
roque
Members-
Gesamte Inhalte
331 -
Benutzer seit
-
Letzter Besuch
-
Tagessiege
1
Inhaltstyp
Profile
Forum
Kalender
Shop
Articles
Alle Inhalte von roque
-
Ich möchte den Umbau meiner v50N nun endlich mal eintragen lassen und benötige hierfür eine Tüv Eintragung ab 11 PS mit Serienbremse vorne. Bei dem Umbau handelt es sich um: 102ccm Malossi direktgesaugt mit Stage6 Membranblock mit 28BS PHBH Dell'orto, Auspuff PM 40 mit 3.0 Primär mit einem Diagramm über 10,7 PS. Ich habe schon einen Termin beim Tüv. Dieser hätte allerdings gerne eine Vorlage über eine Eintragung mit dieser Leistung mit der Serienbremse vorne. Möchte ungern bei dieser doch noch geringen Leistung, auch noch auf Scheibenbremse umbauen. Achja, ich habe die 10Zoll Umrüstfelgen montiert, es handelt sich also um eine 9 Zoll Bremsanlage. Ich hoffe ihr könnt mir hierbei helfen. Gerne stelle ich dann meine Eintragung auch anderen zur Verfügung
-
hey, bin dabei den Motor meiner PK S 50 automatica zu zerlegen und neu abzudichten. über die Standzeit lief fast das komplette Getriebeöl vom Kickstarter runter. gehe davon aus dass es der O-Ring ist. Jetzt hänge ich allerdings an einem anderen Problem fest, ich bekomme den Fliehkraftregler nicht runter um dort auch Dichtung und Wellendichtring zu erneuern. Habe jetzt schon einiges gelesen dass man hier das Spezialwerkzeug benötigt 19.1.20070,hat das von euch jemand? oder gibt es noch ne andere Lösung? Und noch etwas, ist die Zündung von der automatica gleich der normalen pk? hier sind nämlich sämtliche Kabel oxidiert und es löst sich die komplette Isolierung ab. Wäre sehr dankbar für eure Hilfe kann davon gerne auch mal noch Bilder einstellen
-
Vespa Limitata v50
roque antwortete auf roque's Thema in Kaufberatung/Verkaufsberatung für Vespa und Lambretta Roller
Ja klar.aber da ist nichts zu machen. Festpreis sagt er.Laut Verkäufer wäre das kein 75ccm zylinder sondern nur der Vergaser von ner 75erund er hätte auch vergessen zu sagen dass sie mal mit ner sprühdose überlackiert wurde links.Zum Glück hab ich das gestern noch gefunden und nicht erst dort gesehen -
Vespa Limitata v50
roque antwortete auf roque's Thema in Kaufberatung/Verkaufsberatung für Vespa und Lambretta Roller
Hat sich wohl gerade erledigt. Sie ist es doch nicht wert.verbastelt und nachlackiert und nicht original.schade -
Vespa Limitata v50
roque antwortete auf roque's Thema in Kaufberatung/Verkaufsberatung für Vespa und Lambretta Roller
War ja selbst noch nicht dort und hab sie gesehen.Hab das nur geschickt bekommen.Will am Wochenende hinfahren -
Vespa Limitata v50
roque antwortete auf roque's Thema in Kaufberatung/Verkaufsberatung für Vespa und Lambretta Roller
Laut Polizei noch nie in Deutschland angemeldet oder registriert und Fahndung liegt auch nicht vor -
Vespa Limitata v50
roque antwortete auf roque's Thema in Kaufberatung/Verkaufsberatung für Vespa und Lambretta Roller
@Rita,du bist doch hier der Profi Wenn es jemand weiß,dann doch du Wie kann ich eine Fälschung ausschließen?Es sind ja echt alle Teile verbaut die eine Limitata hat. Aufkleber macht mich halt auch schon stutzig. Mit gefällt sie halt echt,auch wenns keine Limitata wäre -
Vespa Limitata v50
roque antwortete auf roque's Thema in Kaufberatung/Verkaufsberatung für Vespa und Lambretta Roller
Sollte das nicht übereinstimmen? War doch eine eigene Baureihe mit Fahrgestellnummern oder nicht? Steht im Taunus,wollte ich am Wochenende abholen gehen -
Vespa Limitata v50
roque antwortete auf roque's Thema in Kaufberatung/Verkaufsberatung für Vespa und Lambretta Roller
Macht mich auch etwas stutzig. Aber von den Teilen passt alles Hier mal Bilder.Hätte Sie echt voll gern -
Vespa Limitata v50
roque erstellte Thema in Kaufberatung/Verkaufsberatung für Vespa und Lambretta Roller
Könnte eine Vespa Limitata v50 bekommen,Baujahr 1991,komplett original es ist aber nur eine Zweitschrift dabei Kosten soll die schöne 2300 euro Ist das angemessen? Ich will Sie fahren und nicht ins Wohnzimmer stellen. Was meint ihr? -
Hilfe PK 50 s automatica????
roque antwortete auf roque's Thema in Vespa V50, Primavera, ET3, PK, ETS etc.
Hab jetzt mal ne 75er Düse drin und läuft ganz gut.Bei ca.55km/h rotzt sie ein wenig.Aber da ist wohl auch Ende. Nur wenn se mal so zwei Tage stand,springt se nicht ganz so gut an. Muss ich an der Gemischschraube auch was beachten? Bild von der Kerze hab ich mal gemach -
Hilfe PK 50 s automatica????
roque antwortete auf roque's Thema in Vespa V50, Primavera, ET3, PK, ETS etc.
