Zum Inhalt springen

oj99

Members
  • Gesamte Inhalte

    44
  • Benutzer seit

  • Letzter Besuch

Alle Inhalte von oj99

  1. Ok, danke.
  2. Hallo Kebra, Erfahrung oder Vorurteil (mit diesem Händler) ? Gruß oj
  3. Hallo zusammen, hat jemand Erfahrungen mit dem italienischen Händler www.italianvintagemotors.com ? Also schon mal was dort gekauft oder kennt jemanden der dort was gekauft hat ? Sind die Kisten ordentlich restauriert und Ihr Geld wert ? Auf den Fotos sieht das ja meist recht ordentlich aus .... Bin für jeden Hinweis dankbar. Danke und Gruß oj
  4. Hallo zusammen, bin heute auf Anzeige bei mobile.de gestossen, bei welcher eine "Rally 180 Sondermodell Olympia" angeboten wird. Davon habe ich noch nie etwas gehört und kann zumindest in meiner Literatur hierzu auch nichts finden. Kennt sich da jemand aus und kann das bestätigen ? Oder ist das ein Märchen ? Vor allem die Sache mit dem "verschwommenen" Tacho-Ziffernblatt kommt mir sehr komisch vor. Nachfolgend der Originaltext der Anzeige. Vielen Dank und Gruß aus Oberfranken. J. Zitat Original-Anzeigentext : Verkauft wird eine streng limitierte Vespa Rally 180, Sondermodell Olympia der 1. Serie. Es handelt sich hierbei um ein absolutes Sammlerstück! Piaggio hat anlässlich der Olympischen Spiele 1968 in Mexiko eine streng limitierte Auflage des Sondermodells Olympia auf den Markt gebracht. Erkennungsmerkmal ist das schwarze Tachoblatt mit gelben „verschwommenen“ Zahlen. Die Rally’s in extrem geringer Stückzahl sind zusammen mit der Italienischen Nationalmannschaft nach Mexiko gekommen und dienten dort unter anderem als Fortbewegungsmittel für die Sportler. Anschließend wurden die wenigen Roller 1969 an Privat veräußert . Es sind sämtliche Unterlagen vom Kauf von 1969, sowie das Versicherungskennzeichen von 1969 und KFZ Steuerbescheinigungen über die Jahre vorhanden. Zudem ist die originale Bedienungsanleitung, Bordwerkzeug sowie Fahrzeugschein vorhanden. Die Vespa ist getüvt und hat ebenfalls deutsche Fahrzeugpapiere. Die Rally wurde sehr aufwendig und Detailverliebt restauriert (original Trittblech!). Hierbei wurde auf die Originalität (zB. Original Siem Scheinwerfer und Rücklicht), sowie Funktionalität (Umrüstung auf ein stabileres 12 V Bordnetz mit einer variablen Zündung von Pinasco und einstellbaren Dämpfer) geachtet. Seit der Restauration wurde die Rally keine 50 km bewegt! Alles im allein eine einmalige Gelegenheit ein Stück Firmengeschichte sowie Italienische Vita mit Wahnsinns Historie zu kaufen. Zitat Ende.
  5. Hallo zusammen, Danke für die zahlreichen Zuschriften und Interessensbekundungen zu diesem Teil. Scheint ja wirklich begehrt zu sein Leider muss ich Euch enttäuschen, da ich das Ding momentan nicht verkaufen möchte. Bis denn J.
  6. Hallo zusammen, bei Sichtung meiner Bestände habe ich den beiliegenden Auspuff wiederentdeckt. Kann mir jemand sagen, für welches Modell/Baujahr der passen könnte ? Vielen Dank uns schöne Grüße J.
  7. Test ich dann auch mal :
  8. Hallo, da bin ich wieder. Akt. Stand ist folgender : Habe die Kabel am Scheinwerfer gecheckt, soweit alle da und fester Sitz. Obwohl ich ehrlich gesagt nicht weiß, welches das Massekabel ist. Das vom unteren Scheinwerferende ("Messingrolle") zum Klemmbrett ? Den Lichtschalter habe ich mal losgeschraubt und hinten die Stecker mit Kontaktspray beölt. Schalterstellung 1 des Zündschlosses : Motor läuft, Bremslicht geht Schalterstellung 2 des Zündschlosses : Motor läuft, Rücklicht geht, Bremslicht geht, "Standlicht" (die kleine Sofitte) geht Schalterstellung 3 des Zündschlosses : Motor läuft, Rücklicht geht nicht, Bremslicht geht, Abblendlich/Fernlicht geht nicht Hupe geht in keiner der Schalterstellungen. Ich kann allerdings auch in allen 3 Stellungen den Zündschlüssel ohne Weiteres abziehen, ohne das sich was ändert. Hat noch jemand eine Idee ? Ich denke, das nächste Sinnvolle wäre wohl der Tausch des Zündschlosses, oder ? Vielen Dank für Eure Hilfe Gruß J.
