Zum Inhalt springen

Kapulet

Members
  • Gesamte Inhalte

    527
  • Benutzer seit

  • Letzter Besuch

  • Tagessiege

    2

Alle Inhalte von Kapulet

  1. Vielen Danke Euch allen. Leider gibt es noch immer keine Fortschritte, der bgm Dämpfer ist noch immer nicht lieferbar, sollte aber nicht mehr allzu lange dauern. Die "verlorenen" Bilder sind auch wieder da. Daniel, machst Du auch ein Topic auf? Wäre echt interessant, wie deine Geschichte läuft,,
  2. Nun möchte ich Euch den (vorläufig) fertigen Roller zeigen. Neue Raceman und der verstärkte Seitenständer sind auch montiert. Jetzt fehlt noch der neue hintere Stoßdämpfer und die TÜV-Abnahme.
  3. Alexander „Atze“ Eischeid kommt am 20. Februar 2016 nach Krefeld um über seine Reise zu erzählen. „Atze“ ist vom Vespa-Touren-Club Kempen 1983 eingeladen worden am Niederrhein einmal über seine Reise zu berichten. Und was für eine Reise er unternommen hat: Mit einer spanischen Post-Vespa ist er aufgebrochen, um von Alaska in Nordamerika bis zum Feuerland in Südamerika zu fahren. Er fuhr die Panamericana entlang und legte über 70.000 km in 22 Monaten zurück. Bei der Reise durch 19 Länder Nord-Mittel- und Südamerkias lernte er zahlreiche Vespaclubs kennen, überwand mit der 125er Vespa in den Anden 5000m Pässe und erfuhr Gastfreundschaft in allen Ländern. Bei seinem Multivisionsvortrag wird er seine Gäste (wahrscheinlich mehrheitliche Vespafahrer) über anderthalb Stunden auf seine abenteuerliche Reise mitnehmen. In Mo´s Bikertreff Krefeld, Kleinewefersstrasse 160, 47803 Krefeld wird er live seine Erfahrungen und Erlebnisse zum Besten geben und anschliessend für persönliche Gespräche zur Verfügung stehen. Einlass ist ab 18.00Uhr, Beginn ab 19.30Uhr. Eintrittskarten können, solange vorrätig, direkt bei Mo´sBikertreff gekauft werden oder Kartenreservierungen per e-mail unter bikertreff-krefeld@t-online.de Der Eintritt zur Veranstaltung kostet € 8.- p.P. Abendkasse nur noch wenn Karten vorrätig! Weiter Info´s zu Mo´s Treff http://www.bikertreff-krefeld.info/Home
  4. Der maßgefertigte Ansauger ist eingetroffen und montiert. Dieser dichtet zur Membran mir einem O-ring ab. Feine Sache. Auch die Bremstrommel ist runderneuert: ausgedreht, gestrahlt und mit neuen Bolzen versehen. Anschließend konnte ich den Roller zum ersten Mal anwerfen. Nachdem die letzten kleinen Elektrikfehler behoben waren konnte ich ne kleine Probefahrt machen. Kein Ansauggeräusch zu hören, schön zu fahren. Nur der hintere Stoßdämpfer wir noch gegen einen BGM getauscht, wenn die wieder verfügbar sind. Ein verstärkter Seitenständer wird auch noch verbaut, der ist aber noch unterwegs zu mir.
  5. Einige verlinkte Bilder werden nicht mehr angezeigt. Siehe dazu: https://www.germanscooterforum.de/topic/317350-1964-vbb-150-aus-pakistan/?page=2 Alle Bilder liegen auf dem gleiche Server. Danke für die tolle Arbeit und den top Support!!!
  6. Gestern habe ich nochmal den Resopott anprobiert. Hauptständer fällt flach, ich werde also auch einen verstärkten Seitenständer montieren. Schade drum. Die Schwinge ist nun auch mit einer neuen Abdeckung versehen und mit schicken Candystripes verziert. (danke an Hacki!!!) Den Malossi Mebranansauger habe ich gegen einen MRB-Ansauger getauscht, bin aber mit der Position des Vergasers gar nicht zufrieden. Daher fertigt mit mein zerspanender Clubkamerad nen richtig geilen Rüssel, mit dem wir den Vergaser exakt ausrichten können. Die Silentgummis des Motors sind nun auch erneuert, der Motor wieder montiert und alles angeschlossen. Samstag kommt die ausgedrehte Bremstrommel. Die Probefahrt rückt näher...
