-
Gesamte Inhalte
156 -
Benutzer seit
-
Letzter Besuch
Alle Inhalte von hb28719
-
Bremer Anrollern 2016, Samstag 02.04.16
hb28719 antwortete auf scooterlenni's Thema in Runs, Niter, Ausfahrten etc.
Lenni, wenn wir wieder die gleiche Tour, mit Zwischenstopp an der Fischbude machen solltest Du uns anmelden, dann gehen die Bestellungen schneller. Den Tipp hat uns die Dame letztes Jahr gegeben. Gruss Thomas Ich kann das leider nicht machen, ich lieg noch flach. -
Bremer Anrollern 2016, Samstag 02.04.16
hb28719 antwortete auf scooterlenni's Thema in Runs, Niter, Ausfahrten etc.
Dabei ! Villeicht haben ja mehr Leute eine Action-Cam. Damit wir ein schönes Viedeo haben das sich dann unsere Enkel immer anschauen müssen.... !!! Gruss Thomas -
"Zeigt her eure Gespanne"
hb28719 antwortete auf rossy's Thema in Heinkel, Zündapp, Messerschmitt, Bajaj etc. und Rollergespanne
Hallo Berni, ich muss sagen sieht Super aus, das neue Grau! Waru musst du die Blinker am Roller abdecken? Ich darf die offen lassen, weil ich meine Cosa innerhalb von 15 min vom Squire PV1 trennen kann. Dann kann ich Solo fahren. Mit den nicht angemalten Blinkergläsern sieht das noch besser aus !!! Gruss Thomas -
Hallo OFFI, ist vielleicht die Schraube, die den Benzinhahn am Vergaser befetigt überdreht? Hatte ich auch mal, dann hab ich ne längere Scharube genommen. Hast Du denn den manuellen Benzinhahn komplett geschlossen? Der muss zu wenn der Elektrische geht. Dann bleibt nur noch die Schwimmerkammer, Nadelventil leichtgängig? Dichtfläche Deckel nicht verdreckt Oder die Vergaserdichtfläche ist krumm, oder der Vergaser nicht richtig verschraubt. Test: 1. Wenn der der Vergaseranschluss Benzinhahn (eine Schraube) demontiert ist und der manuelle und der el. Benzinhan zu, kommt dann Sprit? Wenn nein sind beide möglichkeiten i.O. und das Problem muss dahinter sein. 2. Benzinhahn wieder anschließen den Schwimmerkasten öffnen (2 Schrauben), manuellen Benzinhahn öffnen, kommt dann Sprit? Hört der Sprit auf zu laufen wenn Du den Schwimmer hoch hälst?? (Dann muss die Nadel abdichten). Wenn die Nadel nicht dicht ist, ist die Gummierung der Nadeldichtfläche kaputt. => Nadel Neu. Probiers mal aus !!! Ansonsten einen anderen Vergaser.... und alles läuft. Gruss Thomas / hb28719
-
"Zeigt her eure Gespanne"
hb28719 antwortete auf rossy's Thema in Heinkel, Zündapp, Messerschmitt, Bajaj etc. und Rollergespanne
Überrollbügel ist in Arbeit. Danke Jan69 Gruß Thomas / hb28719 -
Den wirklich vollen Dichtsatz mit den O-Ringen findest du in der bucht / Würzburg . Vesparts.de Gruß Thomas / hb28719
-
nuelle Verschluss dichtet vor dem elektrischen Hahn ab, darum ist er trocken wenn er zu ist. Gruß Thomas / hb28719
-
Hallo Offi, Ich hatte auch ein Problem mit der Dichtheit des Vergasers. Ich hab mir einen Dichtsatz mit 2 Mini O-Ringen besorgt. Diese beiden O-Ringe werden auf Die Achse des El. Benzinhahn montiert. Die dichten dann ab und kein Sprit läuft mehr aus, weder im offenen noch im geschlossenen Zustand. Der ma
-
"Zeigt her eure Gespanne"
hb28719 antwortete auf rossy's Thema in Heinkel, Zündapp, Messerschmitt, Bajaj etc. und Rollergespanne
Vespa Cosa Gespann !! Hab jetzt ein paar Einbauten gemacht. Siehe Cosa Topic, Seite 385. 1. Warnblinker auch im Stand ohne Motor 2. Standlicht mit und ohne Motor 3. LED Rücklicht 4. Anschnallgurt im Beiwagen ; , Damit mein Kleiner sich nicht immer so festhalten muss. Im falle eines Unfalls ist der Gurt nicht mit dem Rahmen sondern nur mit dem Boot verbunden. Die Gegenhaltebleche sind nur so groß das sie den Gurt max. Stabilität geben aber trotzdem eine Sollbruchstelle sind. Die Verbindung zwischen Gurt und Boot ist ein 45er Aluminium Bosch-Profil. Gruss Thomas / hb28719 -
LED Rücklicht (kein Bremslicht, das ist nur das Rücklicht) in der dunklen Garage !!! Gruss Thomas / hb28719
-
