-
Gesamte Inhalte
22 -
Benutzer seit
-
Letzter Besuch
Über Grasshopperuk2
- Geburtstag 04.06.1977
Contact Methods
-
Website URL
http://www.Vespa-Boys.de
-
ICQ
0
Profile Information
-
Aus
Erkelenz
-
Interessen
Vespen
Letzte Besucher des Profils
Leistungen von Grasshopperuk2

talent (2/12)
0
Reputation in der Community
-
Sorry Leute! Hast recht, das Topic gabs schon, hatte nur nicht gesehen das das geklappt hatte. Beim hochladen hatte sich mein System verabschiedet. Könnte fast ein Vespa-PC sein...
-
Hey Leute! War mal wieder im weltgrößten Internetauktionshaus unterwegs und bin da über diesen, mir bis dato unbekannten Auspuff gestolpert. Jetzt meine Frage: was ist denn das? Hat jemand sowas schon mal gefahren? Ich mein, ne schräge Optik hat er ja, aber kann der auch was?? Oder bremst der einen nur...? Was haltet ihr davon? Legt los...
-
Seid ihr noch ganz dicht?
Grasshopperuk2 antwortete auf SpecialHeizer's Thema in Vespa V50, Primavera, ET3, PK, ETS etc.
Also eine Vespa ganz dicht zu kriegen ist fast unmöglich. Haben zuletzt einen Motor komplett neu aufgebaut, und der war dann für sage und schreibe 2 Wochen dicht. Bei mir sifft es an der Schaltraste, dem ist aber mit neuen Ringen aber auch nicht beizukommen... Eine Roller der nicht kleckert hat entweder kein Öl mehr oder es steht nicht Vespa drauf... :grins: -
Hey Leute! Habe bei egay diesen überaus "alternativen" Auspuff gesehen. Gibts hier jemanden der sowas schon mal gefahren hat und Erfahrung damit hat? Ich sag mal so, das wär ja was um den Roller von der Masse etwas abzuheben... Der soll auf PX 200 passen...
-
PK80 Motor in V50
Grasshopperuk2 antwortete auf Elli_Pirelli's Thema in Vespa V50, Primavera, ET3, PK, ETS etc.
Hi Elli! Meiner Meinung nach geht das schon, Du mußt aber ein paar wichtige Dinge beachten: -beim Wechsel der Kurbelwelle unbedingt die Lager beachten. Da werden wohl unterschiedliche drin sein - da bei einem 130er Zylinder wohl eine 125er Welle verbaut ist wirst du wohl Abschied von Deiner alten Kontaktzündung nehmen müssen und die mit dem Polrad zusammen wechseln - durch den Einbau einer elektrischen Zündung mußt Du auch die Zündspule ändern (tauschen), einen Spannungsgleichrichter ins Bordnetz einbauen, sonst ballern Dir alle Birnen durch - die Zylinderstehbolzen müssen getauscht werden, da bei einer V50 nur der Zylinder mit Stehbolzen befestigt ist, bei einem 130er aber Zylinder und Kopf - die Zylinderhaube wirst Du wechseln müssen - beim Ansaugstutzen ist darauf zu achten ob Du einen mit 2- oder 3-Loch-Befestigung hast. 2-Loch paßt so an den Motor und noch viel wichtiger ins Chassis, bei 3-Loch wirst Du Dir nen neuen besorgen müssen (wichtig: für 2-Loch V besorgen) Das waren jetzt so die wichtigsten Sachen die mir dazu einfallen... Aber nicht aufgeben... -
@ Goldi Du solltest echt diesen bewußtseinsverändernden Asbach ausem Kopf lassen Seit wann macht ein Spritstinkender Schwengel den Roller lauter??? Höchstens den Fahrer.... Also ich würd nen originalen Pott nehmen, in der Hälfte durchflexen, Steine, Murmeln, Muttern und was sonst so nach dem letzten basteln über war darein und den Kram wieder zuschweißen. Aber ein Sieb am Auslass anbrinegn, sonst ists zu schnell wieder leise... So hat man eine Drehzahlabhängigekinderrassel... :grins: :grins: :grins:
-
Also ich würd immer beim tanken ein Schüppchen Quarzsand in den Tank und ins Getrieb tun. Das bringt so gesund klingende Quitschgeräusche...
-
Roller Kunterbunt
Grasshopperuk2 antwortete auf Grasshopperuk2's Thema in Vespa V50, Primavera, ET3, PK, ETS etc.
