Hi Carili, natürlich heißt die Farbe offiziell und vornehm "mint"... und sie ist z.Zt. sowas von out, dass ich das Teil fast neu zum 1/2 Preis gekriegt hab. Waren nicht die 1st Generations so ähnlich? Es gibt übrigens Gründe, warum ich es fahre. Ich übe damit u.a. meinen Beruf aus, es muss also sommers wie winters täglich parat stehen und so zuverlässig wie möglich sein. Jetzt, nach 34 Jahren PKW und 1 Jahr Roller hätte ich nicht gedacht, dass es neben dem Pflichtprogramm auch noch so einen Spass macht und auch noch so kostengünstig für den Vorstadtbetrieb ist. Natürlich würde ich auch einen Schaltroller fahren, sofern er dieselbe Zuverlässigkeit hat und nicht dauernd dran geschraubt werden muss. Einer meiner Kumpel hat ne PX 125 zum 16. mit "kleinem-großen" Nummernschild von seinem Dad (Biker!) bekommen, super Teil! Zur Club-Idee: Es müssen schon Roller sein, sonst könnten wir ja den Bikern beitreten, aber ich denk die Interessen (und praktischen Möglichkeiten) gehen da doch sehr auseinander. Was ja nicht heißt, dass man nicht mal ein großes Jahresprojekt zusammen angehen könnte. Also keine Mopeds, Mokicks, Mofas. An ner ET rumschrauben? Zugegeben, ich halte es für ein ziemlich ausgewogenes Gerät (warum sollen Jahrzehnte Erfahrungen im Rollerbau nicht auch mal positiv durchschlagen?), was aber nicht heißt, dass man es nicht individuell ausbauen könnte, wenigstens äußerlich oder ergänzungsmäßig. Es ist halt eine Zeit- und Hobbyfrage, und wie wichtig ich es finde. Bisher habe ich noch keinerlei Mucken und Macken gefunden, und ordentliche Reifen hab ich jetzt auch. Was will man mehr? Und die Roller-Innovationen anderer: sind Kombibremse, ABS, Einspritzer und Wasserkühler wirklich so viel besser und wirkungsvoller? Ne Vespa ist halt der Käfer unter den Rollern, und das hat viele Vorteile: alles ist übersichtlich und zugänglich und geht nicht auf Kosten der schrauberfreundlichkeit und des Gewichts (=Händelbarkeit als Stadtflitzer!). Die Rhein-Main-Roller haben übrigens ein spezielles ET-Forum aufgemacht, also mit der Diskussion über Vario-Gewichte werde ich Euch hier nicht auf die Nerven gehen . Also für den Osnabrücker Südkreis guck ich mal einen Roller-Stammtisch aus und poste ihn, mal sehn was draus wird! Motetus (Bernd Steinfeld) bernd@steinf.de