-
Gesamte Inhalte
1.073 -
Benutzer seit
Inhaltstyp
Profile
Forum
Kalender
Shop
Articles
Alle Inhalte von vespakill
-
Schrott aus Asien Schaut aber geil aus B-)
-
Richtig klassisch find ich die Beschreibung zu diesem Roller: http://www.ebay.de/itm/Vespa-Primavera-125-Smallframe-original-/161609772683?pt=LH_DefaultDomain_77&hash=item25a0b16e8b
-
Ich find an dem Roller gibt es nichts auszusetzen...Pornstyle eben. So einen kaufen eh nur Kenner und denen ist die Beschreibung absulut schnuppe....
-
vespa 50 ss aus Japan
vespakill antwortete auf MrniceGuy's Thema in Vespa V50, Primavera, ET3, PK, ETS etc.
...und ich würde alleine des Gefühles wegen keinen einzigen der 20 kaufen -
Hast recht, die kleinen sind ja recht quirlig und eh man sich versieht...springen sie einem auf und davon
-
VBB '63 | project90 - abgemeldet 1979
vespakill antwortete auf rollertilly's Thema in Vespa Rally, Sprint, VNA, VNB, VBB, V125, etc.
Ich entferne groben Rost immer mit dem Make Up von meiner Frau, danach mach ich auch immer mit ROTWEISS weiter. Spaß beiseite, schönes Ergebnis, weiter so -
Dem Sicherungsring vom Kolbenbolzen sollte man auch immer gut "zuhören" ob dieser auch wirklich einrastet. LG
-
vespa 50 ss aus Japan
vespakill antwortete auf MrniceGuy's Thema in Vespa V50, Primavera, ET3, PK, ETS etc.
Würde ich persönlich zuerst mal mit einem Geigerzähler drübergehen und bei mehr als 0,0001mSv pro Stunde das ganze prozentual vom Kaufpreis abziehen -
V50 auf Seite legen: Vorher Getriebeöl ablassen?
vespakill antwortete auf Kermit330ci's Thema in Vespa V50, Primavera, ET3, PK, ETS etc.
Da läuft nichts raus...außer eventuell Sprit ausm Tank, wenn der Deckel nicht richtig verschlossen ist -
Ich brauch auch kein Plastik, außer als Tüte zum einkaufen und zur Mülltrennung. Aber eines sollte man natürlich bedenken, auch Produkte aus Plastik werden einmal alt und selten... und schwimmen dann meistens im Meer, weil sie doch keiner mehr haben will
-
an die O Lack Profis - Lambretta DL 150
vespakill antwortete auf maxxie's Thema in Lambretta LI, GP, SX, TV etc.
Senf auf: Bei Piaggio wurde es (sehr selten) auch so gemacht (und manchmal wundert man sich dann, wie hartnäckig der vermeintliche Sprühdosenlack" sein kann... ) :Senf zu und LG Bin ich hier jetzt in eine Lambretta reingerutscht? Auah!!! -
Vergaser auf VMA2T leckt und leckt ...
vespakill antwortete auf namedango's Thema in Vespa V50, Primavera, ET3, PK, ETS etc.
Könnte auch der Flansch am Vergaser sein wo der Benzinschlauch rankommt. Die Befestigung des Flansches am Vergaser erfolgt hier ja mit einer Schraube, und diese wird zusammen mit einer kleinen Dichtung festgeschraubt. Wenn diese Dichtung fehlt dann sifft es auch. LG -
-
Es kommt darauf an, wenn Du Transgenital bist, dann reicht auch eine Steuernummer
-
16/16 vs 16/10 vergaser
vespakill antwortete auf Willundkannnicht's Thema in Vespa V50, Primavera, ET3, PK, ETS etc.
Ich würde den 16/10 kaufen und einbauen, da 16/16 gegen die Regeln der Rennleitung verstößt, und die fixxxx Dich wenn Du mit deinem Roller einen umfährst oder ähnliches. Ohne weitere Änderungen macht ein größerer Vergaser eh keinen Sinn. LG -
Denk ich auch, ist ja auch die seltene Leichtbauversion mit Fehlteilen...
-
Pk 125 XL2
vespakill antwortete auf Schrottpresse's Thema in Kaufberatung/Verkaufsberatung für Vespa und Lambretta Roller
...wenn Du die dann gegen eine hübsche PK 50 XL2 tauschen möchtest, melde Dich gerne bei mir -
Ich mach nur meine und die von meinen Freunden mach ich umsonst. Ich bleib bei 20 Minuten und bei festgerosteten Schrauben wegen mir nochmal 20 drauf , sicherlich gibt es hier auch wie von Dir erwähnt Sonderfälle. . Sollte ja nur ein Beispiel sein. Natürlich gibt es auch Vespisti die nicht selber schrauben können und auch keinen Kumpel haben der dabei behilflich ist, die sind dann natürlich in einer Werkstatt bestens aufgehoben auch wenn es richtig Geld kostet LG
-
Dem kann ich nur zustimmen. Ich habe vor einiger Zeit einem befreundeten Ehepaar angeboten ihren Roller zu "retten" und Zylinder und Kolben an Ihrer 50er zu wechseln (und ich kann das auch). Die meinten dann nur, dass Sie lieber in die Fachwerkstatt zum Italiener um die Ecke gehen... 420 Euro haben die gezahlt und es war wirklich nur Tausch von Zylinder und Kolben an ner 50er Vespa.Glücklich waren Sie auch noch über den freundlichen Service ... Ich denke so etwas dauert ohne Raucherpause 20 Minuten wenn maN ES KANN UND SELBER MACHT und über Materialkosten brauchen wir nicht wirklich reden.. Jeden Tag steht ein Dummer auf, so einfach ist das LG
-
Auch richtig richtig spannend: Vespa Cosa, die steht vom Preis schon da, wo jeder andere Cosaverkäufer im GSF schon längst den Schampus rausgeholt hätte : http://www.ebay.de/itm/Vespa-Cosa-200-Bj-1991-original-17000-sehr-guter-zustand-sofort-fahrbereit-/221685053265?pt=LH_DefaultDomain_77&hash=item339d757751
-
Ich würde da nichts schweißen, außer Du möchtest das ansonsten schöne Heck verunstalten. Ich würde entfetten und zwischen die Bleche Epoxydharz einträufeln. Das nimmt dann auch die Fibration vom geschwächten Blech. LG
-
p200e 10PS----> 12 PS welchen zylinder Kit bei sip Road / newbie
vespakill antwortete auf el-nacho's Thema in Vespa PX, T5, Cosa etc.
Ob 10 oder 12 PS ist doch schxxx egal, ich würde die Sache regelkonform gestalten, dann braucht man sich keine Sorgen machen und bekommt auch nie Stress mit der Rennleitung LG -
Vielen Dank
vespakill antwortete auf SpecialBolle's Thema in Kaufberatung/Verkaufsberatung für Vespa und Lambretta Roller
Ich denke auch das 2500.- realistisch sind, 2800,. sind schon die obere Grenze. LG PS.: Ich finde Bilder von unten bei der Preisfindung immer äußerst hilfreich. -
Die Seite mit den Zahnrädern vom Hebel einfach etwas nachbiegen/verdrehen. LG