@ Dave Ich werd mich mal sputen Bilder zu posten. Hoffentlich werden die nicht sofort wegen Verstoß gegen des Mischens von Erbgut gelöscht... -
Roller Kunterbunt
Grasshopperuk2 antwortete auf Grasshopperuk2's Thema in Vespa V50, Primavera, ET3, PK, ETS etc.
Alles klar. Dachte der Gesetzgeber würd sich da mehr anstellen... Dann versuch ich es mal :grins: -
Hallo Leute! Ich würd gern mal die Meinung der Community hören. Und zwar habe ich mir eine Vespa Kunterbunt gebaut und würde sie gerne offiziell auf der Straße fahren. Ich nenne sie Kunterbunt, da sie ein komplettes Mischwerk verschiedener Vespen ist. Und zwar ist das Chassis von einer V50 spez, der Motor aus einer PK 125 S, die Vordergabel aus einer P200, Lenkkopf von P200, Schutzblech ist von einer alten Vespa Super. Ihr denkt jetzt, man ist der bekloppt, warum tut er das?? :plemplem: Gaaaanz einfach: die Teile waren Relikte meiner früheren Bastelwut und lagen unnütz herum. Da lag es nahe mit etwas Zeitaufwand alles zu einer neuen Vespa zusammenzustellen :love: Doch ich trau mich nicht so recht damit zum TÜV. Wie soll man dem das erklären? Denn Vespa hat bestimmt keine Unterlagen für solche genetischen Verwirrungen :heul: Wie sollte ich vorgehen?? Denn es wäre ne Schande das Projekt Kunterbunt aufzugeben, da es sich sehr gut fährt und gescheit aussieht... Nicht zu verachten ist natürlich auch der Faktor Unikum... Legt los!!!
-
Auspuff JL -Curley
Grasshopperuk2 antwortete auf GOLDI@Vespa-Boys.de's Thema in Vespa V50, Primavera, ET3, PK, ETS etc.
@ 100 Spezial Das kommt natürlcih auch noch hinzu... Aber das kann man ja mit nem geschickten Hammerschlag oder etwas Blumendraht richten... -
Auspuff JL -Curley
Grasshopperuk2 antwortete auf GOLDI@Vespa-Boys.de's Thema in Vespa V50, Primavera, ET3, PK, ETS etc.
@ Baymande Lol, das war wohl der selbe Künstler, der die Kolbenrückholfeder von Polini inseriert hat... 90° drehen?? Dann mal viel Spaß beim anpassen der Kanäle... -
Auspuff JL -Curley
Grasshopperuk2 antwortete auf GOLDI@Vespa-Boys.de's Thema in Vespa V50, Primavera, ET3, PK, ETS etc.
Klar, Drehzahl ist bei weitem nicht alles. Deswegen habe ich ja auf VSP umgebaut. Weniger Drehzahl, aber mehr Dampf -
Auspuff JL -Curley
Grasshopperuk2 antwortete auf GOLDI@Vespa-Boys.de's Thema in Vespa V50, Primavera, ET3, PK, ETS etc.
Ich will da ja garnicht widersprechen mit der Auspuffgeometrie, doch das alleine ist es nicht. Dann stellt sich mir die Frage, warum es so gut wie keinen Auspuf gibt, der normal verbaut wird, dem man nachsagt er wäre ein Drehzahlmonster. Jedoch drehen die gedrehten Motoren durch die Bank weg deutlich höher. Hatte ja beides montiert: Malossi 136, 24er mit Membran über Gehäuse Fall 1: Simonini 180° gedreht --> 12500 U/Min Fall 2: Down & Forward --> 9700 U/Min Fall 3: VSP2 --> 9000 U/Min Und da kann nu keiner sagen das das schlechte Töpfe waren, wobei ich sagen muß das ich mit dem VSP am schnellsten unterwegs war... :heul: -
Auspuff JL -Curley
Grasshopperuk2 antwortete auf GOLDI@Vespa-Boys.de's Thema in Vespa V50, Primavera, ET3, PK, ETS etc.
@ Gerhard: Du bist mir ja lus´tig Zu der 90° Drehung erübrigt sich ja jeder Kommentar :uargh: Fakt ist, das es so ist Doch die Gründe dafür liegen etwas im Dunkeln... Werde versuchen was plausibles zu finden...