Zum Inhalt springen

Simone

Members
  • Gesamte Inhalte

    24
  • Benutzer seit

  • Letzter Besuch

Über Simone

  • Geburtstag 05.09.1972

Contact Methods

  • Website URL
    http://
  • ICQ
    0

Profile Information

  • Aus
    Würzburg

Letzte Besucher des Profils

1.191 Profilaufrufe

Leistungen von Simone

talent

talent (2/12)

1

Reputation in der Community

  1. Danke für die Tipps Jungs. Das mit dem vcvd wußte ich schon aber das ist so eine gähnend langweilige html-Seite ohne besondere Infos. Ich hab mich nie für den vcvd interessiert, weil mir sonst das Gesicht einschläft. Ich verfaß nur gerade einen Artikel über die Vespa Geschichte und da hätte ich gerne Infos aus der Anfangszeit gehabt. Jetzt hab ich alles und hoffe dass mir kein Topcase-Cosa-Fahrer mit Klapphelm :puke: mehr begegnet. Gruß Simone
  2. Ja ich weiß, saulangweiliges Thema, aber ich brauch Infos über die Geschichte der deutschen Vespa Clubs Kann jemand helfen? gruß simone
  3. dange für den dib, nop, aba mei bruda schaffd beim sachs get everything pay nothing
  4. Hi! Kann mir jemand die genauen Nummern für die Lager in einem P200 E Motor sagen. Nur die großen Lager, nicht das Nadellager am Kolbenbolzen. Thank u Gruß Simone
  5. Jetzt nochmal ne andere Frage: Was geht eigentlich mit dem Pinasco Zylinder 213 ccm glaub ich. Von dem Zylinder les ich hier nie was, immer Polini oder Malossi. Gruß S
  6. Hi! So jetzt hab ich soviel Tipps bekommen, dass ich garnicht mehr weiß was das beste ist. Also ne Frage, weil ich ja eigentlich aus der Smallframe-Ecke komme, soviel zu Thema PV, die steht schon fertig in der Garage. Aber auch als Frau braucht man rollermäßige Herausforderungen und einmal in seinem Leben sollte man Besitzer eine PX gewesen sein! Ist der 24-er Vergaser, der original Vergaser? Und was versteht man unter "werkseitigen" Ungereimtheiten bei Malossi? Gruß Simone
  7. Ich bin mit dem Roller eher in der Stadt unterwegs. Noch mal eine Frage zum Bearbeiten, wenn ich einen Malossi Zylinder habe, muß der auch bearbeitet werden? Kann ich mir jetzt grad net so vorstellen, dass der einfach montiert wird und losgeht´s. Brauch ich für den Malossi einen größeren Vergaser? Empfiehlt sich dazu ein Rennauspuff, englisch etc, oder tuts auch der sito Plus? Was geht mit der Cosa Kupplung, ist die notwendig? Fragen über Fragen Also wenn etwas bearbeitet werden muss lass ich es lieber von einer Firma machen, meinen Rollerkumpels hab ich zu lange über die Schulter geschaut. Der eine von denen hat beim Entleeren des Tanks einmal eine Schluck Benzin genommen weil er nicht richtig aufgepasst hat Ich denke mehr muss man dazu nicht sagen. Gruß Simone
  8. Das Baujahr passt, 1982, deswegen habe ich sie gekauft. Welchen Zylinder würdest du empfehlen? Gruß Simone
  9. Ich wollte mich alles in allem (TÜV etc) innerhalb der 600 Euro Grenze bewegen. Na hoffentlich lacht jetzt keiner Grüße Simone
  10. Hi Junx! Aaalso ich hatte eigentlich vor den Motor meiner P 200 E im großen Stil zu tunen. Malossi, Motorgehäuse bearbeiten, großer Vergaser etc. Nur leider verfüge ich nicht über die finanziellen Möglichkeiten im Moment, denn das Bearbeiten des Motors wollte ich schon professionell machen lassen. Jetzt eine Frage, was kann ich tuningmäßig tun, ohne der Motor komplett zerlegen zu müssen? Zylinder, Vergaser, Auspuff, etc? Grüße Simone
  11. Hi! ich wußte nicht genau wo ich dieses Thema hinscheiben soll, ich versuchs mal bei Oldies. Kann mir jemand sagen wann und wo die erste Eurovespa stattfand oder kennt jemand einen Link in dem alle Veranstaltungsorte eingetragen sind vielen dank gruß Simone
  12. Das mit den durchrosteten tragenden Teilen leuchtet ein, aber der Roller war fast neu PX Lusso 125, da war nicht die Spur von Rost. Ich denke der Roller, also das Blech hat eine bestimmte "Oberflächenspannung", sorry mir fällt kein besseres Wort ein, ich bin eine Null in Physik, und wenn der Roller zu hart gesandstrahlt wird, dann kann ich mir vorstellen dass er diese "Spannung" verliert. Falls diese Äußerung gänzlich keinen Sinn macht, dann vergesst ganz schnell das was ich geschrieben habe. Ich weiß nur das der Typ den Roller wirklich pedantisch genau wieder zusammengebaut hat. Und deswegen denke ich dass es am sandstrahlen liegt. Ich finde am besten ist immernoch Lackierer suchen, Preis "under the hand" ausmachen, selbstabschleifen, lackieren lassen und gut is. Gruß Simone
  13. Hi! Also hier in Würzburg kriegt man den Roller komplett sandgestrahlt und pulverbeschichtet für 400 Euro. Man muss aber vorher nochmal genau mit den Leuten reden, ich kennen einen aus dem Club hier, der hat seinen Roller dort machen lassen und durch das sandstrahlen hat der Roller seine Stabilität verloren. Weiß auch net wie ich das jetzt erklären soll, ab 80kmh fängt die Karosserie an die eiern Fährt sich dann nicht mehr so geschmeidig! Aber wenn man sich vorher informiert und dann evtl Glasperlen oder sowas nimmt ist es immernoch eine billie Alternative. Ich selbst steh mehr auf Lackierungen, da muss man den Roller ja nicht bis auf die letzte Gummidichtung zerlegen. Gruß Simone Franken rulez
  14. Hi! Kann mir jemand den genauen Größenunterschied zwischen den Felgenhälften einer Cosa und einer PX erläutern. Also wie groß sind die schmalen Hälften und wie groß sind die breiten? Gruß Simone
  15. Kannst du mir sagen, wie man den Blechkotflügel anpassen muß? Gruß Simone PS @nop: cooler Frankenpatch, gibt´s den auch für die Jacke??
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Diese Website nutzt Cookies und vergleichbare Funktionen zur Verarbeitung von Endgeräteinformationen und personenbezogenen Daten. Die Verarbeitung dient der Einbindung von Inhalten, externen Diensten und Elementen Dritter. Je nach Funktion werden dabei Daten an Dritte weitergegeben. Einige dieser Verfahren sind technisch unerlässlich, andere kommen nur mit Ihrer Zustimmung zum Einsatz, eine Anpassung ist in den die Cookie-Einstellungen möglich. Für Details siehe die Datenschutzerklärung