
skipperfrank
Members-
Gesamte Inhalte
157 -
Benutzer seit
-
Letzter Besuch
Inhaltstyp
Profile
Forum
Kalender
Shop
Articles
Alle Inhalte von skipperfrank
-
P200 E Luftfilter steht an Schwimmerkammer an
skipperfrank antwortete auf skipperfrank's Thema in Vespa PX, T5, Cosa etc.
hat das problem noch niemand gehabt? hat das problem noch niemand gehabt? -
Zylinderwechsel bei einer P200 E
skipperfrank antwortete auf skipperfrank's Thema in Vespa PX, T5, Cosa etc.
ich schreib mal schnell wie es mir gegangen ist. haube runter, Kopf runter, auspuff lösen, stehbolzen raus, Reserverad und Hinterrad raus weil ich nur so an den linken sprengring des kolbenbolzen gekommen bin, kolbenbolzen ausgedrückt, neues nadellager eingesetzt, hinteren sprengring in kolben eingesetzt, kolbenbolzen eingedrückt, neue fussdichtung auf Zylinder aufgelegt, Kolben in Zylinder eingeführt, Zylinderkopf montiert,fertig. Mir sah das da alles etwas eng aus aber bis auf den inneren Sprengring des kolbenbolzen ist es eigentlich nicht anders als bei einem richtigen Motorrad. -
Zylinderwechsel bei einer P200 E
skipperfrank antwortete auf skipperfrank's Thema in Vespa PX, T5, Cosa etc.
ich schreib mal schnell wie es mir gegangen ist. haube runter, Kopf runter, auspuff lösen, stehbolzen raus, Reserverad und Hinterrad raus weil ich nur so an den linken sprengring des kolbenbolzen gekommen bin, kolbenbolzen ausgedrückt, neues nadellager eingesetzt, hinteren sprengring in kolben eingesetzt, kolbenbolzen eingedrückt, neue fussdichtung auf Zylinder aufgelegt, Kolben in Zylinder eingeführt, Zylinderkopf montiert,fertig. Mir sah das da alles etwas eng aus aber bis auf den inneren Sprengring des kolbenbolzen ist es eigentlich nicht anders als bei einem richtigen Motorrad. -
Zylinderwechsel bei einer P200 E
skipperfrank antwortete auf skipperfrank's Thema in Vespa PX, T5, Cosa etc.
Ich hab den Zylinder nun mal gewechselt. Ich hoffe mal das ich den Sommer nicht spalten muss. ist erst für nächsten winter geplant. schalten lässt sie sich ja noch ganz gut und die Simmeringe halten hoffentlich noch die saison. ich habe einige vespas und deswegen werd ich nicht so schrecklich viele km drauf bekommen die saison. was ist ein PEP2 ? -
das ersatzteil das geliefert wurde ist ca 3 cm zu lang/ steht zu weit aus der karosse raus. hab vergessen zu messen. muss nun neu bestellen und brauch das benötigte mass. es ist eine 200er ohne getrenntschmierung mit Aussenverschlüssen.
-
P200 E Luftfilter steht an Schwimmerkammer an
skipperfrank erstellte Thema in Vespa PX, T5, Cosa etc.
An meiner 200er ist ein originaler Luftfilter verbaut. Dieser wurde vom Vorbesitzer unten im bereich Düsen zugeschnitten/gesägt. Ich habe mir nun einen neuen originalen Filter bestellt und beim montieren gemerkt das dieser am Schwimmergehäuse ansteht. Was ist da falsch? bei Sip gibt es nur einen Luftfilter für die 200er -
suche original Lüfterrad für PK 12 Volt. Großer Konus
skipperfrank erstellte Thema in Suche Vespa Teile
bitte nur im guten Zustand ohne abgebrochene Flügel u.s.w. Angebote bitte an fantomania et web d eh -
Zylinderwechsel bei einer P200 E
skipperfrank antwortete auf skipperfrank's Thema in Vespa PX, T5, Cosa etc.
danke für die tips. werd ich dann mal teile bestellen und dann loslegen. -
Zylinderwechsel bei einer P200 E
skipperfrank antwortete auf skipperfrank's Thema in Vespa PX, T5, Cosa etc.
