
alterfuchs
Members-
Gesamte Inhalte
113 -
Benutzer seit
-
Letzter Besuch
Inhaltstyp
Profile
Forum
Kalender
Shop
Articles
Alle Inhalte von alterfuchs
-
PX 221 Motor
alterfuchs antwortete auf Dave91's Thema in Kaufberatung/Verkaufsberatung für Vespa und Lambretta Roller
Damit dürfte der HIER erzielbare Preis deutlich gesunken sein! -
Hi. Wenn das Rehbraun ist, dann sind die anderen Rehe aber Albinos!
-
Pk 50 xl2 Mehr Anzug?
alterfuchs antwortete auf Reak's Thema in Vespa V50, Primavera, ET3, PK, ETS etc.
Schulljung, wie? Nen 75er DR-Zylinder kostet selbst neu keine 100,- Eier. Dann noch ein paar Düsen und Du bist für unter €150,- dabei. Davon mal abgesehen, daß diese Ausgabe zielführend ist & eine neue Vespa auch nich besser den Berg hochkommt. -
Suche guten Tintenstrahldrucker oder günstigen Farblaser
alterfuchs antwortete auf Veska23's Thema in Allg. Computerprobleme
Hi. Ich habe über die Jahre eine tiefe Abneigung gegenüber Tintenstrahldruckern entwickelt. Originaltinte sauteuer, Nachbautinte macht im Drucker oft Probleme mit den Köpfen, auf dem Papier gibt es Farben, die schon nach einigen Wochen verblassen. Wenn Du mal schnell nen Druck willst, dann ist wieder mal Tinte leer, eingetrocknet oder das gute Stück macht nen mehrminütigen Affentanz für Reinigung oder Kalibrierung oder was weiß ich. Zudem sind die Drucke total empfindlich gegenüber jedweder Flüssigkeit. Als einzigen Vorteil der Tintenstrahler sehe ich den fotorealistischen Druck, da sind sie vorn. Ich benutze hier zu Hause für geringes Druckvolumen den HP Color LaserJet CP1515N von Hewlett Packard. Netzwerkfähig, druckt s/w und Farbe schön schnell, bisher vollkommen unauffällig & zuverlässig. Und apropos zuverlässig: Mit HP Druckern - mal abgesehen von den unsäglich dämlichen Modellen mit Horizontaleinzug - habe ich sowohl privat als auch beruflich nur gute Erfahrungen gemacht. Preislich gibt's vielleicht günstigere, aber robustere Arbeitstiere gibt es evtl. noch von Kyocera, die sind aber auch noch teurer. Probleme mit Nachbautoner - ich nutze nur Refills von originalen Tonerkartuschen - gibt es bisher weder mit den zwei mir bekannten CP1515 noch bei drei größeren Brüdern aus der CP2025-Reihe. Evtl. noch wichtig: Den CP2025 gibt es als Grundmodell, als 2025N in netzwerkfähig und als 2025DN ist er zudem noch duplexfähig. Motto: 1x etwas höhere Anschaffungskosten, dafür jahrelang störungsunanfälligen & zuverlässigen Druck. /WerbemodusHP Liebe Grüße, Olli -
Youtube Videos werden teilweise nicht angezeigt, weil
alterfuchs antwortete auf PKTreiber's Thema in Allg. Computerprobleme
Hi. Entweder mittels eines Web-Proxy wie der bereits genannte "hidemyass", oder Aniscartujo bzw. youtubeproxy. Oder Du machst Dir etwas mehr Mühe und benutzt einen US-Proxy, z.b. aus dieser Liste.. Entweder manuell eintragen, was irgendwie nervig ist oder Du erstellst Dir eine eigene PAC (ProxyAutoConfig), welche Deinem Browser z.B. sagt: Surfst Du auf beliebigen anderen Seiten, dann nutze keine Proxy, bist Du auf youtube, dann nutze 69.174.244.78:9050. Und schon gibt es kein "content von blabla"-Problem mehr. Eine PAC-Datei dauert in der Erstellung etwas, lohnt sich aber! Liebe Grüße, Olli -
DER POLOSSI - KANN ZU - SIEHE MALOSSI SPORT
alterfuchs antwortete auf gravedigger's Thema in Vespa PX, T5, Cosa etc.
