Zum Inhalt springen

Tobsen1983

Members
  • Gesamte Inhalte

    173
  • Benutzer seit

  • Letzter Besuch

Alle Inhalte von Tobsen1983

  1. Wieso sollte der abreissen? Zieh die Schelle richtig an, dann reisst nix ab! Ich hab auch den TMX30 mit 50mm Anschlussseite und nen 52mm Ramair drauf
  2. shice, gerade erst gesehn das die veranstaltung heute ist/war... wäre gern gekommen! Brauche doch noch 2 GS Felgen und Mikuni Düsen :( vielleicht hattet ihr ja welche da... tja, dann beim nächsten mal, schade
  3. ausprobiert hab ich es auch nicht, aber mit dem 65er kannst du auf jedenfall 21, 22, 23 Ritzel fahren! Ich selber fahre 22/65
  4. Vielen Dank schonmal... wie siehts mit dem Anschluss drehen aus?
  5. Alles klar, der kleine Nippel kommt dann wohl in den Vergaser... aber fehlt da nicht der Anschluss für die Gasrolle? Kann man da so einen Nippel dranklemmen? Normalerweise ist doch oben so ein dicker Nippel dran und unten ein kleiner... bei dem seh ich nur den kleinen Direkt noch ne Frage: (sorry) Die Führung oben wo der Gaszug angeschlossen wird zeigt ja in die Falsche Richtung, ich bekomm das scheiss Teil zum verrecken nicht gedreht. Ist das so stark verpresst oder verlötet? kann man das irgendwie lösen das ich das in die andere Richtung drehen kann? Also zu Seite von wo der Seilzug auch herkommt
  6. Ich auch bitte!? Ausserdem hat jemand noch nen Link vom Gaszug den man für den Mikuni TMX30 braucht? Ich find überall nur den Standard PX Gaszug (der ist doch zu kurz oder?)
  7. Danke an Pappe, kann jetzt zu!
  8. Haste mal die Steuerzeiten gemessen, Sebbi?
  9. so.. ich hab mal den Mikuni etwas auseinander gebaut, die durchsichtigen Schläuche sind als überläufe... HD hab ich auch gefunden, unten in der Mitte des weissen Plastiks!? 195 drauf Powerjetdüse sitzt unten in der Wanne!? ist ne 80 drauf Längeren Zug werd ich mir bestellen... was ist mit dem Rest? kann mir einer noch was beantworten?
  10. Tach zusammen, Ich hab mal ne allgemeine Frage zum Mikuni TMX 30... erstmal hier Fotos: Wie schließt man den Gaszug oben an? Ich hab mal oben die 2 Schrauben aufgemacht, da kam mir ne Feder entgegen und der Schieber mit Nadel, wo kann ich den jetztigen Zug da einhängen? Brauch ich einen anderen Gaszug? Ich bin vorher immer nur SI20/20 oder SI24/24 gefahren mit dem Mikuni kenn ich mich gar nicht aus... Der Graue Schlacht ist der Powerjet anschluss? Wo ist die PJ Düse? Wo sitzen die Haupt-Düse, Nebendüse usw? Die Schraube (silber) mit der Feder ist fürs Standgas, richtig? Der Messing Anschluss an der Seite wo Choke und Standgasschraube sitzen ist für den Benzinschlauch? Wofür sind die beiden durchsichtigen Schläuche auf dem anderen Foto oben? Wofür ist die kleine Messingschraube an der Luftfilter seite? Ist das die Gemischschraube? Welche Choke muss ich kaufen um ihn mit dem Chokezug des SI Vergasers zu verbinden? Fragen über Fragen, ich hoffe es nimmt sich einer kurz die Zeit und kann schonmal ein paar Fragen beantworten... Leider habe ich selber keine Anleitung dabei, weil ich den Vergaser hier übers Forum gekauft habe. Bin wirklich auf eure Hilfe angewiesen Danke euch schonmal! Grüße Tobi
  11. Ok, dann fällt der Atom schonmal weg, bisschen schweissen kann ich zwar, aber der Auspuff ist für mich auch zu heftig! Dann muss ich den fertig geschweisst kaufen... Cobra find ich hässlich und da ich eh keinen Hauptständer habe kommt für mich der Charger eher in Frage. Jetzt fehlt mir noch noch ein vergleich von NS-R PX 125 Drehmoment und vom Pipedesign Charger Gibt es da schon Vergleichsdiagramme von jemanden der beide gefahren ist? Wo bekommt man mehr Leistung bzw Drehmoment raus? Hat jemand überhaupt schon Erfahrung mit einem der beiden Puffs? Grüße
