-
Gesamte Inhalte
170 -
Benutzer seit
-
Letzter Besuch
Inhaltstyp
Profile
Forum
Kalender
Shop
Articles
Alle Inhalte von Mianus
-
Nur mal schnell ne Largeframe Technik Frage
Mianus antwortete auf StephanCDI's Thema in Vespa PX, T5, Cosa etc.
-
Nur mal schnell ne Largeframe Technik Frage
Mianus antwortete auf StephanCDI's Thema in Vespa PX, T5, Cosa etc.
Alles Original! -
Nur mal schnell ne Largeframe Technik Frage
Mianus antwortete auf StephanCDI's Thema in Vespa PX, T5, Cosa etc.
Joa, tauschen tu ich die Federn definitiv. Die Frage ist reines Interesse weil ich in meinen 25Jahren Smallframe Zeit noch nie eine Kupplung gesehen hab die auch nur ansatzweise so zerkneult war...! -
Nur mal schnell ne Largeframe Technik Frage
Mianus antwortete auf StephanCDI's Thema in Vespa PX, T5, Cosa etc.
Bin gerade dabei einen PX 125 Motor (BJ 1984) zu überholen. Das Ding lief soweit bis auf ruppfiges Verhalten beim Anfahren! Der Motor hat ca 22TKm auf der Uhr und war gefühlsmäßig noch nie offen. Hatte vermutet daß das Rupfen von gebrochenen Primärfern kommt, hab aber direkt nen Schock bekommen als ich die Kupplung gesehen hab!! Ich hab die Primär noch nicht herausen weil ich den unteren Gehäuse Bolzen noch mit WD40 einweichen muss. Meint ihr die Kupplung schaut wegen gebrochener Primär Federn so aus oder kommt das Rupfen evtl doch nur von der Kupplung? Mfg -
Ich glaub Anfang letzter Woche hatte ich die geordert. Hier der Link. Sportsitzbank für Vespa 125 VNA-TS/150 VBA-Super/PX/PE/Lusso schwarz Keder: silber als Accessoire - schön | SIP-Scootershop Seh aber gerade das die nicht direkt von Sip ist sondern von "Premium Quality", bis auf den Chrom-Streifen schauen die Teile aber ziemlich gleich aus :) !
-
Da ich auch gerade in der Entscheidungsfindung für eine Sitzbank bin, hier ein paar Impressionen. Sip / Premium Quality - flacher Zweisitzer: Ist generell zu lang, passt aber von der Breite (von oben gesehen) nicht schlecht. Seitenansicht "naja". Aber das Schloss kann man weiterverwenden und billig ist sie auch. Nisa Wave: Passt von der Form ehrlich gesagt überhaupt nicht. Sie ist zu schmal, zu kurz und die Rundung am Heck passt einfach nicht zur PX. Seitenansicht ist aber nicht verkehrt. Meiner Meinung nach ist das Teil zu teuer, dafür das sie von der Form her einfach nicht sitzt. Original: Bin mir nicht sicher was das für eine ist, evtl. PX alt? Wäre generell auch gut, aber mir einfach zu hoch. Nisa TSR: Das Teil ist eigentlich der Klassenprimus. Passt sehr gut zur Form der PX, sitzt in der Länge und in der Breite super. Meiner Meinung nach die Beste Mono für PX derzeit. Für die Passgenauigkeit und Qualität find ich die auch OK vom Preis. Ich hab jetzt leider das Problem das meine Tochter unbedingt aufm Roller mitfahren will, weswegen ich wohl die SIP (flachen Zweisitzer) behalten werd, aber eigentlich ist die TSR mein Favorit. Mfg
-
Hallo zusammen, ich hab mir vor ein paar Tagen einen Sprint Rahmen ergattert, leider hat da aber jemand ein bißchen am Blech rumgepuscht weswegen ich jetzt ein paar Original Bilder bräuchte! Hättet ihr ggf ein paar Fotos vom Rahmen innen, Motoraufnahme, Stoßdämpferaufnahme und den der Verbindung vom Mittelteil zum Tunnel usw! Würde mir sehr weiterhelfen! Danke Mfg
-
Wer fährt den Quattrini M1-L-60 und was kommt raus...
Mianus antwortete auf KingOfBurnout's Thema in Vespa V50, Primavera, ET3, PK, ETS etc.
Ich würde mal bei 160 anfangen und dann runterDüsen! Meiner läuft derzeit mit 140HD/40ND ist aber im Vergleich zu den meisten hier schon sehr mager! -
Wer fährt den Quattrini M1-L-60 und was kommt raus...