Hi, danke für die Warnung. Werde das peinlichst genau im Auge behalten. Die Kiste läuft jetzt eigentlich sehr gut. Der Kaltstart ist schlechter geworden, da muß ich noch mal dran. Vielleicht drehe ich die Schraube wieder was raus. Zudem denke ich, daß ich das Mischrohr von AV264 auf AV262 magerer mache und im Gegenzug die Nadel wieder einen höher hänge. Ich gehe davon aus, daß AV262 mit Nadel 2vo fetter ist als AV264 mit Nadel 1vo. Dazu konnte ich aber nicht wirklich was finden, also zur Relation Mischrohr eine Nummer magerer und Nadel eine Nummer fetter. - Ziel ist es, daß die Gute so gut läuft wie jetzt und dabei so fett wie eben möglich, quasi als Sicherheitsreserve. Ich hätte übrigens nie gedacht, daß die so viel zu fett war. -
Pipedesign Voyager für PX, Sprint etc.
alterfuchs antwortete auf LambrettaSX's Thema in Verkaufe Vespa Teile
Hoppala, so isses, sorry. Ich würde Dir nen fast rostfreien Originalpott bieten, so gegen das Vorkaufsrecht... Insofern es dazu kommt, natürlich. -
Pipedesign Voyager für PX, Sprint etc.
alterfuchs antwortete auf LambrettaSX's Thema in Verkaufe Vespa Teile
Du sammelst die auch, gelle?! -
Pipedesign Voyager für PX, Sprint etc.
alterfuchs antwortete auf LambrettaSX's Thema in Verkaufe Vespa Teile
Noch da? -
Malossi 210 für die City
alterfuchs antwortete auf Nick Knatterton's Thema in Vespa PX, T5, Cosa etc.
Jawoll, wird gemacht! -
DER POLOSSI - KANN ZU - SIEHE MALOSSI SPORT
alterfuchs antwortete auf gravedigger's Thema in Vespa PX, T5, Cosa etc.
So, schon fertig bzw. so gut, daß ich damit dauerhaft fahren würde. Danke Dir, maccoi. - Ich wollte eigentlich bis morgen warten, hatte aber nicht die Geduld... Und nu? Das prötteln bis auf einen kläglichen Rest sozusagen weg, der Bereich um 1/8 Gas wie ausgewechselt. Im Halbgasbereich und knapp darunter einiges an Mehrleistung und mehr Spitzendrehzahl. Habe die ND von 55 auf 52 gewechselt, die Nadel ganz runter (oberster Clip) und dann den Leerlauf neu eingestellt. Ich konnte die Schraube gut eine Umdrehung weiter reindrehen! Ich denke, ich werde das AV264 noch auf AV262 wechseln (habe jetzt nur ein 260er da). Ich muß dazu sagen, daß die Kiste im Herbst letzten Jahres mal zum abstimmen weg war. Ergebnis: HD super. Rest ND60 (+5), AV264 (+4) --> viel zu fett! Läuft jetzt wieder 1.000x besser. Letztlich noch eine Frage: Änderungen von Nadelposition und Mischrohr betreffen ja denselben Bereich, wie stark wirken sich da die Änderungen aus? Kann man Pi mal Daumen sagen, daß ein Wechsel von AV264 auf AV262 und im Gegenzug die Nadel einen Clip höher wieder genauso ist wie vorher? Dumme Nebenwirkung: Jetzt warte ich um noch einiges ungeduldiger auf die Rückkehr der Cobra. Und die ist nicht einmal abgeschickt! :-/ -
Malossi 210 für die City
alterfuchs antwortete auf Nick Knatterton's Thema in Vespa PX, T5, Cosa etc.
Hi und 95 olé. Die Sache mit Malossi ist Pflicht ist unumstößlich? Sicher, wenn Du Mittel- und Langstrecke bei Vollgas oder knapp drunter ballern (können) willst, dann geht in Sachen Tuning am Malossi kaum was vorbei. Aber für die Düsseldorfer City und das Umland? Nimm nen schön überarbeiteten Polossi, die LHW hier aussem gsf, nen 30er Gaser und nen schönen Auspuff dazu. Seit heute läuft meine Kiste auch untenrum deutlich besser bzw. schon fast gut, obenrum war nie ein Problem. Der SIP Performance passt schon ganz gut dazu, Ende des Monats kann ich dann auch was zur Cobra I sagen (freu). Da is dann nix mit kurzen 4ten. Mein nächster Schritt wird, wenn die Cobra so ist, wie ich sie mir vorstelle, eine längere Gesamtübersetzung sein. Liebe Grüße, Olli -
DER POLOSSI - KANN ZU - SIEHE MALOSSI SPORT
alterfuchs antwortete auf gravedigger's Thema in Vespa PX, T5, Cosa etc.