  7. Der verbaute hintere Stoßdämpfer wird noch gegen einen BGM ausgetauscht, sobald der wieder lieferbar ist. Ferner muss ich wohl nen Seitenständer verbauen, weil der geplante Auspuff mit der Ständerfeder kollidiert. Ist zwar doof, aber was soll´s. Wenn der Hauptständer bleibt, wir der mit Adapterstücken um 1 cm verlängert. Mir gefällt es auch nicht, wenn das Vorderrad auf dem Boden steht. Gestern habe ich mir einen anderen Membranansauger gegönnt, der evt. heute montiert wird. Auch die Silentgummis an der Schwinge werden die Tage noch ausgetauscht. Alles in Allem ist noch etwas zu tun. Auf die ausstehende Probefahrt bin ich auch gespannt, aber das scheint sich doch noch etwas hinzuziehen. Sobald ich wieder ein paar Bilder hab, wird ich Euch die Neuigkeiten natürlich nicht vorenthalten.
  8. Vielen Dank für die netten Worte. Das Projekt neigt sich langsam dem Ende. Dank eines lieben Clubkameraden konnte ich die Schnarre mittels eines schön gefertigten Adapterringes montieren. Anschließend haben mit ein paar motivierten Jungs den Roller zusammengesteckt. Eine Probefahrt steht noch aus, folgt aber ziemlich sicher noch diese Woche. Die Trittleisten sind ein Repro vom SCK, die ich allerdings schon an der Bajaj verbaut hatte. Die bleiben, wie auch alle anderen Neuteile, unpatiniert. Nach meiner Erfahrung dauert es nicht allzu lange, bis neue, graue Gummis schön gebraucht aussehen.
  9. Ich hab das mit der orig. VBB-Gabel, einer anderen 10 Zoll "Umrüstgabel" und meine Bajaj Gabel verglichen. Die sind unten kürzer als die Bajaj Gabel. Jedoch ist auch das ober Lenkrohr zu kurz und passt nicht in mein PX-Rahmenteil. Daher die Bajaj-Gabel. Wenn das so nicht funktioniert, bastel ich mir was anderes. PK-Gabel wegen des besseren Fahrverhaltens oder ne gekürzte Bajaj-Gabel in T4-Optik.
  10. Ich habe das Rahmenvorderteil einer PX und die Gabel meiner Bajaj genutzt. Beides 10 Zoll. Um das auf 8 Zoll umzubauen, hätte ich die Gabel kürzen und Feder- und Stoßdämpferaufnahmen versetzen müssen. Dazu neue Reifen, Felgen und der Umbau des Motors auf 8 Zoll. Wäre optisch schöner gewesen, aber die Teile waren vorhanden und konnte so verbaut werden. Danke fürs Lob, ich werde weiter berichten! Allen Mitlesern, den übrigen GSFlern und Euren Familien wünsche ich erstmal nen guten Übergang ins (Schalt-) Jahr 2016!!!
  11. @ Phil: Ich hab den Lack nur mit Silikonentferner gereinigt und ge-Protewax-t. Auf Polieren hatte ich keine Lust mehr. @ Vespaoldies: Du hast Recht. Ich hatte mich nach dem Löchern im Orig. Beinschild gerichtet. Evtl ist auch der Repro-Schiftzug anders, keine Ahnung. Gestern habe ich die Gabel revidiert und montiert. An den 10-Zoll Reifen im VBB-Koti muss ich mich wohl noch gewöhnen. Hoffentlich sieht es besser aus, wenn der Roller auf dem Boden steht. Insgesamt bin aber zufrieden. Auch die Optik wird so, wie ich sie mir vorgestellt hab. Bestimmt wird der Roller pünktlich zum Wintereinbruch fertig...
  12. Ein wenig konnte ich auch während der Feiertage erledigen. Rahmen und Anbauteile sind mit Protewax versiegelt, was nach dem Trocknen nen schön seidenmatten Glanz ergibt. Nach dem Trocknen habe ich auch schon die ersten Teile montiert. Stück für Stück fügt sich nun alles wieder zusammen. Ich freu mich, wenn die Kiste zum ersten Mal wieder auf eigenen Rädern steht.
  13. Kapulet

