-
Gesamte Inhalte
1.046 -
Benutzer seit
-
Letzter Besuch
Inhaltstyp
Profile
Forum
Kalender
Shop
Articles
Alle Inhalte von MrniceGuy
-
Moin, @stereotone mit der Liste wollte ich eigentlich noch warten bis ich ein paar Tage alles im Alltag getestet habe und ich mit ruhigen gewissen sagen kann das alles funktioniert wie es soll. Oder wollt ihr alle schon mal die Teile ordern die ich momentan benutze? Ist halt nervig das man aus China bestellt und es da ewig dauern kann. Ich hab aber ein Anbieter gefunden bei dem ich ein Display bestellt habe was nach 10 tagen da war! Ich hoffe das es bei diesen Anbieter immer so flott geht. Und nun zum Drucker: Passt zwar nicht wirklich hier rein aber ich halte mich kurz. Habe jetzt ein paar Tage damit gespielt und diverse Teile gedruckt und Upgrades installiert. Also das Ding läuft jetzt vernümftig und ich kann dazu übergehen Gehäuse zu entwickeln und zu drucken. Da ich noch nicht angefangen habe Gehäuse zu konstruieren, könnt ihr eure Ideen dazu gerne preisgeben. Ich dachte an zwei Modelle. Einmal für die Montage am Lenker und einmal für die Montage am oder auf dem Handschuhfach. Mir geht es einfach nur um die Befestigungsart. Wie das Gehäuse aussehen muss gibt ja das Display vor. Aber der Halter für die Montage ist halt das interessante daran. Ich werde die Gehäuse STL.datein dann hier preisgeben, damit sich jeder dann das Gehäuse selber ausrucken kann. Eventuell mach ich da eine Kleinauflage und druck euch dann welche aus. Aber soweit ist es noch nicht. Achso weil ich gefragt wurde was der Arduino bis jetzt alles kann. Momentan nur die Abgastemperatur aufnehmen und auf dem Display ausgeben! Aber ich recherchiere gerade wie man eine Breitbandlambdasonde auslesen kann. Das schöne ist ja das ich bewusst das 5110 Display gewählt habe um später noch weitere Features einzubauen und ausgeben zu lassen. Ein Drehzahlmesser sollte auch kein Problem sein. Aber hierzu später. Ich mache erstmal das EGT fertig! Gebt mal euren Senf dazu. Bis später.
-
Ah ist ja lustig das du den selben bekommst. Mit dem Zubehör kann man sich totkaufen bzw. Drucken wo haste deine Zubehörteile her? Hab ne Quelle für den Rahmen aus aluprofilrohren für knapp 30€ müsste dir überlegen ob du gleich auf am8 Umbaust. Display ist okay soweit. Aber mehr auch nicht. Hab gestern erfolgreich diesen kalibrierwürfel gedruckt. Das nächste Teil hat dann nach der Hälfte aufgegeben. Düse wird verstopft sein. Ich mach die gleich mal sauber und probiere es nochmal. Aber mal ehrlich an alle die sowas wollen und sich nicht trauen. Es ist echt einfacher als gedacht. Habe jahrelang gedacht das können nur Profis bzw. Nerds aber es ist einfacher als gedacht. Klar muss man ne Menge Schrauben und lernen aber wenn man den Dreh raus hat ist es dann wie Fahrradfahren.