ND52, AV262 und Nadel ganz unten (Du meinst damit den Clip ganz oben, richtig!?) ist ja schon mal ne ganze Ecke magerer als bei mir. Du hast auch die X2 Nadel? In Sachen Auspuff wird sich was tun, ich hab schon ne Cobra I zu meinen Füßen im Büro liegen, die fährt jetzt nächste Tage zum pulvern. Der Marco meinte aber, das die Abstimmung sich nicht gravierend vom SIP Performance unterscheiden wird. Ggf. soll ich halt den Nebendüsenbereich fetter machen, ok, den will ich jetzt ja erst einmal magerer machen. Wäre unter diesem Aspekt Quatsch, aber zurückbauen geht ja schnell und erst einmal soll es anständig laufen. Wenn ich ND55 mit 52, AV264 mit 262 und Nadel ganz unten mit eins höher vergleiche, dann ist das ja schon mal nicht ein Ticken fetter bei mir, sondern ordentlich. Liebe Grüße, Olli -
DER POLOSSI - KANN ZU - SIEHE MALOSSI SPORT
alterfuchs antwortete auf gravedigger's Thema in Vespa PX, T5, Cosa etc.
Yep, 1,5mm FuDi. -
DER POLOSSI - KANN ZU - SIEHE MALOSSI SPORT
alterfuchs antwortete auf gravedigger's Thema in Vespa PX, T5, Cosa etc.
Hi. Ja, den Rahmenansaugvariante hatte ich auch mal, lief damit auch ganz gut, habe dann aber auf die LHW gewechselt, seitdem scheint mir die Kiste zu fett. Mit hat die Lösung mit dem schraubbaren Trichter halt am besten gefallen. Und mit dem RS-Ansauger steht der Vergaser so schön (fast) gerade. Ich fahre den MMW-Kopf (O-Ring Variante) mit 1,2mm QK und Verdichtung 12:1, die restlichen Werte hab ich nicht hier im Büro. Ist jedenfalls der W5 Polossi mit der 60mm LHW hier aus dem Forum. Die Spitzenleistung und die Leistung ab Reso-Beginn sind schon so ziemlich der Hammer. Nur untenrum und halt dieses dämliche Gebrubbel bei Teillast wollen mir nicht gelingen. Liebe Grüße, Olli -
DER POLOSSI - KANN ZU - SIEHE MALOSSI SPORT
alterfuchs antwortete auf gravedigger's Thema in Vespa PX, T5, Cosa etc.
Hi. Hier scheint ja der ultimative Profi-Thread zum Thema Polossi zu sein. Daher bringe ich meine Frage einfach mal hier unter. Ich fahre einen W5-Polossi auf 60er LHW, mit SIP-Performance, Drehschieber, RS-Ansauger und 30er Dello. HD128, ND55, AV264, Nadel x2 in 2vo, Luftfilterseite offen bis auf Ansaugstutzen. Mit allem ab knapp über 1/2-Gas bin ich zufrieden, mit dem Leerlauf auch, nur dazwischen will sie nicht so recht. Bei z.B. 1/3 Gas stottert/viertaktet sie bis zu einer gewissen Drehzahl rum, um dann anschließend sauber hochzudrehen. Mit (auch nur ein wenig) Choke läuft's obenrum schlechter, unten gar nicht mehr. Ich denke mir mal, daß die Kiste einfach zu fett ist untenrum. Kann das bei meiner Abstimmung denn der Fall sein? Und wenn ja: Wo setze ich an? Nebendüse, Mischrohr, Nadel tiefer? Oder sogar eine andere Nadel? Na dann laßt mal hören, morgen ist Abstimmungswetter angesagt! Liebe Grüße, Olli -
Kann ich eine PX Lusso Elestart OHNE Batterie betreiben?
alterfuchs antwortete auf Karlheinz's Thema in Vespa PX, T5, Cosa etc.
