-
Gesamte Inhalte
74 -
Benutzer seit
-
Letzter Besuch
Alle Inhalte von schiluki
-
Das ultimative A.C.M.A Topic
schiluki antwortete auf primavera76's Thema in Vespa Rally, Sprint, VNA, VNB, VBB, V125, etc.
Der absolute Traum aller ACMA Fahrer. Die würde ich aufbewahren wie den Papst im Papamobil inklusive Securitys. Und jeden Tag anbeten das heilige Ding. -
Das ultimative A.C.M.A Topic
schiluki antwortete auf primavera76's Thema in Vespa Rally, Sprint, VNA, VNB, VBB, V125, etc.
Hast du etwa eine originale Kristallkugel Birne drinnen ? -
orginal neuen Auspuff für P200 /PX200 ?!
schiluki antwortete auf FritzKarl's Thema in Vespa PX, T5, Cosa etc.
Was sind eigentlich die Erkennungsmerkmale eines originalen 200er Pots ? Ist es der Aufdruck seitlich links: 80 DGM 10119 S und drunter die Nummer: e4 78/1015-0230-0231 Unterschied zum Piaggio Nachbau oder den jetzt in Indien gefertigtem Auspuff ? Unterschied zum 80ccm 125ccm oder 150ccm Auspuff ? So wie ich im SC sehe, steht der gleiche Aufdruck drauf wie beim 200er. Ich habe mehrere Pötte rumliegen, einer davon hat überhaupt keine Nummern (und schaut dafür am ältesten aus). -
Habe ich glaube ich mit Wanne und Deckel im Keller liegen. Ich schaue die Tage mal...
-
Armin aus Villach ?
-
Seawas Kennt jemand die Pötte von 2L tech aus Italien? Hat da jemand Erfahrung damit was die Boxen von denen so können und für welche Steuerzeiten die geeignet sind? (aktuell auf einer P200 mit Malossi Sport) merci für Infos
-
Erbitte Beihilfe zur Selbsthilfe
schiluki antwortete auf Simsondevil's Thema in Vespa PX, T5, Cosa etc.
[Idioten]tuning: Auspufftopf abflexen und stattdessen das Rohr verlängern, dann machst du mit Krach die Optik wieder wett Also mein Geschmack isses nicht: Sattel, Weißwandreifen, Riffelblech, Spiegel rechts, Hupenkaskade und der 2-Farben-Frack -> weg damit. Aber grundsätzlich musst du sie so machen wie sie dir gefällt, das ist das Wichtigste! -
Nur mal schnell ne Largeframe Technik Frage
schiluki antwortete auf StephanCDI's Thema in Vespa PX, T5, Cosa etc.
Kannst auch mit 1000er und dann 2000er schleifpapier schleifen, dannach noch mit polierpaste aufpolishen, so mach ich meine Kunststoffsachen glänzend. -
Was bedeutet eigentlich Whataboutism ?????
-
Ist das normal, dass bei diesem Umbausatz wesentlich an "Weg" verloren geht ? Also bei mir ist mit diesem Umbausatz gefühlt der Choke nur noch halb so weit zu ziehen.... Es ist kaum feststellbar ob der Choke wirklich Wirkung zeigt, also ordentlich anfettet oder grad mal so bissl was drüber suppt....
-
Malossi - MHR 2 - 221 ccm - 1 Ringversion
schiluki antwortete auf Rally 221's Thema in Vespa PX, T5, Cosa etc.
Wie sind die Steuerzeiten vom Drehmoment her unten ? -
Redensarten die dir auf den Sack gehen
schiluki antwortete auf Kon Kalle's Thema in Flame & Sinnfrei
Die ganzen neuen Wörter in Österreich seit Corona..... wie die Kinder in der Schule jetzt im "Präsenzunterricht" sind, anstatt im "Distance-learning". Und mein Bürotisch heisst jetzt "zugeteilter Sicherheitsbereich". -
Redensarten die dir auf den Sack gehen
schiluki antwortete auf Kon Kalle's Thema in Flame & Sinnfrei
Schaun wir mal.... ... ja was? Fern oder zum Fenster raus? -
das grosse SHB vergaser Topic
schiluki antwortete auf heizer's Thema in Vespa V50, Primavera, ET3, PK, ETS etc.