-
Moin, ja klar ging es weiter. Habe es aber zeitlich noch nicht vorher geschafft hier mal ein Update zu schreiben! Montag habe ich in der Garge mir echt die Eier abgefrohren. Hab den Auspuff angepasst bekommen und weil ich dabei war auch gleich den Temperatur Sensor im Krümmer montiert. Und zwar genau 10 cm nach dem Auslass. Normalerweise kann ich besser Schweißen, aber bei den Temperaturen hab ich quasi blind geschweißt weil der Schweißschirm von innen ständig beschlagen war. Ich habe die Dichtfläche wo der Sensor sitzt plangefeilt und den Sensor mit einen Kupferdichtring eingesetzt. Sollte dicht Sein. Habe natürlich noch einen Funktionstest gemacht, und siehe da es funktioniert Ich hatte den Arduino in einer Plastiktüte, weil es vorher geregnet hatte und der Roller dummerweise den Tag mal auf der Straße stand. Nicht schön aber auf jeden Fall dicht und nicht zu weit drinnen. Temperatur direkt nach dem anmachen. Ja ich weiß ich brauch endlich mal eine Heizung in der Garage Da der Vergaser noch die Bedüsung vom Resopott drin hat, lief die Kiste viel zu fett. Aber man sieht bereits das es funktioniert. Gestern hatte ich wirklich Glück ! Da sitzt man in der Uni in TM3 und peilt garnichts.... Also zum Handy gegriffen und mal nach Druckern geschaut. Was soll ich sagen hab doch wirklich direkt einen gefunden der gerade inseriert war und vom Preis echt günstig war. Also bevor der Block zu Ende war, hab ich mich mit den Verkäufer geeinigt und am Abend dann der Drucker abgeholt Warte jetzt noch auf den Amazonboten der mir das Filament was nicht dabei war bringt. Dann kann ich endlich mal anfangen damit zu spielen Es ist ein Chinadrucker. Nennt sich Anet A8. Ich wollte diesen bewusst haben, da es eine riesige Fangemeinde von dem Ding gibt, und man daran durch Verbesserungen die man sich zum Teil selber ausdruckt das Teil noch deutlich verbessern kann. Und man glaubt es nicht , aber es ist ein Arduino verbaut Laut berichten aus Youtube soll der Drucker vergleichbar mit Geräten sein die ab 1000€ aufwärts kosten. Ich muss muss jetzt eigentlich nur noch Gehäuse entwerfen, ausdrucken und dann die Kabellängen anpassen. Dann kann ich das ganze im Roller verbauen und ausgiebig testen. Den Arduino nano den ich bekommen habe, will noch nicht bei mir laufen. Muss mal sehen wie ich das hinbekomme. Der wird von meinen Computer nicht erkannt. So langsam beginnt wieder die Prüfungsphase in der Uni. Also nicht wundern wenn ich in den nächsten tagen vielleicht nicht dazu komme ein Update zu posten. Ich bin genauso heiß wie ihr den Arduino endlich im Roller zu testen
-
Entwicklung eines erschwinglichen 3D-Druckers für Zuhause
MrniceGuy antwortete auf k3fir's Thema in Vespa Lambretta Projekte
Schon weitergekommen mit deinen Projekt? Ich überlege mit einen Deltadrucker. Das ganz günstige Ding aus der Bucht. Hab einige Videos dazu bei Youtube gesehen. Für meine Zwecke völlig ausreichend. -
Heute kam mit verspätung das Paket mit dem Auspuff und dem Arduino micro an. Mal sehen wenn ich Samstagabend noch einigermaßen nüchtern bin nach dem besuch des Weihnachtsmarktes, dann werde ich den Auspuff an meine Alltagshure anpassen. Ist sehr wahrscheinlich eine Kurzhubvariannte. Wo sollte man den Sensor am besten Positionieren? Ich hab so eine PDF von nem Rotax-Flugzeugmotor wo steht das der Sensor 10 cm nach dem Auslass angebracht werden soll. Ich hätte das jetzt so erstmal probiert. Meinungen, Einwände!? Und ich habe eine neue Quelle für günstige Bauteile aufgetan und gleich mal ein paar Teile zum ausprobieren bestellt. In 4-6 Wochen sollen diese da sein. Ich habe sogar einen Sensor gefunden der 3 m lang ist. Somit kann man die Leitung quasi direkt vom Auspuff bis in den Lenker schieben und im oder am Lenker den ganzen restlichen Kram unterbringen. So langsam muss ich mir Gedanken machen wie ich die ganzen Bauteile wasserfest unterbringe. Das ist jetzt eigentlich nur noch die letzte Hürde. Eventuell wird es erstmal Panzertape und ne Tuppadose oder so Ich hoffe das der Weihnachtsmann einen 3D-Drucker unter den Baum legt.
