-
Gesamte Inhalte
910 -
Benutzer seit
-
Letzter Besuch
Inhaltstyp
Profile
Forum
Kalender
Shop
Articles
Alle Inhalte von jeinca
-
Nur mal schnell 'ne Lambretta-Technikfrage
jeinca antwortete auf poppa's Thema in Lambretta LI, GP, SX, TV etc.
Fährt jemand diese Kupplung und wie fährt sie sich? Kupplung AF Rayspeed Sport "Road" Z 46. Ich will sie mal auf meinem Quattrini fahren. -
Nur mal schnell 'ne Lambretta-Technikfrage
jeinca antwortete auf poppa's Thema in Lambretta LI, GP, SX, TV etc.
Alu würde ich nicht nehmen, hat einen recht niedrigen Schmelzpunkt. -
Hier ist das Quattrini M210 Topic Daten, Zahlen, Fakten...
jeinca antwortete auf supermoto's Thema in Lambretta LI, GP, SX, TV etc.
Ich stelle gerade meinen ersten Quattrini zusammen und weiß noch nicht welche Welle ich fahren soll. Entweder die https://www.scooter-center.com/de/kurbelwelle-bgm-pro-hp-competition-58mm-hub-116mm-pleuel-lambretta-dl/gp-125cc-175cc-200cc-225cc-250cc-fuer-quattrini-m210-bgm11658n?number=BGM11658N oder die https://www.sip-scootershop.com/de/product/rennwelle-sip-performance_45240100 Wie ist die Erfahrung und gibt es große Unterschiede zwischen den Wellen? -
https://www.facebook.com/100008020516923/videos/1996600793950585/ Super Anleitung, zum Felgenrichten. Wenn es mal schnell gehen soll.
-
Jo, er ist noch da.
-
Garage ausgemistet Verkaufe V50 Lenker, MV Teile und SF Teile.
jeinca antwortete auf jeinca's Thema in Verkaufe Vespa Teile
Rauf -
Fahren wir Paris-Dakar ?
-
Neuigkeiten, Gerüchte, Produktankündigungen
jeinca antwortete auf madmaex08's Thema in Lambretta LI, GP, SX, TV etc.
Das ist ein Ansauggummi für ein Guzzi le Mans speziell für den 34 VHSB. Der passt perfekt 👌. Ist super stabil und da wackelt nichts. Man muss sich halt ein Adapter drehen. Ansauger kürzen und anschweißen. Gruß Jens https://www.stein-dinse.com/de/moto-guzzi-ansauggummi-phf-30-36-le-mans-1-3-california/item-2-1054912-Ansauggummi-.html -
Neuigkeiten, Gerüchte, Produktankündigungen
jeinca antwortete auf madmaex08's Thema in Lambretta LI, GP, SX, TV etc.
Vorher Nachher und damit noch 30 km gefahren. @Dirk Diggler Der Leinenstoff war mein Werkzeugleinenbeutel. Den habe ich jetzt immer dabei. Dann eine komplett Lösung. -
Neuigkeiten, Gerüchte, Produktankündigungen
jeinca antwortete auf madmaex08's Thema in Lambretta LI, GP, SX, TV etc.
-
Aber Guss kann man besser lackieren. Z.B. Effekt Lackierung, die kommt so richtig gut unter der Haube.
-
Hey, danke für das Angebot. Ich hatte schon bei SC bestellt. Hole das Ding gleich ab und dann schau ich mal.
-
Welche Abdeckung meinst du genau und bekommen ich sie ?
-
Tach Zusammen, steig bei meinen Simonini auf dynamischen ZZP um. Will mal schauen ob die Temperatur sich verändert ? Jetzt die Frage: Bei 6000 U/min habe ich max. 33 N/m, dass bedeutet ZZP 19° bei 6000 U/min. So muss ich den ZZP auf 23° bei 2000 U/min einstellen. Ist das richtig?
-
Alles gut. So haben ich es auch verstanden.