    Wichteln 2015

    Herzlichen Dank an meinen Wichtel und frohe Weihnachten an alle GSFler und die Familien. Die meisten Plätzchen sind schon verputzt...
  14. Sooo, weiter geht´s. Bevor es zu weihnachtlich wird, habe ich die Schleifarbeiten fertig. Dafür habe ich 12 Bögen 600er Papier benutzt. (Gruß an Rattenmoped und viel Spaß dabei) Mal schauen, ob es mich zwischen den Feiertagen in die Werkstatt zieht...
  15. Kapulet

    Wichteln 2015

    Mein Wichtelpäckchen hat mich heute erreicht. Ich freu mich schon aufs Auspacken, es scheppert nichts und fühlt sich massiv an. Vielen Dank an meinen Wichtelpartner in Allhaming/ Austria und an die 13 für die top Orga.
  16. Einen kleinen Fortschritt gibt es schon wieder. Eine Seitenbacke ist auch schon geschliffen. Auch der Rahmen ist soweit fertig. Nach dem Schleifen habe ich mit der Sprühdose schwarzen Farbnebel aufgebracht und wieder abgeschliffen. In den Vertiefungen, Ecken und Kanten bleibt das Schwarz dann zurück. In den nächsten Tagen geht es mit den übrigen Anbauteilen weiter...
  17. @ Hacki: Die Gepäckbrüche ist ranzig Alu-Natur, die bleibt so. @ Kebra: Vielen Dank, darum geht´s mir. Bin aber noch nicht fertig. Ein paar Ideen hab ich noch... @ Miele: danke fürs Lob. Mit etwas mehr Arbeit hätte ich bestimmt ne Top-Vespa hinstellen könne, aber genau das will ich nicht. Nen schön lackierten Roller hatte ich die letzten Jahre und genau das hat mich daran gestört. Sie soll ja etwas gammelig und benutzt aussehen. Man wird immer erkennen, daß die Patina nicht echt ist. Das ist anders auch kaum möglich. Schade ist nur, daß die Roller in Pakistan so zusammengeschustert werden. Eigentlich ein Fall für den Schrott. Jetzt fährt sie bald wieder einige Jahre. Also eher nicht schade... stay tuned...
  18. @ Phil: Es ist alles mit 600er Körnung manuell nass geschliffen. Wegen des unterschiedlich dicken Lackauftrags ist es ziemlich schwierig, nicht ganz durchzuschleifen. @ Kotzerider: Den Sattel tausche ich sehr gerne gegen Deinen aus... @ Hacki: Das ist bisher das schnellste und beste Ergebnis von unserem Lackierer. Sonst wird man schon ein- bis zweimal vertröstet, was auch nicht schlimm ist. Länger als eine Woche hab ich noch nie gewartet. Allerdings müssen alle Schleifarbeiten immer selber erledigt werden.
  19. Der Roller ist wieder da. Nach nur 2 Tagen beim Lackierer konnte ich den Roller gestern abholen. Top Ergebnis, keine Läufer oder Einschlüsse. Natürlich habe ich nach einigem Zögern mit dem Schleifarbeiten begonnen. (echt bescheuert, nen top neulackierten Roller wieder anzuschleifen) Wenn schlussendlich alles geschliffen ist und gut zueinander passt, wird der Lack nochmal aufpoliert und versiegelt, oder komplett mattiert klarlackiert.
  20. @ Thall: Ich hab den Rahmen mit Richtlatte und Lot geprüft, sollte alles passen. @ Astro: Die Bajaj-Gabel wollte ich nicht kürzen, es bleibt also bei 10 Zoll. Die letzten Teile sind nun auch gefüllert und geschliffen und der Roller ist beim Lackierer. Wenn es, wie sonst auch, gut klappt, bekomme ich den Roller zum Ender der Woche lackiert wieder.
  21. Den Rahmen und einige Anbauteile habe ich bereits naßgeschliffen und die Nähte innen versiegelt. Das Heck ist erfreulicherweise wieder schön in Form. Das (hoffentlich) letzte Päckchen vom SCK ist auch da. Inhalt ist neben ein paar Kleinigkeiten eine schöne BGM Superstrong und Snakehead von CMD. Heute werde ich also den Motor fertigstellen und die Backen schleifen. Anfang der Woche geht´s dann zum Lackierer.
  22. Kapulet

    Wichteln 2015

    Mein Wichtelpäckchen ist seit dieser Woche auch unterwegs. Bin schon gespannt, was wann bei mir ankommt...
  23. Klasse Umsetzung. Die Patina und die Schriftzüge sehen super aus. Bin auf das Gesamtkunstwerk gespannt.
  24. Danke sehr, ich geb mir Mühe. Das ganze soll auch nicht soooo lange dauern, ich will diesen Winter auch noch an meiner O-Lack Struzzo weitermachen. Komischerweise gibt es das rechte Seitenteil nicht.. als ob diese Seite nicht durchgammeln würde... Alle Fragen beantwortet? Gestern habe ich nur im "Motorraum und unter dem Trittblech Steinschlagschutz aufgetragen. Wenn der Trocken ist, kann ich endlich schleifen. Im Übereifer hab ich leider vergessen, den Tank zu füllern. Also muss ich nochmal los Füller kaufen. Bei der Gelegenheit kann ich die Felgen auch gleich mitmachen. Nun hab ich aber ne Frage an Euch. Was sieht Eure Meinung nach besser aus? -Felgen in Rollerfarbe (patiniert), Trommel Alu natur? -Felgen und Trommel in Rollerfarbe (patiniert)? -Felgen und Trommel silber/ Alu natur? Ich tendiere zur Zeit Richtung Felgen in Rollerfarbe (patiniert) und die Trommel Alu natur. Weiterhin bitte ich nochmal um Bilder von patinierten O-Lack VNA/VNB/VBB/... damit ich weiss, wo die stärker abgerockten Stellen hinmüssen.
  25. Hinter mir liegt ein arbeitsreiches, aber erfolgreiches Wochenende. Zunächst habe ich die letzten Teile geschliffen und gereinigt. Nach dem Dry-Built habe ich die Trittleisten und Monoschlitzrohr angepasst und die letzten Löcher gebohrt. (Sorry, 2 Bilder von Tante Edith entfernt) Anschließend wurde alles aufgebaut und gefülltert. Jetzt sieht es endlich nicht mehr nach einer riesen Baustelle aus. Heute beginne ich mir dem Zwischenschliff und versiegel die Falze mit Karosseriedichtmasse. Dann kann schon lackiert werden!
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Wir haben Cookies auf Deinem Gerät platziert. Das hilft uns diese Webseite zu verbessern. Du kannst die Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass Du damit einverstanden bist, weiterzumachen. Datenschutzerklärung