Sowas hier sollte richtig sein. Nen Kondensator anstelle der Batterie hatte ich mal ne ganze Zeit bei meiner XT500, vollkommen problemfrei. Licht leuchtet prima, Hupe hupt, aber: Is der Motor aus, dann is Ende mit Strom. Liebe Grüße, Olli -
Hi. Ich hab nen TMX30 abzugeben. Das Teil ist gaaaanz leicht gebraucht durch 3x montieren, aber da er ohne den Rahmen zu verramseln auf keinen meiner DS-Ansauger passt, habe ich Abstand vom TMX genommen. Mein 30er Dello läuft seit gerade eben übrigens perfekt und passt ebenso gut. Bei dem tollen Wetter macht Abstimmen super viel Spaß. Dabei wären ein paar Düsen und das Umrüstset von PIS für den Ziehchoke. Länger als ein halbes Jahr hab ich den Klimbim noch nicht, evtl. treibe ich auch noch die Rechnung von PIS auf, für die Garantie. Wahrscheinlich finde ich die, versprechen kann ich das aber nicht. Interesse? Liebe Grüße, Olli
-
Nabend. Heute habe ich Post von PipeDesign Post gekommen, die Cobra war drin. Und was soll ich sagen: Sie ist wunderschön! Eigentlich wollte ich das gute Stück verchromen lassen, aber ich finde dieses "natürlich-rohe" Outfit einfach wunderschön. Kann ich das irgendwie erhalten? Verchromung und dunkles pulvern fallen somit aus, Klarlack wird ja eher mies bewertet. Welchen Tip könnt ihr mir geben? Die Optik soll möglichst so bleiben wie jetzt, Rost aber keine Chance haben. Schönen Abend, Olli
-
Nur mal schnell ne Largeframe Technik Frage
alterfuchs antwortete auf StephanCDI's Thema in Vespa PX, T5, Cosa etc.
Hi. Welcher Ansauger von Scoot RS ist eigentlich für'n Drehschieber? Der hier? oder Der? Nr. 1 sieht ja viel länger aus, ich tendiere zu Nr. 2. Was sagt die Fachpresse? -
Ein Hunni mehr & nagelneu!
-
Morgen. Ich würde die Lösung mit der Fritzbox bzw. ggf. einem anderen Router ins Auge nehmen. Geräte wie die Fritzbox 7390 oder von der Telekom der Speedport W722V haben einen integrierten USB 2.0 Anschluß. Gibt aber inzwischen noch eine Menge mehr davon, USB 2.0 ist wichtig, denn 1.1 ist deutlich zu lahm. An diesen USB Anschluß hängst Du dann als Datenspeicher und gleichzeitig zur Datensicherung ein USB-RAID-Gehäuse mit einem RAID1-System. Dabei sind die Daten auf min. 2 Festplatten jeweils gespiegelt, will heißen auf beiden (allen) Platten ist dasselbe. Fällt eine Platte aus, dann kriegste das gemeldet und die Sicherung ist auf der anderen Platte. Das ist dann schon recht sicher, weitere doppelte Böden kannst Du mit regelmäßigen Sicherungskopien auf einen oder mehrere Rechner und/oder ein Streamerlaufwerk mit Magnetband erreichen. Faxe als Mail weiterleiten kann die Fritzbox mit Sicherheit, das ist kein Problem. Und "Freetz" ist wirklich das richtige Stichwort, um einen Mailserver ans Laufen zu kriegen. Liebe Grüße, Olli
-
Polini/Polossi 1,5mm Fußdichtung
alterfuchs antwortete auf alterfuchs's Thema in Vespa PX, T5, Cosa etc.
Die is aber nicht für die 200er, oder? -
Hallo. Habe ich eigentlich Tomaten auf den Augen? Ich suche nach einer 1,5mm Fußdichtung, die passend zu meinem (worb5)-Polossi ist. Bisher habe ich nur die von Malossi gefunden und die von PIS zum selberschnitzen. Gibt es da nix, was sofort passend ist? Liebe Grüße, Olli
-
Hi. Ja, RAM ist recht günstig, aber Laptops mit mehr Rechenleistung, größeren Grafikkarten und locker 4GB kriegste auch hinterhergeworfen. Auch wenn der Schritt viel Arbeit nach sich zieht: Installation, Daten, Software uvm., ich würde definitiv ein schnelleres Laptop kaufen und das Alte bei eBay verhökern oder - je nach Finanzlage - als Daddelkiste für abends vor der Glotze nutzen. Preislich geht das oft erstaunlich günstig aus. Ansonsten: RAM aus der ASUS-Kompatibilitätsliste oder Kingston Value RAM als erstes probieren. Schönen Abend, Olli