Mianus antwortete auf KingOfBurnout's Thema in Vespa V50, Primavera, ET3, PK, ETS etc.
Die Frage wollte ich a schon stellen :) -
Falc Zylinder - Gehäuseansauger
Mianus antwortete auf vespetta's Thema in Vespa V50, Primavera, ET3, PK, ETS etc.
Hat schon mal jemand den 55er auf nem 180er Falc probiert? -
Wer fährt den Quattrini M1-L-60 und was kommt raus...
Mianus antwortete auf KingOfBurnout's Thema in Vespa V50, Primavera, ET3, PK, ETS etc.
Ok, das beruhigt ein bißchen :) -
Wer fährt den Quattrini M1-L-60 und was kommt raus...
Mianus antwortete auf KingOfBurnout's Thema in Vespa V50, Primavera, ET3, PK, ETS etc.
So nach 3 unterschiedlichen Vergasern und 2 Zündungen hab ich einfach mal noch weiter nach unten gedüst. Das stottern bzw. der Einbruch beim Hahn aufreissen aus niedriger Drehzahl ist jetzt "fast" weg. Karre läuft gut, wobei es mich immer noch wundert das ich so mager abdüsen muss. Bin jetzt mitm 33er Keihin bei HD140, ND40, BGN 2ter Clip von oben gelandet. Restliches Setup ist, BigBertha, 2.56er Übersetzung, Hartz4, Polinitronic, Sz ca. 128/190, Drt 53/105! Man sieht noch wie er einbricht vor Reso. Keine Ahnung inwieweit die Handy-App genaue Ergebnisse liefert, das da Vorreso sowenig ansteht glaub ich aber fast nicht. Hinten raus geht er dann schon gut meiner Meinung nach (im 3ten hebt er sogar noch die Pfote wenn man das will)! Mfg -
Wer fährt den Quattrini M1-L-60 und was kommt raus...
Mianus antwortete auf KingOfBurnout's Thema in Vespa V50, Primavera, ET3, PK, ETS etc.
So ich hab jetzt mal nen 35er Mikuni drauf gesteckt anstatt dem 34er oko! Das direkte Loch vorreso ist jetzt beinah weg! ABER ich hab wieder das Problem das er wenn ich unter 5500U/min den Hahn aufreisse er das Stottern anfängt und langsamer wird! Bin jetzt bei ND 20, HD 290, 58er Nadel 2ter Clip von oben, incl ramair lufi und bigbertha! Was kann das denn noch sein :( , noch magerer gehen ist glaub ich nicht gut, die Kiste wird eh schon gut warm? Bin schön langsam mitm Latein am Ende! Mfg -
Wer fährt den Quattrini M1-L-60 und was kommt raus...
Mianus antwortete auf KingOfBurnout's Thema in Vespa V50, Primavera, ET3, PK, ETS etc.
Wenn mich ned alles täuscht hieß er Bubu -
Wer fährt den Quattrini M1-L-60 und was kommt raus...
Mianus antwortete auf KingOfBurnout's Thema in Vespa V50, Primavera, ET3, PK, ETS etc.
Jap :) , das ist mein Pelzi :) ! Hab ich aber schon so gekauft hier ausm Forum! Wollte es eigentlich zuerst runter machen aber das ist wirklich so cool und gut gemacht das ichs oben gelassen hab! Sogar dem TüVler hats gefallen 😂 ! -
Wer fährt den Quattrini M1-L-60 und was kommt raus...
Mianus antwortete auf KingOfBurnout's Thema in Vespa V50, Primavera, ET3, PK, ETS etc.
Alles klar, danke! Da ich grad noch auf meinen neuen Gaser warte weil ich das vorreso Problem noch immer hab und ich glaub das der Oko einen weg hat, hab ich heut mal die BigBertha eingewickelt! Es ist echt krass wie leise das Ding durch das Hitzeband wird, hätte ich echt nicht geglaubt! Bin zwar eigentlich ein Fan von dem Cross-Sound aber in der Stadt ists halt doch ein bißchen suboptimal :( ! -
Wer fährt den Quattrini M1-L-60 und was kommt raus...
Mianus antwortete auf KingOfBurnout's Thema in Vespa V50, Primavera, ET3, PK, ETS etc.
Ok, hab eh noch ne Haube rumliegen! Ich hab immer Angst das der die heisse Luft nicht wegbekommt wenn das so komplett geschlossen ist!? Soll das so geschlossen wie möglich sein oder soll er gezielt irgendwo rauslfüften können? -
Wer fährt den Quattrini M1-L-60 und was kommt raus...