-
Kleines Update! Ich habe das °C - Zeichen hinbekommen, und dank der Hilfe von BugHardcore funktioniert jetzt auch die Led ! Jeder kann die gewünschte Temperatur eingeben bei der die Led dann anfängt zu blinken. Wird die Temperatur unterschritten geht diese wieder aus. Das sollte für unsere Zwecke mehr als ausreichend sein. Ich werde die Tage den sketch überarbeiten und alles unwichtige was noch von diversen Tests drin ist entfernen. Ich werde probieren alles in den Kommentaren des Programms zu erklären. Im laufe der Woche kommt noch mein Auspuff in dem der Sensor platz finden soll und ein Arduino nano bord, mit demich den Test am Roller machen werde. Wenn alles funktioniert , dann stelle ich eine Liste rein mit den Teilen die ihr braucht um es nachzubauen. Wenn ihr wie im Titel beschrieben unter 20€ bleiben wollt dann solltet ihr alle Teile aus China bestellen. Wenn ihr nicht warten könnt dann bestellt sie in D. Das wird dann aber vermutlich mehr als 20€ kosten. Gruß, Mark
-
Edieren ist beim arduino gar kein Problem! Ich werde bei dem sketch dann nicht mir Kommentaren sparen, sodass jeder auch ohne Ahnung sich den Wert einstellen kann wie er möchte. Der Abstand zum Auslass ist auch von Bedeutung!
-
das mit dem summer geht schon klar. Den gibts in verschieden lautstärken. Aber ich bin eigentlich auch für die LED. dann setz ich mich mal ran und probiere das umzusetzen. Mir schwebt vor das die bei Temperatur x angeht. Und bei Temperatur y dann blinkt. Quasi Vorwarnung und Blinken dann bei kritischer Temperatur. Gruß, Mark
-
Moin, Klar gehts hier weiter! Ist zwar schon eine weile her aber das wird sich ändern! Nachdem mich mein Freund GO. 81 wieder daran erinnert hat und selbst was gutes gerade mit dem Arduino umsetzen will,hat mich der Ehrgeiz gepackt weiter zu machen. Momentaner Stand : Arduino Uno mit Max6675 und Diplay 5110. Momentan kann ich die Temperatur aufnehmen und auf dem Display ausgeben lassen. Bis hier hin hat es schon ein paar Stunden gedauert. Für jemanden der das kann ist es vermutlich eine Sache von 20 min. Aber egal mir geht es darum was zu lernen. Und wenn es noch was mit dem Roller zu tun hat macht es gleich noch viel mehr Spaß . Falls hier jemand ist der sich mit dem Arduino auskennt und helfen kann bzw. möchte wäre das super. Ich habe mir in den Kopf gesetzt das Logo vom GSF auf das Display zu bekommen. Dazu muss man eine Bitmap datei erstellen. Habe dazu ein Programm welches das kann, aber das Ergebnis ist nicht gerade gut. Falls da wer helfen kann?! Als Nächstes wird das alles auf den Arduino Nano angepasst. Dieser kommt die Tage mit der Post. Was noch ansteht ist ein Gehäuse zu bauen für den Arduino und das Display. Damit das alles dann auch am Roller montiert werden kann und auch funktioniert. Hat wer Ideen ? Dann muss ich noch einen Spannungswandler besorgen welcher den Wechselstrom der Lima in Gleichstrom umwandelt. Und wenn ich das mit dem Logo geschafft habe möchte ich noch das bei erreichen eines programmierten Temperaturwertes entweder ein Summer angeht oder eine Led. Man kann ja nicht immer auf das Display schauen beim Fahren. Was Wäre euch lieber? Led oder Summer? Ich möchte nochmal erwähnen das ich das hier wenn es fertig ist alles zum Nachbau online stellen werde,damit auch DU das bei dir verbauen kannst! Hier noch mal ein Foto vom Aktuellen Stand: Gruß, Mark
-
Handschuhfach
MrniceGuy antwortete auf afcsler's Thema in Heinkel, Zündapp, Messerschmitt, Bajaj etc. und Rollergespanne
hast du das originale Handschuhfach noch? Ich suche eins. Gruß, Mark -
Kleines Treffen im Berliner Norden mit PST Gaudi
MrniceGuy antwortete auf chili023's Thema in Regionale Stammtische und Termine
Moin, wie siehts aus? Hätt nochmal Bock bevor es wegen dem Wetter nicht mehr geht. Ich würde gerne mal nen anderen Auspuff auf der PK testen. Meine Kurve lässt mir keine ruhe -
ist zwar ne automatengeschichte aber genauso kenn ich das auch: mittlerweile echt ein krampf geworden was zu oder verkaufen.