-
Durch die Platzierung des Einlasssystems über dem Kurbelhaus und damit dem unteren Pleuellager kann das ganze Motorkonzept dauerhaft und ohne Probleme mit 1:50 betrieben werden. 2 % Ölbeimischung reichen aus, da der Einlass über der Kurbelwelle sitzt und das untere Pleuellager schon so ausreichend geschmiert wird. So steht es auf der Offiziellen SC Seite. https://blog.scooter-center.com/simonini-lambretta-motor-mini-evo2/ Wieso fahre ich weiter mit 1:30 ? Kann mir einer der Profis, mal was da zu sagen ?
-
Was ist da passiert? (Simonini Bigbore)
jeinca antwortete auf Bubi1's Thema in Lambretta LI, GP, SX, TV etc.
Habe ich leider keine Werte. Stimmt. Nadel von 2 Kerbe auf die 3. gesetzt und auf 350 Nadelventil geändert. Halt QK geändert von 1 auf 1,2 Wie Harald schon sagt geht, dass AFR geht hoch. Bleibt aber im Grünen Bereich. -
Was ist da passiert? (Simonini Bigbore)
jeinca antwortete auf Bubi1's Thema in Lambretta LI, GP, SX, TV etc.
Hallo zusammen, nach einigen privaten Probleme, endlich mit dem Einstellen fertig geworden. Bin ziemlich jede Kombination mit der Nabel K96 u. K98 und den Zerstäuber Dp 262 , Dp 263 u. Dp 264 gefahren. Und jetzt meine Einstellung die ich fahre. QK: 1,2 VHSH 30 Dp262 K98 3 von oben Hd 168 (werde da auch noch runter gehen) 50er Schieber B42 Zerstäuber nd Nd 52 350 Schwimmer Nadelventil TSR EVO Läuft jetzt in allen Bereichen zwischen Lambda 12 - 14,5. Abgastemperatur max: 480 ° Jetzt die entscheidende Frage: Wie fährt sich das Ding ? Choke rein - springt beim ersten Kick an. Warmlauf Phase - Läuft mit Choke zu viel fett (qualmt ordentlich) Choke raus - ein/ zweimal kurz Gas geben. Läuft er sauber im Leerlauf (lambda 13,4) Beim Beschleunigung: Vom Leerlauf bis Teillastbereich - nimmt Gas an und beschleunigt sauber. Vom Teillastbereich bis in Volllastbereich - beschleunigt sauber weiter und hat auch ordentlich Druck. Fahrbetrieb: Primär 20/47, 4. Gang 18/36 1/4 Schieber - 45-50 km/h (Lambda 13,8 -14,2, Temperaturen 280°) 1/2 Schieber - 70-80 km/h ( Lambda 12,8-13, Temperatur 320°) 3/4 Schieber - 100-110 km/h (Lambda 12-12,5, Temperatur 350°) 1/1 Schieber - 135-140 km/h (Lambda 11,8-12,2, Temperatur 380°) Fazit: Der Motor mit dieser Einstellung, ist eine Runde Sache. Fährt sich wirklich schön und hat in allen Drehzahlbereichen ordentlich Druck. In der Stadt (Köln) macht er nicht soviel Spaß, kann aber auch an der Getreide Abstufung und/oder am TSR liegen. Und jetzt Feuer frei. -
Was ist da passiert? (Simonini Bigbore)
jeinca antwortete auf Bubi1's Thema in Lambretta LI, GP, SX, TV etc.
-
Eurolambretta '23 in Lincoln / GB Lincoln? jeap, again..
jeinca antwortete auf Schmied's Thema in Lambretta LI, GP, SX, TV etc.
Das nehme ich, för minge fründ. -
Eurolambretta '23 in Lincoln / GB Lincoln? jeap, again..
jeinca antwortete auf Schmied's Thema in Lambretta LI, GP, SX, TV etc.
Das ist ja total nett von dir. Du meinst da bestimmt mich, ich brauche aber 2XL. -
Eurolambretta 2024 …Nein! …Doch! …oooohh!
jeinca antwortete auf floryam's Thema in Lambretta LI, GP, SX, TV etc.
Stimmt. Was gibt es zu trinken, außer Rosé? -
Was ist da passiert? (Simonini Bigbore)
jeinca antwortete auf Bubi1's Thema in Lambretta LI, GP, SX, TV etc.
Nö, werde nur mit EGT fahren. Vier werden sehen. 1:30. Mit Erdbeergeschmack Jetzt fängt gleich wieder die Öldiskussion an.