Zum Inhalt springen

beckna

Members
  • Gesamte Inhalte

    1.868
  • Benutzer seit

  • Letzter Besuch

  • Tagessiege

    1

Alle Inhalte von beckna

  1. Davor werden aber noch schöne Fotos gemacht damit ich wenigstens später noch weiß wie alles ausgesehen hat
  2. Ich hab am 11. Oktober damit begonnen der Grund für den schnellen Aufbau ist eigentlich nur der, dass am 1. Dezember bei der Weihnachtsfeier unseres Vespaclubs der Scooter präsentiert werden soll!
  3. Spätestens am 26.01. beim Geront bist du auf einem P4 oder?
  4. Wenn ich die Zeit bzw den Aufwand rechne müsste ich das Teil in einen Glaskasten stellen ne jetzt im ernst der ein oder andere Sturz wird nicht ausbleiben und ich kann nur hoffen, dass die nicht allzu wild sein werden!
  5. Hab heute begonnen die seitlichen Sturzpads zu machen und mal probehalber zu montieren! Ist echt ne scheiß Arbeit die per Hand anzufertigen....
  6. Ich bin meine H4 auch ohne Spacer gefahren! Ausschleifen + Dichtung und es passt! Ich könnte mir vorstellen,dass man bei der H5 mit 3mm auskommt
  7. Teflonhülle hab ich eh verbaut! Trotzdem ist da recht nervig wenn du damit öfter in der Stadt unterwegs bist oder bei nem Run in der Gruppe langsam mitfährst Jap die hab ich danke nochmal
  8. Kommt halt auch auf die Leistung an die du erreichen willst! bei 36PS/28NM musste ich bei meiner Hartz4 schon sehr harte Federn fahren und das war trotz XL2 Kuludeckel nich mehr sehr angenehm zu ziehen! Ich steig jetzt dadurch auf die Hartz5 um Aber wie schon andere geschrieben haben, ist das halt alles Geschmacksache
  9. Ich werd da mal mit meinem Kumpel reden was sich da machen lässt! Sobald ich was weiß kommen nähere Infos hier rein
  10. Hat mir der Undi vorgeschlagen! Ein Freund von mir besorgt das über seine Firma, die haben das bei den autom. Förderanlagen als seitliche Anschläge Laut Google bzw Wikipedia ist das Zeug extrem abriebfest
  11. Auf die beiden Seitendeckel kommen noch 20mm dicke Nyrim Hartplastik Streifen drauf! Dann sollte da nix mehr passieren
  12. Der kommt noch um die 10mm die jetzt Spalt sind runter! Hab ja als Halterung M8 Langgewindemuttern auf das Lenkkopfunterteil geschweißt, die jetzt genau um das Spaltmaß gekürzt werden
  13. heute mit dem zusammenbau begonnen
  14. Wäre ne Idee! Ich hoffe das können steigt dann gleich schnell wie die Abnützung der Holzdinger
  15. da die nur aus Holz sind schleifen die sich ab und die Schräglage kann langsam erhöht werden
  16. Stimmt! Soweit hat mein Gehirn wieder nicht gereicht um die Uhrzeit...
  17. warum nicht einfachen einen Ring anfertigen der genau auf den Zylinderfuß vom 57er rauf geht und genau in den Fuß vom Motorgehäuse passt?
  18. wie schon mal geschrieben, kann das nicht passieren weil dazu die ganze Nebenwelle mit inneren Kulukorb wandern müsste! Wenn nur das Andrücklager nach oben wandert hat es nach unten hin wieder Spiel und kann somit die Kulu nicht betätigen...
  19. Das kann aber nicht passieren wenn nur das Andrücklager wandert!!
  20. Kommt von einer Ducati 916
  21. Anderes Thema, ich war wieder mal in der Werkstatt die letzten Teile noch anpassen und am Samstag geht's ab zum lackieren! Sorry, dass da Foto umgedreht ist! Passiert jedes mal wenn ich mit dem iPhone ein Foto hochlade....
  22. Für PK würde ich mir das auch überlegen!
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Diese Website nutzt Cookies und vergleichbare Funktionen zur Verarbeitung von Endgeräteinformationen und personenbezogenen Daten. Die Verarbeitung dient der Einbindung von Inhalten, externen Diensten und Elementen Dritter. Je nach Funktion werden dabei Daten an Dritte weitergegeben. Einige dieser Verfahren sind technisch unerlässlich, andere kommen nur mit Ihrer Zustimmung zum Einsatz, eine Anpassung ist in den die Cookie-Einstellungen möglich. Für Details siehe die Datenschutzerklärung