  12. wo ist denn der unterschied zwischen pipe cobra und pipe charger? auf der seite von pipedesign haben die leider nur vom charger nen diagramm... ausser optik gibt es da nen unterschied? die schreiben bei beiden das gleiche... hat einer mal charger mit dem Nordspeed Drehmoment auspuff oder Tourer auspuff verglichen? wo bekommt man den Atom drehmoment?
  13. Soooo... ich klinke mich jetzt auch mal hier ein! Lange genug schon immer mitgelesen... Im Winter rüste ich meinen 177er Polini auf LHW um! Zur Zeit ist mein Setup: Polini 177ccm mit GS Ringen aber ori Kolben Kopf original Oriwelle von Flexkiller gelippt und verschweisst Si24/24 Vergaser (Düsen: ND 55/160, HLKD 160, BE3, 122 HD) Vergaser leicht ovalisiert, Wanne angepasst und Einlass am Motor jungfräulich ÜS bisschen angepasst, ohne Kaltmetall oder aufschweissen (ist echt dezent) Auslass nur ca 0,5mm zur Seite nix nach oben oder unten 22/65 Cosa Kupplung mit umschweißtem Ring Polrad von 200er Elestart ohne Kranz (ca 2000g) 100/90-10 Reifen vorne und hinten Umgeschweißter T5 Puff Ich hab jetzt schon nen Mikuni TMX 30 mit MRP ASS (Drehskibär) und Ramair gekauft Werd mir noch die Meceuer LHW bestellen und auch lippen und verschweissen lassen Polrad werd ich noch zum Kobold schicken um es noch was abdrehen zu lassen und wuchten lassen und gleich auch länger Stehbolzen einkaufen 6,5mm Fudi hab ich schon hier liegen (5mm Ausgleich wegen 110mm Pleuel und 1,5 Fudi) Jetzt die Frage der Fragen, welchen Auspuff soll ich mir gönnen? Ich hab schon mit ner Nordspeed-Anlage geliebäugelt und zwar dieser hier: http://www.nordspeed-racing.de/index.php?page=shop.product_details&flypage=shop.flypage&product_id=12&category_id=1&manufacturer_id=0&option=com_virtuemart&Itemid=1&vmcchk=1&Itemid=1 oder halt von Pipedesign den Charger 177er Ich möchte halt noch nen Tourer haben und keine Rennmaschine, sollte aber ein Resopuff sein, der mehr auf Drehmoment setzt als auf Leistung So um 20 Pferdchen reichen mir aus Steuerzeiten wollte ich nicht zu groß haben, maximal VA auf 30 aber wirklich schon maximal Gibt es noch andere Auspuffanlagen die mit nem TMX30 auf Drehschieber gut harmonieren und auf Drehmoment ausgelegt sind? Wäre mal nett wenn ihr noch ein paar Diagramme da habt, von verschiedenen Auspuffanlagen... was könnt ihr noch empfehlen? Grüße Tobi
  14. Tach zusammen wie im Topic schon steht such ich nen Mikuni TMX 30 mit Powerjet und alles drum und dran! Wenn ihr noch nen MRP Drehschieber Ansaugstutzen habt nehm ich den auch gleich dazu, 30mm müssten da reichen mit der CNC Aluplatte! Ansonst kauf ich mir die so dazu Grüße Tobi
  15. YSS Pro-X vorne und hinten und muss sagen bin zufrieden! Man kann sie verstellen und haben ne ABE dabei Sind zwar nicht high-end aber für den Alltag reichen die!
  16. Ja aber das Getriebe kann er nicht von aussen sehn ohne den Motor zu öffnen! kannst ja mal ein Foto machen vom Einlass (da wo der Vergaser drauf sitzen soll) dann kann man dir sagen ob der Motorblock ein Lusso ist oder nicht
  17. Ölpumpe verbaut? Sieht man an der Welle die oben ausm Block schaut, unter der Vergaser Wanne
  18. Das wollte ich doch sagen, das 0,5mm fehlen... also 1,7mm
  19. Herrliches Wetter, Vespa geputzt und jetzt wird gefahren!

