Zum Inhalt springen

Alex aus Lübeck

Members
  • Gesamte Inhalte

    19
  • Benutzer seit

  • Letzter Besuch

Profile Information

  • Geschlecht
    Male
  • Aus
    Hamburg
  • Scooter Club
    Vespaclub Rostock

Letzte Besucher des Profils

480 Profilaufrufe

Leistungen von Alex aus Lübeck

talent

talent (2/12)

0

Reputation in der Community

  1. Hm, seht ihr das Bild? Eigentlich hatte ich eins angehängt, ich selbst sehs aber nicht... Ah jetzt!
  2. Haha, ich habs! Der Kolben war halt völlig hinüber! Mein Fehler war das ich mir nur die Laufbahn im Zylinder angekuckt hatte, die sah noch gut aus... ich hatte mir schon den Kupplungsabzieher und den Simmerring besorgt und wollte den Motor aufmachen, beim Abziehen des Zylinders hab ich das Grauen dann gesehen. Neuen Zylinder drauf: Läuft einwandfrei! Danke für die Tips!
  3. P.S. Vorverdichterplatte sieht einwandfrei aus...
  4. @frankfree plastomar ist ne wärmefeste dichtmasse... Das mit den Kabeln werd ich auf jeden Fall morgen mal probieren, danke für den tip! Mit den Zündkerzen und der angepassten bedüsung bringt in meinem Fall wohl leider nichts, ich hab schon ngk Zündkerzen (7&8) und Bedüsung hab ich schon probiert... Zündgrundplatte hab ich leider auch nicht zur Verfügung, sieht allerdings auch noch gut aus. Funke sieht auch gut aus.
  5. Hm, das ist ärgerlich... ich dachte ich komm vielleicht mit weniger Aufwand hin. Ist das denn so eindeutig? Wenn ja muss ich mich da wohl mal ransetzen! Auf jeden Fall erst mal danke für die Antwort!
  6. Ein fröhliches moin moin an die Community, ich hätte da ein Problem, welches ich anscheinend alleine nicht gelöst bekomme und da wollte ich mal fragen ob hier jemand eine Idee dazu hat: Meine neue PK springt nur mit anschieben an. Auf Dauer ziemlich nervig. Wenn sie denn an ist, rennt sie super (laut GPS 60), hält allerdings kein Standgas (das könnte allerdings auch an der fehlenden Feinabstimmung liegen). Wirklich rätselhaft ist mir das mit dem Anschieben... aber hier erstmal die Randdaten: - 75er DR, neuwertig - 16.16er Vergaser ultraschallgereinigt - HD 58-75 ausprobiert, ND 38-42 ausprobiert, Chokedüse 50, alle Düsen neu - Filzring in Ansaugstutzen neu und eingefettet - Ansaugstutzen, Zylinderfuß und Zylinderkopf mit Plastomar gedichtet - Simmerring LüRaseitig neu - Getriebeöl neu, riecht nicht nach Sprit - Vergaser und CDI aus einem anderen, laufenden Moped umgebaut, springt trotzdem nicht besser an - Neue Zündkerze (3 verschiedene probiert) - ZZP nicht richtig abgeblitzt, aber von Markierung aus mal 2-3mm nach vorne und nach hinten verstellt, keine Besserung - fast neuer Sito Plus verbaut Egal, was ich mache, es wird nicht besser mit dem Anspringen, allerdings auch nicht schlechter... außer bei HD unter 60 und ND 38, da sprang sie merklich schlechter an. Hat irgendwer eine weitere Ahnung worans liegen könnte? Mir gehen so langsam echt die Ideen aus... Danke schonmal für eure Ideen!
  7. He Jungs, sorry das ich so lange nicht auf eure tips geantwortet hab! da sind echt einige gute vorschläge dabei! allerdings ist die vergasereinstellung tiptop, im standgas keine probleme und auch zu beginn beim beschleunigen nicht. mit der gasstellung ist auch ne super idee, allerdings geht der motor nicht wieder an wenn man gas wegnimmt...
  8. Moin, ich hab ein merkwürdiges Problem: Meine Primavera lief einwandfrei. Ohne Änderungen am Motor geht sie jetzt immer aus: Der Motor springt klasse an. Wenn man losfährt, funktioniert immer noch alles einwandfrei. Wenn man denn vom Gas geht, zB an einer Ampel, geht der Motor einfach aus, auch wenn die Kupplung nicht gezogen ist, das heißt er dreht noch. Nach dem Anhalten kann man ihn wieder ohne Probleme ankicken und bis zum nächsten Stop fahren. Bis jetzt hab ich: -den Vergaser gereinigt -den Luftfilter gereinigt -neue CDI -neue Zündkerze -Sprit getauscht -die Zylinderwand überprüft -Lüfterrad mal abgenommen, sieht alles gut aus, davon hab ich allerdings auch nicht so richtig die Ahnung Hat irgendjemand einen Tip woran das liegen könnte?
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Diese Website nutzt Cookies und vergleichbare Funktionen zur Verarbeitung von Endgeräteinformationen und personenbezogenen Daten. Die Verarbeitung dient der Einbindung von Inhalten, externen Diensten und Elementen Dritter. Je nach Funktion werden dabei Daten an Dritte weitergegeben. Einige dieser Verfahren sind technisch unerlässlich, andere kommen nur mit Ihrer Zustimmung zum Einsatz, eine Anpassung ist in den die Cookie-Einstellungen möglich. Für Details siehe die Datenschutzerklärung