Vespa Cosa Gespann mit kleinen Extras: ; Warnblinkanlage von Louis mit Hella Warnblinkschalter (Wasserdicht, leuchtet mit) Neues Blinkerrelais von Louis, jetzt blinken alle zur gleichen Zeit und nicht wechselweise. ; ; Standlicht in Parkposition, ohne den Motor zu starten. Durch neues "Schlossblech" mit "P" Position. , ; LED Rücklicht im Orginal Rücklicht mit Kennzeichenbeleuchtung. Rücklicht von Shin-Yo (Mit Zulassung). Durch den Reflektor gebohrt und mit 2 Schrauben im Gehäuse perfekt Positioniert.(Einfach wieder zurück rüstbar) Gruss Thomas / hb28719
-
http://hochladen.to/files/xFrd1432972777.html Einmal neu hochgeladen !!!! Jetzt mit Reparaturanleitung PX / Cosa - 21MB Schaltplan Cosa Farben - 1KB Schaltplan Cosa - 83KB Vespa Cosa 125-200 Werkstatthandbuch - 179MB Vespa Cosa Änderungen zum Werkstatthandbuch - 62MB Vespa Cosa Ersatzteilkatalog - 5MB (Danke an Rita) Irgend ein Spassvogel findet das nicht so toll, dass diese Daten für jeden kostenlos verfügbar ist und hat den anderen Link gelöscht. Das ist wohl zuviel Geld zu machen, in der Bucht und Zone. Darum einmal neu !!! Schon wieder, viel Spass beim Schrauben!! Thomas / hb28719
-
Vespa Cosa Werkstatthandbuch für alle. Inhalt: Reparaturanleitung PX / Cosa - 21MB Schaltplan Cosa Farben - 1KB Schaltplan Cosa - 83KB Vespa Cosa 125-200 Werkstatthandbuch - 179MB Vespa Cosa Änderungen zum Werkstatthandbuch - 62MB http://hochladen.to/files/jPEy5iq1432037273.html Also dann frohes Schrauben !! Gruß Thomas
-
Squire Infosammelthread etc.
hb28719 antwortete auf eiseti's Thema in Heinkel, Zündapp, Messerschmitt, Bajaj etc. und Rollergespanne
Ich hab mir eine Scheibe machen lassen, zu testen. Leider ist das wie das Orginal, 3mm Plexiglas. Die Scheibe bekam Ausbrüche und geht genau so leicht kaputt. Wir backen grad eine aus Makrolon 4mm, braucht zum biegen eine höhere Temperatur. Das ist nicht so Einfach, weil man da an die temp. Grenzen des Ofen kommt. So bald ich sie habe melde ich mich. Gruss Thomas -
"Zeigt her eure Gespanne"
hb28719 antwortete auf rossy's Thema in Heinkel, Zündapp, Messerschmitt, Bajaj etc. und Rollergespanne
Hallo an Alle, ich hab jetzt M12 10.9 in verzinkt eingebaut. 900N/mm² Zugfestigkeit (ca. 10Tonnen), Preis 0,67€ pro Schraube. Leider kein Feingewinde. 12.9 bekomm ich als "Privater" nicht und wenn werden die nur für mich bestellt, Mindestabnahme 100Stk. Die würden die Zugfestigkeit auf 1080N/mm² erhöhen (ca. 12Tonnen). Orginal sind 8.8 drin gewesen. Ich glaub in hier ein Sicherheitsplus zu haben das reicht und zu dem Preis, kann ich mir jedes Jahr neue holen. Gruss an Alle !!! Thomas -
Ich kann mir nicht vorstellen das es da Unterschiede gibt. Soll ich dir mal das Werk-statt-hand-buch mailen? ca. 250MB Kannst dann ja selber schauen. Gruss Thomas
-
"Zeigt her eure Gespanne"
hb28719 antwortete auf rossy's Thema in Heinkel, Zündapp, Messerschmitt, Bajaj etc. und Rollergespanne
Luftdruck Cosa GS: Vorne = 1,7bar, Hinten = 2,0bar; Squire PV1 = 2,0bar PS: Ich bau Verzinkte 12.9 ein. Gruss Thomas -
"Zeigt her eure Gespanne"
hb28719 antwortete auf rossy's Thema in Heinkel, Zündapp, Messerschmitt, Bajaj etc. und Rollergespanne
Danke Spondy !!! Ich hab schon die verschlissene Schraube gegen eine M12 V2A mit Selbssicherder Mutter getauscht. Ich muss mal gucken ob ich die noch als Feingewinde finde. Ich dachte die Orginalen Schrauben haben auch eine Passungsfunktion aber die haben auch deutlich Spiel in der Bohrung, also nur Kraftschlüssige Verbindung. Danke nochmal !!! Gruss Thomas -
"Zeigt her eure Gespanne"
hb28719 antwortete auf rossy's Thema in Heinkel, Zündapp, Messerschmitt, Bajaj etc. und Rollergespanne
Hat jemand noch eine Orginalschraube für den PV1 (Zentralanschluss 4 Schrauben). Schraubengewindedurchmesser ca 12,3mm Feingewinde Steigung ca. 1,2mm Schraubenlange Gewinde 43mm Schlüssenweite SW 19 Hersteller Atlas 8 ??? inkl. Selbstsichernder Mutter Eilt, ich brauch die für das Anrollern am 18.04.2015 in Bremen !!! Gruss Thomas -
Bremer Anrollern 2015! Samstag, den 18. April 2015
hb28719 antwortete auf scooterlenni's Thema in Runs, Niter, Ausfahrten etc.
