicht ganz billig. Wird wohl um die 80-100 Euro liegen. Bitte lasst es mich wenns geht HEUT noch wissen, damit ich direkt eins mitordern kann. email: gattinator@web.de oder 0170-2829102 Gruss Andreas
  21. Moin, wie siehts heut nachmittag aus? Kommen da welche, oder schreckt Euch der graue Himmel ab? Hin und wieder ist er ja blau und die Sonne scheint auch noch zwischendurch. Ich komme jedenfalls, der Wetterfrosch Gatti
  22. Hab zwar kein Gespann, ist auch nicht direkt das richtige Ablagefach, aber man könnte das ganze ja mit dem immer wieder angesprochenen SS Treffen zusammenlegen. Da es ja insgesamt im Vergleich zu den anderen Blechstückchen bei beiden nicht sehr viele sein werden, kann man dass gut zusammenlegen meiner Meinung. Wer weiss, vielleicht ist einer so verrückt und hat an einer SS nen Beiwagen
  23. Hab für meine SS 90 mir mal einen zweiten SS Zyliner als Ersatz zugelegt. Da war leider auch der Kolben hinüber. Hab mir dann einen für die V90 bestellt. Masse etc alles gleich und sogar 2.Übermass war möglich . Muss dan Zylle jetzt nur noch hohnen lassen.
  24. keine ahnung. werd meinen bekannten mal demnächst den tank geben-da ist der lack noch gut drauf. der gibt das teil dann wieder weiter an den lackspezi. mal schauen was dabei rauskommt.
  25. Was ist eigentlich aus den Radkappen geworden die hier mal nachgebaut werden wollten? Die SS nimmt so auf Dauer Form an, so dass sie bald lackiert werden könnte. Würd mich freuen wenn das klappt
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Wir haben Cookies auf Deinem Gerät platziert. Das hilft uns diese Webseite zu verbessern. Du kannst die Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass Du damit einverstanden bist, weiterzumachen. Datenschutzerklärung