-
Kleines Treffen im Berliner Norden mit PST Gaudi
MrniceGuy antwortete auf chili023's Thema in Regionale Stammtische und Termine
ich bring meine Spezial mit malle alt mit. meine kurve vom polini geht ja mal garnicht. Da muss ich nochmal ran! -
Kleines Treffen im Berliner Norden mit PST Gaudi
MrniceGuy antwortete auf chili023's Thema in Regionale Stammtische und Termine
Ich schließ mich an. War ne coole nummer! -
Kleines Treffen im Berliner Norden mit PST Gaudi
MrniceGuy antwortete auf chili023's Thema in Regionale Stammtische und Termine
grad erst gelesen und dann noch um die Ecke. Ich bin am Start. -
Moin, bei meiner bajaj fehlt leider die schlossblende. Kann ich da was aus dem vesparegal nehmen? Hab sonst bei eBay so ein schraubenset gefunden für bajaj wo das Teil dabei ist. Nun weis ich aber nicht ob die immer die selbe blende haben. gibts sonst im Internet einen laden wo man teile bekommt? Ist ja doch etwas schwieriger etwas zu finden. meine Kiste hat 6v kontaktzündung mit Batterie. Ich werd das auf jeden Fall umbauen auf 12v. Die tage Nehm ich den Motor auseinander und schau mal.was da alles so drin ist. Soll ja alles.auf sprint Technik basieren. Gibts da ein sorglospaket welches einigermaßen von den teilen her passt? sorry ist meine erste largeframe. Die px die ich mal 24 stunden besessen habe und meinen besten Freund geschenkt habe zähle ich mal nicht mit.
-
Erledigt !!
MrniceGuy antwortete auf hacki's Thema in Kaufberatung/Verkaufsberatung für Vespa und Lambretta Roller
die genaue summe sag ich nicht aber es war unter 1,5k ! hab grad nicht die kohle Für das gsf pluspaket. Also muss ich momentan mit Bildern sparsam sein. Aber die falze haben nur flugrost an den kanten . So wie bei jeder Kiste eigentlich. Nach dem ersten mal schnell waschen ist der Zustand eigentlich ziemlich gut. ich hab ewig nach so einer kiste gesucht! Die letzte die ich vor drei Wochen gekauft hab stellte sich als gestohlen heraus... Und die war deutlich schlechter vom Zustand her. und ich bin mir sicher das ihn jemand anderes aus dem gsf genommen hätte wenn ich den hätte stehen gelassen. -
Erledigt !!
MrniceGuy antwortete auf hacki's Thema in Kaufberatung/Verkaufsberatung für Vespa und Lambretta Roller
stimmt schon der war etwas komisch. Gestern mal die backen abgemacht und mal.ordentlich gewaschen. Geht schon von der Substanz. Muss den popo etwas richten und zwei kleine vibrationsrisse punkten. Wird auf jeden Fall eine Ratte werden hab ein Bild im bajaj Topic gepostet! ich denke aber das alles weitere im bajaj Topic besprochen werden kann!? Würde sagen hier kann zu.