Habe diese tage auch einen 130er DR mit SHBC 19/19 abgestimmt. Ein wenig anders als dein Setup aber trotzdem möchte ich hier einige meiner Erfahrungen abgeben. Erstmal hab ich den Motor im Halter laufen lassen und natürlich ohne Luftfilter (aus Faulheit den schon anbauen). Dazu muss ich sagen, dass der Motor dann gleuafne ist, als würde er Falschluft ziehen. Exakt dieselben Symptome. Ich war natürlich total aus dem Häuschen und habe nach Falschluftquellen gesucht bis meine Tochter in die Werkstatt kam um mich zum Abendessen abzuholen. Das interesse von Kindern kann man nicht einfach wegklicken, deshalb gabs noch eine kurze Beantwortung von etwa 137 Fragen zu diesem Motor und wieso der anders ausschaut und wieso da noch ein Teil (Luftfilter) am Boden rumliegt... und die netscheidende Kinderfrage: Funktioniert das auch ohne diesem Teil? Wieso braucht man das dann überhaupt? Mit Filter hats dann gepasst und meine Fragen waren auch beantwortet. Der SHBC 19/19 reagiert also wirklich krass auf mit/ohne Luftfilter. Das hätte ich mir so nicht gedacht. Aber in weiterer Folge selbsterklärend wie empfindlich der (ansonsten umkomplizierte) Vergaser auf Luftfilter-Veränderungen reagiert. Dannach hatte ich dann ziemlich schnell mehrere Nebendüsen probiert und siehe da: auch wenn die Nebendüsen zu weit daneben liegen, dann funzts echt schon fast gar nicht mehr. Der SI ist da schon prügelresistenter und nicht so zickig. Also ohne Filter hatte ich tatsächlich alle Symptome von Nebenluft und das Standgas war nicht einstellbar, wirklich unmöglich. Auch die Gemischschraube war praktisch funktionslos. Also meine Erfahrung mit den SHB´s ist nun: Erstmal Luftzufuhr und Filterung wirklich fein anbauen und dann ND und Standgas weiter probieren. Hoffe meine Erfahrung hilft dir vielleicht ein wenig weiter. -
Guten Reifen in 3.00-10 bzw 90/90-10 in P oder besser
schiluki antwortete auf Mike's Thema in Technik allgemein
Spät aber doch: Der Heidnau Snowtex ist ziemlich cool. Ganzjahresreifen mit sehr weichem Gummi. Radiert sich im Sommer runter wie nix, aber durch den Radierereffekt klebt man ganz schön auf der Strasse, also ist zumindest mein Gefühl beim Fahren. Aber ich hab eher den Opi-Fahrstil. -
VB1 / VM / VL / MV Sicke / ACMA - jetzt wird getunt
schiluki antwortete auf mizuno1968's Thema in Vespa Rally, Sprint, VNA, VNB, VBB, V125, etc.
Ganz ganz großes Lob für die richtige Beladung und das Einhalten der Ladevorschriften !!! -
Kleine Frage: Welchen Choke Adapter brauche ich um den Zug am Keihin PWK 35 Airstriker anzuhängen?
-
P200 O-tuning keine Leistung unten
schiluki antwortete auf schiluki's Thema in Vespa PX, T5, Cosa etc.
Gibts eigentlich im GSF eine Datenbank mit den Daten von O-tuning der unterschiedlichen User ? Irgendwo hab ich mal was gefunden, aber ich glaub das war eher eine generelle Tuning-Datenbank (Malossi, Quattrini, etc...) -
P200 O-tuning keine Leistung unten
schiluki antwortete auf schiluki's Thema in Vespa PX, T5, Cosa etc.