  9. Hallo zusammen, danke für die Tipps. Werde ich prüfen und das Ergebnis mitteilen. Gruß J.
  10. Hallo Micha, danke für die prompte Antwort. Habe ich beides gleich geprüft, da sitzen alle Kabel bombenfest, daher leider keine Änderung.
  11. Hallo zusammen, habe eine Innocenti DL 150 im Originalzustand. Italienisches Modell ohne Batterie und ohne Blinker. Bis vor kurzem ist alles wunderbar gelaufen. Jetzt habe ich folgendes Elektrikproblem : Zündung/Motor läuft und Bremslicht geht Abblend- und Fernlicht, Hupe und Rücklicht geht nicht. Birnen habe ich natürlich schon gecheckt, sind alle in Ordnung. Da Elektrik nicht mein Ding ist daher meine Bitte in diesem Forum : Wer kann mir da weiterhelfen bzw. wo und wie muß ich da anfangen ? Schon mal vielen Dank für Eure Unterstützung. Gruß Jürgen.
  12. Hallo zusammen, suche einen Schriftzug PK80/PK80S für die Seitenhaube. Konnte bislang weder bei den einschlägigen Händlern noch mittels allgemeiner Suche eine Quelle finden. Ist das Ding so rar oder weiß evtl. jemand wo einer (am besten neu) zu bekommen ist ? Vielen Dank für die Hilfe. Gruß OJ
  13. Hallo zusammen, nur damit mich hier keiner für den Märchenonkel hält ... Der alte Herr will leider ziemlich unverschämte Summen für die Roller. Gruß OJ
  14. Aber das weiß ich doch, ist doch wirklich nur theoretisch . Da die Zulassungssituation ja nun geklärt ist, hat denn keiner eine Preisvorstellung ? Gruß. OJ.
  15. Habe morgen wieder einen Termin mit dem älteren Herren, da muß ich mal nachschauen. Gruß. OJ
  16. Hallo, d.h. wenn man theoretisch ein altes Fahrzeug hätte, welches in D vermutlich schon mal zugelassen war, jedoch keine Papiere mehr auffindbar sind, wäre das eigentlich einfacher ? Gruß. OJ.
  17. Hallo, danke für den Hinweis, aber sollte das nicht gehen, wenn doch schon ein deutscher Kfz-Brief vorhanden ist ? Gruß OJ
  18. Hallo zusammen, habe bei einem älteren Herren 2 fabrikneue spanische Lambrettas ausfindig gemacht. 1x 200 ccm, 1x 125 ccm. Späte spanische Produktion mit eckigem Schutzblech vorne, "übergestülptem" Scheinwerfer etc. Sind aber mit "Lambretta" beschriftet, nicht mit Lynx o.ä. Deutsche Papiere sind vorhanden. Zustand ist top, da noch nie zugelassen. Möchte diese Lambrettas gerne wieder der Rollerwelt zuführen, aber der ältere Herr weiß wohl, daß fabrikneue Lambrettas nicht mehr an jeder Ecke stehen. Was glaubt Ihr, was man für diese Roller realistischerweise erzielen kann ? Vielen Dank und schöne Grüße. OJ.
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Diese Website nutzt Cookies und vergleichbare Funktionen zur Verarbeitung von Endgeräteinformationen und personenbezogenen Daten. Die Verarbeitung dient der Einbindung von Inhalten, externen Diensten und Elementen Dritter. Je nach Funktion werden dabei Daten an Dritte weitergegeben. Einige dieser Verfahren sind technisch unerlässlich, andere kommen nur mit Ihrer Zustimmung zum Einsatz, eine Anpassung ist in den die Cookie-Einstellungen möglich. Für Details siehe die Datenschutzerklärung