sie ist baujahr 1980, also eine der ersten und noch ohne Getrenntschmierung. Sie hat 20000 runter und ich denk mal das da ein neuer Kolben und Zylinder nicht schadet. Es ist ein Piaggio Zylinder aus der letzten 200er die gebaut wurde. Die haben den Zylinder gleich gegen einen größeren gewechselt und da ist er übrig gewesen. das mit den Stehbolzen rausdrehen ist eine gute Idee. Falls mir das zu heikel wird, mir sind schon stehbolzen abgebrochen, noch die Frage was bei der PX alles ab muß wen man den Motor runter schwenkt. -
hab mir den Winter einen traum erfüllt und eine 200er mit Außenverschlüssen ergattert. Sie hat den Zylinder mit 10 PS drauf. Hab jetzt einen neuen Zylinder mit 12 PS bekommen und will den drauf stecken. Reicht es wen ich den Stoßdämpfer löse und den Motor runter hängen lasse? Muss der Vergaser dafür demontiert werden um den benzinschlauch zu ziehen? Hintergrund ist das ich erst alle teile bestellen möchte bevor ich anfange und wissen will welche dichtungen ich brauche. Hat die 200er Nadellager oder Gleitlager im oberen Auge? An meinem Luftfilterunterteil , das aus Alu-Guss, wurde rum geschnitzt. Kann es sein das es verschiedene Unterteile gab und dort jemand ein neueres Teil angepasst hat?
-
danke für die tips wegen dem Konus. Hatte gleich bei den ersten starts schon einen abriss des Halbmondkeil. Mir ist bewusst das durch die keilwirkung des Konus die kraft übertragen wird. Allerdings hat der vorbesitzer wohl auch schon das problem gehabt und so war der konussitz im lüfterrad etwas rau und hatte riefen. diese habe ich mit schleifpaste etwas geglättet und nun hebt das wieder. auf dauer nicht so gut aber ich will sowieso das Pinasco wegschmeißen und mir einen originalen schwung drauf bauen.
-
eigenwillige schaltung PK
skipperfrank antwortete auf skipperfrank's Thema in Vespa V50, Primavera, ET3, PK, ETS etc.
danke @ kaskadeur. Genau das war die Lösung. Nun haut sie echt ab wie blöd. -
eigenwillige schaltung PK
skipperfrank antwortete auf skipperfrank's Thema in Vespa V50, Primavera, ET3, PK, ETS etc.
noch eine nebenfrage. wieviel Platz zum ende des runden Langloch in dem die Imbusschraube eingeschraubt ist bleibt noch bei der schaltwellenbetätigung unten wen der erste gang eingelegt ist? steht die an? -
ich fahr gerade die ersten runden mit einem PK Motor den ich aus einer schlachtung habe. keine ahnung also was in dem motor los ist. Nun kann ich drei Gänge schalten ohne probleme. Ich find aber keinen vierten gang. wen ich vom leergang in den ersten schalte komm ich erst in den ersten, wen ich in die richtung weiter drehe komm ich noch einmal in einen leergang. hat der vorbesitzer da ein zahnrad nicht eingebaut? ist as mit dem leergang vor dem 1 gang normal? passt in PK-Getriebe zum drehgriff einer 4 Gang V50?
-
hab das drauf und das gefühl das wen ich zu früh schalte der Motor zu sehr "schüttelt". da ich Tourenfahrer bin und nicht auf besten Abzug oder schnelles Hochdrehen aus bin frag ich mich ob es nicht besser wäre auf ein ganz normales Lüfterrad zu wechseln.sagt mal eure meinung. würd evtl. auch tauschen falls jemand so ein leichtes haben will. Oder hat wer ein normales zu verkaufen? ich hab die kontaktlose 12 Volt von der PK drauf.
-
Krümmer für Polini Schnecke auf PK 125?
skipperfrank antwortete auf shamane's Thema in Vespa V50, Primavera, ET3, PK, ETS etc.
ich kann dir mut machen. der auspuff war auf meiner PK drauf und hat gepasst. ich hab ihn nicht selbst verbaut aber der vorbesitzer hat da auf der radzugewandten seite eine ne beule rein geklopft gehabt. -
das problem ist das ich den motor nicht gebaut habe. es ist eine Kurbelwelle verbaut die gelippt ist. soweit konnte ich das durch das drehschieberloch erkennen. Als Auspuff habe ich eine Sito Banane montiert passend zum Zylinder von der ET3. wie gesagt ist ein Polini 133 ccm mit doppelansaugung verbaut. der vergaser ist ein dellorto 24. Düsen werd ich morgen mal nachschauen und dann hier berrichten.
-
nach ewigem Strippenziehen hab ich nun den Motor drin in meiner V50. bin auch schon ein bischen gefahren. Allerdings säauft sie mir unterm fahren und auch beim abstellen einfach ab. Wen ich dann die zündkerze raus mache, ein paar mal durchkicke ist alles wieder in Ordnung. Kann das an einer zu fetten hauptdüse liegen? in der PK wo der Motor vorher drin war hat sie das nicht gemacht sondern sprang immer vorbildlich an.