Persönlich hab ich kein großes Problem mit Ganganschluss, aber ich meine da eher generell. Es ist ja ein viel diskutiertes Thema welches dann zu guten Verkaufzahlen bei den Zahnradherstellern führt -
P200 O-tuning keine Leistung unten
schiluki antwortete auf schiluki's Thema in Vespa PX, T5, Cosa etc.
W.www.wohl zuviel Bier getrunken beim Zusammenbasteln in der Man-cave... heut wieder Zeit gehabt zum Aufmachen und festgestellt, dass ich den falschen Kopf montiert hatte. Vielleicht kommts auch vom Saustall in meiner Werkstatt. Jetzt ist wieder Quetsche von 1,4 mm Die Resotröte ist ein JL lefthand, welcher schönerweise am wenigsten Vibrationen verursacht aus meiner Pot Sammlung. Werd morgen noch den Zylinder abdrehen (rechnerisch 1,726 ccm weniger Brennraumvolumen) und die Kompression etwas erhöhen. Ja, das leidge vierte-gang-problem... Wer kennts nicht? -
So kurze Frage bevor ich wieder Stunden lang alles durchchecke: Vespa 200PE mit O-tuning war Anfangs Auslass bei 168° und ZZP bei 21° mit dem Ori-Pot. Kopf ist um 1,4 mm abgedreht und Kompression war Anfangs zu hoch. Nun habe ich eine 2mm FuDi verbaut damit die Kanäle unten frei sind und die Kompression nicht mehr so hoch ist, Auslass ist nun bei 175° Grad und ZZP bei 19° mit einer Reso-Tüte. Nun kommt die Kiste unter Last nicht weg. Erst nach hundert Metern (im Flachen) geht die Drehzahl hoch und dann rasselt das Ding ab wie ne Rakete. Im Standgas dreht sie wunderbar hoch und hat eine schöne Gasannahme. Könnte dies der Grund sein, dass ich nun untenrum unter Last keine Leistung mehr habe? Habe ich den Auslass zu hoch? Oder ist es wirklich die ND absolut zu mager und das wirkt sich dermaßen krass aus? (habe keine fettere grad zur Hand zum Testen). Werde nächste Woche noch die Checkliste abarbeiten: - Falschluft - Nebendüse - Auspuff und ZZP ändern - LüRA Keil - CDi checken (obwohl die vorher einwandfrei ging) - FuDi wieder rausnehmen, dafür Kopfdichtung einbauen - Auspuff mal durchblasen ob der nicht zu ist Aber wenn jemand sofort eine Erklärung hat bzw. eine Erfahrung, dann bitte um Antwort, dann spar ich mir Zeit und muss nicht so lange tüfteln.
-
Dreizehn Jahre ist es her mit dem exhaust flap... Hat jemand schon mal probiert eine normale Staudruckklappe zu verwenden ??? Würde mich ernsthaft interessieren.
-
piaggio motorgehäuse.. was kann es wirklich?
schiluki antwortete auf karren77's Thema in Vespa V50, Primavera, ET3, PK, ETS etc.
Ist das der gefällte Mango Baum oder läuft dein Mango-Moped mit Mango Holz? Das die Bilder immer so verwirrend sind.... TOP schöne Arbeiten! Sieht man selten dass soviel gefräst und gedreht wird - -
Malossi - MHR 1 - 211 ccm - 2 Ringversion
schiluki antwortete auf T5Pien's Thema in Vespa PX, T5, Cosa etc.
Sin etwas dicker, aber da löst sich nix. Und wie gesagt, wenn man Zahnscheiben verwendet, diese bei jedem Aus- Einbau erneuern. Diese werden beim Anziehen verformt und gehen nicht mehr in die ursprüngliche Form zurück. Auch wenn sie noch ganz passabel ausschauen.