Zum Inhalt springen

beckna

Members
  • Gesamte Inhalte

    1.868
  • Benutzer seit

  • Letzter Besuch

  • Tagessiege

    1

Alle Inhalte von beckna

  1. bis wann sollte es den auspuff zu kaufen geben?
  2. Ist natürlich klar! Aber in dem Bereich wo jetzt der Runstahl ist, ist es eher schwierig ein Winkeleisen zu montieren!
  3. Hallo Ich hab letzte Woche begonnen für uns einen Scooter fürs Spring- bzw Fallrace und auch für die ASCC aufzubauen! Ist zwar nicht ganz das richtige Topic hier.... Naja jetzt kurz zum Roller. Ist eine PK50XL, wurde im Bereich vom Beinschild mit 8mm Rundstahl verstärkt! Das ganze wurde auch hinten weiter durchgezogen. Im Bereich der vorderen Motoraufnahme habe ich das ganze mit einem 40x6mm Flacheisen verstärkt (hab hier leider kein genaues Foto dazu) Die Blinker wurden alle zugeschweißt. Der Rahmen wurde auch mit einer Strebe aus einem 1 1/4" (AD 42mm) Gewinderohr verstärkt. Den Lenker habe ich leicht gedrobt (an den Lenkerenden um 40mm) Es wird auch eine ET4 Gabel berbaut mit Malossi RS24 Dämpfer vorne. Hinten wir ein BGM Dämpfer verbaut. Der Rahmen ist gerade beim Sandstrahlen und kommt morgen zurück dann geht es weiter Das wars eigentlich mal fürs erste Gibt es wichtige Punkte beim Rahmen, die noch verstärkt werden sollen? Bin für Tipps und Verbesserungsvorschläge natürlich offen Hier noch ein paar Bilder dazu
  4. Mit der Bertha würde ich eher auf 128-130ÜS und 192-194AS gehen! Die Bertha verträgt schon so um die 32VA
  5. ich würde mal mit 123/183-185 anfangen! Höher kannst du immer noch gehen!
  6. Ich glaub das sollte sowieso jeder für sich selbst beurteilen was gut oder eben nicht gut ist...
  7. Gehört zwar nicht hier her, aber wann kommst die Kurbelwelle holen? Damit genug kaltes Bier im Kühlschrank ist
  8. Würde sagen HD 168 ND 48 und Nadel CGL hat bei mir im letzten Winter bei der Silvesterausfahrt sehr gut gepasst!
  9. Find ich jetzt für die Straße auch nicht so schlecht
  10. Wird glaub ich mit dem 55er nicht viel anders laufen!
  11. der wievielte Block ist das heuer bei euch bei dem das passiert ist?
  12. ich bin jetzt ca 2000km mit meiner H4 gefahren davon 1300 mit 35PS und 28NM und die sieht aus wie neu! und bei mir hab ich Federn vom Sip verbaut, 5Stk Härte L und 5 Härte XL
  13. eine 56er reservier ich mal
  14. find ich jetzt auch! bei ner wasserpumpe sollte wiederstand für den Antrieb nicht allzu groß sein...
  15. würd ich nicht empfehlen! weil der mit den niedrigen Steuerzeiten sicher nicht so gut klar kommt...
  16. ok dann kann ich mit 18NM nicht viel falsch machen!? Hab's bist jetzt immer mit 18 gemacht!
  17. sind 25NM für einen Zylinderkopf nicht etwas viel?
  18. mein blockierer war bei 150! bei mir ist zum glück die beschichtung gut geblieben! hab letzte woche mein neues gehäuse bekommen und muss mir jetzt noch ne welle dazu kaufen und dann wird wieder zusammen gebaut
  19. Kann ich nur so bestätigen! bei mir ist das Kabel direkt nach dem Stecker hinüber gewesen, weiß auch nicht wieso!? jedenfalls war dann auch nur ein L zu lesen...
  20. mein Freund jetzt heißt´s dann gas geben damit du bei der nächsten "Prüfstandgaudi" im Jänner in Krems mit deiner eigenen Mühle dabei bist
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Diese Website nutzt Cookies und vergleichbare Funktionen zur Verarbeitung von Endgeräteinformationen und personenbezogenen Daten. Die Verarbeitung dient der Einbindung von Inhalten, externen Diensten und Elementen Dritter. Je nach Funktion werden dabei Daten an Dritte weitergegeben. Einige dieser Verfahren sind technisch unerlässlich, andere kommen nur mit Ihrer Zustimmung zum Einsatz, eine Anpassung ist in den die Cookie-Einstellungen möglich. Für Details siehe die Datenschutzerklärung