Schon eingeplant! Gruss Thomas -
"Zeigt her eure Gespanne"
hb28719 antwortete auf rossy's Thema in Heinkel, Zündapp, Messerschmitt, Bajaj etc. und Rollergespanne
Ja, Einzelabnahme ist wohl richtig. Aber Squire muss doch irgendwelche Papiere mitgeben. Die hab ich gemeint. Hat die jemand??? Gruss thomas -
"Zeigt her eure Gespanne"
hb28719 antwortete auf rossy's Thema in Heinkel, Zündapp, Messerschmitt, Bajaj etc. und Rollergespanne
Schönes ding, so in orange. Hat jemand die original papiere die man zum eintragen eines squire pv1 benötigt. Gruss thomas -
Bremer Anrollern 2013, 06. April 2013 - save the date!
hb28719 antwortete auf scooterlenni's Thema in Runs, Niter, Ausfahrten etc.
Tja, das Wetter ist ja toll. Ich hab aber mein neues Gespann nicht fertig bekommen (erst Krank und dann auch noch einen Hexenschuss ). Aber euch allen viel Spass !!! Lenni vorsicht bei Ampeln !!! Vielleicht kann man dann einen Film bei You tube sehen ! Gruß Thomas -
Squire Infosammelthread etc.
hb28719 antwortete auf eiseti's Thema in Heinkel, Zündapp, Messerschmitt, Bajaj etc. und Rollergespanne
Vielen Dank Red Land Rover Killer, wir haben jetzt mit RAL 9006 Pulverbeschichtet. Die Schwinge haben wir nicht getrennt. Die haben wir auch in RAL 9006 gestahlt und Lackiert. Jetzt drängelt ja ein bischen die Zeit, darum Tempo. Wie hast Du denn das mit der Bremse gemacht??? Bilder ??? Wäre ja schon besser fahrbar, damit man nicht in den Gegenverkehr kommt. Hat jemand einen Gurt nachgerüstet, wegen der Kinder, vielleicht mit Bildern ???? Ich versuche mir Squire Scheiben selbst (und wer mich kennt, weis auch, dass ich es in Orginalqualität oder besser machen werde). Ich plane da auch eine kurze Variante anzubieten und/oder auf Wunsch auch getönt. Also wenn da Interesse besteht, im Hinterkopf behalten oder eine kurze Info Damit ich mit einer Stückzahl planen kann. Die Preisvorstellung für eine Scheibe liegt bei ca. 80-100€. Ich binn leider nicht so häufig im GSF wie ich möchte (Arbeit, Familie....) darum kann es sein das ich mich dann nicht zeitnah melde. Gruß an alle Thomas / hb28719 -
Squire Infosammelthread etc.
hb28719 antwortete auf eiseti's Thema in Heinkel, Zündapp, Messerschmitt, Bajaj etc. und Rollergespanne
Hat schon jemand den Drehstab beim Squire PV 1 getrennt? Ich will grad mein Rahmen Pulverbeschichten lassen und hätte ihn gern in einzelteilen. Hat auch jemand eine Idee, welche Farbe (RAL) ich nehmen muss um das Silber der Bremstrommeln zu bekommen??? Danke schon mal im Vorraus. HB 28719 Jetzt aber Tempo, bald ist Anrollern.