Da bei mir ne 66er und keine 74er original drin ist werde ich wohl mal mit 72 anfangen.habe aber auch noch nie einen zylinder abgedüst. Außerdem wird ne b9es als zündkerze montiert und getriebeöl wird auch gewechselt.habe da jetzt mal das atf dexron 2 gekauft. Und keilriemen soll neu,aber 22,7x649 gibt es ja nicht mehr,nur noch 658.aber gibt auch keine alternative oder? -
Hilfe PK 50 s automatica????
roque antwortete auf roque's Thema in Vespa V50, Primavera, ET3, PK, ETS etc.
Der Link ist ja schon von der neueren XL,hab ja eine der ersten automatica. Bei mir ist ne 66er original drin. Fahre noch den originalen Topf. Aber gibt ja auch keine große Auswahl für die Kiste. Vielleicht finde ich mal einen Sito Plus. Werde mir mal andere Düsen die Woche besorgen. Und welche Kerze? -
Habe eine PK 50 S Automatica umgerüstet auf Pinasco 75ccm mit FHBB 16.14 Vergaser,welche Bedüsung sollte ich denn da fahren? Habe was von 82-86 gelesen mit Zündkerze B9HS. Aktuell ist eine 66 Düse mit Zündkerze B7ES verbaut. Im Vergaser sind 3 Düsen verbaut. Welche muss ich ändern?Was sollte noch geändert werden? Keilriemen würde ich gerne noch erneuern. Verbaut ist 22,7x649,kann man da auch was anderes fahren? Und was ist mit dem Öl?Welches Öl ist da zu fahren? Bin auch immer auf der Suche nach Teilen!!!
-
Kolbenringe für PK Automatik mit pinasco 75ccm Satz gesucht?
roque antwortete auf butze's Thema in Vespa V50, Primavera, ET3, PK, ETS etc.
Der gleiche Mist ist mir heute auch passiert.Kolben war noch nicht einmal eingebaut da war ein Ring schon gebrochen. Was bauen die für einen Schrott?wo bekomme ich jetzt was neues her? -
Neuaufbau meiner v50 spezial
roque antwortete auf roque's Thema in Vespa V50, Primavera, ET3, PK, ETS etc.
Mit welchen Schrauben ist der Kotflügel befestigt? Also bekomme mal M6 durch die Bohrungen Sind oben Sechskant und an der Seite Spezialschaube, habe irgendwo gelesen dass es aber M5 sind, Kommt mich nur ein wenig schwach vor Am Trapezlenker gibt es in kleines Blech zum einstellen der Scheinwerferhöhe, wie ist das befestigt???? -
Neuaufbau meiner v50 spezial
roque antwortete auf roque's Thema in Vespa V50, Primavera, ET3, PK, ETS etc.
Und weiter gehts Elektrik, habe mir einen Kabelbaum Serie Pro zur Umrüstung auf Vespatronic/Parmakit und die Zündung von Polini gekauft Wie schließe ich das an? Spannungsregler bleibt aber oder? Habe jetzt 2x blau, 1x gelb,2x rot-weiß,1x orange im Seitenfach liegen, denke dass rot-weiß an den regler kommen, einmal blau an den regler und einmal blau an den Gewindestift für Masse, Orange ist Blinker und Gelb ist Batterie lasse ich aber beides erstmal außer Betrieb -
Neuaufbau meiner v50 spezial
roque antwortete auf roque's Thema in Vespa V50, Primavera, ET3, PK, ETS etc.
Folgendes Problem, stimmt die Reihenfolge auf dem Bild? Wo kommt der O-Ring und wo der komische Dichtring hin? Welcher an den Dämpfer und welcher an das Lenkrohr? Reihenfolge dann so? O-Ring,Dämpfer,O-Ring,Unterlagscheibe,Verbindungsblech,Sicherungsring,Mutter????? -
Neuaufbau meiner v50 spezial
roque antwortete auf roque's Thema in Vespa V50, Primavera, ET3, PK, ETS etc.
bin nun fleißig am zusammenbauen, da das Teil aber nun gut 2 Jahre zerlegt war komme ich bei den einfachsten Dingen schon nicht mehr weiter und brauche eure Hilfe -
Neuaufbau meiner v50 spezial
roque antwortete auf roque's Thema in Vespa V50, Primavera, ET3, PK, ETS etc.
und weiter geht es, lackiert ist sie jetzt auch schon:-) Trittleisten und Schlitzrohr genietet und gebördelt Kabelbaum und Züge eingezogen -
Neuaufbau meiner v50 spezial
roque antwortete auf roque's Thema in Vespa V50, Primavera, ET3, PK, ETS etc.
das stimmt,die könnt jo schon lang lackiert sein,hat über e halbes jahr bei dem freak im keller gestann ohne was zu machen aber bei dem neue lacker geht voran,im januar fängt dort e neuer lacker an und der darf dann mal direkt die vespa machen müssen dann mal langsam den motor fertig machen,soll ich wirklich auf 112ccm bleiben? soll standhaft und zuverlässig sein,will auch mal größere touren fahren und will an der dann auch nichts mehr machen die zweite wartet ja schon -
Neuaufbau meiner v50 spezial
roque antwortete auf roque's Thema in Vespa V50, Primavera, ET3, PK, ETS etc.
so leute,hat doch alles länger gedauert als ich mir das vorgestellt habe sie ist nun bereit für ihr neues lackkleid -
11. - 14. Juni 2015 Vespa World Days 2015 in Biograd/Kroatien
roque antwortete auf UweBödicker's Thema in Runs, Niter, Ausfahrten etc.
Ja klar.da darf man reinfahren.man kommt auch über die Promenade direkt ins camp.aber weiß nicht ob das die cops so gerne sehen.sind eh sehr touristenfreundlich:-(