    Weiterlesen  
  20. Hast du nicht 0,5mm vergessen? mach doch ne 6,5mm Fudi drauf (also 5mm Ausgleich und 1,5 Höher)
  21. vielleicht ist auch der Zündkerzenstecker im Sack, das war bei mir letzte Woche und der Stecker hat sich immer wärend der Fahrt von der Kerze gelöst. Jetzt hab ich einen neuen und alles ist Tiptop! Check mal ob der Stecker richtig drauf steckt
  22. preis würde mich auch interessieren...
  23. Kann man mit Polini auf LHW auch Steuerzeit von Ü = 125° A = 189° erreichen? geht wahrscheinlich nur mit 1,5mm Fussdichtung oder? würd mir gern die Nordspeed Anlage holen: http://www.nordspeed-racing.de/index.php?page=shop.product_details&category_id=16&flypage=shop.flypage&product_id=19&option=com_virtuemart&Itemid=1&vmcchk=1&Itemid=1 die empfehlen solche Steuerzeiten
  24. Tach zusammen, ich hab vor mir ne nette Nordspeed anlage zu gönnen und zwar diese hier: http://www.nordspeed-racing.de/index.php?uemart&Itemid=1 Ns-R PX 125 Touring Ich fahre zur Zeit noch: Polini 177 mit GS Ringen aber ori. Kolben ori. Welle aber gelippt von Kaba SI24/24 bisschen ovalisiert HLKD 160 BE3 125 HD ND hab ich ne 55/160 drin ÜS angepasst T5 Pott umgeschweißt 22/65 Cosa Kupplung mit Ring drum im Winter will ich mir ne LHW einbauen 60mm von Meceur! Dann auch direkt dazu den Nordspeedpuff kaufen, den Auslass vom Polini vergrößern und einen passenden Vergaser kaufen Welchen Vergaser kann ich auf dem Ns-R PX 125 Touring fahren? Ich möchte gern Drehschieber behalten und nicht auf Membran umrüsten, ist mir zu viel arbeit ;) Reicht da ein 28mm oder lieber 30mm oder noch größer? Hat einer erfahrungen mit der Anlage mit Polini auf LHW? Wäre nett wenn ihr mir ein paar Tipps geben könnt Lieben Gruß aus Krefeld
  25. Ich fahre Schwalbe Weatherman 100/90-10 hinten und vorne, musste sowohl vorne als auch hinten ne Unterlegscheibe drunter! Sonst schleift es am Kuludeckel bzw an der Gabel!
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Diese Website nutzt Cookies und vergleichbare Funktionen zur Verarbeitung von Endgeräteinformationen und personenbezogenen Daten. Die Verarbeitung dient der Einbindung von Inhalten, externen Diensten und Elementen Dritter. Je nach Funktion werden dabei Daten an Dritte weitergegeben. Einige dieser Verfahren sind technisch unerlässlich, andere kommen nur mit Ihrer Zustimmung zum Einsatz, eine Anpassung ist in den die Cookie-Einstellungen möglich. Für Details siehe die Datenschutzerklärung