
Gremisto
Members-
Gesamte Inhalte
31 -
Benutzer seit
-
Letzter Besuch
Inhaltstyp
Profile
Forum
Kalender
Shop
Articles
Alle Inhalte von Gremisto
-
Besten Dank!!!
-
Niemand????
-
Hat von jemand von euch schon mal Vespa PX oder Lambretta Teile bei Scoot RS Asia gekauft? Dichtungen, Lager, Motorenteile, Tuningteile, Scheibenbremse oder auch so banale Sachen wie Blinker, Spannungsregler, Züge oder Rücklicht? Wie sieht das mit der Qualität, Verarbeitung und Haltbarkeit von denen ihren Artikeln aus, gut oder doch nur billiger Schingeling Schrott? Ich wohne in Brasilien und Vespa + Lambretta - Teile aus Asien zu importieren ist wesentlich billiger und schneller als aus Deutschland! Besten Dank schonmal...
-
Schönes Ding
-
Hey ist das der alte SIP Roller?? Taffi MK 4 ist bei allen Modellen gleich, es ändert sich nur der Krümmer
-
Wie siehts mit der t5 im Hintergrund aus, ist die auch zu haben?? Wenn ja hat se TÜV und was soll se kosten?
-
Fotos wären nicht sclecht??!!
-
Ist der Auspuff noch da?
-
Also kein Klingeln, Löcher oder Ähnliches?? Ok, dann erstmal besten Dank für die Hilfe Leute !! Jetzt würd ich nur noch gerne wissen ob Lang oder Kurzgewindekerze und mit oder ohne Malossi Kopfdichtung zu fahren. Ist der sehr hoch verdichtet? Denke eher nicht wenn der Brennraum so gross ist... ??!!
-
Passt der dann auch zu meinem Setup?
-
Hallo Leute! Ich als ewiger 177er Fahrer habe mich jetzt endlich mal in die Königsklasse vorgewagt, und mir nen 210er Malossi für meine PX200er gekauft. Den Malossi habe ich gebraucht und in super Zustand auf Egay ersteigert, zusammen mit einem ´originalen´ Piaggio Zylinderkopf. Auf dem Kopf stand schon 69-1, was mir schon etwas seltsam vorkam. Der Verkäufer konnte mir dazu auch nicht mehr sagen und meinte ,bei den 200 km die er mit dem Satz gefahren ist hat er diesen Kopf verwendet und den auch irgendwo gebraucht gekauft. Denke mal der hatte von dem Teil ebenso viel Ahnung wie ich... So, jedenfalls stehe ich jetzt da mit meinem Talent und weiss nich weiter... Hab den Kopf aber mal vermessen: - Innendurchmesser Dichtfläche 69,5mm, Höhe 1,2mm - Durchmesser Brennraum 56mm, Tiefe ca 20mm - 69-1 stand schon drauf - Seriennummer 992335 3 - Kerzengewinde ca 17mm lang Denke/ hoffe mal von Euch werden sich da einige besser mit auskennen und mir ein wenig helfen können... Ich würde gerne wissen: - ist das ein Zylinderkopf für nen Malossi 210, bzw kann ich den ohne (Klingeln, Loch im Kolben, Klemmer oder sonstige) Probleme fahren mit meinem Setup? - wenn nicht was ist das dann? - Ist das ein Cosakopf oder ein Normaler - Langgewindekerze oder Kurzgewinde und vor Allem was für eine (also z.B. Bosch W3CC) ? - Wenn ja für Malle, dann mit oder ohne Kopfdichtung zu fahren? Noch kurz zu meinem geplantem Setup, es soll ein zuverlässiger und fahrbahrer Alltagsroller werden: - wie gesagt Malossi 210er - Mazzu Rennwelle 57er Hub - 24er ovalisiert - Elestart Lüfterrad 2300gr - Taffi MK4, mit Staurohr aber ohne Scheibe - kurzer 4. Gang 36Z - Standard Übersetzung/ Kupplung 23Z mit 4 Scheiben Malossi/ Reifen 3.50-10 - Zylinder und Kolben unbearbeitet, aber Überströhmer im Gehäuse angepasst (Zündung wird natürlich richtig abgeblitzt und Vergaser richtig eingestellt) Was meint Ihr????
-
Ganz deiner Meinung Sebbi!!!
-
Erster für Drop und Bitubos vo+hi! Schreib PN wennste schlachtest
-
Bei Schlachtung hab ich Interesse am Dropbar inkl Abdeckung!
-
3.für den Bitubo hinten
-
Servus, würd den Seitenständer PX nehmen. Nen 10er inkl. Versand?
-
ist der GSF Kopf für Malle 210? Wenn ja, was soll der kosten
-
Hab auch Interesse ma PM, falls Knobi abspringt
-
Anlassermotor, Cosa-Bremse h, LüraAbdeckung ELE
Gremisto antwortete auf MITSCH's Thema in Verkaufe Vespa Teile
-
Anlassermotor, Cosa-Bremse h, LüraAbdeckung ELE
Gremisto antwortete auf MITSCH's Thema in Verkaufe Vespa Teile
-
Anlassermotor, Cosa-Bremse h, LüraAbdeckung ELE
Gremisto antwortete auf MITSCH's Thema in Verkaufe Vespa Teile
Hast PM -
Hi, ist der Polini 207er noch da? Wenn ja hätt ich gerne ein paar Fotos und ein paar Angaben über Laufzeit (Km) usw... wär riessig!
-
Problem mit der Fahrzeug-Ident.nr
Gremisto antwortete auf marvintp1's Thema in Vespa PX, T5, Cosa etc.
Sauber und vorsichtig mit einer Metall-reissnadel die Konturen der Nummern auskratzen. Sauber abkleben aussenrum und mit Drahtbürste und Nassschleifpapier ohne Druck abschmirgeln. Dann Klarlack drüber, Danach müsst´s passen. Manchmal hilft auch ein wenig Terpentin Habe einen Cut hinten und musste die Fahrgestellnummer auch neu einschlagen lassen. Die Fachwerkstatt hat aber nur die ersten Ziffern umgeschlagen, also V8X1T und den rest nicht. Beim TÜV hat da niemand was gesagt, obwohl ich das kleine Schild im Fussraum seit Jahren auch nicht drauf hab. Früher haben sie aber auch nur auf das kleine Schild geschaut. Einfach in den Fussraum zeigen wenn er was von der Nummer murmelt ... viel Glück