Mianus antwortete auf KingOfBurnout's Thema in Vespa V50, Primavera, ET3, PK, ETS etc.
Bei mir schauts derzeit so aus? Ist das komplett daneben oder kann man das so lassen? -
Wer fährt den Quattrini M1-L-60 und was kommt raus...
Mianus antwortete auf KingOfBurnout's Thema in Vespa V50, Primavera, ET3, PK, ETS etc.
Danke für das Bild! Also bei dir ist fast noch weniger Platz zum abströmen der Luft! Ich hab den Teil, wo bei dir neben dem Membrankasten das Viereck angedeutet ist ,auch noch weggeschnitten! Dann liegts wohl an der polinitronic oder ich hab einfach zu viel Bammel das er zu heiß ist :( ! -
Wer fährt den Quattrini M1-L-60 und was kommt raus...
Mianus antwortete auf KingOfBurnout's Thema in Vespa V50, Primavera, ET3, PK, ETS etc.
Habt ihr die Lufthutze speziell ausgeschnitten? Ich habe an der beim Membrankasten Platz gemacht und die Ausbuchtung die normal für den originalen Ansauger wäre weggenommen damit da die Luft raus kann! Mir kommts aber so vor als wenn das Ding doch recht heiß wird! Oder ist die Schaufelwirkung von der polinitronic so bescheiden? Mfg -
Wer fährt den Quattrini M1-L-60 und was kommt raus...
Mianus antwortete auf KingOfBurnout's Thema in Vespa V50, Primavera, ET3, PK, ETS etc.
Ok, dann probier ich mal die ND kleiner zu machen! -
Wer fährt den Quattrini M1-L-60 und was kommt raus...
Mianus antwortete auf KingOfBurnout's Thema in Vespa V50, Primavera, ET3, PK, ETS etc.
Ich hab jetzt mal noch neue Nadeln probiert, einmal die bgn und die cgn! Bei beiden ist das vorresoloch besser geworden, hab aber immer noch das Problem das wenn ich aus niedriger Drehzahl den Hahn aufreisse sich die Karre verschluckt und eher abstirbt als beschleunigt :( , wenn er mal auf Drehzahl ist bzw in Reso geht ist alles top -> letzten Test hatte ich mit oko 34, 48nd, 152Hd, cgn Clip Mitte gemacht! Zum Testen hab ich auch mal die Bertha drangeschraubt, Ganganschluss im vierten ist damit fast gar kein Problem mehr, aber das vorreso einbrechen hab ich trotzdem! Weil ich für die Bertha den Zylinder nochmal herunten hatte weil ich die Kühlrippen noch stutzen musste hab ich auch nochmal die Steuerzeiten gemessen! Dabei ist mir aufgefallen das ein Überströmer dabei ist der 3-4° höher ist als die anderen 😭 hatte das von euch auch schon einer? Muss ich da jetzt alle anderen auch hochziehen? Bei der letzten Messung hatte ich natürlich nicht den hohen erwischt sondern einen von den anderen, da kamen mit 8,5er Fudi 128/188 raus mit 8er Fudi 126/186, aber mit dem blöden überhöhten ÜS steh ich natürlich jetzt ca bei 130! Kann das vielleicht der Grund sein für das vorresoloch? Mfg -
schwache Lichtausbeute mit Polinitronic Zündung
Mianus antwortete auf gismo's Thema in Vespa V50, Primavera, ET3, PK, ETS etc.
Ich schreib das jetzt nochmal für die Nachwelt. Hatte jetzt eine Batterie bzw. einen Akku miteingebunden wegen der schlechten Lichtausbeute, bei der Durchmesserei ist mir dann aber ein Massefehleraufgefallen. Hab dann mal meine Anleitung die bei der Polinitronic dabei mit der aus dem Inet verglichen und festgestellt das da die Anschluss-Zeichnung unterschiedlich ist, anscheinend schaut mal einmal von vorne auf den Stecker und einmal von hinten! Ich hab dann nach der Anleitung aus dem Inet angeschlossen wo man von hinten auf den Stecker schaut und TADA Licht ist da, Hupe funzt, Blinker funzen, und auch der Siptacho. Wenn alles gleichzeitig am werkeln ist, sprich Hupe, Blinker, Licht und Tacho geht das Licht in die Knie aber auch nur merklich aber ansonsten leuchtets einwandfrei! Hier einmal die Anleitung die bei der Polinitronic dabei war -> ich hab von hinten auf den Stecker geschaut und angeschlossen und das war FALSCH!!!! Und hier die Anleitung ausm Inet: Wenn man von hinten auf den Stecker schaut und so anschließt dann sollte alles funzen! Mfg Flo